Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.359
Punkte
113
Mit dem "Hoppe war schon immer ein schwieriger Gegner" kann ich ueberhaupt nichts angfangen.
Mit den Teams die da vor 2 oder 3 Jahren gegeneinander gespielt haben hatte das am Sa nichts zu tun weil sowohl die Spieler aber vor allem auch die Trainer ganz andere waren. Noch dazu kommt es auch auf die Saisonphase an in der man gegeneinander spielt.

Von daher sehe ich da nicht wieso das ein generelles "liegt uns nicht" sein soll.
Wenn dann gibt es schon eher einen Zusammenhang dass manchen Trainern wie Tuchel, Klopp und Favre ab und zu mal einfaellt wie man Bayern gut aergern kann.

Fakt ist dass man sich die letzten drei Ligaspiele sehr schwer getan hat, jedes Mal in Rueckstand geraten ist und die Leichtigkeit im Spiel nach vorne und die Stabilitaet hinten (=der Gegner kommt gar nicht erst bis vors Tor) abhanden gekommen ist in der BL (Pilsen war anders aber auch schwaecher).

Das Spiel hab ich dieses mal auch nicht live gesehen, deswegen wuerde mich interessieren ob die Zusammenfassung da getaeuscht hat oder das Spiel doch sehr aehnlich zu den beiden Heimpartien lief.

MMn war es wirklich sehr ähnlich wie zu den Spielen gegen Mainz in HZ 1 und gegen Hertha. Man hatte hinten nach dem Gegentor immer wieder mal Probleme, nach vorn gelang nicht viel... Die Zusammenfassung auf Sport1 hat da mMn sehr getäuscht, da dannn alle Bayern Chancen aus HZ 1 direkt aneinander gehängt wurden und so der Eindruck hätte entstehen können, das man sehr dominant spielte.

Naja, morgen gegen Pilsen wird's wohl nicht so schwer... Solang man gegen Dortmund das beste Spiel der Hinrunde zeigt ist alles i.o. :smoke:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Der Trend haelt an.
Man faengt schwach an und braucht Mandzukics Kopfbaelle um zu gewinnen.
Hinten steht man oft schlecht weil alle das Spiel und die Defensivarbeit zu leicht nehmen.
So lange es gut geht kann man nicht motzen, wobei man so langsam mal wieder ein Spiel so ernst nehmen koennte dass man auch mal wieder im Vollmodus auflaeuft.
So viele harte Spiele haben sie ja nicht mehr dieses Jahr dass man sich permanent schonen muesste.

Alaba koennte mal ein paar Sonderschichten Flanken einlegen, das war auffaellig wie er aus den vielen Malen wo er frei auf der Grundlinie durchkam so rein gar nichts gemacht hat.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.199
Punkte
113
Die Entwicklung gefällt mir nicht, das Spiel gestern war nicht überzeugend. Ich habe das Gefühl das man nicht mehr so eingespielt wirkt. Die ständigen Änderungen wirken sich eher negativ aus. Man spielt nicht mehr so bestimmend, das liegt vorallem ein bisschen an der fehlenden Laufarbeit und im etwas lascheren Zweikampf verhalten. Das Contento eine Chance bekommen hat ist ja in Ordnung, aber es ist halt einfach nicht seine Position. Dante hatte ja gerade ein Pause. Götze wirkt oft noch wie ein Fremdkörper vorallem wenn es nicht so gut läuft wie gestern oder am Samstag. Der Zeugwart sollte seine Aufgabe ernster nehmen, wie oft man gestern ausgerutscht ist, war ja nicht auszuhalten, das kann bei so einer Profimannschaft nicht sein. Positiv war das Neuer sich auszeichnen konnte und somit seinen Bock vom Samstag wieder gut gemacht hat. Ich hoffe man nimmt das Augsburg Spiel jetzt wirklich ernst und holt 3 Punkte. Dann kann man mal in die Länderspielpause gehen die Löw hoffentlich nutzt um einige Spieler aus der 2. Reihe zu testen und man somit eine kleine Verschnaufpause bekommt, vorallem Müller, Schweinsteiger und Lahm.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Finde die Kritik zwar teilweise richtig, bezogen auf den gesamtverlauf einer spielzeit aber überzogen. Zum Vergleich sollten man sich einfach die letzjährigen auswärtsauftritte wie bereits erwähnt in Borrisov, Lille und später in Valencia reinpfeiffen. Da ging mMn noch weniger zusammen. Die spieler wollen jetzt über den winter kommen und wenig Punkte verlieren. Zudem dürften die meisten eben schon den 23.11. 1830 Uhr als Vorrunden-Highlight im Hinterkopf haben. Da sind Spiele in Pilsen, gegen augsburg und friendly games im Nationaldress halt nahezu Pflicht-Trainingsspiele. Ich mach mir aktuell wenig Sorgen, denn auch gestern hatte man wieder genug Chancen für 3-4 Tore. Man war mitnichten auf den Kopfballspieler angewiesen wenn man 2-3 mal alleine vor dem Keeper steht und das Ding nicht versenkt. Hinten ist man sicherlich einen tick zu nachlässig. Da sollte man gegen augsburg wieder mehr augenmerk darauf richten und mal wieder versuchen souverän zu null zu spielen. Aber ansonsten passt das schon bislang.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Früchte der jetzigen Rotation, mit ihren auch leicht negativen Auswirkungen, wird man dann im April/Mai 2014 ernten, wenn es um die Wurst geht. Da wird der FCB einfach besser aufgestellt und fitter als die gesamte Konkurrenz sein, auch in der CL. Die Buli dieses Jahr wird eine enge Kiste und da ist ein Dreckssieg in Pilsen mit Rotationstruppe doch genau das richtige. Wer da ein Feuerwerk erwartet, stellt zu hohe Ansprüche. Und im Übrigen gab es auch letzte Saison Mistspiele. Wir sind m.E. auf einem guten Weg und es gibt nichts worüber man sich derzeit ernsthaft Sorgen machen müsste.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Ich finde nicht dass die derzeit schwaecheren Leistungen hauptsaechlich rotationsbedingt sind.
Zum einen sehe ich eh nicht dass man grossartig besser haette aufstellen koennen wenn man bedenkt dass Rekonvaleszenten auch Zeit brauchen.
Zum anderen ist es fuer mich eine reine Einstellungssache, was Lahm in den Interviews ja auch zugegeben hat.
Sie haben einfach keine Lust im Aggressivmodus zu spielen sondern hoffen dass sie mit guten 80% auch davonkommen.

Fuer mich ist spaetestens jetzt "Sammer-Time", nach 4 solchen Spielen darf man das nicht so weitergehen lassen.

Dass Loew in den Prestigelaenderspielen mit einer B-Elf spielen will kann ich mir nicht vorstellen.
Da sollte der Anspruch schon sein dass man im Vergleich zu Spitzenmannschaften seine Staerke zeigt, deswegen glaube ich nicht dass die Bayernspieler da ausgeruht heimkommen werden.
Problem wird das aber dennoch keines weil letztenendes die Motivation beim BVB Spiel alles ueberschatten wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man in solchen - immer wieder kommenden - Schwächeperioden Punkte bzw. Spiel verloren. Und jetzt gewonnen wir auch noch, wenn wir grottenschlecht sind.
Geil - das gefällt mir. Das gestern war so ein richtig schmutziger, unverdienter und für mich höchst amüsanter Sieg. Der Gegner spielt das Spiel des Lebens, der FCB unteridisch und gewinnt durch ein Kopfballtor. Wollen mal sehen was passiert, wenn sich die Konkurrenz ihre Schwächephase nimmt.
Man muss das Ding schon im Auge behalten aber auffällig ist einfach, dass einige Spiele zur Zeit einen Durchhänger haben.

Mund abputzen und jetzt volle Konzentration auf das heutige Ama - Derby. Hinspiel wurde ja schön gewonnen - heute passt alles, Regenwetter, die letzte Chance für die Turner nochmals ranzukommen, Fangruppen in "bester Verfassung" - wird ein heißer Tanz auf Giesings Höhen in der Hermann-Gerland-Kampfbahn. Mal schauen, was wir das reissen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nachdem gestern des CL-Achtelfinale klar gemacht wurde hier mal die möglichen Gegner als Gruppensieger, wenn alles normal läuft:

Donezk, ManU
Kopenhagen, Galatasaray, Juve
Olympiakos
FC Basel
Arsenal, Napoli
Zenit, Porto
AC Milan


Da ist jetzt mal nix dabei, was man als HAmmerlos bezeichnen müsste. ManU, Arsenal wären sicher am unangenehmsten. ManU allerdings unwahrscheinlich, da Leverkusen wohl nicht Gruppensieger wird. Arsenal ebenso wohl Gruppensieger. Die Italiener können an einem Hochformtag auch gefährlich werden. Wobei Juve und auch Napoli eigentlich Pflichtsiege sind. Irgendwie hätte ich Bock auf Milan. Die müssen einfach mal abgefertigt werden. Ich glaube gegen die sind wir bisher immer mies rausgeflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Bombe, wo bleibt der Derby-Bericht?
Laut kicker scheint es ja innerhalb und ausserhalb des Stadions zur Sache gegangen sein.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Bombe hat leider einen Moment vergessen wo er sich aufhält und daraufhin einen seiner berühmten "virtuellen"
Ausraster gehabt.
Nach letzten Informationen geht es ihm den Umständen entsprechend gut- in ca. 14 Tagen wird er wieder feste
Nahrung zu sich nehmen können.;)
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Bombe scheint nachhaltig frustriert vom glücklichen Sieg der Turner zu sein. Nach'm Spiel ists offenbar bei den Turnern wieder richtig mit Pyrotechnik eskaliert, aber es gab noch keine großen Zeitungsberichte darüber. Ich bin mal auf den O-Ton von Bombe gespannt.

Beim Spiel davor meinte mein Spezi, er hätte in der 70. Minute das erste Mal das ganze Feld sehen können, weil dann der Rauch weniger wurde...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
@Zapator, mass:

ich war leider nicht beim Derby, war kurzfristig verhindert, von daher kann ich nur wiedergeben, was mir zugetragen wurde:

Die Turner kämpferisch besser, der FCB nach vorne stark, in der Defensive ganz schwach, vor allem die sogenannten Älteren mit fürchterlichen Böcken. Hojeberg der große Antreiber, Raeder der ganz starke Rückhalt.
Stimmungstechnisch angeblich das "schlechteste" Derby seit Langem. Die Blauen mittelmässig, die Roten unterirdisch. Viele Gruppierungen war mehr damit beschäftigt, Pyros rauszujagen anstatt sich dem Spielgeschehen zu widmen.
Wie immer ist man an den Einlaßtoren knapp an der Katastrophe vorbeigegangen. Hier musst Du 2 Stunden vor Spielbeginn da sein oder Dein Leben als Joker einsetzen. Unglaublich, dass die das nicht in den Griff bekommen. Da kannst drauf warten, dass was passiert. Pures Glück, dass es hier noch keine Schwerverletzen gab.

Drum herum halt das Übliche. Die Roten trafen sich am Nockherberg und marschierten dann geschlossen Richtung Hermann Gerland Kampfbahn. Die Blauen wussten davon uns positionierten sich entsprechend. Die Polizei wusste, dass die Blauen was wussten und positionierten sich dann ebenso. Von daher blieb die ganz große Schlacht aus und wurde auf's nächste Mal verlegt. Sollten unsere Amas aufsteigen, wird das "nächste Mal" halt ein paar Jahre dauern.

Alles in allem aus roter Sicht ein ziemlicher Schei..Abend, eine bittere 1:2 Niedrelage die aufzeigt, dass man so in der Relegation keine Chance hat.

EDIT: ach ja - nette Anekdote. Um den Pyro Effekt noch zu verstärken, haben Turnvereinsanhänger am Hochhaus hinter dem Stadion (ist sogar vom Spielfeld aus zu sehen) ein paar Pyros am Dach gelegt. Muss gut ausgehen haben, ob es den feuerpolizeilichen Bestimmungen entspricht, wage ich zu bezweifeln.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Mal was ganz Anderes:

Hab ja vor kurzem schon angemerkt, dass mit Schweinsteiger nicht gesund vorkommt, so wie er in die Zweikämpfe geht- das sieht nicht gut aus. Hab gestern gehört, dass er operiert werden soll - natürlich wieder am Sprunggelenk. Sollte heute dann offiziell werden, WM wohl in Gefahr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Die Geschichte mit Schweinsteiger ist bitter, die Probleme an seinem Sprunggelenk ziehen sich schon lange hin, ob das noch mal richtig gut wird? Ich denke der Spieler hat die WM zum Ziel, dem alles untergeordnet wird. Das könnte klappen, hoffentlich sehen wir ihn im Sommer in Bestform.
Aber ganz ehrlich, ob's für die Anforderungen einer langen Bayernsaison reicht, da hab ich meine Zweifel. Mich würde es nicht überraschen, wenn dies seine letzte Saison in München ist. Nicht daß Ihr mich falsch versteht, ich fordere nicht, ihn zu verkaufen, ein Spieler mit solchen Meriten wird bei Bayern nicht vom Hof gejagt, der gehört zur Familie. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß der Spieler selbst seinen Karriereabend in einer weniger anspruchsvollen Liga verbringen will. Er hat jetzt auch schon über zehn Jahre Profifussball hinter sich und, auf Vereinsebene, alles erreicht.
Nur gut, dass Martinez wieder fit ist, Thiago kommt hoffentlich auch bald wieder. Perspektivisch sollten wir nach Aussenverteidigern Ausschau halten, dann kann Lahm (irgendwann vielleicht auch Alaba) ins Zentrum.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.901
Punkte
113
Die Operation sollte die WM unter normalen Umständen nicht gefährden. Länger als drei Monate dürfte er nicht ausfallen - da wäre er zum Rückrundenauftakt wieder mit an Bord. Selbst wenn es dann noch ein paar Wochen dauert bis er wieder in Form kommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass er nicht nominiert würde.

Wirklich problematisch wäre es nur (mit Blick auf die WM) wenn sich weitere Verletzungen anschließen würden oder die Operation bzw. der Heilungsprozess nicht gut verläuft.

Das Schweinsteiger womöglich seine letzte Bayern-Saison spielt, wurde hier ja schon in der Sommerpause spekuliert. Könnte mir auch gut vorstellen, dass er nach der WM wechselt und seine Karriere im Ausland ausklingen lässt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mal was ganz Anderes:

Hab ja vor kurzem schon angemerkt, dass mit Schweinsteiger nicht gesund vorkommt, so wie er in die Zweikämpfe geht- das sieht nicht gut aus. Hab gestern gehört, dass er operiert werden soll - natürlich wieder am Sprunggelenkt. Sollte heute dann offiziell werden, WM wohl in Gefahr...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/594749/artikel_rueckschlag-schweinsteiger-wird-operiert.html

Respekt Bombe, gut informiert. Klingt alles nicht sehr optimistisch. "Ich hoffe, dass ich wieder schmerzfrei spielen kann" klingt jetzt nicht nach absoluter Überzeugung und er hatte ja schon öfter damit Probleme. Bin mal gespannt, ob Lahm jetzt auf die 8 rückt, der hat ja auch schon aufgemuckt, dass er auf eine Position festgelegt sein will. Lahm kann ich mir offensiver eher vorstellen als Martinez. Hoffen wir dass Robben bald wieder ran kann, dann kann Götze nach innen rücken, und dass auch Thiago bald wieder kommt.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Sehr bitter. Das könnte das Ende von Bastian Schweinsteiger, dem Schlüsselspieler bei Bayern München, sein.

Ich dachte vor ein paar Jahren, wir würden ihn ewig sehen und er würde (genau wie Lahm) in den 150 Länderspiele Bereich vorstoßen. Allerdings scheint sein Körper das so nicht mehr auszuhalten. Finde das arg schade und wünsche ihm alles Gute. An einen Wechsel ins Ausland kann ich im Sommer nicht so richtig glauben. Er wird eher nicht dem Geld folgen (hat sowieso schon viel zu viel) und eher eine Situation suchen in der er sich gebraucht fühlt (für den Fall, dass er beim FCB nicht mehr in die erste Elf vorstoßen kann).

Ist weit gegriffen, aber ich könnte mir einen Wechsel zum BvB vorstellen - als Nachfolger von Gündogan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben