Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na wenigstens sind Reisestrapazen nicht so schlimm, Marokko geht ja noch. Ansonsten empfinde ich die FIFA Klub WM als eine komplett überflüssige Veranstaltung. Schon der Weltpokal 2001 ging mir völlig am Allerwertesten vorbei, als Turnier finde ich es noch blöder.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Na wenigstens sind Reisestrapazen nicht so schlimm, Marokko geht ja noch. Ansonsten empfinde ich die FIFA Klub WM als eine komplett überflüssige Veranstaltung. Schon der Weltpokal 2001 ging mir völlig am Allerwertesten vorbei, als Turnier finde ich es noch blöder.

Immerhin ist die Klub-WM (mittlerweile) ein offizielles FIFA-Turnier und berücksichtigt mittlerweile auch alle Kontinente. Eigentlich finde ich dass es schon gut ist, dass es das jetzt in der Form so gibt, nur empfindet man es aufgrund der europäischen Überdominanz als überflüssig, weil eh klar ist, dass die europäischen Teams die Nummer 1 sind. Aber der Sieger darf sich dann trotzdem nicht zu Unrecht Vereinsweltmeister nennen. Mir wäre das schon recht wichtig, jedenfalls deutlich wichtiger als Super- oder Fujicup.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Soll Götze sich nicht gleich zum Sportinvaliden melden?

Junge, junge, man kann es auch übertreiben. Er wird im August zurück sein. Natürlich ist es ärgerlich, dass er die Vorbereitung verpasst, aber die gesamte Hinrunde wird er schon nicht brauchen, um das aufzuholen. :crazy:

Wenn er im August schon zurueck ist dann war ich da nicht auf dem Laufenden, ich habe eher mit einer laengern Pause a la Robben gerechnet und ihn im November spielreif erwartet.
 

All.Sport1

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
0
Aber Kalle hat man doch damals gerne abgegeben, weil der über den Berg war und man sich mit der damaligen (Rekord)Ablöse (11mio DM glaube ich)finanziell gesund gestoßen hat. So hab ich es irgendwo gelesen, war vor meiner Zeit bzw in dem Jahr als ich geboren wurde ;)
Um den FCB stand es damals finanziell nicht wirklich gut und Hoeneß musste ihn verkaufen sonst wäre Bayern ziemlich schnell pleite gewesen. So stand es zumindest neulich in einem Bericht im Focus.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
2.) Falsch. Es gibt eine ganze Reihe von Jugendspielern, die auch nach England gegangen sind. Fabregas, Suso, Ignasi Miquel sind drei, die mir schon spontan einfallen. Übrigens gilt das auch für deutsche Spieler: Eisfeld, Gnabry,Yesil, Sama, etc. pp. Von den "ehemaligen" Zieler, Mustafi, Volz ganz zu schweigen. Auch das ist inzwischen ein wichtiger Grund, warum die DFL das Einstiegsalter für Einsätze in Liga 1 auf 16 heruntersetzen will. Das wird natürlich auch Auswirkungen auf den Beginn der Profiverträge haben.

Das ist schon so. Ich hab mal nachgezählt: in den Kadern der PL-Clubs stehen von U18 bis A-Team insgesamt 37 Spanier. Fast zwei pro Team ist schon beachtlich. Die Franzosen liegen noch darüber (40) und Deutschland immerhin auch bei 21 (hätte ich jetzt nicht gedacht, einen guten Teil der Namen habe ich noch nie gehört - sind nicht alles U-Nationalspieler oder so).
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das ist schon so. Ich hab mal nachgezählt: in den Kadern der PL-Clubs stehen von U18 bis A-Team insgesamt 37 Spanier. Fast zwei pro Team ist schon beachtlich. Die Franzosen liegen noch darüber (40) und Deutschland immerhin auch bei 21 (hätte ich jetzt nicht gedacht, einen guten Teil der Namen habe ich noch nie gehört - sind nicht alles U-Nationalspieler oder so).

Die Engländer scouten unheimlich viel auf U17 und U19-Level, gerade auch unterhalb der U-Nationalauswahlen und nicht ungern in den Regionalauswahlmannschaften. Da holen sie dann die Leute früh weg (Gnabry war 15, glaube ich), oft bevor die schon ein großes Prädikat haben. Aber natürlich ist es auch so, dass die absoluten Top-Talente kaum den sofortigen Weg ins Ausland nehmen. Ein Max Meyer oder ein Avdijaj werden auch von Schalke so gepampert, dass England da erstmal keine massiven Vorteile bringt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
1.) Zum ersten Teil Zustimmung. Spanien hat(te) über Jahre eine Klausel, die es Fussballprofis ermöglichte, deutlich weniger Steuern zu bezahlen als in anderen Ländern. Ein massiver Vorteil für die Vereine, die für weniger brutto mehr netto anbieten konnten.

2.) Falsch. Es gibt eine ganze Reihe von Jugendspielern, die auch nach England gegangen sind. Fabregas, Suso, Ignasi Miquel sind drei, die mir schon spontan einfallen. Übrigens gilt das auch für deutsche Spieler: Eisfeld, Gnabry,Yesil, Sama, etc. pp. Von den "ehemaligen" Zieler, Mustafi, Volz ganz zu schweigen. Auch das ist inzwischen ein wichtiger Grund, warum die DFL das Einstiegsalter für Einsätze in Liga 1 auf 16 heruntersetzen will. Das wird natürlich auch Auswirkungen auf den Beginn der Profiverträge haben.

Ich weiß nur von einer Klausel für Profis aus dem Ausland (die aber mittlerweile wieder abgeschafft wurde). In England gibt es das noch soweit ich weiß. Gab es in Spanien auch eine generelle Regelung für alle Fussballprofis?

Joa, das waren schon ziemlich viele Spieler und die meisten wechseln im Alter von 16. Da spielt dann zunächst weniger die sportliche Perspektive sondern das Geld eine Rolle. Demnach verstehe ich auch nicht warum man das Alter für Profiverträge in Spanien nicht senkt. Hab jetzt schon oft gelesen, dass das gerade bei den 16-jährigen eine wirklich Plage ist weil da dann gezielt Leute am Trainingsgelände und bei den Spielen die Agenten und Eltern ansprechen.

Für einige Spiele lohnt sich das ja dann auch. Fabregas hätte sich bei Barca niemals so entwickelt. Pique schwärmt von seiner Zeit auf der Insel... Gibt aber natürlich auch die Gegenbeispiele.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Pech mit Verletzungen bleibt Holger Badstuber treu. Der am Kreuzband verletzte Bayern-Verteidiger muss sich einem vierten Eingriff unterziehen.

Nunja, diese Saison hätte er wohl eh keine Rolle gespielt.

Was mich interessieren würde ist, ob das

Bei dem anstehenden Eingriff lehnt Badstuber das übliche OP-Verfahren des amerikanischen Kniespezialisten Dr. Robert Steadman ab: "In den USA ist es mittlerweile gang und gäbe, dass Kreuzbänder von Toten eingesetzt werden." Auf Badstubers Wunsch wird der Arzt einen Teil der Patellasehne aus seinem linken in das rechte Knie einsetzen.

medizinische oder religiöse Gründe hat. Letzteres wäre natürlich auch eine persönliche Entscheidung von Badstuber, völlig klar, aber als Laie hört sich der Wunsch von Badstuber irgendwie riskanter an, was zukünftige Verletzungen angeht, immerhin wird an der Patellasehne herumgedoktort.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Das Pech mit Verletzungen bleibt Holger Badstuber treu. Der am Kreuzband verletzte Bayern-Verteidiger muss sich einem vierten Eingriff unterziehen.

Nunja, diese Saison hätte er wohl eh keine Rolle gespielt.

Was mich interessieren würde ist, ob das



medizinische oder religiöse Gründe hat. Letzteres wäre natürlich auch eine persönliche Entscheidung von Badstuber, völlig klar, aber als Laie hört sich der Wunsch von Badstuber irgendwie riskanter an, was zukünftige Verletzungen angeht, immerhin wird an der Patellasehne herumgedoktort.

Ich verstehe die Headline von Spox nicht. Das war doch schon vor Wochen klar. Wenn man ihm das Kreuzband entfernt, muss man es auch wieder einsetzen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich weiß nur von einer Klausel für Profis aus dem Ausland (die aber mittlerweile wieder abgeschafft wurde). In England gibt es das noch soweit ich weiß. Gab es in Spanien auch eine generelle Regelung für alle Fussballprofis?

Die Klausel meinte ich. Dass sie inzwischen abgeschafft war, hatte ich ja halb vermutet. Dass sie sich vor allem auf ausländische Profis bezog, ist ja aber eigentlich egal. Denn im Wettbewerb um spanische Profis hatten die Spanier ja immer noch den "Heimvorteil" (und ggf. auch nicht so heftige Konkurrenz aus dem Ausland), weshalb es gerade darum gehen musste, ausländischen Akteuren die Primera Division schmackhaft zu machen.

Ich befürchte übrigens, dass mit dieser Herabsetzung fürs Profitum auch die Abwerbeproblematik innerhalb Deutschlands wieder zunehmen wird. Nach einigen (vermeintlichen) Gentlemen's Agreements war an der Stelle ja einigermaßen Ruhe. Das könnte nun stärker wieder aufflammen, je nachdem wie die DFL diese Regelung gestaltet.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Jo, das macht nur einen Unterschied im Hinblick auf den Vorwurf, dass die spanische Regierung den Fussball subventioniert. Denn da Spanier (und Spieler die schon lange in Spanien waren) von der Regel ausgenommen sind, hielt sich die Auswirkung in Grenzen. Ist natürlich trotzdem Quatsch und wurde dann ja auch richtigerweise abgeschafft.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
:confused: Subventioniert wurde der Fussball. Die spanischen Vereine und ausländische Neuzugänge. Ist ja aber auch wurscht. Spitzensteuersätze unterscheiden sich europaweit immer noch, da spielt das also in jedem Land eine gewisse positive/negative Rolle.

Weil eine Dame es so fein richtig gemacht hat, bin ich so lieb und setze hier einen Link, bei dem es wohl explizit um eine Umfrage zum Sportsponsoring und Bayern München geht. Die üblichen Verdächtigen und "Kurtl" können sich also ggf. beteiligen.
 

Juliane_

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
:confused: Subventioniert wurde der Fussball. Die spanischen Vereine und ausländische Neuzugänge. Ist ja aber auch wurscht. Spitzensteuersätze unterscheiden sich europaweit immer noch, da spielt das also in jedem Land eine gewisse positive/negative Rolle.

Weil eine Dame es so fein richtig gemacht hat, bin ich so lieb und setze hier einen Link, bei dem es wohl explizit um eine Umfrage zum Sportsponsoring und Bayern München geht. Die üblichen Verdächtigen und "Kurtl" können sich also ggf. beteiligen.

Ja, diese Dame bin dann wohl ich :)

Vielen Dank, dass du Werbung für meine Umfrage gemacht hast.

Wie schon gesagt wäre es super, wenn sich einige von Euch beteiligen würden! Es geht dabei um Sportsponsoring im deutschen Profifußball bzw. genauer gesagt um den FC Bayern.

Ich freue mich über jeden einzelnen Teilnehmer! Hier nochmal der Link: http://ww3.unipark.de/uc/Abschlussarbeiten_2013/19a4/

Lieben Dank!!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich verstehe die Headline von Spox nicht. Das war doch schon vor Wochen klar. Wenn man ihm das Kreuzband entfernt, muss man es auch wieder einsetzen.

So verstehe ich das auch. Das ist doch die Operation, die aus der Meldung neulich resultiert und nicht noch ekine oben drauf, oder? Wegen dieser OP fällt er dann doch bis März/April aus. Ist ja auch logisch: OP im Herbst und dann eben nochmal ein halbes Jahr Pause.
Dazu passend: Abidal ist wohl kein Thema, dafür soll Pep Jeremy Mathieu vorgeschlagen haben.
Aktueller Nationalspieler, spielt beim klammen Valencia und war als LV schon mal im Gespräch. Ich glaube unter Klinsmann (bevor man dann Oddo nahm und Lahm nach links ging), oder direkt danach. Damals war Mathieu noch bei St Etienne, wenn ich da nichts durcheinander bringe.

Edit: Toulouse war es. Der von St Etienne war Dabo, der war im selben Jahr im Gespräch (und Tremoulinas). Müsste dann 2009 gewesen sein (Mathieu war letztes Jahr ja auch nochmal kurz Thema).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Yep. Den Tremoulinas wollte ich damals unbedingt, das weiß ich noch. Hätte auch ganz gut zu Ribery gepasst, wenn die "Entdeckung von Alaba" nicht gewesen wäre.
Mathieu wäre in sofern passend, weil er wie Stuber IV und LV spielen kann. Andererseits hätte man dann wiederrum nicht mit DvB zu verlängern oder Kirchhoff zu verpflichten brauchen (Kirchhoff nochmal verleihen ginge natürlich auch). Oder man müsste Contento verleihen oder ganz abgeben. Man hätte in jedem fall einen Mann zu viel an Bord.
Kirchhoff oder Contento nach Bremen verleihen, wäre da vielleicht eine Möglichkeit (weil Werder ja auf beiden Positionen sucht und auch nicht Unsummen ausgeben kann/will).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Mathieu ist auch bei Barca im Gespräch... Hat speziell gegen die Topteams regelmässig groß aufgespielt. Sowohl auf dem linken Flügel als auch als Verteidiger. Vor 3 Jahren habe ich mal irgendwo geschrieben welche 3-4 Spieler mich immer beeindrucken und da war er die Nr 1 auf der Liste...

Teamplayer, Dynamisch, Clever, Zweikampfstark, Vielseitig.... Guter Mann.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mathieu ist auch bei Barca im Gespräch... Hat speziell gegen die Topteams regelmässig groß aufgespielt. Sowohl auf dem linken Flügel als auch als Verteidiger. Vor 3 Jahren habe ich mal irgendwo geschrieben welche 3-4 Spieler mich immer beeindrucken und da war er die Nr 1 auf der Liste...

Teamplayer, Dynamisch, Clever, Zweikampfstark, Vielseitig.... Guter Mann.

Auf jeden Fall, ist mit 29 1/2 auch noch nicht über den Berg. Aber er wäre in der Hierarchie ja links sicher vor Contento und innen vor Kirchhoff. Die werden es so schon schwer haben, Spielzeit zu sehen, bei dem Transfer wäre die Wahrscheinlichkeit ja gleich null.
Ich kann auch damit leben, wenn gar keiner kommt. Contento ist als Backup links in Ordnung und Kirchhoff kann man wegen mir gerne mal als IV Nr.4 und Konkurrent für Can als Konkurrent um DM Nr.4 oder 5 ausprobieren. Wenn es nicht reicht, kann man im Winter auch noch reagieren (in der CL-Gruppenphase ausscheiden und in der BL 8 Punkte hintendran sein werden wir auch in der Besetzung nicht).

Aber gerade im Fall Contento würde ich dem Spieler allgemein raten, zu wechseln (zumindest auf Leihbasis, eher ganz). Stammspieler oder Spieler mit 20 plus Einsätzen wird er bei uns wohl nie und in seinem Alter müsste er einfach mal ordentlich Praxis bekommen.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.201
Punkte
113
vielleicht sieht Pep ja Alaba eher in der Mitte und dann macht der Transfer von Mathieu durchaus Sinn. Es ist sowieso sehr ruhig was Geruechte angeht. Waehrend der vergangenen Saison war da viel mehr, derzeit wird nur Unsinn geschrieben, wie ein moeglicher Tausch von Robben und Suarez, wird nach der vergangenen Saison sicherlich so nicht passieren. Ich bin aber froh das es ruhig ist. Einzig das Lewa und Gomez Thema kommt nicht zu Ruhe. Am Ende passiert vielleicht garnichts.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Beim Thema Lewandowski glaube ich inzwischen tatsächlich, dass er nicht kommt, weder jetzt noch 2014, entgegen meinem Start-Posting. Tony ist ja hartnäckig der Meinung, dass Suarez das primäre Ziel ist, ich glaube aber gar nicht an einen weiteren großen Transfer dieses Jahr. Ausnahme eine Lösung für hinten, durch den langen Stuber-Ausfall, aber auch das ist kein Muss. Andererseits sollte man die große Stärke, die Breite des Kaders, nicht aufgeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben