THEKAISER99
Social Media Team
- Beiträge
- 15.879
- Punkte
- 113
Ohweh, das wird ne üble Saison werden...
Puh, ob der helfen kann. Wir brauchen eigentlich einen Knipser. Außerdem Gehalt wahrscheinlich viel zu hoch.Jonas Hofmann wird auch mit dem FCA in Verbindung gebracht.
Die Quote, dass Werner nicht bis Saisonende Trainer sein wird:
1,001
Fußball ist Unterhaltung. Niemand braucht das, was Augsburg seit 15 Jahren in der Bundesliga anstellt.
Nein, Fußball ist ein knallhartes Geschäft, wo Millionen bewegt werden und es keine Garantien gibt. Um als kleinerer Verein dauerhaft in der Liga zu bleiben, da muss man auch mal eine halbe Stunde Catenaccio auspacken. Punkte müssen geholt werden, alles weitere ist absolut sekundär.
Totaler Quatsch.
Wenn das so wäre, würden nicht so viele Amateure (v. A. Ex-Profis) in diesem vertreten sein, die tlw. offenkundig schlechte Arbeit leisten (auch hier wieder der BVB mit Terzic, Sahin, Sammer, Kehl, Ricken und co. als bestes Beispiel).
Wie würdest du die jeweilige Fallhöhe einschätzen, für Wagner bzw. Augsburg?Puuh. Was Wagner da in dieser Betonmischbude will ist mir nicht ganz klar
Aber eventuell muss ich anders herum denken und Augsburg meint, man braucht mal einen der Fussball spielen lässt und zwar kreativ
Bin sehr gespannt ob Wagner das managen kann als hauptverantwortlicher Trainer mit all den Presseauftritten.....Spannend
Was du beschreibst ist Nepotismus und Networking. Prozesse die im Verbund selten kompetente Leute nach oben spülen, aber das hast du in zahlreichen knallhaften GEschäftssituationen. Schau in die Politik. Reihenweise ahnungslose Personen ohne Berufsabschluss und keinerlei Qualifikation. Damit bringt man es sogar zum Wirtschaftsminister oder Parteivorsitzenden. WEnn du dir die Karriere dieser Personen in Partei anschaust hat das nichts mit Kompetenz zu tun. Du würdest wohl kaum behaupten das Politik "nur Unterhaltung" ist. In der Wirtschaft kommt das ebenso vor.
Das ist leider eine gesellschaftliche Realität. Profifußball ist knallhartes Geschäft . Ertrag definiert sich nach Tabellenplatz / anderwe. Erfolgen und nicht "Unterhaltung". Augsburg macht einen fantastischen Job mit den gegebenen Mitteln.
Genau das ist es. Ich glaube sogar, dass offensiver Fußball auf lange Sicht erfolgreicher ist. Das Problem ist, man muss dann evtl. auch mal 3 Niederlagen am Stück aushalten, ohne alles in Frage zu stellen.Zurück zu Augsburg: Die Leistung der letzten 15 Jahre dort war natürlich gut. Auch mit so einem so grausigen Fußball kann die Leistung gut sein. Aber als neutraler möchte ich keine gute Leistung, die in langweiligem Fußball endet. Und andersrum bedeutet "langweiliger, defensiver" Fußball nicht automatisch Erfolg.
Schwierige aber gute FrageWie würdest du die jeweilige Fallhöhe einschätzen, für Wagner bzw. Augsburg?
Die Vorschusslohrbeeren für Wagner sind doch sicher gewaltig, so ungefähr der nächste Klopp oder Nagelamann.
Das wird nix. Issn Fail mit Ansage. Wagner passt hier mit seiner Art doch null rein. Der ist einer der sich öffentlich profiliert und auch aneckt. Genau das Gegenteil zum kleinen und bodenständigen Verein aus bayrisch-schwaben.Genau das ist es. Ich glaube sogar, dass offensiver Fußball auf lange Sicht erfolgreicher ist. Das Problem ist, man muss dann evtl. auch mal 3 Niederlagen am Stück aushalten, ohne alles in Frage zu stellen.
Sehe ich anders, die Fallhöhe für den FCA wäre auch nicht gerade wenig.Schwierige aber gute Frage
Ich glaube die Fallhöhe für Wagner ist grösser als für Augsburg.
Wagner vermittelt ja schon den Eindruck, dass er sehr konform war mit dem Weg Nagelsmanns, Fussball spielen zu lassen.
Daher vermute ich einen eher aktiven offensiven Ansatz bei ihm
Augsburg ist für mich dahingehend ein schwieriger Fall. Eine seit Jahren durchgezogene Team-Genetik verändern zu wollen braucht viel Überzeugungskraft und letzendlich auch Erfolgsglück in den ersten Wochen und Monaten als verantwortlicher Coach. Brutale Aufgabe für einen Neuling in der Liga.
Augsburg dagegen könnte schnell wieder auf Thorup 2.0 wechseln (nur als Beispiel) und selbst bei einem worstcase-Abstieg, kann man auch mit defensivem Fussball wieder aufsteigen aus Liga 2. So viel Substanz hat man nach 15 Jahren in Liga 1 einfach mMn
Warte doch erst mal ab, bevor Du alles zeredest, bevor Wagner überhaupt ein Training oder eine PK geleitet hat. Aufregen kann man sich doch früh genug. Man kann das mit dem "kleinen und bodenständigen Verein" auch zu Tode kultivieren.Das wird nix. Issn Fail mit Ansage. Wagner passt hier mit seiner Art doch null rein. Der ist einer der sich öffentlich profiliert und auch aneckt. Genau das Gegenteil zum kleinen und bodenständigen Verein aus bayrisch-schwaben.
Dazu wird der Druck enorm sein, Thorup wurde entlassen obwohl man sich im sicheren Mittelfeld etabliert hat nach mehreren Horror Jahren.
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!
Das wird nix. Issn Fail mit Ansage. Wagner passt hier mit seiner Art doch null rein. Der ist einer der sich öffentlich profiliert und auch aneckt. Genau das Gegenteil zum kleinen und bodenständigen Verein aus bayrisch-schwaben.
Dazu wird der Druck enorm sein, Thorup wurde entlassen obwohl man sich im sicheren Mittelfeld etabliert hat nach mehreren Horror Jahren.
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!
Jetzt lass doch den Wagner erst einmal anfangen bevor du hier Weltuntergangsszenarien an die Wand malst.Sehe ich anders, die Fallhöhe für den FCA wäre auch nicht gerade wenig.
Wenn man wegen der Nummer nach über 15 Jahren absteigt wäre das eine Katastrophe für alle hier. Dazu kommst du von der 2.Liga nimmer so leicht hoch, weil da ein komplett anderer Fußball gespielt wird. Und natürlich musst du dann quasi von Null anfangen weil viele Spieler den Club verlassen würden. Naja, ich hoffe echt das dem Verein dieses Schicksal nicht blüht.
Hummels von Dortmund zu Bayern ging. Mittlerweile sind beide Vereinslegenden.
Wagner muss sofort liefern und das Team mindestens auf den 10. Platz am Saisonende führen. Ansonsten gilt er schon als gescheitert!