Der Countdown läuft: welcher Kader ist der richtige für die EM 2016?


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die "lästigen" Schweini und Poldi braucht es schon alleine aufgrund ihrer Erfahrung und eines berechenbaren und bewährten Leistungsniveaus.

Bei Schweini gehe ich mit dir konform, bei Poldi nicht. Wenn man ihn nur aufgrund seiner Erfahrung mitnehmen möchte dann soll er halt als Spielerbetreuer, Pausenclown oder sonst was mit aber bitte nicht mehr als Spieler. Er kann eh froh sein das er die letzten beide Turniere noch mit durfte. Irgendwann ist einfach mal genug, den Länderspielrekord kann er ja weiterhin mit 5 Minuten Einsätzen in irgendwelchen Freundschaftsspielen aufstellen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zumal die Erfahrung als Kaderspieler 22 nun wahrlich zu vernachlässigen ist. Und mehr als Kaderspieler 22 (ein Rang vor dem 3. Torwart gestehe ich ihm zu) wird in Poldi doch hoffentlich niemand mehr sehen.

Es wird Motzereien geben, wenn Schweinsteiger statt Gündogan oder Kramer oder sonstwem spielt. Aber da ist die Logik "Erfahrung und Leader" zumindest da. Gerade auf der Königsposition. Muss dann trotzdem nicht richtig sein, wenn Schweinsteiger keine Form haben sollte. Aber Logik ist da.

Bei Poldi fehlt mir die Logik. Jegliche Logik für einen Kaderplatz bei der EM.

Und Freaque, die Diskussion war nicht "Sane in den EM Kader!!!!". Die Diskussion war, dass Sane trotz Olympia sinnvoller im EM Kader wäre als Podolski. Das ist jetzt keine "Hype" Aussage.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Er kann eh froh sein das er die letzten beide Turniere noch mit durfte.

Naja. Er konnte im Endeffekt froh sein, dass er dann während der EM trotz sehr bescheidener Leistungen (fast) ständig einem Spieler wie Marco Reus vorgezogen wurde, aber an seiner Nominierung gab es damals nichts zu rütteln. Seine Saison 11/12 war gut, die Hinrunde überragend.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.346
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Und Freaque, die Diskussion war nicht "Sane in den EM Kader!!!!". Die Diskussion war, dass Sane trotz Olympia sinnvoller im EM Kader wäre als Podolski...

Das wiederum hängt auch davon ab, wer sonst noch mit darf. Zum Beispiel stellt sich die Frage, was man mit Sané anfangen soll, wenn man vergleichbare Spielertypen schon zur Verfügung hätte. Zwar sind Reus, Bellarabi, Schürrle etwas älter, aber eventuell sogar (noch) besser. Poldi hingegen wäre ein anderer Spielertyp, weniger Tempo, weniger technisse Finesse, aber dafür robuster (um ggf. auch einen Ersatzneuner zu geben oder um eine starke rechte Seite des Gegners abzusichern). Plus der linke Bums.
Gesetzt den Fall, alle diese Spieler kämen mit, jedoch nur einer aus Podolski/Sané, dann könnte es evtl. sinniger sein, den zu streichen, der "nur" die Nr. 4 mit dem Anforderungsprofil "schneller trickreicher Linksaußen" wäre.
Vielleicht stellt sich zur EM die Frage "Sané oder Schürrle"? Denn beide verteidigen wie ein Schluck Wasser.

PS: Poldi dürfte es ohnehin sehr schwer haben, um überhaupt den Kader zu schaffen. Vielleicht nicht wegen Sané, sondern weil bspw. Bellarabi neu hinzu gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
AUßENVERTEIDIGER:

Im Kader: Hector (Köln)

Noch Chancen: Schmelzer (Dortmund)

"Löw kritisierte den Dortmunder Linksverteidiger Marcel Schmelzer und degradierte ihn in aller Öffentlichkeit zur Übergangslösung.

"Viele Alternativen gibt es jetzt auch nicht, also müssen wir mit Marcel Schmelzer die nächsten zwei, drei, vier, fünf Monate weiterarbeiten", sagte Löw. "Das werden wir auch tun und Alternativen schaffen." Nie davor und nie danach hat Löw einem Spieler öffentlich derart das Vertrauen entzogen."

http://www.spox.com/de/sport/fussba...hector-nationalmannschaft-loew-schmelzer.html


Jogi scheint mit Schmelzer abgeschlossen zu haben.

Verstehe nicht warum. Auch wenn Hector ein halber Nachbar von mir ist (sein Heimatstort ist keine 10 km weg), würd ich Schmelzer in Topform rein als LV gesehen stärker einschätzen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
CQThZedXAAA81Ww.jpg


Podolski ist natürlich wieder dabei... ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Andererseits: endlich drei Torhüter, von denen man sagen kann, sie seien die besten im Land. Ob Trapp statt Leno oder MATS ist eine andere Frage, aber wenigstens kein Zieler mehr (für den Moment).

Dass Podolski dabei ist ist natürlich traurig, gar keine Frage.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Zieler raus geht voll klar. Aber schlechter als Ter Stegen ist der im Moment auch nicht. Fand dessen Nominierung bei der U21 EM nach seinen 15 Saisonspielen gegenüber Leno schon ziemlich frech. In Zukunft hätte ich lieber Trapp (obwohl der neulich auch zweimal böse gepatzt hat) und Leno.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
"Löw kritisierte den Dortmunder Linksverteidiger Marcel Schmelzer und degradierte ihn in aller Öffentlichkeit zur Übergangslösung.

"Viele Alternativen gibt es jetzt auch nicht, also müssen wir mit Marcel Schmelzer die nächsten zwei, drei, vier, fünf Monate weiterarbeiten", sagte Löw. "Das werden wir auch tun und Alternativen schaffen." Nie davor und nie danach hat Löw einem Spieler öffentlich derart das Vertrauen entzogen."

http://www.spox.com/de/sport/fussba...hector-nationalmannschaft-loew-schmelzer.html


Jogi scheint mit Schmelzer abgeschlossen zu haben.

Verstehe nicht warum. Auch wenn Hector ein halber Nachbar von mir ist (sein Heimatstort ist keine 10 km weg), würd ich Schmelzer in Topform rein als LV gesehen stärker einschätzen.

Ähm...die Aussage ist drei Jahre alt. Des Weiteren hat Hector bislang in der NM doch absolut überzeugt und besser gespielt, als es Schmelzer, Aogo oder die anderen Probanden der letzten Jahre je getan haben. Außerdem hat sich Löw doch erst kürzlich zu Schmelzer geäußert und gesagt, dass die Tür für ihn weiter offen ist, er (Löw) aber den weiteren Saisonverlauf abwarten will. Schmelzer ist stark in die Saison gestartet, aber in den letzten Spielen war die Leistung nun auch nicht so, dass man ihn unbedingt schnellstmöglich wieder in die NM berufen müsste, finde ich.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Podolski, ich fass es nicht.:wall::wall:


Die Frage bei Podolski ist wohl auch nicht mehr, ob er 2016 dabei ist. Er wird dabei sein. Die Frage ist, ob er 2018 noch dabei ist. Und das wird wohl vor allem davon abhängen, ob er nach der EM zurücktritt... ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Frage bei Podolski ist wohl auch nicht mehr, ob er 2016 dabei ist. Er wird dabei sein. Die Frage ist, ob er 2018 noch dabei ist. Und das wird wohl vor allem davon abhängen, ob er nach der EM zurücktritt... ;)

Gibt jetzt noch zwei Länderspielpausen in 2015 (also inklusive der jetzt anstehenden), oder? Danach erst wieder im März oder April '16. Meine Hoffnung ist, dass der Spuk dann durch die lange Pause endgültig erledigt ist. Ich glaube Löw wollte den Umbruch nach dieser Sommerpause nicht machen, weil es ja auch knackig losging gegen Polen und Schottland.

Das entschuldigt Podolski jetzt nicht, aber erklärt es vielleicht. Nach der November LS Pause gibt es ~ 3 Monate Fußball ohne Länderspiele (Dezember, Februar, März), da muss Löw einfach eine Alternative gefunden haben, die auch seiner Meinung nach besser ist als Podolski. Jeder Bundestrainer hat seine Pappenheimer, war immer so und wird immer so sein. Aber bei Podolski ist es so offensichtlich, dass es nicht mehr reicht, dass man Hoffnung haben darf/muss, dass Löw dem ein Ende bereitet. Bevor es 2016 um die Wurst geht.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Andererseits: endlich drei Torhüter, von denen man sagen kann, sie seien die besten im Land. Ob Trapp statt Leno oder MATS ist eine andere Frage, aber wenigstens kein Zieler mehr (für den Moment).

:D MATS kann ja wohl nur ein schlechter Witz sein. Der Junge spielt kaum, wenn er spielt ist er wenig gefordert und liefert Slapstickeinlagen am laufenden Band. Zieler ist kein Nationaltorhüter aber MATS im Moment noch viel weniger!
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Gibt jetzt noch zwei Länderspielpausen in 2015 (also inklusive der jetzt anstehenden), oder? Danach erst wieder im März oder April '16. Meine Hoffnung ist, dass der Spuk dann durch die lange Pause endgültig erledigt ist. Ich glaube Löw wollte den Umbruch nach dieser Sommerpause nicht machen, weil es ja auch knackig losging gegen Polen und Schottland.

Das entschuldigt Podolski jetzt nicht, aber erklärt es vielleicht. Nach der November LS Pause gibt es ~ 3 Monate Fußball ohne Länderspiele (Dezember, Februar, März), da muss Löw einfach eine Alternative gefunden haben, die auch seiner Meinung nach besser ist als Podolski. Jeder Bundestrainer hat seine Pappenheimer, war immer so und wird immer so sein. Aber bei Podolski ist es so offensichtlich, dass es nicht mehr reicht, dass man Hoffnung haben darf/muss, dass Löw dem ein Ende bereitet. Bevor es 2016 um die Wurst geht.


So wichtig ist es letztlich nun auch nicht, wer auf den hinteren Kaderplätzen mit zur EM fährt. Normalerweise spielen die sowieso kaum. Bei der WM 2014 etwa gab es doch etliche Spieler, die überhaupt nicht eingesetzt wurden - und das, obwohl man mit einigen angeschlagenen Spielern angereist ist. Das dürfte bei der EM nicht anders werden.

Ich sehe das mit Podolski insofern auch eher als Kuriosum an. Gibt wohl keinen anderen Spieler, der in die Türkei wechseln könnte, ohne aus der NM aussortiert zu werden. Wenn ein Spieler dieses Kalibers letztlich sogar Rekordspieler und/oder Rekordtorschütze eines vierfachen Weltmeisters wird, wäre das doch wirklich schon wieder lustig... :saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zieler ist kein Nationaltorhüter aber MATS im Moment noch viel weniger!

Zieler ist seit Jahren nicht der drittbeste Keeper. Da fallen MATS im Moment grottige Monate (was mich da noch mehr stört ist, dass er zumindest öffentlich keine Selbstkritik zeigt) für mich geringer aus, weil er immerhin letztes Jahr in der CL noch gut war.

Für mich persönlich wäre Leno sowieso die #2. Aber der hatte auch schon bessere Phasen.

Trapp sehe ich persönlich stärker als die Mehrheit ihn (denke ich) sieht. Der wäre bei mir schon vor MATS Pleiten, Pech und Pannen Serie die #3 gewesen.

Aber ich bin froh, solange es nicht Zieler ist. So unwichtig die #3 auch ist, da geht es mir um sportliche Gerechtigkeit gegenüber den anderen Keepern. Da wäre ein Fährmann, z.B., viel eher zu vertreten, aus meiner Sicht.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Grundsatz sollte sein, dass Zieler nie und nimmer in die Top 3 gehört (hat). Wer letztendlich hinter Neuer die anderen Plätze besetzt, spielt eigentlich nur für Forumsdiskussionen, aber kaum eine sportliche Rolle. Leno, MATS, Trapp und Fährmann sind der Pool, aus dem sich die Ersatzbank (hoffentlich) rekrutieren wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Schürrle und Reus völlig neben sich, wie schon von anderen erwähnt. Schürrle würde bei mir um seinen Platz im Kader kämpfen müssen, in der aktuellen Form. Von Startelf ganz zu schweigen. Wenn da keine Entwicklung kommt hoffe ich, dass Löw da hart ist. Schürrle ist ein netter Kerl, aber so geht das nicht.


Ich frage mich bei Schürrle wirklich, was da los ist. Die Entwicklung seit der WM ist einfach nur grauenhaft. Erst spielt er bei Chelsea ein so schwaches Halbjahr, dass er verkauft wird, dann geht es in Wolfsburg genauso weiter. Wenn er sich nicht bald steigert, muss man ihn ja als einen der größten Transferflops der Bundesligageschichte einordnen.

Verglichen zu den anderen Offensivspielern der NM war er sicher auch nie DAS Megatalent, aber diese Entwicklung ist schon enttäuschend.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bei den Torhütern glaube ich nicht daß Löw großen Bock auf die Leno&Ter Stegen Nummer hat, dafür ist ein Turnier dann doch etwas lang.

Bin ich der einzige der fest daran glaubt daß Fipsi im Frühjahr wieder auf der Matte steht? Mir kann keiner erzählen daß es ihn nicht reizt sich in die kurze Geschichtsbücher-Liste der "Allesgewinner" einzutragen (WM/EM/CL etc). Er hatte halt einfach keinen Bock mehr auf Quali-Spiele, aber Löw kann das ja mit dem Notstand auf AV gut verkaufen und Lahm macht dann die "Für Schland"-Nummer und auch die Bild freut sich...
 
Oben