Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich verstehe bei Bayern sowieso nicht warum man die Ribery Geschichte nicht wiederholt, zwei Spieler fuer 20 Mio verpflichten die als jung und talentiert gelten mit dem Ansatz diese in 2 Jahren wieder fuer mehr Geld abzugeben.
Deisler, Podolski, Breno, Sosa, Demichelis (immerhin eine überragende Saison), dos Santos, Santa Cruz, Schlaudraff ...

Das wurde schon hin und wieder versucht!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also ich bin klar dafür, Ribery abzugeben. Er ist ein begnadeter Einzelspieler, aber wir haben gesehen, wie abhängig man von ihm ist und das ist auf die dauer schlecht. Mir ist lieber man hat eine ausgeglichene Mannschaft in der alle leicht überdurchschnittliches Niveau haben anstatt 2-3 Superstars mit denen die Gesamtleistung steht und fällt. 1999 und 2001 hat man ohne Stars hinbekommen, als andere schon die Zidanes, Figos, Ronaldos usw. hatten.

Außerdem scheint Ribery schlichtweg zu Real zu wollen, was man ihm im Endeffekt derzeit nicht verübeln kann. Bayerns Leistung in Barcelona war einfach zu übel.

Daher Geld nehmen, wenns einen Holländer drauf gibt, um so besser und wenn nicht, dann kauft man 2-3 Mann aus der 20 Mio-Liga und schön ist es. Besser als wenn Ribery den vdV macht und nur Unruhe reinbringt. Das kann man sich nach so einer Gammelsaison nicht erlauben.

Mit 60 Mio + X sollte man den spielerischen Verlust eines Ribery + Ze Roberto allemal auffangen können.

Nochmal bei Hleb anklingeln oder was ist mit Sessegnon, Renato Augusto, Gourcuff, Deco, Eduardo, Bastos...
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mit 60 Mio + X sollte man den spielerischen Verlust eines Ribery + Ze Roberto allemal auffangen können.


wobei die zwei auch die einzigen spieler waren, die bei euch in der abgelaufenen saison etwas kreatives gebracht haben, von lahm in ansätzen mal abgesehen.

also auf die zu leichte schulter würde ich das nicht nehmen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
wobei die zwei auch die einzigen spieler waren, die bei euch in der abgelaufenen saison etwas kreatives gebracht haben, von lahm in ansätzen mal abgesehen.

also auf die zu leichte schulter würde ich das nicht nehmen.

Klar darf man das nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber 60 Mio sind einfach zu viel Geld. Ribery wäre nach Ronaldo und Zidane ungefähr dritt bzw. viertteuerster (Kaka 64 Mio) Transfer aller Zeiten. Ich weiß nicht, ob man für Ribery nächstes Jahr so eine Summe noch bekommen kann. Die Franzosen müssen in der WM-Quali wohl in die Relegation. Laß die sich nicht qualifizieren und Ribery nicht bei der WM dabei sein und dann bekommst du vielleicht nur noch 40 Mio, weil der Realpräsident pleite ist und nach Rio abgehauen ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
klar, dass ribery der einzige kreativspieler war... war ja a uch der einzige der offensiv den ball bekommen hat weil er sonst rumgeheult hat.

und so kreativ war er zuletzt auch nciht mehr, er hat halt gut gedribbelt...aber danach oft zu egoistisch und immer mehr festgedribbelt (natürlich auch weil sich der gegner drauf eingestellt hat).
ich erwarte eine steigerung von allen anderen wenn alles nicht mehr nur auf ribery fixiert ist. am liebsten wären mir sneijder und vdv und 30 millionen oder sowas dann noch toni weg für 8-10

dann hätte man für ribery und toni und 5-10 millionen auf einmal gomez-sneijder-van der vaart-tymo

ribery bindet lahm in der defensive, ribery zwingt uns ein system auf, für das wir keine spieler außer ihm haben...

ich denke bayern würde vom riberyabgang profitieren (wenn man eben zumindest einen teil der summe reinvestieren kann).

ausserdem würde ich gerne sehen wie real da offensiv den ball verteilen will. glaube da nicht an einen CL gewinn, aber auf bestimmt ein paar anssehnliche spiele bis zum halbfinale
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ribery ist ein Extraklasse-Spieler, ein Ausnahmespieler der den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. Weil der so verdammt gut ist, versucht man ihn wann immer es geht einzusetzen. Ein Maradona bekam auch jeden Ball, ein Zidane durfte jeden Angriff einleitet. Jede Mannschaft ist von solchen Superstars abhängig und es käme trotzdem niemand auf die Idee, ein Zidane, ein Maradona, ein Ronaldo nicht im Team haben zu wollen.

Es ist Aufgabe der Vereinsführung, der Trainer, ein Konzept um diese Ausnahmespieler zu entwickeln, welches eben auch funktioniert. Andere Mannschaften haben das auch hinbekommen. Man gibt doch keinen Ribery ab, nur weil der viel zu gut ist für den Rest der Mannschaft. :ricardo:
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Nein, man gibt ihn ab, weil in Madrid gerade mit Geld um sich geschmissen wird.

Man kann es auch so sehen: Für die Ribery-Ablöse kann man 2-3 neue Riberys holen.;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ribery ist ein Extraklasse-Spieler, ein Ausnahmespieler der den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen kann. Weil der so verdammt gut ist, versucht man ihn wann immer es geht einzusetzen. Ein Maradona bekam auch jeden Ball, ein Zidane durfte jeden Angriff einleitet. Jede Mannschaft ist von solchen Superstars abhängig und es käme trotzdem niemand auf die Idee, ein Zidane, ein Maradona, ein Ronaldo nicht im Team haben zu wollen.

Es ist Aufgabe der Vereinsführung, der Trainer, ein Konzept um diese Ausnahmespieler zu entwickeln, welches eben auch funktioniert. Andere Mannschaften haben das auch hinbekommen. Man gibt doch keinen Ribery ab, nur weil der viel zu gut ist für den Rest der Mannschaft. :ricardo:

genau das denke ich auch.
solange perez nicht mindestens 2 der 3 begehrten holländer auf den tisch legt, gibts da nichts zu verhandeln. höchstens sneijder plus kohle oder anstatt der kohle marcelo....
ein verkauf würde uns null bringen. das geld haben wir schon so, doch ein spieler der marke ribery steht nicht oft in münchen unter vertrag.
der will erstmal ersetzt werden, was so oder so schwer genug wird....
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
ribery ist aber zu linkslastig dafür.

Ribery hat Fähigkeiten wie sie ein Ronaldo, ein Messi hat (unfassbar schnell, dynamisch, dribbelstark, mit super Abschluss und Auge für den Mitspieler), der kann von seinen Fähigkeiten her links, rechts, zentral spielen.

Ihm den Ball auf die linke Seite in den Stand zu spielen, stehen zu bleiben und zuzuschauen, wie er sich gegen 3 Gegner schlägt ist Bayerns Problem, nicht Riberys. Für die Liga reicht das wahrscheinlich immer noch, aber da lässt man ne Menge von Riberys Potential liegen. Der muss auf dem Platz Freiheit haben, sich bewegen dürfen, die Seiten wechseln, der braucht auch mal Bälle in den Raum, in den Lauf.

Du gibst Ribery die Schuld, wo Ribery keine Schuld hat. Das er so schlecht eingesetzt wurde, lag nicht an ihm. Er kann viel viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Nein, man gibt ihn ab, weil in Madrid gerade mit Geld um sich geschmissen wird.

Man kann es auch so sehen: Für die Ribery-Ablöse kann man 2-3 neue Riberys holen.;)

Das ist ja in Ordnung (aus wirtschaftlicher Sicht) hat aber nichts mit dem zu tun, was LeTimmAy geschrieben hat und darauf habe ich mich bezogen:

ribery bindet lahm in der defensive, ribery zwingt uns ein system auf, für das wir keine spieler außer ihm haben...
ich denke bayern würde vom riberyabgang profitieren

Ist meiner Meinung nach falsch. Ribery macht Bayern mit Sicherheit stärker und sportlich würde man von einem Abgang nicht profitieren. Weil wir so einen Spieler, mit diesen speziellen Fähigkeiten, nicht wieder bekommen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ist meiner Meinung nach falsch. Ribery macht Bayern mit Sicherheit stärker und sportlich würde man von einem Abgang nicht profitieren. Weil wir so einen Spieler, mit diesen speziellen Fähigkeiten, nicht wieder bekommen.


Würde ich so nicht sagen, wenn wir Sneijder bekommen könnten wären wir imo genauso gut dran, vielleicht sogar besser. Sneijder ist zwar vielleicht nur 90% von Ribery aber ein anderer Spielertyp der der Mannschaft gut tun würde, da zentraler. So wäre das Spiel nichtmehr nur linkslastig und ausrechenbar. Dadurch würden imo die fehlenden 10% überkompensiert werden.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Wieso will hier ein (Groß-)Teil der Leute eigentlich nicht verstehen, dass die Holländer keine Lust haben zum FCB zu kommen? Aus ähnlichen Motiven will ein Ribery ja auch weg. Und bevor einer dieser drei zum FCB kommt, werden sie wohl ein anderes Angebot - etwa in England - annehmen.

Und es funktioniert auch nicht, wie hier vorgeschlagen, für die Kohle 1-2 "neue, junge Riberys" zu holen. Diese Talente gibt es einfach nicht auf dem Wühltisch und deren Entwicklung ist nicht unbedingt so positiv wie die von Frooonk. Deisler ist da das beste Beispiel - dicke Ablöse, dickes Handgeld und danach nicht mehr viel.

Man gibt keine 30 Mille für eienn Spieler aus, nur um dann zwar locker Meister zu werden, aber international weiterhin die zweite/dritte Geige zu spielen. Wenn die Bayern also keinen adäquaten Ersatz bekommen was nicht ganz einfach werden sollte, wird man Ribery wohl festhalten!
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Wieso will hier ein (Groß-)Teil der Leute eigentlich nicht verstehen, dass die Holländer keine Lust haben zum FCB zu kommen? Aus ähnlichen Motiven will ein Ribery ja auch weg. Und bevor einer dieser drei zum FCB kommt, werden sie wohl ein anderes Angebot - etwa in England - annehmen.

Soviel Klubs gibt es ja uch nicht in Europa die klar über den Bayern rangieren. In England sind es die big-four, die alle aber die Position die z.B. ein Sneijder oder vdV bekleidet ordentlich besetzt haben und daher wohl kaum interessiert sein dürften. In Real haben sie wohl keine Zukunft mehr und Barca hat wohl auch kein Interesse. Dann haben sie noch die Möglichkeit zu nem anderen englischen Klub z.B. Tottenham oder nach Italien. Wer da zurzeit in die Serie A wechselt ist selbst Schuld. Da scheint mit Bayern als Alternative gar nicht so verkehrt. Das werden die Real-Holländer ja vielleicht noch merken. Wenn nicht vllt sagts ihnen ja noch einer (Zidane, Peres, Hoeneß)??
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
soviel ich weiß hat keiner der holländer konkret gesagt, dass sie nicht zu bayern wollen. floskeln wie "ich will mich hier durchbeißen" sind nicht ernst zu nehmen (genauso wie riberys "ich fühl mich wohl in münchen"), könnten auch bisschen gehaltspoker sein. die werden schon selbst sehen dass in nem team mit ronaldo kaka und ribery nicht viele minuten für weitere offensive mittelfeldspieler abfallen und weg wollen. bayern is so schlecht nicht, van gaal aals trainer, sylvie mag deutschland. warum also nicht?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Soviel Klubs gibt es ja uch nicht in Europa die klar über den Bayern rangieren. In England sind es die big-four, die alle aber die Position die z.B. ein Sneijder oder vdV bekleidet ordentlich besetzt haben und daher wohl kaum interessiert sein dürften. In Real haben sie wohl keine Zukunft mehr und Barca hat wohl auch kein Interesse. Dann haben sie noch die Möglichkeit zu nem anderen englischen Klub z.B. Tottenham oder nach Italien. Wer da zurzeit in die Serie A wechselt ist selbst Schuld. Da scheint mit Bayern als Alternative gar nicht so verkehrt. Das werden die Real-Holländer ja vielleicht noch merken. Wenn nicht vllt sagts ihnen ja noch einer (Zidane, Peres, Hoeneß)??
Ich denke dass die Liga (das Land) schon auch eine gewichtige Rolle spielt.
Wenn du in der englischen Liga gespielt hast, ist das einfach mehr wert als die Deutsche. Der Verein spielt sicher auch eine Rolle, aber eben nicht nur.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.963
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich stimme Malte ausdrücklich zu. Das Problem ist nicht Ribery, sondern die fehlende Unterstützung. Wenn der Ball zu Ribery kommt und die 8 anderen den Spielbetrieb daraufhin einstellen, dann sollte man sich mal lieber über die 8 und nicht über Ribery Gedanken machen.

Sollten die Real-Holländer auf den Markt kommen, dann wird es zumindest für Sneijder und Robben bessere Angebote als das Bayernangebot geben. van der Vaart wäre wahrscheinlich der einzige der einen Wechsel zu Bayern überhaupt in Betracht ziehen würde.

Machen wir uns nichts vor, international sind wir seit Jahren nicht mehr top und ohne Ribery wird sich da erst Recht nichts dran ändern und das wissen Spieler wie Robben und Sneidjer doch auch ganz genau. Die Aussicht auf das Viertelfinale der Champions League dürfte für sie jedenfalls nicht sehr verlockend sein.

Der geeignete Zeitpunkt für einen diesjährigen Riberywechsel ist mMn jedenfalls verstrichen. Diego ist vom Markt. Gourcuff ebenfalls. Die Alternativen werden somit immer geringer und sobald wir 60 Mille in der Kasse haben wird jeder potentielle Neuzugang gleich mal doppelt so teuer, weil die anderen Clubs genau wissen die Bayern haben Kohle und stehen unter Zugzwang. An ein Tauschgeschäft a la NBA "gib mir Ribery und du kriegst Sneijder und Robben" glaube ich aus den oben beschriebenen Gründen nicht.

Also Ribery halten, auch mit dem Risiko, dass er nächstes Jahr "nur" noch 40 Millionen wert ist und einen anständigen zweiten Kreativspieler holen, der endlich eine vernünftige Entlastung bringt. Sollte dies geschehen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Riberys Stimmung, durch die verbesserten Erfolgsaussichten, wieder steigt und somit auch die Chancen auf eine Weiterverpflichtung über 2011 hinaus.

Wenn nicht verkloppt man ihn halt nächstes Jahr an die Bekloppten von Real. Ihr werdet sehen, nach dem frühen Champions League Aus und der verpassten Meisterschaft, werden die noch bekloppter und bieten nächstes Jahr noch mehr. :laugh2:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.346
Punkte
113
Wenn nicht verkloppt man ihn halt nächstes Jahr an die Bekloppten von Real. Ihr werdet sehen, nach dem frühen Champions League Aus und der verpassten Meisterschaft, werden die noch bekloppter und bieten nächstes Jahr noch mehr. :laugh2:

Naja, in einem Jahr ist Ribéry 27 Jahre alt, da wird sein Wert nicht mehr steigern, diesen Sommer gibt es ja auch keine EM oder WM wo er glänzen könnte und falls er sich nächstes Jahr verletzt (ich finde ihn ein bisschen zu verletzungsanfällig) sieht es für Bayern ziemlich schlecht aus..

Ausserdem wird es ja immer wieder neue und jüngere Spieler auf dem Markt geben wie Aguero, Pato, Giovinco, Fabregas, Arda, Benzema usw..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.299
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Bayern sind auch mit Weltstar Ribéry zuweit weg von den europäischen Spitzenteams, damit er den Unterschied machen kann.
Und in der Bundesliga muss er auch viel zu oft ran, weil das Restteam Schwächen hat.
Wenn das Team dank Ribéry-Millionen (müssen ja nicht die Real-Holländer sein, wenn die meinen, dass sie bei Real noch groß auftrumpfen werden :rolleyes: ) in der Breite zulegt, und Toni auch noch verkauft wird:

Dann könnte man genug Geld reinbuttern für bspw. Zhirkov und Sessegnon und Srna und einen Argentinier für 10 Mios und Alan Smith von Newcastle und und ....... :crazy:
dann ist Schluss mit Aufmucken in der Bundesliga, egal wer da im Tor steht. :D
Und international muss man sich sowieso was anderes einfallen lassen. Da kann es nur mit "Bestia Negra" mannschaftlicher Geschlossenheit funktionieren, um von Barca, jetzt vielleicht Real, den Top 4 der Premier League nicht geschlagen zu werden, wenn man zwar Ribéry hat, aber sonst unterlegen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben