Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Was wohl völlig ausreicht, da unter Pep mit maximal einem Abräumer (also Martinez oder Can) gespielt werden wird. In den meisten Spielen dürfte komplett darauf verzichtet werden, da auch diese Position mit einem technisch beschlagenen Spielertyp (Schweini, Thiago, ggf. Kroos oder Hjöberg) gefüllt werden soll.

Sehe ich wie heiko. Kroos und Thiago kannst du getrost von der Liste streichen. Zudem ist es schon ein massiver Unterschied, ob z.Bsp. Schweinsteiger als alleiniger Staubsauger agiert oder einen zweiten Abfangjäger neben sich hat. Bis auf Barca fällt mir spontan auch kein Spitzenteam ein, dass nur einen defensiven Mittelfeldspieler aufbietet.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Lahm - Dante - Alaba
Martinez - Schweinsteiger
Thiago - Ribery
Robben - Götze - Müller

Gegen 15 BL Teams und das Gemüse in der CL.

btw: Geile Truppe, kann man mal sagen.


Und gegen Schalke kommt auch mal die zweite Reihe zum Einsatz.
3er Reihe mit zwei gelernten und 1,20 großen AV, aber dafür Boateng auf der Bank? :skepsis: Ich sehe es schon, du bist kein echter Hardcore-Fußballexperte wie ich. Und sowas auf sportforen.de...
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Würde das in etwa so erwarten:

-----------------------Neuer----------------------
----Lahm------Boateng-----Dante-------Alaba-----
-------------------Martinez-----------------------
-----------Thiago-------------Kroos/Schweini-----
--Müller/Robben------------------Ribery/Götze-----
-------------------Mandzukic---------------------

Oder alternativ:

-----------------------Neuer----------------------
----Lahm------Boateng--Dante/Martinez----Alaba--
-------------------Schweini-----------------------
-----------Thiago------------Kroos----------------
--Müller/Robben--------Götze----------Ribery------



Wobei die Positionen im zentralen Mittelfeld eh fließend ineinander übergehen und mehr vom jeweils aufgestellten Spieler als der tatsächlichen Positionierung abhängen. Generell glaube ich aber, dass es keine echte Doppel-6 mehr geben wird, sondern zumeist mit mindestens zwei leicht vorgerückten zentralen Mittelfeldspielern gespielt wird. Ich könnte mir aber auch gut vorstellen, dass gerade gegen tief stehende schwächere Gegner auch ein Mittelfeld mit Schweini, Kroos und Thiago (in welcher Kombination auch immer - aber ohne echten Abräumer) aufgestellt werden könnte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ist der beste Kompromiss um alle Stars spielen zu lassen und Peps Idee von Fußball beizubehalten. Bayern braucht keine Viererkette. Das ist ein Relikt aus der Zeit als alle mit zwei Sturmern spielten. Jetzt spielen alle - vor allem gg Bayern - im 4231 bzw mit nur einem Stürmer. Außerdem ist ein SYstem nur auf dem Papier starr. Martinez kann jederzeit nach hinten rutschen, je nach Vorhaben bei gegnerischem Ballbesitz.

Letztlich ist vieles möglich und Fußball Taktik sicher keine Rocket Science. Aber die obige Aufstellung verspricht das größte Spektakel. Kroos und Co kommen schon auf ihre Einsätze. Pizarro findet die Bank eh super und Mandzukic sollte besser wechseln. Es sei denn Pep sieht ihn ihm ebenfalls den besten Rammbock in vorderster Front, den es auf der Welt gibt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Leute: Gustl hat beim Confidschi-Cup nen soliden aber staubtrockenen Sechser nach dem Willen Scolaris gegeben. Da brauch ich kein spox um mir auszumalen, daß das bei Pep zu wenig sein könnte im spielrischen Bereich. Und bezüglich dessen ist mir Gustl auch im Vereinsdress selten positiv aufgefallen.


Was ich bei Heynckes genau wie bei Klopp immer geschätzt habe ist, dass beide recht pragmatisch denken. Was ist an einem "stauptrockenen" Sechser eigentlich verkehrt (z.b. auch Bender), wenn man genug andere Spieler hat, die die spielerische Komponente übernehmen können? Im Endeffekt kommt es auf die Gesamteffektivität der Mannschaft an bzw. die Zusammensetzung der einzelnen Bauteile, da muss nicht zwangsweise jedes Werkzeug ein Alleskönner sein. Aber Pep wird schon wissen was er macht..
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
. Was ist an einem "stauptrockenen" Sechser eigentlich verkehrt (z.b. auch Bender), .

Denk mal scharf nach ;)

Ansonsten sehe ich das wie du. Gerade durch die 2-Gelbe-Karten=Sperre Regelung in der CL sollte man einen Abräumer wie Gustavo immer in der Hinterhand haben. Wenn es gegen die Treter von Real geht, kriegt Martinez aka Foul sowieso nach 20 Minuten gelb und holt sich recht schnell Sperren ab. Gegen manche Teams brauchst du dann einen Edeltreter wie Gustavo in der Hinterhand (vgl Cl-HF 2012), der es ganz vanBommel-like auch noch schafft die erste gelbe Karte nach seinem neunten (!) Foul zu kassieren :D
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Sven Bender ist nicht wirklich ein "staubtrockener Sechser". So einer ist ja eher der Lückenstopfer, wenn die Viererkette mal unsortiert ist oder gibt mal den altbekannten Wadenbeißer a la Makelele, spielt also generell eer passiv. Bender lebt aber von seinen aktiven und aggressiven Pressingattacken mitunter tief in des Gegners Hälfte. Er braucht eher selber eine defensive Absicherung als dass er sie spielt. Einer der Gründe, warum Sahin mit seiner a) extrem tiefen Spielmachart und b) guten Defensivantizipation imho immer besser zu Bender gepasst hat als Gündogan. Vergleichbar in dieser Konstellation etwa mit Schweinsteiger und Khedira in der NM.
Als alleinigen Sechser verschenkt man Benders Stärken. Wie das bei den Bayern-Sechsern aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Btt: Interessant und gleichzeitig bestätigend fand ich Guardiolas offene Ansage an Gomez, dass seine Philosophie auch vorne drin eher kleine, wendige Spieler vorsieht. Also doch Barca 2.0. Ob Lewandowski da in seine Planspiele reinpasst?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
http://www.tz-online.de/sport/fc-ba...aech-bastian-schweinsteiger-meta-3010307.html

pep mit schweini...wäre mal interessant gewesen da zuzuhören :D

denke schweini wird pep´s schlüsselspieler


Ein Leser unseres Portals entdeckte die beiden zufällig von seinem Fenster aus.



Schauste aus deinem Fenster und siehst Schweini und Pep da sitzen. Dann ein Richtmikrofon zur Stelle haben :love:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Und bezüglich dessen ist mir Gustl auch im Vereinsdress selten positiv aufgefallen. Wann kam Gustl nochmal im CL-Finale rein, während oder kurz vor der Nachspielzeit ?...
Und wer hat im Halbfinale bei Real in bester van Bommel-Manier defensiv alles weggeräumt und war Garant für das Erreichen der Verlängerung bzw. des Elfmeterschießens ?
Gustavo war immer zuverlässig, hat nie Ärger gemacht und konnte starke Leistungen auf den Punkt genau abrufen, auch gegen absolute Top-Teams. Natürlich ist er in dem wohl von Pep bevorzugten System mit nur einem Abräumer nur das dritte oder vierte Rad am Wagen, von daher ist es nur konsequent und auch ehrlich, Gustavo einen Abschied nahe zu legen.

Im Übrigen bin ich aber sowieso äußerst skeptisch, dass Pep überhaupt das Ende seines Vertrages in München (sportlich gesehen) erleben wird, meiner Ansicht nach überdreht er das Rad schon jetzt ein wenig hinsichtlich taktischer Umstellungen bzw. Veränderungen, dazu noch (s)einen Liebling in die Mannschaft geholt, wo alle mit Argusaugen drauf achten werden, ob er da wirklich immer nach Leistung aufstellt. Wenn da nicht von Anfang an gewonnen wird, dürfte dieses hochexplosive Gemisch aus Eitelkeiten, Erfolgszwang und Teamchemie in München schneller hoch gehen, als es ihm lieb sein wird.
Bayern hat ein bilanziell gesehen perfektes Jahr hingelegt, mit einem eingespielten und von Heynckes perfektionierten System in der Defensive, da gibt es ehrlich gesagt keinen vernünftigen Grund, dies alles komplett über den Haufen zu werfen und mit Gewalt ein neues (Grund-)System zu implementieren, nur weil er damit bei Barca in der Vergangenheit Erfolg hatte. An das technische Niveau der Barca-Ära wird diese Bayern-Mannschaft trotz eines Götze auch in Jahren nicht heran kommen, von daher sollte man bzw. Pep sich lieber auf eigene Stärken konzentrieren als irgendetwas kopieren zu wollen, was früher unter völlig anderen Voraussetzungen woanders Erfolg hatte.
Nichts mehr von "Mia san mia", sondern dann doch eher "Mia warn mia", wenn Guardiola so weiter macht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Und wer hat im Halbfinale bei Real in bester van Bommel-Manier defensiv alles weggeräumt und war Garant für das Erreichen der Verlängerung bzw. des Elfmeterschießens ?
Gustavo war immer zuverlässig, hat nie Ärger gemacht und konnte starke Leistungen auf den Punkt genau abrufen, auch gegen absolute Top-Teams. Natürlich ist er in dem wohl von Pep bevorzugten System mit nur einem Abräumer nur das dritte oder vierte Rad am Wagen, von daher ist es nur konsequent und auch ehrlich, Gustavo einen Abschied nahe zu legen.

Im Übrigen bin ich aber sowieso äußerst skeptisch, dass Pep überhaupt das Ende seines Vertrages in München (sportlich gesehen) erleben wird, meiner Ansicht nach überdreht er das Rad schon jetzt ein wenig hinsichtlich taktischer Umstellungen bzw. Veränderungen, dazu noch (s)einen Liebling in die Mannschaft geholt, wo alle mit Argusaugen drauf achten werden, ob er da wirklich immer nach Leistung aufstellt. Wenn da nicht von Anfang an gewonnen wird, dürfte dieses hochexplosive Gemisch aus Eitelkeiten, Erfolgszwang und Teamchemie in München schneller hoch gehen, als es ihm lieb sein wird.
Bayern hat ein bilanziell gesehen perfektes Jahr hingelegt, mit einem eingespielten und von Heynckes perfektionierten System in der Defensive, da gibt es ehrlich gesagt keinen vernünftigen Grund, dies alles komplett über den Haufen zu werfen und mit Gewalt ein neues (Grund-)System zu implementieren, nur weil er damit bei Barca in der Vergangenheit Erfolg hatte. An das technische Niveau der Barca-Ära wird diese Bayern-Mannschaft trotz eines Götze auch in Jahren nicht heran kommen, von daher sollte man bzw. Pep sich lieber auf eigene Stärken konzentrieren als irgendetwas kopieren zu wollen, was früher unter völlig anderen Voraussetzungen woanders Erfolg hatte.
Nichts mehr von "Mia san mia", sondern dann doch eher "Mia warn mia", wenn Guardiola so weiter macht.

dem ersten absatz zu gustl würde ich sogar zustimmen. alles was danach kommt.... wie soll man sagen.... lässt sich all das nach 4 wochen und ein paar testspielen wirklich bewerten? :D glaube die frage erübrigt sich....
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Und wer hat im Halbfinale bei Real in bester van Bommel-Manier defensiv alles weggeräumt und war Garant für das Erreichen der Verlängerung bzw. des Elfmeterschießens ?
Gustavo war immer zuverlässig, hat nie Ärger gemacht und konnte starke Leistungen auf den Punkt genau abrufen, auch gegen absolute Top-Teams. Natürlich ist er in dem wohl von Pep bevorzugten System mit nur einem Abräumer nur das dritte oder vierte Rad am Wagen, von daher ist es nur konsequent und auch ehrlich, Gustavo einen Abschied nahe zu legen.

Im Übrigen bin ich aber sowieso äußerst skeptisch, dass Pep überhaupt das Ende seines Vertrages in München (sportlich gesehen) erleben wird, meiner Ansicht nach überdreht er das Rad schon jetzt ein wenig hinsichtlich taktischer Umstellungen bzw. Veränderungen, dazu noch (s)einen Liebling in die Mannschaft geholt, wo alle mit Argusaugen drauf achten werden, ob er da wirklich immer nach Leistung aufstellt. Wenn da nicht von Anfang an gewonnen wird, dürfte dieses hochexplosive Gemisch aus Eitelkeiten, Erfolgszwang und Teamchemie in München schneller hoch gehen, als es ihm lieb sein wird.
Bayern hat ein bilanziell gesehen perfektes Jahr hingelegt, mit einem eingespielten und von Heynckes perfektionierten System in der Defensive, da gibt es ehrlich gesagt keinen vernünftigen Grund, dies alles komplett über den Haufen zu werfen und mit Gewalt ein neues (Grund-)System zu implementieren, nur weil er damit bei Barca in der Vergangenheit Erfolg hatte. An das technische Niveau der Barca-Ära wird diese Bayern-Mannschaft trotz eines Götze auch in Jahren nicht heran kommen, von daher sollte man bzw. Pep sich lieber auf eigene Stärken konzentrieren als irgendetwas kopieren zu wollen, was früher unter völlig anderen Voraussetzungen woanders Erfolg hatte.
Nichts mehr von "Mia san mia", sondern dann doch eher "Mia warn mia", wenn Guardiola so weiter macht.

@Ralle

Jaund wo genau ist jetzt Dein Problem ? Ich sehe vieles genau wie Du, sehe auch den Thiago-Transfer und Peps Positionierung diesbezüglich eher kritisch. Ist alles weiter oben auch nachzulesen. Meinen Satz den Du da zitierst war doch nur ne Reaktion auf die user, die jetzt so tun als ob Gustl in den letzten Spielzeiten hier der Block im Mittelfeld gewesen wäre. Wen interessiert denn noch das Halbfinale in Madrid von 2012. Da war Kroos auch ganz nett und Ottl hatte gegen Juve in einer CL-Vorrunde auch mal ein starkes Spiel irgendwann....... Was ich sagen will, Gustl ist als staubtrockener Sechser komplett ok (xer:wavey:) aber er ist halt nur im zweiten Glied. Das war bei Jupp so, und wird bei Pep mMn nicht anders sein. Aber da die Brasilianer jetzt dieses Kasperturnier gewonnen haben und nächsten Sommer sie WM 2014 im Heimatland ansteht, kann ich mir denken, daß vor allem Gustl (wegen Stammplatz) im Verein nichtmehr so leicht auf die Bank zu setzen ist......

PS: Und Solomo gibt letzendlich wieder den richtigen Hinweis :)
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Und wer hat im Halbfinale bei Real in bester van Bommel-Manier defensiv alles weggeräumt und war Garant für das Erreichen der Verlängerung bzw. des Elfmeterschießens ?
Gustavo war immer zuverlässig, hat nie Ärger gemacht und konnte starke Leistungen auf den Punkt genau abrufen, auch gegen absolute Top-Teams. Natürlich ist er in dem wohl von Pep bevorzugten System mit nur einem Abräumer nur das dritte oder vierte Rad am Wagen, von daher ist es nur konsequent und auch ehrlich, Gustavo einen Abschied nahe zu legen.

Das "Problem" im modernen Fussball ist doch, dass die typischen Staubsauger nicht mehr so gefragt sind wie früher. Die heutigen Sechser sind auch spielerisch sehr versiert. Das sieht man an Spielern wie De Rossi, Martinez, Busquets, Mikel oder Khedira. Spieler wie van Bommel, Gattuso oder eben auch gustavo sind ebenso vom Aussterben bedroht wie klassische Mittelstürmer vom Format Mario Gomez.

Sich zu einem besseren Abwehrspieler zu entwickeln ist nunmal leichter als fehlende technische Ausbildung aufzuholen. Das Beispiel Ze Roberto ist mMn wohl das Beste! Er kam als LM, so weit ich das in Errinnerung habe, und entwickelte sich zu einem der besten Sechser der Liga. Umgekehrt wäre der Weg deutlich schwerer gewesen
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wo ist denn Khedira ein besserer Fußballer als Gustavo? VanBommel war viel mehr ein 8er, zu seiner Glanzzeit in Eindhoven hat er das Offensivspiel angetrieben, bei Bayern war er auch offensiver als Schweinsteiger.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Wo ist denn Khedira ein besserer Fußballer als Gustavo? VanBommel war viel mehr ein 8er, zu seiner Glanzzeit in Eindhoven hat er das Offensivspiel angetrieben, bei Bayern war er auch offensiver als Schweinsteiger.

Khedira ist sehr wohl ein besserer Fussballer als Gustavo und van Bommel konnte nicht viel mehr als Dazwischengrätschen, Chippässe in die Spitze und Bälle hintenrum spielen. Und ich weiss nicht, ob du dir im klaren bist, dass Schweinsteiger neben dem Bommler zu 90% noch als RM gespielt hat, da war wohl definitiv Schweinsteiger der offensivere...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Wollte ich schon die ganze Zeit mal posten. Da hat ein Insider schon einen Tag vor Peps legendärer PK, und somit bevor auch nur ein Medium konkret über die Thiago Sache berichtet hat, erstaunliche Detailkenntnis bewiesen und wurde von den Foristen schön durch den Kakao gezogen. Echt lustig, wie die sich alle in grenzenloser Überheblichkeit blamiert und nachher schön dumm geguckt haben.

Transfermarkt am 10.07.2013 schrieb:
ok. update.
alles klar mit barca, bayern will die ak zahlen und pep will den spieler doch haben da er in seinem "neuen" system ein zusätzlichen zm brauch.
thiago kommt.
pere guardiola war heute im TL mit marzinho (so soll der name des vaters von thiago sein ? kp kenn ihn nicht) der vater hatte ihm zu einer zentralen rolle bei manu geraten um dann bald zu barca zurückzukehren, thiago will aber engültig denn schritt gehen und pep sieht ihn neben kroos im neues system.

wie gesagt der deal wird eher morgen als "übermorgen" bekannt gegeben.
alles klar zwischen allen parteien. thiago ist sehr glücklick unter seinem ziehvater wieder zu spielen.

Los geht's ab Post 2250
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Khedira ist sehr wohl ein besserer Fussballer als Gustavo und van Bommel konnte nicht viel mehr als Dazwischengrätschen, Chippässe in die Spitze und Bälle hintenrum spielen. Und ich weiss nicht, ob du dir im klaren bist, dass Schweinsteiger neben dem Bommler zu 90% noch als RM gespielt hat, da war wohl definitiv Schweinsteiger der offensivere...

Wenn ich Schweinsteiger im Vergleich zu vanBommel bewerte dann natürlich zu der Zeit, in der sie auf der selben Position gespielt haben. Wäre sonst auch sinnfrei.

VanBommel hatte ein gutes vertikales Passspiel, abgesehen von seinen Chipbällen. Dazu einen sehr guten Schuss. Zu seiner Glanzzeit war er ein klassischer Box-to-Box Player mit großer Dynamik und extremer Torgefährlichkeit - die geht unserem Samy ziemlich ab. Der erarbeitet sich durch starkes Stellungsspiel und gute Laufwege viele Torchancen, darunter auch sehr gute Möglichkeiten, nutzt diese aber viel (!) zu selten.
Seine Ballführung auf engem Raum ist extrem unterdurchschnittlich, sein Passspiel oftmals überhastet.
Ich frage wo Khedira der bessere Fußballer ist im Vergleich zu Gustavo, du antwortest: "ist er wohl."
Gustavo ist kein Feingeist, der auf engem Raum spielöffnende Lösungen kreiiert, aber er beherrscht den Pass in die Tiefe (wenn er Zeit hat) und hat einen guten Schuss mit links. Seine Technik auf engem Raum fällt nicht wirklich ab, er ist halt nur nicht in der Lage das Spiel an sich zu reißen. Davon ist ein Khedira aber auch meilenweit entfernt wenn er einen ungeordneten Gegner nicht überpowern kann um mit Antritt und Dynamik gegnerische Lücken aufzureißen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Pep will es aber wissen: Aufstellung gegen den HSV:

Starke - Lahm, van Buyten, Boateng, Alaba - Thiago - Shaqiri, Kroos, Pizarro, Ribery - Mandzukic

Da dürfte von der Abwehrkette abgesehen Mandzukic die beste Defensivarbeit haben :D Das könnte ein Debakel werden, fragt sich nur für wen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben