Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.621
Punkte
113
Der Transfer ist durch diese Meldung ohnehin schon obsolet geworden ;)


Cancelo gehört offensiv zu den stärksten Außenverteidigern weltweit, defensiv ist das mitunter aber sehr dünn. Jetzt stellt sich natürlich schon die Frage, wie man Davis + Cancelo einbauen möchte? Das ist etwas ein Harakiri-Modus :D Im Grunde der wahrgewordene BVB-Traum hier, wo alle 11 Spieler in sämtlichen Rollen Dribbler und Spielmacher sein sollen, egal ob im offensiven Mittelfeld oder auf dem Klo. Arsenal hat eigentlich vorgemacht, was eine moderne Ausrichtung bedeutet, mein Verdacht ist, dass Pep nun denselben Weg gehen möchte. Das bedeutet, Aké wird den Platz des LV für Cancelo übernehmen.
Die Bayern haben nun die offensivstärkste AV-Zange der Welt, aber eigentlich bricht man damit den aktuellen asymmetrisch Taktik-Trend des Weltfußballs.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Ort
Duisburg
Eine Leihe von Joao Cancelo wäre momentan sinnvoll, aber danach eine Verpflichtung für solch eine Summe? Naja, wundern würde es mich nicht, da Bayern offenbar eine besondere Vorliebe für irre Ablösesummen für Defensivspieler hat, aber den Sinn sehe ich nicht, solange es sich um Spieler handelt, die einschlagen könnten, aber nicht sicher eine sofortige, dauerhafte und merkbare Verstärkung darstellen.
Cancelo ist eher eine offensive Waffe; das wäre mit ihm rechts und Davies links sehr riskant.
Darüberhinaus ist der Kader stark genug um die Bundesliga zu dominieren oder aber zumindest nahe 80 Punkte zu holen.
CL ist immer auch Glückssache, aber gegen PSG ist ein Ausscheiden sicher bei 50/50, auch wenn die momentan ebenfalls nicht die Sterne vom Himmel spielen.

Das Problem liegt imho in einer für Bayern total schlecht gelaufenen WM, wo der Lauf vor der WM erst gestoppt wurde, und danach viele Spieler nicht überzeugt haben und dann verletzt oder schlecht gelaunt zurückkamen.

In der Defensive bekommt man nach wie vor keine dauerhafte Stabilität rein; die wenigen Situationen wo der Gegner zu Chancen kommt werden nicht immer konsequent verteidigt.
Im defensiven Mittelfeld ist Goretzka momentan auch aufgrund seiner Gesundheit wacklig. Kimmich ist schon länger (in etwa seit der Corona-Erkrankung) glatt eine Klasse schwächer, und seine Standards sind auch suboptimal. Gravenberch spielt warum auch immer nur eine sehr kleine Nebenrolle.
In der kreativen Abteilung hapert es auch und er werden zu wenig klare Aktionen herausgespielt.
Dazu finde ich das Passspiel sehr unsauber.
Das sind massig Baustellen, aber die Klasse ist sowohl im Kader als auch auf der Trainerbank da, dass man das relativ schnell in den Griff bekommen kann. Ich weiß aber nicht wie die Chemie innerhalb der Mannschaft oder zwischen Mannschaft und Trainer ist.

Momentan bin ich baff, denn ich dachte schon, dass man unter Nagelsmann in der Liga wieder deutlich stärker daherkommt und konstant Saisons mit 80 +- 5 Punkten hinlegt. Zuletzt war da aber zu viel Ballyhoo, was vom Wesentlichen ablenkt.

Vielleicht ist die Saison schon in ein paar Wochen im Eimer, vielleicht kriegt man es auch schnell wieder auf Kurs. Aber 10 Siege aus 18 Spielen in der Bundesliga ist schon ziemlich am Minimum. Da kann man froh sein, dass alle vermeintlichen Spitzenteams bereits eine Schwächephase hatten und man deshalb trotzdem (noch) von ganz oben grüßt.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
Ich würde die Cancelo-Leihe nicht zu hoch hängen, es ist erstmal nur eine Leihe für die Rückrunde. Pavard will weg und überzeugt wenn dann nir defensiv, Mazraoui ist sie unbestimmte Zeit raus, Stanisic eigentlich ja auch gelernter IV und sicherlich nicht die Stammlösung RV bei Bayern. Jetzt hat man eine starke Offensivalternative für die rechte Bahn, der auch links spielen kann. Man schaut sich das jetzt die Rückrunde an, welchen Mehrwert Cancelo unserem Spiel geben kann und dann kann man mach der Saison überein, ob man ihn für 70 kauft (und gegenrechnet, was man für Pavard bekommen kann). Ist doch eigentlich eine optimale Lösung. Die 70 sind eine Kaufoptio , keine Kaufpflicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.614
Punkte
113
Ort
Austria
ich pack diesen Cancelo-Transfer immer noch nicht... das ist doch ein absoluter steal mit der Leihe, einer der besten (Offensiv)-AV weil er bei Pep in Ungnade gefallen ist? Und ja, auch 70 Mio sind bei den sonstigen Preisen die vor allem in der PL für 0815 Spieler gezahlt werden doch absolut gut... Brazzo du Hexer!
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.621
Punkte
113
ich pack diesen Cancelo-Transfer immer noch nicht... das ist doch ein absoluter steal mit der Leihe, einer der besten (Offensiv)-AV weil er bei Pep in Ungnade gefallen ist? Und ja, auch 70 Mio sind bei den sonstigen Preisen die vor allem in der PL für 0815 Spieler gezahlt werden doch absolut gut... Brazzo du Hexer!

Man würde im Sommer 70 Millionen € für einen defensivschwachen 29-jährigen Außenverteidiger bezahlen, was ist daran ein " absoluter steal"?
Er hätte doch nahezu keinen Wiederverkaufswert mehr danach. Er wäre der teuerste Außenverteidiger der Geschichte.
Teurer als Hakimi, der 22 war beim Wechsel zu Paris.
In der PL muss man insbesondere für ligainterne Transfers tief in die Tasche greifen. Siehe Cucurella oder Wan-Bissaka - und das sind natürlich auch keine 0815-Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.614
Punkte
113
Ort
Austria
Man würde im Sommer 70 Millionen € für einen defensivschwachen 29-jährigen Außenverteidiger bezahlen, was ist daran ein " absoluter steal"?
Er hätte doch nahezu keinen Wiederverkaufswert mehr danach. Er wäre der teuerste Außenverteidiger der Geschichte.
Teurer als Hakimi, der 22 war beim Wechsel zu Paris.
In der PL muss man insbesondere für ligainterne Transfers tief in die Tasche greifen. Siehe Cucurella oder Wan-Bissaka - und das sind natürlich auch keine 0815-Spieler.
dann ordne ich Cancelo offenbar falsch ein, für mich galt er immer als einer der besten Außenverteidiger der Welt und unumstrittener Stammspieler bei City. Das hat sich ja nun offenbar aus Gründen, die außerhalb des Platzes liegen, geändert - wenn er bei der WM auch aus dem Team rotiert wurde, scheint da möglicherweise auch bei ihm selbst gerade einiges in "Bewegung" zu sein.

Und zu den PL-Transfers: Natürlich sind die Genannten keine 0815-Spieler, aber du weißt schon was ich meine mit Summen von 30-50 Mio oder mehr für Spieler, die wohl nicht das Format und die Klasse eines Cancelo haben.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.804
Punkte
113
Man vermischt gerne verschiedene Positionen. Die Position des AV´s werden nicht so überbezahlt, bei den Torhütern schaut es ähnlich aus. 30-50 Millionen Transfers auf dieser Position sind Ausnahmen. Das gefragteste AV-Talent der Welt mit Nuno Mendes soll ca. 45 Millionen € gekostet haben. Sein ehemaliger Teamspieler Pedro Porro soll zu den Spurs wechseln, dort gibt es eine AK in Höhe von ebenfalls 45 Millionen € ... die Spurs aber nicht ziehen möchten. Das sind zwei junge und heiße Aktien auf dieser Position.

Und die angeblich zahlreichen Transfers für 30-50 Mio €, die werden doch nicht bei 29-jährigen Spielern getätigt? Ich kenne den aktuellen Rekord bei der Altersklasse nicht, Ben Yedder fällt mir jedoch mit 29 Jahren ein. Der ist für 40 Millionen zu Monaco gewechselt, aber natürlich auch als Stürmer. Das ist kein Außenverteidiger.
Am Ende würde es mich nicht wundern, wenn sich das wie bei Mané entwickeln sollte. Alle schreiben über Steal, dabei ist die Tendenz durch das Alter für die kommenden Jahre nach unten zeigend.

Wie @Jimmy Bones schon richtig geschrieben hat muss man ihn ja nicht kaufen, sondern kann sich das in Ruhe überlegen. Gerade das macht den Transfer ja zum Steal.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.621
Punkte
113
Wie @Jimmy Bones schon richtig geschrieben hat muss man ihn ja nicht kaufen, sondern kann sich das in Ruhe überlegen. Gerade das macht den Transfer ja zum Steal.

Okay, wenn man das Leihgeschäft losgelöst betrachten möchte, dann ist das sicherlich potentiell ein guter Deal. Hierbei kommt es aber auch darauf an, inwiefern eine Leihgebühr erhoben wird. Man hat bei Joao Felix gesehen, dass so eine Leihe auch ziemlich kostspielig sein kann.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wow damit hätte ich nicht gerechnet. Bin ein bisschen ambivalent, was den Transfer angeht. Ob das nicht alles etwas zu offensiv sein könnte, aber das muss Nagelsmann regeln.

Die 70 mio erschrecken mich weniger, wie viele schon schrieben, ggf. Pavard verrechnen und man muss ja das Gesamtpaket betrachten. TW-Position ist geregelt vorerst, da muss man im (und wegen) Sommer keine große Summe bewegen. Dazu Laimer für Umsonst und im Sturm glaube ich nicht an eine große Lösung a la Kane, genausowenig wie eine mittlere Lösung a la Kolo Muani, da hier 80 mio mindestens aufgerufen werden. Dann eher mit EMCM und dem ablösefreien Thuram weiter machen. Dann hätte man ne Nettoinvestition von ca. 40 Mio (ok, noch Handegeld oben drauf für Laimer und Thuram). Aber in Summe liest sich das nicht übertrieben. Zumal Sabitzer wohl gehen wird, dann reduziert es sich nochmal deutlich.

Wobei mir persönlich fehlt zu allererst ein richtiger 6er. Aber daran glaube ich die nächsten Jahre nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Verstehe gar nicht, warum hier die Meinungen zum Cancelo-Transfer so negativ ausfallen. Man besetzt eine Position, auf der man Verletzungssorgen und ohnehin keinen Spieler von gehobenem CL-Format hat, zumindest bis zum Saisonende mit einer absoluten Premiumlösung. Ob er über die Saison hinaus bleibt und ob es am Ende wirklich auf 70 Mio. rausläuft, wird man dann sehen müssen. Wenn das Tischtuch mit Pep zerschnitten ist und Cancelo jetzt nicht Spiel für Spiel absolute Weltklasse zeigt, könnte ich mir vorstellen, dass die 70 Mio eher als eine festgelegte Obergrenze für die Ablösesumme zu sehen sind. Man darf bei solchen Deals ja auch nicht vergessen, dass am Ende auch Cancelo ein klares Interesse haben wird, nach einem halben Jahr in München entweder dieses möglichst schnell wieder zu verlassen oder eben für ein paar Jahre zu bleiben, sofern ihm und seiner Familie das Leben dort taugt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wow damit hätte ich nicht gerechnet. Bin ein bisschen ambivalent, was den Transfer angeht. Ob das nicht alles etwas zu offensiv sein könnte, aber das muss Nagelsmann regeln.
Richtig, das muss Nagelsmann regeln. Wenn alle gegen den Ball mitarbeiten und keiner vorne stehen bleibt, sollte das auch machbar sein.
Pavard will weg, Stanisic und Blind sind nur Backups mit Schwerpunkt Defensive, Mazraoui fällt wohl bis Mitte März aus nach aktueller Prognose und Davies rennt rum wie Falschgeld. Insofern, Chance genutzt, gut gemacht.

Die 70 mio erschrecken mich weniger, wie viele schon schrieben, ggf. Pavard verrechnen und man muss ja das Gesamtpaket betrachten. TW-Position ist geregelt vorerst, da muss man im (und wegen) Sommer keine große Summe bewegen. Dazu Laimer für Umsonst und im Sturm glaube ich nicht an eine große Lösung a la Kane, genausowenig wie eine mittlere Lösung a la Kolo Muani, da hier 80 mio mindestens aufgerufen werden. Dann eher mit EMCM und dem ablösefreien Thuram weiter machen. Dann hätte man ne Nettoinvestition von ca. 40 Mio (ok, noch Handegeld oben drauf für Laimer und Thuram). Aber in Summe liest sich das nicht übertrieben. Zumal Sabitzer wohl gehen wird, dann reduziert es sich nochmal deutlich.
Ich glaube auch nicht an die große Sturmlösung und auch nicht an viele Transfers im Sommer. EMCM wird wohl verlängern, man hat Tel. Allerdings liest man immer wieder mal über einen möglichen Abgang von Coman, mal sehen.

Wobei mir persönlich fehlt zu allererst ein richtiger 6er. Aber daran glaube ich die nächsten Jahre nicht.
Ich glaube auch nicht, dass da was passiert. Kimmich und Goretzka hat man teuer verlängert, Gravenberch ist da, Laimer kommt, Musiala kann da spielen. Wenn die Abstimmung passt, hat man kein Problem auf der Position. Dass Gravenberch nach nur einem Jahr wieder geht glaube ich nicht, auch wenn er bisher zu wenig spielt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Pavard will weg, Stanisic und Blind sind nur Backups mit Schwerpunkt Defensive, Mazraoui fällt wohl bis Mitte März aus nach aktueller Prognose und Davies rennt rum wie Falschgeld. Insofern, Chance genutzt, gut gemacht.
Parvard ist aber noch da und Davies wird ja wohl nicht den Rest der Saison im Tief sein.
Ich finde es immer noch absurd in so einer Situation schon einen neuen Spieler zu holen.
Abgesehen davon glaube ich nicht einmal, dass Cancelo so ohne weiteres eine Verstaerkung sein wird bis zum PSG Spiel.
Er kennt die Mannschaft und das System nicht, und wird sicher eine Eingewoehungsphase brauchen.
Es kann natuerlich sein, dass man so einen Bestandteil der zukuenftigen Mannschaft geholt hat und die Gelegenheit guenstig war weil man ohnehin schon ein Auge auf ihn geworfen hat, fuer mich sieht es aber nach krassem Aktionismus aus.

Apropos zu viele Spieler - wenn Mane zurueckkommt wird es auch sehr spannend wer dann gg PSG auflaufen wird.
Bisher hatten er und Mueller ja eine Stammplatzgarantie, dazu noch Choupo der mittlerweile schon systembedingt immer spielt.
Da bleibt nur ein Platz uebrig fuer Gnabry, Coman, Sane und Musiala.
Mane wird aber wohl erst mal wieder ans Team herangefuehrt, insofern glaube ich nicht dass er bis zum 14. schon in der Startaufstellung stehen wird.
Bei Mueller wird es schon kritischer, ist er wirklich noch besser als einer der oben genannten? Leadership und Mentalitaet vs Tempo und Skills.
Meine Vorhersage waere, dass es davon abhaengt wie die naechsten Spiele laufen, wenn man gegen Mainz gewinnt wird erstmal nicht mehr rotiert um wieder Stabilitaet reinzubekommen, wer im Winning Team ist wird auch erstmal drin bleiben.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Die beiden Helden sind doch aber Ü30 - Neuer und Müller. Der eine hat sich quasi selbst abgesägt und der andere ist auch schon längst nicht mehr unantastbar.
2 Ü30 Spieler zu ersetzen ist doch kein Umbruch.
Zumal Müller mehr oder weniger bereits ersetzt ist und sich langsam mit einer neuen rolle anfreunden muss.
Sonst wäre man durchgehend immer in einem Umbruch.
Nahezu in jeder Saison gibt eins zwei ältere Spieler die kleinere Rollen bekommen oder den Verein verlassen.

Das einzige was man da noch als eine Art Umbruch bezeichnen kann, wäre in der Teamhierarchie, weil Neuer und Müller dann auch weniger Einfluss haben. Das läuft allerdings schon länger, da der Kader in den letzten jahren schon relativ breit ausgetauscht wurde, besonders die Abwehrreihe.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.803
Punkte
113
Parvard ist aber noch da und Davies wird ja wohl nicht den Rest der Saison im Tief sein.
Ich finde es immer noch absurd in so einer Situation schon einen neuen Spieler zu holen.
Sollte Pavard wider Erwarten doch verlängern wollen, muss man ja die Kaufoption im Sicht ziehen.
Und bis Sommer fehlt uns definitiv Hernandez, also brauchen wir eh noch Breite in der IV, genau das was Pavard eh spielen will.
Vor der Verpflichtung war das insgesamt schon recht dünn. Für Davies hatte man gar kein Backup, Für die beiden IVs hatte man nur Blind und Pavard, der aber schon rechts Spielzeit bekommt und dann noch den RV-Backup Stanisic. Das war's schon. Cancelo macht da sehr viel Sinn.

Abgesehen davon glaube ich nicht einmal, dass Cancelo so ohne weiteres eine Verstaerkung sein wird bis zum PSG Spiel.
Er kennt die Mannschaft und das System nicht, und wird sicher eine Eingewoehungsphase brauchen.
Das Argument kann man natürlich immer ziehen, aber dadurch wären ja jegliche kurzfristige Verstärkungen aufgrund von Verletzungen Aktionismus. Blind würde dann zudem auch keinen Sinn ergeben. Aber was wäre die Alternative? Mit 5 Spielern für 4 Positionen in die Rückrunde gehen?
Abgesehen davon kann ein guter Spieler trotz Systemumstellung auch kurzfristig Mehrwert bringen. Und der Stil von Pep im Vergleich zu Nagelsmann ist jetzt vielleicht auch nicht so ein krasser Wechsel als wenn er von Atletico Madrid kommt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.244
Punkte
113
In der Defensive bekommt man nach wie vor keine dauerhafte Stabilität rein; die wenigen Situationen wo der Gegner zu Chancen kommt werden nicht immer konsequent verteidigt.
Das ist ja der Gag. Eigentlich hält man den Gegner quasi 88 Minuten vom eigenen Tor weit entfernt und erobert immer wieder sofort die Bälle. Wenn aber doch mal was durchrutscht, dann ist die Bezeichnung "Hühnerhaufen" teilweise eine Beleidigung für Hühner. Da läuft jeder dahin wo er gerade meint, und der Nachbar meint leider was ganz anderes. Sind nur gefühlt 2 Szenen pro Spiel, aber da brennt es dann lichterloh oder es fällt das Gegentor, "aus dem Nichts".
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist ja der Gag. Eigentlich hält man den Gegner quasi 88 Minuten vom eigenen Tor weit entfernt und erobert immer wieder sofort die Bälle. Wenn aber doch mal was durchrutscht, dann ist die Bezeichnung "Hühnerhaufen" teilweise eine Beleidigung für Hühner. Da läuft jeder dahin wo er gerade meint, und der Nachbar meint leider was ganz anderes. Sind nur gefühlt 2 Szenen pro Spiel, aber da brennt es dann lichterloh oder es fällt das Gegentor, "aus dem Nichts".
Man hat halt momentan echt das Problem, dass man mit der ersten, etwas unsortierten Szene das Gegentor bekommt. Gegen Leipzig hatte man zwei, dreimal die Chance, das Ding noch zu klären, gegen Köln schaltet Phonsie bei der Ecke komplett ab und gegen Frankfurt gibt es unterschiedliche Einschätzungen, aber am Ende bietet Upamecano nur die Außenbahn und den schwachen Fuß aus spitzem Winkel an und Kolo Muani macht halt trotzdem das Tor. Ist ja nicht so, als hätte der Gegner haufenweise Torchancen. Sommer wirkt sehr ruhig und souverän, Upa und de Ligt wirken insgesamt aktiv und konzentriert.

An was es momentan mangelt, ist das Herausspielen von ganz klaren Torchancen. Beim Tor und dem Pfostenschuss gegen Leipzig und beim Tor gegen Frankfurt hat es geklappt, das waren sauber gespielte Angriffe. Es fehlt halt meistens die letzte Präzision, vielleicht auch Überzeugung und der eine oder andere Laufweg.

Bis zum 1:1 fand ich das Spiel gegen Frankfurt in Ordnung und aktuell steckt man halt so ein Gegentor schlecht weg. Ich habe aber aktuell das Gefühl, dass man zu wenig entschlossen auf das zweite Tor geht. Lieber etwas abwarten, auf keinen Fall wieder das 1:1 kassieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben