Der FC Augsburg Thread


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.553
Punkte
113
Fußball ist Unterhaltung. Niemand braucht das, was Augsburg seit 15 Jahren in der Bundesliga anstellt.

Nein, Fußball ist ein knallhartes Geschäft, wo Millionen bewegt werden und es keine Garantien gibt. Um als kleinerer Verein dauerhaft in der Liga zu bleiben, da muss man auch mal eine halbe Stunde Catenaccio auspacken. Punkte müssen geholt werden, alles weitere ist absolut sekundär.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.308
Punkte
113
Nein, Fußball ist ein knallhartes Geschäft, wo Millionen bewegt werden und es keine Garantien gibt. Um als kleinerer Verein dauerhaft in der Liga zu bleiben, da muss man auch mal eine halbe Stunde Catenaccio auspacken. Punkte müssen geholt werden, alles weitere ist absolut sekundär.

Totaler Quatsch.

Wenn das so wäre, würden nicht so viele Amateure (v. A. Ex-Profis) in diesem vertreten sein, die tlw. offenkundig schlechte Arbeit leisten (auch hier wieder der BVB mit Terzic, Sahin, Sammer, Kehl, Ricken und co. als bestes Beispiel).
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.943
Punkte
113
Puuh. Was Wagner da in dieser Betonmischbude will ist mir nicht ganz klar
Aber eventuell muss ich anders herum denken und Augsburg meint, man braucht mal einen der Fussball spielen lässt und zwar kreativ
Bin sehr gespannt ob Wagner das managen kann als hauptverantwortlicher Trainer mit all den Presseauftritten.....Spannend
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.392
Punkte
113
Totaler Quatsch.

Wenn das so wäre, würden nicht so viele Amateure (v. A. Ex-Profis) in diesem vertreten sein, die tlw. offenkundig schlechte Arbeit leisten (auch hier wieder der BVB mit Terzic, Sahin, Sammer, Kehl, Ricken und co. als bestes Beispiel).

Was du beschreibst ist Nepotismus und Networking. Prozesse die im Verbund selten kompetente Leute nach oben spülen, aber das hast du in zahlreichen knallhaften GEschäftssituationen. Schau in die Politik. Reihenweise ahnungslose Personen ohne Berufsabschluss und keinerlei Qualifikation. Damit bringt man es sogar zum Wirtschaftsminister oder Parteivorsitzenden. WEnn du dir die Karriere dieser Personen in Partei anschaust hat das nichts mit Kompetenz zu tun. Du würdest wohl kaum behaupten das Politik "nur Unterhaltung" ist. In der Wirtschaft kommt das ebenso vor.

Das ist leider eine gesellschaftliche Realität. Profifußball ist knallhartes Geschäft . Ertrag definiert sich nach Tabellenplatz / anderwe. Erfolgen und nicht "Unterhaltung". Augsburg macht einen fantastischen Job mit den gegebenen Mitteln.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.741
Punkte
113
Ort
Bremen
Puuh. Was Wagner da in dieser Betonmischbude will ist mir nicht ganz klar
Aber eventuell muss ich anders herum denken und Augsburg meint, man braucht mal einen der Fussball spielen lässt und zwar kreativ
Bin sehr gespannt ob Wagner das managen kann als hauptverantwortlicher Trainer mit all den Presseauftritten.....Spannend
Wie würdest du die jeweilige Fallhöhe einschätzen, für Wagner bzw. Augsburg?

Die Vorschusslohrbeeren für Wagner sind doch sicher gewaltig, so ungefähr der nächste Klopp oder Nagelamann.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.308
Punkte
113
Was du beschreibst ist Nepotismus und Networking. Prozesse die im Verbund selten kompetente Leute nach oben spülen, aber das hast du in zahlreichen knallhaften GEschäftssituationen. Schau in die Politik. Reihenweise ahnungslose Personen ohne Berufsabschluss und keinerlei Qualifikation. Damit bringt man es sogar zum Wirtschaftsminister oder Parteivorsitzenden. WEnn du dir die Karriere dieser Personen in Partei anschaust hat das nichts mit Kompetenz zu tun. Du würdest wohl kaum behaupten das Politik "nur Unterhaltung" ist. In der Wirtschaft kommt das ebenso vor.

Das ist leider eine gesellschaftliche Realität. Profifußball ist knallhartes Geschäft . Ertrag definiert sich nach Tabellenplatz / anderwe. Erfolgen und nicht "Unterhaltung". Augsburg macht einen fantastischen Job mit den gegebenen Mitteln.

Das ist Quatsch.

In einem "knallharten Geschäft" wird nach Leistung bezahlt.

Fußball ist der Sport, der wohl am wenigsten von der "Leistung" abhängt, wie kaum ein anderer. Eben weil es extrem glückabhängig ist. Das ist der Grund, warum auch offensichtlich schlechte Leistungen (wieder Bsp. BVB unter Terzic) erfolgreich sein können.

Es würde nun an kompetenten Entscheidern liegen, die "Leistung" von "Erfolg" in der Bewertung zu trennen. Denn auf lange Sicht führt natürlich auch im Fußball mehr "Leistung" zu "Erfolg".

Dass soviele offensichtlich inkompetenten Entscheidungsträger in so einem hochbezahlten Umfeld hantieren dürfen, beweist sehr eindeutig, dass es kein "knallhartes Geschäft" ist.

Zurück zu Augsburg: Die Leistung der letzten 15 Jahre dort war natürlich gut. Auch mit so einem so grausigen Fußball kann die Leistung gut sein. Aber als neutraler möchte ich keine gute Leistung, die in langweiligem Fußball endet. Und andersrum bedeutet "langweiliger, defensiver" Fußball nicht automatisch Erfolg.

Insofern begrüße ich die Entscheidung der Augsburger Entscheider sehr, hier "aktuelle Leistung und Erfolg" angemessen zu bewerten und für sich zu erkennen, dass "ähnlicher Erfolg mit guter Leistung aber deutlich mehr Unterhaltung" mehr Potential hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.559
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zurück zu Augsburg: Die Leistung der letzten 15 Jahre dort war natürlich gut. Auch mit so einem so grausigen Fußball kann die Leistung gut sein. Aber als neutraler möchte ich keine gute Leistung, die in langweiligem Fußball endet. Und andersrum bedeutet "langweiliger, defensiver" Fußball nicht automatisch Erfolg.
Genau das ist es. Ich glaube sogar, dass offensiver Fußball auf lange Sicht erfolgreicher ist. Das Problem ist, man muss dann evtl. auch mal 3 Niederlagen am Stück aushalten, ohne alles in Frage zu stellen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.943
Punkte
113
Wie würdest du die jeweilige Fallhöhe einschätzen, für Wagner bzw. Augsburg?

Die Vorschusslohrbeeren für Wagner sind doch sicher gewaltig, so ungefähr der nächste Klopp oder Nagelamann.
Schwierige aber gute Frage

Ich glaube die Fallhöhe für Wagner ist grösser als für Augsburg.
Wagner vermittelt ja schon den Eindruck, dass er sehr konform war mit dem Weg Nagelsmanns, Fussball spielen zu lassen.
Daher vermute ich einen eher aktiven offensiven Ansatz bei ihm

Augsburg ist für mich dahingehend ein schwieriger Fall. Eine seit Jahren durchgezogene Team-Genetik verändern zu wollen braucht viel Überzeugungskraft und letzendlich auch Erfolgsglück in den ersten Wochen und Monaten als verantwortlicher Coach. Brutale Aufgabe für einen Neuling in der Liga.

Augsburg dagegen könnte schnell wieder auf Thorup 2.0 wechseln (nur als Beispiel) und selbst bei einem worstcase-Abstieg, kann man auch mit defensivem Fussball wieder aufsteigen aus Liga 2. So viel Substanz hat man nach 15 Jahren in Liga 1 einfach mMn
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.879
Punkte
113
Genau das ist es. Ich glaube sogar, dass offensiver Fußball auf lange Sicht erfolgreicher ist. Das Problem ist, man muss dann evtl. auch mal 3 Niederlagen am Stück aushalten, ohne alles in Frage zu stellen.
Das wird nix. Issn Fail mit Ansage. Wagner passt hier mit seiner Art doch null rein. Der ist einer der sich öffentlich profiliert und auch aneckt. Genau das Gegenteil zum kleinen und bodenständigen Verein aus bayrisch-schwaben.
Dazu wird der Druck enorm sein, Thorup wurde entlassen obwohl man sich im sicheren Mittelfeld etabliert hat nach mehreren Horror Jahren.
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.879
Punkte
113
Schwierige aber gute Frage

Ich glaube die Fallhöhe für Wagner ist grösser als für Augsburg.
Wagner vermittelt ja schon den Eindruck, dass er sehr konform war mit dem Weg Nagelsmanns, Fussball spielen zu lassen.
Daher vermute ich einen eher aktiven offensiven Ansatz bei ihm

Augsburg ist für mich dahingehend ein schwieriger Fall. Eine seit Jahren durchgezogene Team-Genetik verändern zu wollen braucht viel Überzeugungskraft und letzendlich auch Erfolgsglück in den ersten Wochen und Monaten als verantwortlicher Coach. Brutale Aufgabe für einen Neuling in der Liga.

Augsburg dagegen könnte schnell wieder auf Thorup 2.0 wechseln (nur als Beispiel) und selbst bei einem worstcase-Abstieg, kann man auch mit defensivem Fussball wieder aufsteigen aus Liga 2. So viel Substanz hat man nach 15 Jahren in Liga 1 einfach mMn
Sehe ich anders, die Fallhöhe für den FCA wäre auch nicht gerade wenig.
Wenn man wegen der Nummer nach über 15 Jahren absteigt wäre das eine Katastrophe für alle hier. Dazu kommst du von der 2.Liga nimmer so leicht hoch, weil da ein komplett anderer Fußball gespielt wird. Und natürlich musst du dann quasi von Null anfangen weil viele Spieler den Club verlassen würden. Naja, ich hoffe echt das dem Verein dieses Schicksal nicht blüht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.559
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das wird nix. Issn Fail mit Ansage. Wagner passt hier mit seiner Art doch null rein. Der ist einer der sich öffentlich profiliert und auch aneckt. Genau das Gegenteil zum kleinen und bodenständigen Verein aus bayrisch-schwaben.
Dazu wird der Druck enorm sein, Thorup wurde entlassen obwohl man sich im sicheren Mittelfeld etabliert hat nach mehreren Horror Jahren.
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!
Warte doch erst mal ab, bevor Du alles zeredest, bevor Wagner überhaupt ein Training oder eine PK geleitet hat. Aufregen kann man sich doch früh genug. Man kann das mit dem "kleinen und bodenständigen Verein" auch zu Tode kultivieren.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
794
Punkte
93
Das wird nix. Issn Fail mit Ansage. Wagner passt hier mit seiner Art doch null rein. Der ist einer der sich öffentlich profiliert und auch aneckt. Genau das Gegenteil zum kleinen und bodenständigen Verein aus bayrisch-schwaben.
Dazu wird der Druck enorm sein, Thorup wurde entlassen obwohl man sich im sicheren Mittelfeld etabliert hat nach mehreren Horror Jahren.
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!

Ich möchte jetzt wirklich mal konkret wissen, was du erwartest was passiert wenn man auf Platz 12 einläuft?

Ich muss mir teilweise echt schon das Lachen verkneifen. Deine Ansagen "über die Wut der Fans, das sich Ströll nicht vor die Kameras traut", "Das Spieler jetzt wechseln weil Thorup nicht mehr da ist"

Ich weiß ich wiederhole mich, aber Thorup war keine 2 Jahre da. Weit weg von einer Vereinslegende.

Der FCA ist nicht Schalke. Sowohl die aktive Fanszene wie auch die "normalen" Fans sind völlig gemäßigt.

Fußball ist Tagesgeschäft. Ich erinnere nur an "Koan Neuer" und die Reaktionen als Hummels von Dortmund zu Bayern ging. Mittlerweile sind beide Vereinslegenden. Das sind nur zwei Beispiele, davon gibt es wesentlich mehr. Zumal diese Spieler einen ganz anderen Stellenwert als 1,75 Saison Thorup haben/hatten.

Das nicht alle meiner Meinung sind und er Abgang auch kritisch gesehen wird, den Punkt gebe ich dir definitiv. Das Wagner ein Risiko ist, den Punkt gebe ich dir auch. Aber was du darauf machst ist völlig überzogen.

Wenn im Mai 2026 ein Wagner 14. wird ist das zwar die nächste brotlose Saison gewesen, aber was wir zu 100% nicht sehen werden sind wütende Fanproteste. Dann geht's halt in die nächste Saison und Wagner bekommt nochmal ne Chance, wenn er nicht davor 10 Spiele in Folge verliert
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
19.597
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Sehe ich anders, die Fallhöhe für den FCA wäre auch nicht gerade wenig.
Wenn man wegen der Nummer nach über 15 Jahren absteigt wäre das eine Katastrophe für alle hier. Dazu kommst du von der 2.Liga nimmer so leicht hoch, weil da ein komplett anderer Fußball gespielt wird. Und natürlich musst du dann quasi von Null anfangen weil viele Spieler den Club verlassen würden. Naja, ich hoffe echt das dem Verein dieses Schicksal nicht blüht.
Jetzt lass doch den Wagner erst einmal anfangen bevor du hier Weltuntergangsszenarien an die Wand malst.
Die Entscheidung ist frühzeitig gefallen, so dass Wagner am Kader mit entscheiden kann.
Ich kann mir vorstellen dass er ein Players Coach ist und die Jungs sich für ihn den A...... aufreißen.
Aber das wird wie alles andere die Zukunft zeigen.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
794
Punkte
93
Ich denke im Übrigen auch das Wagner schon die Ansage bekommen hat, das diesen Sommer nicht die ganzen Leistungsträger verscherbelt werden.

Ich kann mir auch vorstellen, das Blitzer wieder mitmischt und das eingefrorene Geld frei gibt. Würde für mich auch die unpopuläre Entscheidung gegen Thorup erklären.

Wagner hatte ja durchaus einen Markt. Ich kann mir nicht vorstellen, das er nach Augsburg kommt und man zur Begrüßung erstmal Matsima und Claude-Maurice verkauft.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.715
Punkte
113
Hummels von Dortmund zu Bayern ging. Mittlerweile sind beide Vereinslegenden.

Für mich ist Hummels keine Vereinslegende. Hat er sich mit seinem Bayern-Wechsel verschissen. Er soll froh sein dass der BVB ihm noch einmal ein Bühne zum Profilieren gab. Hatte er auch dringend nötig, nach all seinen Aussagen als BVB Spieler vor seinem Bayern Wechsel und dann einem Transfer dorthin war seine Glaubwürdigkeit ja bei 0. Ein richtiger Eberl-Move. (Gladbach - Redbull)

Und das lag nicht mal daran dass er zu Bayern ging.

Zurück zum Thema.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.553
Punkte
113
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!

Thorup hat die Messlatte halt enorm hoch gelegt mit seiner erfolgreichen Arbeit, das ist klar.
Ich denke mal, Platz 12 wäre sicherlich auch in Ordnung, wenn man spielerisch eine Linie implementiert unter Wagner. Abstiegskampf darf es aber nicht werden, ansonsten wäre der unnötige Wechsel ein klarer Rückschritt gewesen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.432
Punkte
113
Ort
Ungeschlagen Meister
Schon ein interessanter move mit Augsburg und Wagner. Kann die Skepsis verstehen und hätte Thorup nicht rausgeworfen.
Wird aber auch als Neutraler interessant zu sehen sein, was Wagner als Trainer wirklich drauf hat oder nicht.
 
Oben