Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Gomez + Robbery hat noch nie für alle Beteiligten funktioniert und da sollte man im Sommer handeln. Wird man nicht, aber das können schlaumeier Fans zumindest Vorschlagen.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung:saint: ;)


PS: Und ich schreibe das, obwohl ich alles andere als ein Gomez-Freund bin und diesen Spieler insgesamt auch eher überbewertet finde
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Tschuldige, aber das ist doch ein Schmarrn. Kroos hat seit seiner Rückkehr zu Bayern 2 Tore und 12 Assists. Gomez hat an die 50 Tore in dem Zeitraum. Wenn Robben, Müller und Ribery so spielen wie gestern, fallen für Gomez genug Chancen ab, weil er nur richtig in Position laufen muss und das kann er.

wie gesagt, gomez kommt nur zu chancen wenn ribery und co einen guten tag haben. ist dies nicht der fall, siehe beispielsweise basel, spielen wir mit einem mann weniger... gomez ist vom offenivspiel ständig ausgeschlossen, der einzige der ihn mal versucht in den lauf zu schicken ist kroos!
du kannst meine beiträge so oft du willst als schmarrn oder sonst was abstempeln, an schlechten tagen werden wir mit der offensive ribery-müller-robben davor gomez keinen blumentopf gewinnen! gomez gewinnt für uns keine spiele, was schade ist, denn mit einem quasi spielmacher wie kroos könnte ein gomez auch gegen extrem defensiv agierende mannschaften, richtig eingesetzt, seine tore erzielen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
es kommen auch wieder andere spiele, mit anderen gegebenheiten, mit einem schweini, mit was weiß ich... wegen einem spiel einen spieler wie kroos und dessen rolle in der mannschaft komplett in frage zu stellen, der dazu dieses jahr schon einige sehr gute spiele hatte, ist komplett :ricardo: in meinen augen.

Es ist nunmal, bis das Gegenteil bewiesen wird, schwierig, etwas anderes zu denken. Ihr spielt dieses Jahr ein Grottenspiel nach dem nächsten und auf einmal wuselt Müller wieder in der Mitte, das Defensive Mittelfeld agiert sehr zweikampfstark und ihr erledigt mal kurz den Tabellen 4.

Am WE kommt ein schweres Auswärtsspiel, mal sehen, wie ihr da auftreten werdet. Ich rechne mal stark mit der selben Dreierreihe im Offensiven Mittelfeld, vielleicht auch wieder mit Gustavo und Alaba auf der 6. Wenn ihr einen relativ starken Gegner auswärts besiegt wird die Stichprobe immerhin größer. ;)

Wobei ich sagen muss, dass ich nur so argumentiere, weil ich eine klare Logik darin erkenne (habe ich ja schon ausgeführt), nicht nur wegen dem einen Spiel.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
es sollte meiner meinung nach sowieso in die richtung gehen, dass schweinsteiger wieder defensiver spielt, praktisch den gustavo part übernimmt und kroos agressiver und den van bommel part als 8er. klar muss er dazu noch lernen, aber das wäre für bayern offensiv die klar beste lösung und sollte mit etwas abstimmung defensiv nicht zu deutlich abfallen. ergo bestmögliche lösung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wie gesagt, gomez kommt nur zu chancen wenn ribery und co einen guten tag haben. ist dies nicht der fall, siehe beispielsweise basel, spielen wir mit einem mann weniger... gomez ist vom offenivspiel ständig ausgeschlossen, der einzige der ihn mal versucht in den lauf zu schicken ist kroos!
du kannst meine beiträge so oft du willst als schmarrn oder sonst was abstempeln, an schlechten tagen werden wir mit der offensive ribery-müller-robben davor gomez keinen blumentopf gewinnen! gomez gewinnt für uns keine spiele, was schade ist, denn mit einem quasi spielmacher wie kroos könnte ein gomez auch gegen extrem defensiv agierende mannschaften, richtig eingesetzt, seine tore erzielen...
Ich glaube, das Problem ist, dass Du den Kroos beschreibst, wie er spielen KÖNNTE und ich den, der 50%-70% aller Spiele über den Platz phlegmatisiert. Ja, er hat die größten Spielmacherqualitäten. Ja, er hat eine tolle Schusstechnik. Nur leider kommen seine Standards meistens irgendwo hin, seine Pässe gehen oft quer und wenn er in guter Schussposition ist, bringt er den Ball in der Regel sonst wo hin, aber noch nicht mal aufs Tor. Dazu kommt die nichtvorhandene Dynamik und schon hat man zusammen mit Schweinsteiger zwei Tempoverschlepper auf dem Feld. Außerdem, Kroos erweist sich als Schönwetterspieler, der dann glänzt, wenn das Team glänzt. Mir fällt jetzt genau ein Spiel ein (Köln), wo er den A... hochbekommen und das Spiel an sich gerissen hat.

Theoretisch stimmt es, dass Kroos am ehesten Gomez steil schicken könnte, nur stehen meistens Bayerns Gegner so tief, dass das eh nicht möglich ist. Außerdem wird dann der Ball eh nur links oder rechts zu Robbery raus geschoben, weil niemand in die Lücken geht, wie das gestern Müller oder auch Alaba immer wieder getan haben. Kroos auf der 10, am "besten" noch mit Tymo und Schweini dahinter, macht das Spiel zu langsam und zu statisch.

Er muss kein Dynamiker sein, aber er muss langsam anfangen, das Talent zu zeigen, was viele in ihm sehen. Wenn er so tolle Spielmacherqualitäten hat, dann soll er den Rhythmus bestimmen und öfter mal Pässe in die Schnittstellen spielen. Wenn er so eine tolle Schusstechnik hat, dann darf er ab und zu mal einen Ball aufs Tor bringen. Und wenn er so tolle Standards schlägt, dann soll er das beweisen. Kroos spielt besser als letztes Jahr, aber da ist immer noch sehr viel Durchschnitt dabei. Und dass Bayern oft viel zu langsam, statisch und ohne Überraschungsmomente spielt(e), hängt nicht nur, aber auch an ihm. Ganz ehrlich, wenn man sich ein Bayernspiel ansieht: Wo ist bisher in der Spielweise im Aufbau der große Unterschied zwischen Kroos und Badstuber? Nur ist letzterer hauptberuflich Innenverteidiger.

Das Argument "Robben und Ribery müssen einen guten Tag haben, damit Gomez Chancen hat" ist auch irgendwie lustig. Ribery und Robben sind nun mal die Stars bei Bayern und natürlich ist jeder klassische Mittelstürmer von Zuspielen abhängig. Ist ist aber nun auch nicht wirklich so, dass Kroos Gomez reihenweise Tore aufgelegt hat. In der Liga hat Kroos diese Saison dreimal für Gomez aufgelegt, Müller viermal (OK, einer war ein Elfer, also auch dreimal).

Mag sein, dass Du bei Kroos etwas siehst, was ich nicht sehe. Ich sehe ihn relativ kritisch. Es wäre schön, wenn er eine Position findet und anpackt, denn ich mag ihn eigentlich.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Solomo, das ist 1 zu 1 auch meine Meinung zu Kroos und da muss nun wirklich langsam mehr von ihm kommen. Meistens ganz ok, ab und zu mal ganz gut, reicht auf jeden Fall nicht für Bayern oder sollte nicht reichen. Nicht auf einer so wichtigen Position.

Persönlich rechne ich damit aber eher nicht, weil ich glaube das Kroos nicht den notwendigen Ehrgeiz hat und auch mit "weniger" ganz zufrieden ist. Da fehlt es mir irgendwie an Feuer.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Ich höre immer "schweres Auswärtsspiel". Leverkusen hat doch traditionell gegen Bayern die Hosen voll. Das Rückspiel gegen Basel ist zehnmal schwerer. Und auch das muss eigentlich klar gewonnen werden.

Kroos wird schon noch seine Spiele bekommen. Davor saß Robben ein paar Spiele auf der Bank. Entweder man will langfristig einen starken Kader, dann sitzen zwangsläufig Spieler auf der Bank, die man woanders mit Kusshand und Stammplatzgarantie nehmen täte. Oder man sieht es als Katastrophe, wenn einer auf der Bank sitzt, der mehr als 400 Euro im Monat verdient. Dann darf man nur 11 gute verpflichten und Hoeness, Rummenigge und den Kaiser als Ersatzspieler hernehmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich glaube, das Problem ist, dass Du den Kroos beschreibst, wie er spielen KÖNNTE und ich den, der 50%-70% aller Spiele über den Platz phlegmatisiert. Ja, er hat die größten Spielmacherqualitäten. Ja, er hat eine tolle Schusstechnik. Nur leider kommen seine Standards meistens irgendwo hin, seine Pässe gehen oft quer und wenn er in guter Schussposition ist, bringt er den Ball in der Regel sonst wo hin, aber noch nicht mal aufs Tor. Dazu kommt die nichtvorhandene Dynamik und schon hat man zusammen mit Schweinsteiger zwei Tempoverschlepper auf dem Feld. Außerdem, Kroos erweist sich als Schönwetterspieler, der dann glänzt, wenn das Team glänzt. Mir fällt jetzt genau ein Spiel ein (Köln), wo er den A... hochbekommen und das Spiel an sich gerissen hat.

Theoretisch stimmt es, dass Kroos am ehesten Gomez steil schicken könnte, nur stehen meistens Bayerns Gegner so tief, dass das eh nicht möglich ist. Außerdem wird dann der Ball eh nur links oder rechts zu Robbery raus geschoben, weil niemand in die Lücken geht, wie das gestern Müller oder auch Alaba immer wieder getan haben. Kroos auf der 10, am "besten" noch mit Tymo und Schweini dahinter, macht das Spiel zu langsam und zu statisch.

Er muss kein Dynamiker sein, aber er muss langsam anfangen, das Talent zu zeigen, was viele in ihm sehen. Wenn er so tolle Spielmacherqualitäten hat, dann soll er den Rhythmus bestimmen und öfter mal Pässe in die Schnittstellen spielen. Wenn er so eine tolle Schusstechnik hat, dann darf er ab und zu mal einen Ball aufs Tor bringen. Und wenn er so tolle Standards schlägt, dann soll er das beweisen. Kroos spielt besser als letztes Jahr, aber da ist immer noch sehr viel Durchschnitt dabei. Und dass Bayern oft viel zu langsam, statisch und ohne Überraschungsmomente spielt(e), hängt nicht nur, aber auch an ihm. Ganz ehrlich, wenn man sich ein Bayernspiel ansieht: Wo ist bisher in der Spielweise im Aufbau der große Unterschied zwischen Kroos und Badstuber? Nur ist letzterer hauptberuflich Innenverteidiger.

Das Argument "Robben und Ribery müssen einen guten Tag haben, damit Gomez Chancen hat" ist auch irgendwie lustig. Ribery und Robben sind nun mal die Stars bei Bayern und natürlich ist jeder klassische Mittelstürmer von Zuspielen abhängig. Ist ist aber nun auch nicht wirklich so, dass Kroos Gomez reihenweise Tore aufgelegt hat. In der Liga hat Kroos diese Saison dreimal für Gomez aufgelegt, Müller viermal (OK, einer war ein Elfer, also auch dreimal).

Mag sein, dass Du bei Kroos etwas siehst, was ich nicht sehe. Ich sehe ihn relativ kritisch. Es wäre schön, wenn er eine Position findet und anpackt, denn ich mag ihn eigentlich.

wir haben 30 mio für gomez gezahlt. in stuttgart war er DER spieler. bei uns ist er der spieler, der die deutlichen siege noch deutlicher macht und das kanns eig nicht sein.
gomez hat mehr potential als in münchen rausgeholt wird. wenn ihr damit zufrieden seit dass er gegen kaiserslautern und co. jedes jahr über 20 buden macht, schön und gut, ich bin es nicht. ich will einen gomez sehen der mehr ins spiel eingebunden wird, der eingesetzt wird, der die bälle von links und rechts halbhoch in den 16er bekommt, der mehr möglichkeiten zum abstauben bekommt... daran muss gearbeitet werden, sonst war es mit mario eine riesen geldverschwendung. es geht mir hier gar nicht explizit um kroos, er ist nur ein teil im puzzle. man sollte endlich daran arbeiten einen homogenen kader zu erstellen. es kann nicht sein dass über die saison einer wie gomez häufig in der luft hängt und darauf hoffen muss dass vllt ein schuss von ribery oder robben vor seine füße fällt. für freiburg brauchen wir ihn nicht, er soll uns mit seinen qualität in manchester und madrid weiter helfen. robbery und müller brauchen einen spielstarken, bewäglichen stürmer. keinen ms der es nichtmal zu stande bringt verteidiger auf sich zu ziehen.
wir brauchen einen anderen typ av als es lahm ist, wir brauchen definitiv mehr kreativität in der zentrale. ich sage nicht dass es mit kroos auf der 10 automatisch läuft, wie du schon sagst ist auch er vieles schuldig geblieben.
nur sollte man sich endlich entscheiden, entweder kroos zentral und am besten noch einen a la sahin neben schweini, dazu noch av die das flanken beherrschen oder man geht den jetzigen weg weiter, spielt mit olic vorne und sucht am besten nach einem jüngeren upgrade für ihn. das prestigeobjekt gomez kann und soll dann nicht gehalten werden...
 
G

Gast_481

Guest
wir haben 30 mio für gomez gezahlt. in stuttgart war er DER spieler. bei uns ist er der spieler, der die deutlichen siege noch deutlicher macht und das kanns eig nicht sein.
gomez hat mehr potential als in münchen rausgeholt wird. wenn ihr damit zufrieden seit dass er gegen kaiserslautern und co. jedes jahr über 20 buden macht, schön und gut, ich bin es nicht. ich will einen gomez sehen der mehr ins spiel eingebunden wird, der eingesetzt wird, der die bälle von links und rechts halbhoch in den 16er bekommt, der mehr möglichkeiten zum abstauben bekommt... daran muss gearbeitet werden, sonst war es mit mario eine riesen geldverschwendung. es geht mir hier gar nicht explizit um kroos, er ist nur ein teil im puzzle. man sollte endlich daran arbeiten einen homogenen kader zu erstellen. es kann nicht sein dass über die saison einer wie gomez häufig in der luft hängt und darauf hoffen muss dass vllt ein schuss von ribery oder robben vor seine füße fällt. für freiburg brauchen wir ihn nicht, er soll uns mit seinen qualität in manchester und madrid weiter helfen. robbery und müller brauchen einen spielstarken, bewäglichen stürmer. keinen ms der es nichtmal zu stande bringt verteidiger auf sich zu ziehen.
wir brauchen einen anderen typ av als es lahm ist, wir brauchen definitiv mehr kreativität in der zentrale. ich sage nicht dass es mit kroos auf der 10 automatisch läuft, wie du schon sagst ist auch er vieles schuldig geblieben.
nur sollte man sich endlich entscheiden, entweder kroos zentral und am besten noch einen a la sahin neben schweini, dazu noch av die das flanken beherrschen oder man geht den jetzigen weg weiter, spielt mit olic vorne und sucht am besten nach einem jüngeren upgrade für ihn. das prestigeobjekt gomez kann und soll dann nicht gehalten werden...

Er hat beim 2-0 gegen City beide Tore und beim 3-2 gegen Napoli alle 3 gemacht. Du tust gerade so, als würde er nur beim Stand von 3-0 gegen Augsburg noch zum 4-0 und 5-0 einschieben. Ich war zu Beginn auch skeptisch gegenüber Gomez, da seine Leistungen in der 1. Saison bei Bayern nicht stimmten. Aber mittlerweile spielt er doch ganz gut. Keine Ahnung was du hast.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Er hat beim 2-0 gegen City beide Tore und beim 3-2 gegen Napoli alle 3 gemacht. Du tust gerade so, als würde er nur beim Stand von 3-0 gegen Augsburg noch zum 4-0 und 5-0 einschieben. Ich war zu Beginn auch skeptisch gegenüber Gomez, da seine Leistungen in der 1. Saison bei Bayern nicht stimmten. Aber mittlerweile spielt er doch ganz gut. Keine Ahnung was du hast.

bist du der überzeugung dass der spieler gomez in münchen voll integriert ist und in jedem spiel theoretisch sein volles pensum abrufen kann? wenn wir mit den gegenbenheiten weiter machen dann brauchts keinen gomez, da reicht auch ein petersen...

edit: dass seine leistungen in der 1.saison nicht stimmten, ist ein gerücht. auch da traf er ziemlich oft verglichen mit der häufigkeit seiner einsätze.
 
G

Gast_481

Guest
bist du der überzeugung dass der spieler gomez in münchen voll integriert ist und in jedem spiel theoretisch sein volles pensum abrufen kann? wenn wir mit den gegenbenheiten weiter machen dann brauchts keinen gomez, da reicht auch ein petersen...

Um die Integrationsfrage zu beantworten, sehe ich einfach zu wenig Bayernspiele. Die Quote von Gomez spricht aber für ihn. Er macht Tore und nicht zu knapp und ich bezweifle, dass ein Petersen diese Zahlen erzielen könnte. Auch der Vergleich der Zahlen der beiden beim Vörgängerverein spricht deutlich für Gomez. So ein Torinstikt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein etc. gehört halt auch zur Qualität eines Spielers. Daher denke ich nicht, dass ein Petersen reicht. Ein Petersen schenkt nicht City und Napoli 5 Stück ein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Um die Integrationsfrage zu beantworten, sehe ich einfach zu wenig Bayernspiele. Die Quote von Gomez spricht aber für ihn. Er macht Tore und nicht zu knapp und ich bezweifle, dass ein Petersen diese Zahlen erzielen könnte. Auch der Vergleich der Zahlen der beiden beim Vörgängerverein spricht deutlich für Gomez. So ein Torinstikt, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein etc. gehört halt auch zur Qualität eines Spielers. Daher denke ich nicht, dass ein Petersen reicht. Ein Petersen schenkt nicht City und Napoli 5 Stück ein.

nun ich bin keiner vom fach, ich sage auch nicht dass ich die lösung schlechthin parat habe.
nur bin ich der meinung dass man, wenn man nur an ein paar schrauben dreht bzw. 1,2 investitionen tätigt, viel mehr aus gomez und dadurch viel mehr aus dem team holen könnte...
ich kritisere ja auch nicht ihn, ich kritisiere die verantwortlichen dieser zusammengewürfelten truppe.
 
G

Gast_481

Guest
Dass der Kader relativ Konzeptlos zusammengekauft ist, will ich auch nicht bestreiten.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ justice:
Bei Gomez stimme ich Dir nicht zu, da sehe ich keinen Handlungsbedarf (wie weiter oben schon geschrieben). Man müsste viel zu viel Geld hinlegen für eine geringfügige Steigerung. Außerdem haben Ribery und Müller bewiesen, dass sie sehr gut mit Gomez harmonieren.
Dass der Kader schlecht zusammengestellt ist, mehr nach Namen als nach Passung, und dass wir dringend Spieler (AV!!) bräuchten, die flanken können, da bin ich bei Dir.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Die Diskussion fuehrt doch zu nichts, ich denke das es klar ist das bei verschiedenen Konstellationen, natuerlich der eine oder andere Spieler besser zum tragen kommt, als bei anderen, ich sehe auch ein wenig das mit Robben und Ribery und dahinter Mueller, Gomez Probleme hat, aber dadurch ist das Bayern Spiel manchmal flexibler, kommt auch auf den Gegner an. Kroos hat andere Staerken die er in der Hinrunde auch sehr haeufig ausgespielt hat, von einem schwachen Kroos kann man vielleicht seit der Rueckrunde sprechen, fuer so einen jungen Spieler ist aber auch nicht leicht seine Leistung die gesamte Saison hochzuhalten, siehe Mueller. Ich denke das man einige Variationen im taktischen Spiel hat ist doch sehr gut, es sollte nichts in Stein gemeisselte geben, das war doch zuletzt der grosse Fehler von Heynckes, er hat zulange statisch an einer Taktik festgehalten.

btw. Robbben hat in einem Interview in den NL,zugegeben das er immer noch schwerzen durch die Schambeinentzuendung hat und daher noch lange nicht bei 100% ist, da koennen wir doch sehen das die Einschaetzung der meisten hier korrekt ist und das es vielleicht auch gut ist, das er nicht jedes Spiel macht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Solomo, das ist 1 zu 1 auch meine Meinung zu Kroos und da muss nun wirklich langsam mehr von ihm kommen. Meistens ganz ok, ab und zu mal ganz gut, reicht auf jeden Fall nicht für Bayern oder sollte nicht reichen. Nicht auf einer so wichtigen Position.

Persönlich rechne ich damit aber eher nicht, weil ich glaube das Kroos nicht den notwendigen Ehrgeiz hat und auch mit "weniger" ganz zufrieden ist. Da fehlt es mir irgendwie an Feuer.

Ich rechne auch nicht mehr damit, dass Kroos die Kurve bekommt. Für mich wirkt der zu schnell zufrieden. Angesichts seines unbestritten großen Potentials ist das für mich ein Riesenärgernis. Da hab ich lieber einem Ottl zugesehen, der zumindest versucht aus seinen beschränkten Fähigkeiten das Beste rauszuholen. Bei Kroos wirkt das alles phlegmatisch.

Ein Kroos mit der Einstellung von Brazzo wäre ein Traum.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.203
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, wenn Kroos statt Müller (oder Robben, Müller dann auf rechts) spielt, müsste man generell anders spielen. Müller reisst auf der 10 viele Lücken, ist viel unterwegs, bietet sich zum Doppelpass an und geht in den Strafraum, quasi als zweite Spitze. All das tut Kroos eher nicht und dadurch wird das Spiel sehr statisch. Ich würde in dem Fall mit zwei Achtern und dahinter einem Sechser spielen. Neben Kroos könnten Schweinsteiger oder Alaba spielen, die ja durchaus den Weg in den Strafraum suchen (können) - Schweini hat das z.B. in Gladbach sehr oft gemacht), und dahinter Gustavo oder Tymo (oder Schweini, mit Alaba auf der 8) als defensiver Anker.
Man kann nicht wechselweise Müller oder Kroos auf der 10 einsetzen und das System identisch lassen, dazu sind beide viel zu unterschiedliche Spielertypen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Mir wird die Diskussion nicht ganz klar, die uns Kurtl da aufs Auge gedrückt hat. Kroos hat jetzt 1 (!) Spiel nicht gespielt. Wo ist da das Problem? Mir ist er auch zu selbstzufrieden aber wir werden Kroos schon noch brauchen. Machen wir uns nix vor, Robben wird wieder verletzt sein, Ribery wird so oft gefoult, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann der ausfällt. Ich denke, wir haben ganz andere Sorgen als die entsprechende Position von Kroos zu finden.

Mir bereitet das konstant schwache Spiel von Rafinha Sorgen, wir haben keine Alternative zum schwächelnden (nicht am Sonntag!) Lahm und unsere Spielweise ist trotz dem Schalke Spiel immer noch zu statisch. Ribery und Müller haben am Sonntag endlich mal Lücken gerissen aber eine Trendwende sehe ich da noch nicht. Weder Gustavo noch T44 zeigen ansprechende Leistungen, so dass gerade diese wichtige Position auf der Sechs nicht zufriedenstellend besetzt ist - trotz eines immer besser werdenden Alaba. Da ist die Frage wohin mit Kroos eher belanglos. Macht er halt mal Pause.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Wie geht es eigentlich Schweini? Habe lange nichts gelesen. Man hat ja ein Monat Ausfall prognostiziert das wäre dann nach dem Leverkusenspiel. Befindet er sich wieder im Training? Könnte er gegen Basel schon zurück sein?

Zur Diskussion hier um Kroos, da kann ich eigentlich nur schmunzeln. Die selbe hatten wir schon bei Robben, Ribbery und Müller. In anderen Spielen waren es dann die Matchwinner. Bei Gomez genau das selbe, jetzt hat er mal ne flaute und schon geht das Gemecker los und das sag ich als derjenige der es als fatalen Fehler empfand Klose abzugeben, weil so ein Typ nach Eurem Gerede jetzt genau da vorne rein passen würde. Die Aufstellung gegen S04 hat mir gefallen, obwohl man auch sagen muss das es uns die Blauen auch einfach gemacht haben und eben nicht wie die vorherigen Gegner die beiden Außen konsequent gedoppelt haben, ob das jetzt nur an Müller lag wag ich mal zu bezweifeln.
Des weiteren liegt unsere Schwäche nicht zu Hause sondern Auswärts. Aus diesem Grunde bin ich mal gespannt wie wir uns gegen Leverkusen anstellen, wenn da die selben Mechanismen greifen wie gegen S04, ja dann bin ich vorsichtig optimistisch und glaube an einen Auwärtstrend.
Eine richtige Wiedergutmachung gibt es eh erst gegen Basel.

Dann muss mann fürs Ego auch 2 mal Dortmund und 1 mal Gladbach schlagen dieses Jahr. :wall:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mir wird die Diskussion nicht ganz klar, die uns Kurtl da aufs Auge gedrückt hat. Kroos hat jetzt 1 (!) Spiel nicht gespielt. Wo ist da das Problem?

Das Problem hat solomo ganz gut ausgeführt:

Ich denke, wenn Kroos statt Müller (oder Robben, Müller dann auf rechts) spielt, müsste man generell anders spielen. Müller reisst auf der 10 viele Lücken, ist viel unterwegs, bietet sich zum Doppelpass an und geht in den Strafraum, quasi als zweite Spitze. All das tut Kroos eher nicht und dadurch wird das Spiel sehr statisch. Ich würde in dem Fall mit zwei Achtern und dahinter einem Sechser spielen. Neben Kroos könnten Schweinsteiger oder Alaba spielen, die ja durchaus den Weg in den Strafraum suchen (können) - Schweini hat das z.B. in Gladbach sehr oft gemacht), und dahinter Gustavo oder Tymo (oder Schweini, mit Alaba auf der 8) als defensiver Anker.
Man kann nicht wechselweise Müller oder Kroos auf der 10 einsetzen und das System identisch lassen, dazu sind beide viel zu unterschiedliche Spielertypen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben