Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Als ob ein 36-jähriger, der sich in seinen letzten Karrieremonaten befindet und die Zusage für einen Anschlussjob hat, einen Knacks bekommen würde... zumal van Gaal wohl mit beiden gesprochen hat. "Abgesägt" trifft es da wirklich nicht. Butt freut sich jetzt sicher nicht, aber wenn er ab dem 23. Spieltag wieder drin steht, dann tut er das genauso abgeklärt und solide, wie er es immer getan hat. Man mag ja Argumente gegen van Gaals Vorgehen finden, aber "schadet dem Selbstvertrauen von Butt" ist sicher kein gutes.

Stimmt, wenn Bayern dann in der CL ausgeschieden ist und in der Meisterschaft immer noch hinterher rennt, ist es eigentlich egal wer spielt.
Ihr habt doch gesagt, dass Butt in letzter nicht mehr so stark war. Woran liegt das dann eigentlich? Druck hat er ja eh keinen mehr.
In dem einen Interview, wo Butt darauf angesprochen wurde, macht er mir jedenfalls nicht einen gleichgültigen Eindruck.
Mag sein, dass das nicht das beste Argument ist, aber es gibt auch keins was dafür spricht Butt jetzt unbedingt rausnehmen zu müssen, außer der Neuer-Transfer ist noch nicht perfekt.
 
Je mehr man darüber nachdenkt, kommt man zum Entschluss, dass der Holländer recht hat.
Es wird überall geschrieben und bestätigt, dass Kraft ein Riesentalent sei ( vielleicht sogar besser als Neuer, keiner kann es wissen).
Aber gibt es ein besseres Stahlbad für Kraft um dies herauszufinden, als das nächste halbe Jahr der Bayern. Keinen Fehler darf man sich als Keeper da im Meisterschaftsaufholrennen erlauben, keinen Fehler in der CL, wo er stark unter Beschuss stehen wird.
Steht er das mit Bravour durch, ist er ein hervorragender Keeper und wir können die 25 Mio für Verteidiger investieren.
Mich interessiert im Vergleich zu Neuer, die Spieleröffnung und das Mitspielen von Kraft. Das sah bei seinem Einsatz noch verbesserungswürdig aus.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Ich meine glesen zu haben , dass Kraft ein gut mitspielender Torwart sei und ein Typ wie Van Gaal und sein Trainerteam es mögen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Warum kommt Van Gaal erst jetzt auf die Idee Kraft ins Tor zu stellen?

Vielleicht hat das schlicht mit Frans Hoek zu tun, der ja erst seit dieser Saison Torwart-Trainer ist und zwar auf speziellen Wunsch von van Gaal. Hoek hatte jetzt ein halbe Saison Zeit mit beiden Torhütern zu arbeiten, sich von beiden in der Hinrunde ein Bild zu machen und vielleicht hat er sich für Kraft ausgesprochen.

Vielleicht hat Hoek sich ja auch schon nach den ersten 3-4 Monaten Arbeit mit den Torhütern für Kraft ausgesprochen, aber mitten in der Hinrunde (wo es sportlich ohnehin nicht lief) den Torwart zu wechseln, wäre sicher problematisch geworden. Jetzt hatte man wenigstens einen kurze Vorbereitungszeit und der Zeitpunkt dafür ist weitaus günstiger. Wenn van Gaal sich auf seinen gewünschten Torwart-Trainer Hoek verlässt und davon gehe ich aus, sonst hätte er Junghans nicht ablösen lassen, macht das für mich eben auch vom Zeitpunkt her Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Für mich wäre es nur sinnvoll, wenn Neuer für die nächste Saison noch fraglich ist. Dann ist es sogar eine absolute notwendige Entscheidung, es wäre sogar fahrlässig Kraft jetzt nicht zu bringen.
Mein Problem liegt eher darin, dass Kraft jetzt überzeugt, aber man jetzt schon weiß, dass Neuer nächste Saison da ist. Dann hätte man sich den Transfer vielleicht wirklich sparen können.
Wenn es wirklich so ist, läuft es doch nur wieder auf ein Duell zwischen Van Gaal und Hoeness raus und das bringt nichts außer Unruhe und Van Gaal könnte, nach Gelingen seines Experimentes, Uli zeigen wer die dickeren Eier hat.
Die Fans werden toben und Neuer mit noch mehr Hass begegnen und Van Gaal wird dann Kraft aufstellen, weil er ihn für den besseren Torhüter hält. Das wäre ja eine absolute Albtraumvorstellung.

Man kann halt nur spekulieren, weil man halt nicht weiß, wie weit der Transfer ist.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Ist es nicht so, dass Kraft garnicht bleiben möchte wenn Neuer oder ein anderer Top-TW tatsächlich kommen sollte?
Zeigt Kraft gute Leistungen kann er sich entweder bei anderen Vereinen ins Gespräch bringen (sollte der Bub kommen) oder aber den Stammplatz erobern.
Sein "aggressives" Auftreten vor ein paar Wochen hat sich in jedem fall ausgezahlt!
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Da es gerade so gut zum Thema passt, von Sport1:

"Ich sage nicht, dass ich ohne Europa- oder Champions League nächstes Jahr den Verein wechseln werde. Schalke ist mein erster Ansprechpartner", sagte Neuer der "Bild am Sonntag": "Ich habe mit Magath auch schon darüber geredet, wie es hier weitergehen könnte. Dazu gehören auch Gespräche über eine Vertragsverlängerung auf Schalke. Jeder Spieler macht sich Gedanken über seine Zukunft."

Neuer bestritt erneut, dass er bei Bayern München einen Vorvertrag unterschrieben oder sonstige Absprachen mit dem Rekordmeister getroffen habe.

Zu van Bommel hat sich van Gaal dem Sportstudio gegenüber auch geäußert und zwar wie folgt:

"Wenn er hier bleibt, ist er mein Kapitän"

Damit dürfte das Thema bis zum Saisonende auch durch sein (und gleichzeitig dürfte auch klar sein das van Bommel im Mittelfeld wieder gesetzt ist, weil der Kapitän ja immer spielt).

Robben hat gestern 45 Minuten spielen dürfen und hat nach dem Spiel gesagt:

Es ist nicht geplant, dass ich gegen Wolfsburg spiele",

ich denke das bezieht er auf einen Start von Beginn an. Ich hoffe er bekommt im Laufe der zweiten Hälfte ein paar Minuten, sofern der Spielstand das zulässt.

Wird übrigens Zeit das der Ball wieder rollt und das ganze Gequatsche ein Ende hat.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die aktuelle Saison ist mit Sicherheit nicht seine beste. Er hatte einige gute Spiele, viel Durchschnitt und einige Wackler (DFB-Pokal gegen Bremen, dann gab es ein Spiel, wo Contento nach Butt-Patzer auf der Linie geklärt hat - Freiburg?). Sicherlich keine Leistung, bei der man den Torwart wechseln muss, aber auch keine, die den Gedanken, dass Kraft es besser macht, völlig überflüssig werden lässt.


ihr vergesst alle das gladbach spiel. das 1:0 war aus meiner sicht sein größter fehler in dieser saison, zumindest der größte fehler, den ich von ihm gesehen habe.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
im Grunde wird doch der Erfolg des Kraft Projekts mit dem weiteren Verbleib von LvG zusammenhaengen, wenn es scheitert und Bayern dadurch die CL verpasst und vielleicht in der CL ausscheidet, dann wird LvG gehen muessen. Der Vorstand und auch Nerlinger sind wiedermal dumm in ihrer Aussendarstellng denn mit Konsquenzen zu drohen wegen dieser Entscheidung ist einfach laecherlich, soll in Zukunft jeder Bayern Trainer fragen wen er aufstellen darf und wen nicht ? Warum wird dann nicht gleich Nerlinger oder Hoeness Trainer und man spart sich diesen Job. Man kann halten davon was man will aber diese Aussage macht es doch noch schwerer in Zukunft einen Trainer zu finden, denn wer will denn gerne mit diesem Vorstand/Manager zusammenarbeiten, der sind staendig auch in die sportlichen Belange einmischt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Sodele, Karten für Samstag in Wolfsburg stehen. Hoffe man setzt gleich ein schönes Ausrufezeichen:rocky:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
eigentlich ist es eine Farce, dass Van Gaal sich heute erklären muss. Im Grunde muss er zum Vorstand gehen und ihm sagen, dass er und nur er die Mannschaft aufstellt. Und wenn er den Robben ins Tor stellt, ist das auch seine Sache. Punkt. Aus.

Ich frage mich auch, welche Rolle Nerlinger in dem ganzen Thema spielt. Als erstes berichtete ja die SZ durch Andreas Burkert (ein in meinen Augen seriöser Sportjournalist) dass die Bosse aus allen Wolken gefallen sind. Jetzt war meines Wissens Burkert in Katar dabei, also muss ihm im Grunde Nerlinger gesteckt haben, dass es eng wird für Van Gaal. Ob auf Anweisung von Uli/Kalle oder aus anderen Beweggründen darf jeder für sich selbst entscheiden. Man kann nur hoffen, dass Van Gaal cool bleibt und dem Uli nicht die Brocken hinwirft. Und wenn der Uli sein Denkmal zerstören will, dann soll er nur so weitermachen. Er ist dann auf dem besten Weg.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
eigentlich ist es eine Farce, dass Van Gaal sich heute erklären muss. Im Grunde muss er zum Vorstand gehen und ihm sagen, dass er und nur er die Mannschaft aufstellt. Und wenn er den Robben ins Tor stellt, ist das auch seine Sache. Punkt. Aus.

Ich frage mich auch, welche Rolle Nerlinger in dem ganzen Thema spielt. Als erstes berichtete ja die SZ durch Andreas Burkert (ein in meinen Augen seriöser Sportjournalist) dass die Bosse aus allen Wolken gefallen sind. Jetzt war meines Wissens Burkert in Katar dabei, also muss ihm im Grunde Nerlinger gesteckt haben, dass es eng wird für Van Gaal. Ob auf Anweisung von Uli/Kalle oder aus anderen Beweggründen darf jeder für sich selbst entscheiden. Man kann nur hoffen, dass Van Gaal cool bleibt und dem Uli nicht die Brocken hinwirft. Und wenn der Uli sein Denkmal zerstören will, dann soll er nur so weitermachen. Er ist dann auf dem besten Weg.

Wenn man die Foren so durchliest, bekommt man den Eindruck, dass diesmal alle, also die ahnungslosen Erfolgfans wie ich aber auch die richtigen in der Kurve, hinter vG stehen und dem Vorstand nur noch Kopfschütteln oder Schlimmeres entgegenbringen.

Ob der Ulli das wohl weiss und es ihm egal ist, weil er sich nur selbst profilieren will oder ob er denkt, die meisten stehen hinter ihm und die Kritiker sind eine kleine Gruppe?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich glaube die allgemeine Fan-Meinung interessiert den Vorstand nur wenig. Die wissen um die Beliebtheit von van Gaal, deswegen ist er ja überhaupt noch Trainer. Wäre er nicht so beliebt bei Fans und bei der Mannschaft, wäre er längst weg.

Van Gaal ist nur so lange noch Trainer, wie Aussicht auf Erfolg besteht. Ist man 5 Spieltage vor Schluss nur 5ter, dann fliegt er mit dem Verweis auf "CL Quali ist in Gefahr". Ich bin mir fast sicher das der Uli nur auf einen halbwegs vermittelbaren sportlichen Grund für eine Entlassung wartet.

Danach wird man die Unzufriedenheit bei den Fans einfach aussitzen. Es geht auch nach van Gaal weiter, auch in der Meisterschaft erfolgreich (dafür ist der Kader einfach zu gut) und das wird reichen um die meisten erhitzen Gemüter mittelfristig wieder zu beruhigen.

Van Gaal - Bayern ist nur noch eine Zweck-Ehe und Zweck-Ehen überstehen keine sportlichen Krisen. Hoffentlich startet man gegen Wolfsburg mit einem 3er und hoffentlich hilft die Mannschaft, indem sie Ergebnisse einfährt.

Noch vergessen. Sollte van Gaal sich heute erklären müssen, halte ich es sogar für Vorstellbar das es heute noch kracht und zu einer Trennung kommt. Sollte der Vorstand den Torwart-Wechsel verweigern, meinetwegen mit Hinweis auf vereinspolitischen Gründen, sprich der Entscheidung das ein anderer Torwart Nachfolger von Butt werden wird, dürfte van Gaal sicher Konsequenzen daraus ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Van Gaal ist nur so lange noch Trainer, wie Aussicht auf Erfolg besteht. Ist man 5 Spieltage vor Schluss nur 5ter, dann fliegt er mit dem Verweis auf "CL Quali ist in Gefahr".

Das ist aber völlig normal und dann auch berechtigt. Van Gaal macht einen guten Job (von "Weltklasse" würde ich angesichts des bisherigen Verlaufs dieser Saison nicht sprechen) und hat als Trainer selbstverständlich das alleinige Recht die Aufstellung zu bestimmen. Wenn er das dann aber tut (jetzt zum Beispiel Kraft für Butt bringt) und die sportlichen Ziele verpasst werden, so ist Van Gaal wie jeder andere Trainer in erster Linie dafür verantwortlich.

Aufgrund seiner guten Arbeit (und vor allem des Erfolges in der letzten Saison) und dem großen Rüchhalt bei den Fans wird Van Gaal ja bereits zugestanden, dass die Meisterschaft keine Pflicht ist und dieses Jahr quasi als Übergangsjahr gezählt wird. Wenn aber auch das Minimalziel "dritter Platz" ernsthaft gefährdet ist, werden auch für ihn die Gesetze des Geschäfts gelten müssen. Er wird nicht gehen müssen, weil er Kraft aufstellt - er wird aber gehen müssen, wenn durch die Aufstellung von Kraft entscheidende Punkte verloren gehen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Da hast du völlig Recht, die sportlichen Mindestziele müssen erreicht werden. Wobei es dann aber eben entscheidend auf die Auslegen "ernsthaft in Gefahr" ankommt und ich bin mir sicher das dieses "ernsthaft" bei van Gaal sehr "dünn" ausgelegt werden wird. Kredit hat der mit Sicherheit keinen mehr.

Im übrigen glaube ich nicht das der große Rückhalt bei den Fans für die starke van Gaal Position entscheidend ist, es ist eher der große Zuspruch der eigenen Mannschaft. Es ist schwer einen Trainer loszuwerden, der eine Mannschaft im Rücken hat die ihm vertraut und bedingungslos folgt.

Dazu passt übrigens auch wieder ein Gomez Interview:

SPOX: Inwieweit hat Ihnen Louis van Gaal geholfen, so selbstbewusst auftreten zu können?

Gomez: Ich musste mich, wie alle anderen Spieler, erst mal an ihn gewöhnen. Er ist ein ganz spezieller Trainer. Das Verhältnis zwischen uns war aber immer gut. Wir hatten viele Diskussionen. Ich wollte immer wieder wissen, warum ich nicht spiele. Der Trainer war immer fair zu mir. Er hat mir ehrlich seine Meinung gesagt.

SPOX: Was macht ihn so speziell?

Mir gefällt seine direkte Art. Normalerweise kommen nur die Spieler mit dem Trainer aus, die regelmäßig spielen. Das ist bei van Gaal anders. Aber das wichtigste ist, wie man trainiert und sich auf die Spiele vorbereitet. Ich habe schon viele Trainer gehabt. Van Gaals Training ist das beste, das ich als Fußballer bislang erlebt habe.

Das sind erstaunliche Aussagen von einem Spieler, der große Probleme hatte unter diesem Trainer akzeptiert und eingesetzt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MmmmKae

Nachwuchsspieler
Beiträge
195
Punkte
0
Gomez ist da ja nicht der einzige. Selbst die Spieler aus der zweiten und dritten Reihe sprechen gut über ihn (Braafheid mal außen vor gelassen). Das Mannschaftsklima scheint auch so gut wie schon lange nicht mehr zu sein. Daran hat van Gaal großen Anteil und das muss man ihm, nach dem Klinsmann-Disaster, hoch anrechnen!
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Aus der Perspektive Neuer-Verpflichtung ist das alles richtig. Aber Aktuell hat van Gaal nicht die Wahl zwischen Neuer, Kraft oder Butt.

Aktuell hat er die Wahl zwischen Kraft und Butt. Und jetzt mal nur für 5 Sekunden angenommen van Gaal und sein Trainerstab sind der Meinung das Kraft jetzt in der Lage ist die bessere Torwart Leistung zu bringen. Angenommen sie sind der Meinung er macht jetzt aktuell den wesentlich besseren Eindruck, warum sollten sie dann nicht einen Wechsel vornehmen?

Das spricht aber gegen das, was wir hier schon bezüglich einer Vorababsprache zwischen Bayern und Neuer und van Gaals Kenntnis darüber, diskutiert haben.
Wenn man die ganze Sache vereinspolitisch betrachtet spricht diese Maßnahme von van Gaal eher dafür, dass er nicht darüber informiert ist/war, dass es eine feste Absprache zwischen Bayern und Neuer gibt.

Es ist ja nun nicht so, dass Butt eine Katastrophenrunde gespielt hätte und ein Wechsel auf der Position zwingend erforderlich ist. Eher ist es ja jetzt so, dass Kraft die Wundertüte ist und Butt als solider Torhüter mit Leistungsnachweis auf der Bank sitzt.
Also spricht einiges dafür, dass van Gaal von einem feststehenden Wechsel Neuers eher nichts wusste oder aber er will den Bossen zeigen, dass ihm das egal ist und er lieber den eigenen Mann installieren will.

Wenn die Bayernbosse ihre Glaubwürdigkeit nicht verlieren wollen, können sie gegen diesen Torwartwechsel im Grunde rein gar nichts unternehmen. Einerseits glaube ich nicht, dass sich van Gaal dazu zwingen lässt, entgegen seinem Willen nun doch Butt ins Tor zu stellen und andererseits können die Bosse ihn dazu eigentlich auch gar nicht auffordern, da sie damit auch der Öffentlichkeit zeigen würden, dass tatsächlich schon ein mündlicher Vorvertrag mit Neuer besteht, selbst wenn sie es nicht explizit äußern.
Ferner würden sie zeigen, dass ein Trainer bei den Bayern, selbst wenn er van Gaal heißt, eben nicht frei über die sportlichen und trainerbezogenen Dinge entscheiden kann und dies dürfte Gift für zukünftige Trainerverpflichtungen sein. Gestandene und finanziell unabhängige Trainer würden sich dann wohl mehrmals überlegen, ob sie bei den Bayern anheuern.

Meiner Meinung nach bleibt den Bossen nichts anderes übrig als jetzt still zu halten und zu hoffen, dass das Experiment Kraft schief geht und man dann wieder erklärbar machen kann, warum man Neuer holen will. Schlägt Kraft ein, hat sich ein Neuertransfer erledigt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
eigentlich ist es eine Farce, dass Van Gaal sich heute erklären muss. Im Grunde muss er zum Vorstand gehen und ihm sagen, dass er und nur er die Mannschaft aufstellt. Und wenn er den Robben ins Tor stellt, ist das auch seine Sache. Punkt. Aus.

Ich frage mich auch, welche Rolle Nerlinger in dem ganzen Thema spielt. Als erstes berichtete ja die SZ durch Andreas Burkert (ein in meinen Augen seriöser Sportjournalist) dass die Bosse aus allen Wolken gefallen sind. Jetzt war meines Wissens Burkert in Katar dabei, also muss ihm im Grunde Nerlinger gesteckt haben, dass es eng wird für Van Gaal. Ob auf Anweisung von Uli/Kalle oder aus anderen Beweggründen darf jeder für sich selbst entscheiden. Man kann nur hoffen, dass Van Gaal cool bleibt und dem Uli nicht die Brocken hinwirft. Und wenn der Uli sein Denkmal zerstören will, dann soll er nur so weitermachen. Er ist dann auf dem besten Weg.


So lange das team dermassen geschlossen hinter LvG steht und ihn mitsamt seiner Trainingsarbeit und Philosophie lobt, wird er sicherlich nicht hinschmeissen. Ich denke er hat sich mit diesen Störfeuern aus der Vorstandsetage inzwischen abgefunden. Das kann zwar schon dazu führen, daß LvG dem Vorstand nach der Saison die Grundsatzfrage stellt, aber mitten in der spielzeit wird der trainer nicht weglaufen. So schätze ich ihn zumindestens ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben