Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
natürlich hat er recht, aber das zeigt doch nur, dass jeder ёйжвфњћќў kapiert, was der Phrasedrescher Rummenigge hier aufführt. Und man kann ja über Schalke sagen, was man will, Tradition, Kultverein, Fanliebe - alles in Ordnung aber die Schalker seriöse Kaufleute zu nennen, ist ja wohl eine Farce.
Andererseits zeigt das, dass Kalle jetzt richtig nervös wird. Kraft vom Hof gejagt, voll auf die Karte "Neuer" gesetzt und jetzt geht ihm der Reis. Zumal er ja vorm Pokalfinale die Schalker Führung völlig ohne Not unter Druck gesetzt hat. Was im übirgen auch null seriös ist. Vermutlich wird jetzt bald die Karte "Adler" oder "Wiese" gespielt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Mir scheint, als würde Tönnies das Ganze nun tatsächlich zu einer ganz persönlichen Sache machen.

Viel zu spät aus meiner Sicht aber zutrauen würde ich es ihm. Der ist so bekloppt.

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass so eine Vertragsverlängerung, zu den genannten Konditionen, Schalke selbst keinen Cent kosten würde. Tönnies würde das Gehalt aus eigener Tasche zahlen, da würde ich fast drauf wetten.

Für mich steht der Wechsel dennoch fest. Spätestens 2012 wird Neuer wechseln. In der Branche würde Neuer seine Glaubwürdigkeit ein weiteres mal verlieren, wenn er jetzt einen Rückzieher machen würde. Gegenüber weiten Teilen der Schalkefans hat er seine Glaubwürdigkeit in dem Wechseltheater schon verloren, würde er jetzt nicht wechseln (spätestens 2012) verlöre er auch hier wieder an Glaubwürdigkeit.

Der Spruch von Killer-Kalle ist aber auch nichts anderes, als das was Tönnies jetzt versucht. Rummenigge spielt auf die Ehrenmasche an, was aus dem Mund eines Bayernvertreters auch schon reichlich merkwürdig anmutet. :rolleyes:
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
natürlich hat er recht, aber das zeigt doch nur, dass jeder ёйжвфњћќў kapiert, was der Phrasedrescher Rummenigge hier aufführt. Und man kann ja über Schalke sagen, was man will, Tradition, Kultverein, Fanliebe - alles in Ordnung aber die Schalker seriöse Kaufleute zu nennen, ist ja wohl eine Farce.
Andererseits zeigt das, dass Kalle jetzt richtig nervös wird. Kraft vom Hof gejagt, voll auf die Karte "Neuer" gesetzt und jetzt geht ihm der Reis. Zumal er ja vorm Pokalfinale die Schalker Führung völlig ohne Not unter Druck gesetzt hat. Was im übirgen auch null seriös ist. Vermutlich wird jetzt bald die Karte "Adler" oder "Wiese" gespielt.


Adler krieg er nicht, hat Heynkes LEV versprochen
Wiese, naja da können wir auch Butt behalten.

Ich will endlich was richtig gutes in Richtung Abwehr hören dann verzeih ich Ihnen auch wenn Neuer nicht kommt und man die Mio in einen AV und IV stopft. Und damit meine ich nicht Boateng oder Vidal. An Vidal glaube ich eh nicht diese Saison. Boateng werden wir sehen, aber auch der wird meines Erachtens immer teuerer wenn Citi merkt das der Neuer Deal gekippt ist. Wetten dann wollen die minimum 15 Mille.

... @Bombe ich bin im Geschäftleben auch ganz seriös, ich will auch immer das Beste meiner Kunden :clown: GELD
 
Zuletzt bearbeitet:

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Mir scheint, als würde Tönnies das Ganze nun tatsächlich zu einer ganz persönlichen Sache machen.

Viel zu spät aus meiner Sicht aber zutrauen würde ich es ihm. Der ist so bekloppt.

Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass so eine Vertragsverlängerung, zu den genannten Konditionen, Schalke selbst keinen Cent kosten würde. Tönnies würde das Gehalt aus eigener Tasche zahlen, da würde ich fast drauf wetten.
.... :rolleyes:

Tönis wohl nicht, aber ein paar Gasprom-Millionäre schon. Insofern gebe ich Dir recht das man im Fall Neuer Ihm eine solchen Vertrag anbieten würde. Was ich nicht glaube ist das man Neuer eine Manschaft gespikt mit Stars bieten kann. Es sei denn er meint solche die eigentlich nur noch von Ihrem Namen leben. Raul ist ein Glückgriff gewesen für Schalke, das der so ins Mannschaftsgefüge passt konnte man nicht vorausahnen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Molly: mein Reden. Zwei gute Abwehrspieler und wir könnten uns den Neuer sparen. Nur - Butt alleine, das könnte eng werden. Und welcher Torhüter setzt sich schon freiwillig hinter Butt auf die Bank und wartet bis Neuer kommt um dann weiterhin auf der Bank zu sitzen. Mit viel Glück bekommst dann einen wir Tremmel panik: Rost könnte auch noch ein Jährchen draufpacken :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
na ja serioes ist nicht viel vom Vorstand, auch die Auesserung von KHR das sich Kahn profilieren will, obwohl er nur offensichtliches kritiisert. Man kann eindeutig den Grund sehen warum Kahn bei Bayern keine Taetigkeit ausuebt, er hat seinen eigenen Kopf und will sich nicht unterordnen, er will keine Marionette ala Nerlinger werden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Molly: mein Reden. Zwei gute Abwehrspieler und wir könnten uns den Neuer sparen. Nur - Butt alleine, das könnte eng werden. Und welcher Torhüter setzt sich schon freiwillig hinter Butt auf die Bank und wartet bis Neuer kommt um dann weiterhin auf der Bank zu sitzen. Mit viel Glück bekommst dann einen wir Tremmel panik: Rost könnte auch noch ein Jährchen draufpacken :crazy:

Och, es gibt doch so einige Torhüter, denen in der Bayernjugend kein Profifußball zugetraut wurde - die könnten dann behaupten: siehste, ich hab's doch noch in die erste Mannschaft geschafft. Der besagte Tremmel, Heerwagen, Max Grün (der sich in Fürth RICHTIG gut entwickelt hat)...da findet sich schon was. Sonst wird eben Jan Schlösser reaktiviert, ist ja auch noch keine 30. Wessels ist ja auch immer zu haben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kahn kommt erst, wenn Uli wirklich in Rente ist, aber dann kommt er sicher. Nicht weil er nicht mit Uli kann, aber die Kombi würde nie und nimmer gutgehen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
@mde: ja sehe ich auch so. Kahn macht ja hier nicht auf Effenberg, sondern spricht ganz vernünftig Mängel in der Transferpolitik an. Nicht übermässig laut oder mit großen Gepolter, sondern er agiert mit sachlich fundierter Kritik. Nur leider wird er so hier nichts erreichen. Das mögen Kalle & Uli nicht. Würde mir Kahn wirklich als Sportdirektor wünschen. Natürlich weiss keiner, ob er das wirklich im Kreuz hat aber einen starken Mann und keine Marionette - das hätte was und wäre auch verdammt wichtig für den Verein. Gerade weil sich der Uli ja zurückziehen wollte, als ganz bewusst aus der Position raus ist.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Adler krieg er nicht, hat Heynkes LEV versprochen
Wiese, naja da können wir auch Butt behalten.

Ich will endlich was richtig gutes in Richtung Abwehr hören dann verzeih ich Ihnen auch wenn Neuer nicht kommt und man die Mio in einen AV und IV stopft. Und damit meine ich nicht Boateng oder Vidal. An Vidal glaube ich eh nicht diese Saison. Boateng werden wir sehen, aber auch der wird meines Erachtens immer teuerer wenn Citi merkt das der Neuer Deal gekippt ist. Wetten dann wollen die minimum 15 Mille.

Neuer kommt genau so wie das Sommerloch gerade immer größer wird.

Bezüglich Abwehr:

sehe ich genau wie du, Boateng kann nicht die gewünschte Qualitätsverbesserung in der IV sein. Er hat noch keine gute Saison als IV gespielt und kann nicht als die neue Nr.1 in der IV verpflichtet werden. Nachdem Turin die EL Quali auch noch verpasst hat sollte man sich nach Chiellini erkundigen, ist der einzige IV der erstens Kaufbar ist und zweitens direkt der neue Abwehrchef werden könnte. Er ist der mit abstand beste IV der nicht bei einem Top 10 Verein spielt und muss dementsprechend auf der Liste stehen. Rafinha ist OK aber auch ein Spinner wie Ribery, die Olympiaaktion oder die nächtlichen Eskaparden in Gelsenkirchen lassen auf nicht sonderlich professionelles Verhalten schließen. Ich sehe keinen Grund warum man auf solche Spieler bauen sollte.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Bitte nicht Chiellini. Die Bayern sollen mir nicht ständig meine Lieblingsspieler kaputt machen;)
Wäre aber meiner Meinung nach von der Qualität her die Optimallösung, billig würde der aber auch bei der aktuellen Situation von Juve wohl kaum werden. Positiv ist da wohl bloß das man noch nichts weiter von anderen Interessenten gelesen hat. Weiß jemand in wie weit er Englisch oder Deutsch spricht? Ich sehe bei ihm als einzige Gefahr das er als neuer Abwehrchef sich nicht mit seinen Mitspielern verständigen kann, wodurch das anführen der Defensive sehr schwer würde.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.197
Punkte
113
bitte keinen Italiener, die spielen altmodischen Fussball, mit langsamen Aufbau, sowas kann man nicht brauchen, die sind derzeit so weit weg wie die Deutschen 2004. Ausserdem will Juve ja gross investieren daher denke ich nicht das man einen Hoffnungstraeger abgeben wird. Ich waere fuer Matthew Upson von West Ham, der duerfte zu bekommen sein und er duerfte wechselwillig sein, vorallem zum Nulltarif, daneben sollte man noch einen jungen Spieler holen, aber Upson ist erfahren und Erfahrung waere gut fuer unsere Abwehr.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Chiellini bin ich ganz bei mde. Zudem sind Kommunikation und Eingespieltheit in der Abwehr extrem wichtig. Da ist Boateng eine gute Wahl:
Er hat mit Neuer bereits zwei Turniere inkl Vorbereitungen absolviert und 25xzusammen gespielt. Mit Lahm die WM und 11 gemeinsame Spiele. Mit Badstuber immerhin 2 Monate am Stück trainiert. Das erleichtert die Saisonvorbereitung und den Saisonstart ungemein - und gerade der wird in der kommenden Saison immens wichtig, die Maschine muss gerade am Anfang harmonisch laufen.
Sicher sind zwei junge IV ein gewisses Risiko hinsichtlich Hierarchie und Kommandos, aber zum einen ist Neuer ein TW, der solche durchaus gibt und Führungsqualitäten mitbringt und zum anderen hat man dieses Problem mit einem Abwehrchef, der weder Liga noch Sprache kennt, noch viel mehr.Außerdem hätte man mit der "B+B" Verteidigung zwei IV, die auch die AV-Position sowie die 6 kennen. Das kann bei einem personellen Engpass wichtig sein (mit DvB und Breno wären ja zwei reine IV als BAckup vorhanden, die auch allemal die nötige BA-Qualittät haben) und ist gut für den Spielaufbau.
Gerade auch der Aufbau aus der Abwehr muss schneller und besser werden, da hilft ein Italiener wenig, Boateng und Badstuber sind da vom Spielertyp her schon genau richtig. Einzig die Unerfahrenheit ist ein Unsicherheitsfaktor, aber durch die erwähnten guten Harmonievoraussetzungen mit Neuer und Lahm ist das kalkulierbar, denke ich. Boateng hat für sein Alter durch die WM, U21-EM, ein Jahr PL und über 30 Europacupspiele auch mehr Erfahrung als so mancher Ende 20.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Hier wird immer vom Aufbauspiel der IV geredet.......mir wäre es 1000 X wichtiger das man eine Verteidigung hat die ähnlich qualitativ gut ist wie die Offensive. Da ist der Spielaufbau eher zweitrangig. Von dem her würde ich Chiellini mehr als begrüßen und bei einer Innenverteidigung bestehend aus Boateng und Badstuber weiß ich jetzt schon das man enorm viel Lehrgeld in der CL (so fern man sie erreicht) bezahlen muss. Einen erfahren Mann neben Boateng wäre meiner Meinung nach essenziell.
 
R

Ray

Guest
Hier wird immer vom Aufbauspiel der IV geredet.......mir wäre es 1000 X wichtiger das man eine Verteidigung hat die ähnlich qualitativ gut ist wie die Offensive. Da ist der Spielaufbau eher zweitrangig. Von dem her würde ich Chiellini mehr als begrüßen und bei einer Innenverteidigung bestehend aus Boateng und Badstuber weiß ich jetzt schon das man enorm viel Lehrgeld in der CL (so fern man sie erreicht) bezahlen muss. Einen erfahren Mann neben Boateng wäre meiner Meinung nach essenziell.

aufbauspiel = overrated

rest..:thumb:
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
bitte keinen Italiener, die spielen altmodischen Fussball, mit langsamen Aufbau, sowas kann man nicht brauchen, die sind derzeit so weit weg wie die Deutschen 2004. Ausserdem will Juve ja gross investieren daher denke ich nicht das man einen Hoffnungstraeger abgeben wird. Ich waere fuer Matthew Upson von West Ham, der duerfte zu bekommen sein und er duerfte wechselwillig sein, vorallem zum Nulltarif, daneben sollte man noch einen jungen Spieler holen, aber Upson ist erfahren und Erfahrung waere gut fuer unsere Abwehr.

Chiellini ist ein Top5 IV weltweit. Upson vielleicht Top 10 in der PL. Die Frage ist einfach was man möchte. Was "die Italiener" für einen miesen Fußball spielen ist dabei für den Einzelspieler Chiellini ( Ballack (2004)) völlig egal. Upson ist was für Schalke oder Wolfsburg, aber nicht die IV Lösung nach dem Erkenntnisgewinn bzw. den Konsens nach der Rückrunde.

Bei Chiellini bin ich ganz bei mde. Zudem sind Kommunikation und Eingespieltheit in der Abwehr extrem wichtig. Da ist Boateng eine gute Wahl:
Er hat mit Neuer bereits zwei Turniere inkl Vorbereitungen absolviert und 25xzusammen gespielt. Mit Lahm die WM und 11 gemeinsame Spiele. Mit Badstuber immerhin 2 Monate am Stück trainiert. Das erleichtert die Saisonvorbereitung und den Saisonstart ungemein - und gerade der wird in der kommenden Saison immens wichtig, die Maschine muss gerade am Anfang harmonisch laufen.
Sicher sind zwei junge IV ein gewisses Risiko hinsichtlich Hierarchie und Kommandos, aber zum einen ist Neuer ein TW, der solche durchaus gibt und Führungsqualitäten mitbringt und zum anderen hat man dieses Problem mit einem Abwehrchef, der weder Liga noch Sprache kennt, noch viel mehr.Außerdem hätte man mit der "B+B" Verteidigung zwei IV, die auch die AV-Position sowie die 6 kennen. Das kann bei einem personellen Engpass wichtig sein (mit DvB und Breno wären ja zwei reine IV als BAckup vorhanden, die auch allemal die nötige BA-Qualittät haben) und ist gut für den Spielaufbau.
Gerade auch der Aufbau aus der Abwehr muss schneller und besser werden, da hilft ein Italiener wenig, Boateng und Badstuber sind da vom Spielertyp her schon genau richtig. Einzig die Unerfahrenheit ist ein Unsicherheitsfaktor, aber durch die erwähnten guten Harmonievoraussetzungen mit Neuer und Lahm ist das kalkulierbar, denke ich. Boateng hat für sein Alter durch die WM, U21-EM, ein Jahr PL und über 30 Europacupspiele auch mehr Erfahrung als so mancher Ende 20.

die B&B IV ist genau so Einzuschätzen wie die IV im Sommer 2010. Badstuber ist von den jungen deutschen IV (Hummels, Höwedes, Boateng ) am schwächsten und bringt im Moment nichts was ein weiteres Jahr vertrauen bzw. Perspektive als Stammspieler rechtfertigen könnte. Spielaufbau ist ein häufiges Argument aber da sehe ich Hummels stärker. Er profitiert davon aus der eigenen Jugend zu sein von seiner Saison 09/10 wo er stehts geschützt würde weil er "auf der falschen Position spielt". Er ist mmn nicht gut genug um der IV der Zukunft zu sein bzw. die IV Probleme zu lösen bei einem Verein der die CL gewinnen möchte.

Boateng hat noch nichts über eine Saison hinaus bewiesen und kann dementsprechend auch nicht der Spieler sein der die IV Probleme sicher löst. er hat Potential, aber in der jetzigen Situation kann sich Bayern nicht leisten 2 junge IV aufzubauen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hier wird immer vom Aufbauspiel der IV geredet.......mir wäre es 1000 X wichtiger das man eine Verteidigung hat die ähnlich qualitativ gut ist wie die Offensive. Da ist der Spielaufbau eher zweitrangig.
Sehe ich anders. Wenn der Spielaufbau über den Defensivqualitäten steht, bei der Frage, wer aufgestellt wird, dann hast Du Recht. Bei LvG war halt das Aufbauspiel Priorität 1, 2 und 3. Als nachrangig oder 1000x unwichtiger würde ich es in keinem Fall bezeichnen. Im modernen Fußball, gerade bei dem Anspruch, den Bayern hat, ist es unabdingbar, dass alle 10 Feldspieler (und am besten noch der Torwart) gut bis sehr gut mit dem Ball umgehen und gute Pässe spielen können. Die Zeiten sind vorbei, in denen alles über einen Spielmacher lief. Klar bringt es nichts, defensive Nulpen mit klasse Aufbauspiel hinten zu haben, aber klasse Verteidiger mit schlechtem Passspiel sind fast genauso schädlich. Man nimmt sich damit jede Chance, geregelt von hinten aufzubauen und es kommt zu jeder Menge Befreiungsschläge, die jeden Spielfluss kaputt machen. Dazu kommt, dass ein spielstarker Verteidiger ein wesentlich geringeres Risiko darstellt, wenn der Gegner Pressing spielt. Und ich erinnere hier mal daran, dass es bei dem viel gescholtenen Demichelis oft nicht am Abwehrverhalten haperte, sondern an den Fehlpässen im Aufbau. Auch wenn mich Tony Jaaas Glorifizierung von Hummels zu Tode nervt, ist gerade Hummels bei Dortmund ein gutes Beispiel dafür, welche Vorteile ein sehr spielstarker Innenverteidiger bringt.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das mag zwar alles schön und gut sein, dennoch ist für mich die Hauptaufgabe einer Defensive Tore zu verhindern und nicht das Spiel aufzubauen und, um ehrlich zu sein, traue ich einer IV bestehend aus Chiellini/Boateng einen ebenso guten Spielaufbau zu wie einer IV bestehend aus Boateng/Badstuber, mal abgesehen davon das wir eh mit zwei zentralen Mittelfeldspielern spielen und da wird ein Chiellini den Ball auch noch hinbekommen.
Generell muss ich sagen, da ich ab und zu Serie A anschaue (meißtens aber nur Inter), sehe ich nicht das Chiellini so schwach im Spielaufbau ist. Ich denke er ist dort relativ solide bzw sogar eher gut im Vergleich auch wenn das bei Turin nicht seine Hauptaufgabe ist, wenn ich das richtig beobachten konnte. Man schaue sich nur mal das Beispiel ManU an, die haben mit Vidic und Ferdinand sicher keine modernen IV's dennoch stehen sie im CL-Finale und sind Meister. Es ist zwar schön und gut wenn 11 man mit dem Ball technisch gut umgehen, meiner Meinung nach reicht es aber, vor allem wenn man technisch starke Mittelfeldspieler und AV hat, wenn die IV's solide im Spielaufbau sind und dafür Zweikampfstark etc und vllt noch Kopfballstark bei Standards.

Natürlich ist Hummels sehr stark und er wäre für mich auch DIE Lösung gewesen, da man ihn aber in nächster Zeit nicht bekommt muss man sich anders umsehen. Hummels wäre halt unser Kompromiss, stark in der Verteidigung und gut im Spielaufbau;).

Edit: Bayern ist angeblich an Clichy dran......ich glaube nicht daran und um ehrlich zu sein will ich ihn auch nicht da Lahm dann rechts bleibt. Also bin ich, trotz seiner Klasse, klar gegen ihn auch wenn an dem Gerücht wohl nichts dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Sehe ich anders. Wenn der Spielaufbau über den Defensivqualitäten steht, bei der Frage, wer aufgestellt wird, dann hast Du Recht. Bei LvG war halt das Aufbauspiel Priorität 1, 2 und 3. Als nachrangig oder 1000x unwichtiger würde ich es in keinem Fall bezeichnen. Im modernen Fußball, gerade bei dem Anspruch, den Bayern hat, ist es unabdingbar, dass alle 10 Feldspieler (und am besten noch der Torwart) gut bis sehr gut mit dem Ball umgehen und gute Pässe spielen können. Die Zeiten sind vorbei, in denen alles über einen Spielmacher lief. Klar bringt es nichts, defensive Nulpen mit klasse Aufbauspiel hinten zu haben, aber klasse Verteidiger mit schlechtem Passspiel sind fast genauso schädlich. Man nimmt sich damit jede Chance, geregelt von hinten aufzubauen und es kommt zu jeder Menge Befreiungsschläge, die jeden Spielfluss kaputt machen. Dazu kommt, dass ein spielstarker Verteidiger ein wesentlich geringeres Risiko darstellt, wenn der Gegner Pressing spielt. Und ich erinnere hier mal daran, dass es bei dem viel gescholtenen Demichelis oft nicht am Abwehrverhalten haperte, sondern an den Fehlpässen im Aufbau. Auch wenn mich Tony Jaaas Glorifizierung von Hummels zu Tode nervt, ist gerade Hummels bei Dortmund ein gutes Beispiel dafür, welche Vorteile ein sehr spielstarker Innenverteidiger bringt.

das ist aber mehr eine Entwicklung des Systems und damit Training/Ausbildung. IV müssen vor allem in dem vorgegebenen System funktionieren. Mir fällt kein hochklassiger (defensiv) IV ein, dem man nachsagt aufgrund seines Unvermögen im Spielaufbau nicht bei einem Spitzenverein spielen zu können. Demichelis hatte vor allem Konzentrationsprobleme, es ist einfach wichtig das die IV die Bälle zu den richtigen Leuten bringen und keine Fehler dabei machen. Abgesehen davon ist Chiellini mitnichten schlecht im Spielaufbau weil die Itl. Nationalmannschaft schlechten Fußball spielt, sondern ein moderner sehr mobiler IV. Alles passt bei ihm, er ist für mich der Schlüssel zu Stabilisierung und Verbesserung der IV. Boateng ist irgendwie da wo Breno 2010 war und das Ergebnis ist bekannt. Es kann funktionieren aber jetzt muss es funktionieren, es gibt keine Gewissheit dafür das es mit Chiellini besser läuft aber es ist viel wahrscheinlicher.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist aber letztlich müßig, da Chiellini eh nicht kommen wird. Er hat Vertrag bis 2015 und Juve hat gerade Pirlo als Reaktion auf die Saison geholt. Die werden keinesfalls abspecken, eher im Gegenteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben