Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
was sollte daran komisch sein?

Bayern verleiht einen Spieler den sie nicht brauchen für die Rückrunde. Ist doch ein ganz normaler vorgang ohne dass der andere verein sich direkt zum kaufverpflichten muss.

Cancelo auch komisch weil es keine Kaufpflicht gibt?
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wenn er im Sommer zurückkommt ergibt das für mich trotzdem keinen Sinn. Es sei denn es ist eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht.

Kaufpflicht wäre natürlich nett gewesen, aber auch so ist eine Leihe nicht so übel. Bei Bayern hätte er kaum Minuten gesehen. Sollte er jetzt bei United Leistung bringen, steigert er seinen Marktwert, sodass es im Sommer an Interessenten nicht mangelt. Das wäre in der Rückrunde bei Bayern nicht möglich gewesen.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.198
Punkte
113
Umbruch?

was für ein Umbruch soll denn notwendig sein?
Bayern hat kaum nen spieler der über 30 jahre alt ist.

Die beiden Helden sind doch aber Ü30 - Neuer und Müller. Der eine hat sich quasi selbst abgesägt und der andere ist auch schon längst nicht mehr unantastbar.

Das einzige was man da noch als eine Art Umbruch bezeichnen kann, wäre in der Teamhierarchie, weil Neuer und Müller dann auch weniger Einfluss haben.

Kurz noch zum Thema "Umbruch": Es geht hierbei ja nicht nur um die Wirkung nach Innen - Stichwort: Team-Hierarchie - sondern doch auch um die Wirkung nach Außen im Sinn von Team-Identität/Gesicht des Vereins usw. Thomas Müller war lange das Gesicht des Vereins. Neuer war zwar zu Beginn nicht beliebt, aber da haben die Dauer der Vereinszugehörigkeit, die Leistung und die gewonnenen Titel doch etwas zusammengeschweißt. Mir fällt da aktuell kein Spieler ein, der in diese Kategorie fallen würde. Ein Coman ist aktuell nicht das für den FCB, was ein Ribery einmal war, obwohl beide die CL gewonnen haben und am Sieg massgeblich beteiligt waren.
Insofern sehe ich uns aktuell eben durchaus mitten im Umbruch.
Damit will ich nicht sagen, dass sich keiner der aktuellen Spieler sich zum neuen Aushängeschild entwickeln könnte oder dass man nicht vielleicht schon das Gerüst eines neuen FCB hat. Aber für mich fühlt sich das ganze einfach aktuell so an wie vor ca. 15 Jahren. Kahn hörte auf, die Nachfolge klappte nicht, und plötzlich stand man da mit Butt im Tor und Spielern wie Lell (zu schlecht für den FCB), Breno (klappte auch nicht wirklich), anderen durchschnittlichen BL-Spielern wie z.B. Altintop und nominellen Nationalspielern wie Borowski.
Bin aktuell einfach gespannt wo die Reise so hingeht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
eben erst gesehen, dass Eriksen bis April oder so raus ist ... besten Dank an Andy Carroll :wallbash: schreib ich hier lieber nicht, was ich mir über den Typen denke.

naja, so wird ein Sabitzer fast schon zum Muss-Transfer. Würde für alle Beteiligten extrem viel Sinn machen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
@Zapator
also beim Gegentor von Köln hat Davies sehr wohl defensiv einen Fehler gemacht. Er war im Tiefschlaf statt den heranlaufenden Spieler in seinem Bereich am Abschluß zu hindern. In diesem Spiel hat er mehrmals geschlafen auch defensiv und in den anderen Spielen auch.
1675180057750.png
Skhiri steht da schon ganz alleine am 16er (links im Bild) und ich glaube nicht, dass Davies ihn haette decken sollen.
Wenn der dann allein angerauscht kommt und der Ball am kurzen Pfosten die Richtung aendert, wuesste ich wirklich nicht was Davies da haette machen sollen, da hat er handgestoppte 53/100 sek Zeit um zu reagieren.
Und selbst wenn man davon ausgeht, dass er da was haette machen koennen, heisst das noch lange nicht dass er in uebler Form ist weil er das nicht gemacht hat.
Sonst hab ich keine grossen Chancen der Koelner gesehen die er verschuldet haette.
Gegen Frankfurt gibt es eine Szene wo Kolo Mouni den Ball an der Aussenlinier gegen ihn behauptet, sonst nichts, bei den anderen Chancen der Frankfurter war er nicht beteiligt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Es ist doch ziemlich offensichtlich, dass der Kader vorallem national der Konkurenz klar überlegen ist. Er wurde zu dieser Saison ja extra verbreitert, um einzelne Ausfälle kompensieren zu können. In vielen Spielen war man spielerisch auch deutlich überlegen, hat in summe schon über 50 Tore geschossen und in der CL überzeugt. Vor der Länderspielpause fiel man in ein Ergebnis-Loch, kam aber imposant zurück. Jetzt nach der WM zeigen sich Ergebnis- und auch offensivdefizite. Genau wie in der RR letzte Saison gelingt es JN einfach nicht stabilität reinzubringen. Hassans Wunschtrainer hin oder her: Man hat dem jungen Trainer mit Potenzial die Chance gegeben , vlt kommt die Sation aber noch zu früh oder er ist/wird gar nicht so gut sein, wie der Hype es vermuten ließ (was mich übrigens nicht wundern würde). Er muss das Team jetzt schleunigst wieder in die Spur bringen und darf in der CL zumindest nicht enttäuschen wie letzte Saison.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es ist doch ziemlich offensichtlich, dass der Kader vorallem national der Konkurenz klar überlegen ist. Er wurde zu dieser Saison ja extra verbreitert, um einzelne Ausfälle kompensieren zu können. In vielen Spielen war man spielerisch auch deutlich überlegen, hat in summe schon über 50 Tore geschossen und in der CL überzeugt. Vor der Länderspielpause fiel man in ein Ergebnis-Loch, kam aber imposant zurück. Jetzt nach der WM zeigen sich Ergebnis- und auch offensivdefizite. Genau wie in der RR letzte Saison gelingt es JN einfach nicht stabilität reinzubringen. Hassans Wunschtrainer hin oder her: Man hat dem jungen Trainer mit Potenzial die Chance gegeben , vlt kommt die Sation aber noch zu früh oder er ist/wird gar nicht so gut sein, wie der Hype es vermuten ließ (was mich übrigens nicht wundern würde). Er muss das Team jetzt schleunigst wieder in die Spur bringen und darf in der CL zumindest nicht enttäuschen wie letzte Saison.

Nagelsmann steht und fällt mit dem PSG-Duell in ein paar Wochen. Kommt man weiter hat er die Meisterprüfung abgelegt und bekommt einen gewissen Kredit, der, wenn man Meister wird, über den 30.6.23 hinaus geht. Man kann dann halt sagen die Nagelsmann-Bayern haben Messi und MBappe/Neymar geschlagen.....das ist schon eine Hausnummer. Scheidet man gegen PSG hingegen aus, wird man je nach weiterem Saisonverlauf Nagelsmann entweder ziemlich schnell ersetzen oder spätestens am Saisonende.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Sabitzer zu verleihen macht fuer mich aus Bayernsicht nicht so viel Sinn.
Klar ist er momentan eher hinten dran, aber so eine Konstellation ist im Konzept des Kaders mit inbegriffen.
Nur weil gerade keiner im MF verletzt oder gesperrt ist, heisst das ja nicht, dass das so bleibt.
Wenn man schon keine Muehen scheut den Kader auf Maximal-Level zu halten, passt es fuer mich nicht ins Bild Sabitzer dann ohne Not oder grossen finanziellen Vorteil abzugeben. Haette Manu jetzt 30mio bezahlt, ok, aber mit der Leihe wird man nicht fett und verkaufen kann man ihn im Sommer immer noch.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Sabitzer zu verleihen macht fuer mich aus Bayernsicht nicht so viel Sinn.
Klar ist er momentan eher hinten dran, aber so eine Konstellation ist im Konzept des Kaders mit inbegriffen.
Nur weil gerade keiner im MF verletzt oder gesperrt ist, heisst das ja nicht, dass das so bleibt.
Wenn man schon keine Muehen scheut den Kader auf Maximal-Level zu halten, passt es fuer mich nicht ins Bild Sabitzer dann ohne Not oder grossen finanziellen Vorteil abzugeben. Haette Manu jetzt 30mio bezahlt, ok, aber mit der Leihe wird man nicht fett und verkaufen kann man ihn im Sommer immer noch.
Sabitzer kann man damit aber eine Halbsaison ins Schaufenster stellen, um ihn für einen Sommertransfer attraktiver zu machen, während er bei Bayern immer nur paar Minuten gesehen hätte. Macht der ein paar gute Spiele für United, dann dürfte da auch Interesse im Sommer da sein, entweder von Manchester selbst oder anderen PL-Vereinen. Dürfte bei einem Sabitzer, der >10 Mio p.a. verdient und den man loswerden will, nicht unwichtig sein, damit man am Ende wenigstens noch etwas Geld sieht. Kann auch gut sein, dass Sabitzer selbst auf einen Wechsel gedrängt hat und in Leipzig war er da schon unangenehm, als er wechseln wollte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.373
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nagelsmann steht und fällt mit dem PSG-Duell in ein paar Wochen. Kommt man weiter hat er die Meisterprüfung abgelegt und bekommt einen gewissen Kredit, der, wenn man Meister wird, über den 30.6.23 hinaus geht. Man kann dann halt sagen die Nagelsmann-Bayern haben Messi und MBappe/Neymar geschlagen.....das ist schon eine Hausnummer. Scheidet man gegen PSG hingegen aus, wird man je nach weiterem Saisonverlauf Nagelsmann entweder ziemlich schnell ersetzen oder spätestens am Saisonende.
Sicherlich wird PSG ein Knackpunkt, aber ich sehe es nicht ganz so extrem. Liefert man in einem der Spiele oder gar in beiden eine ähnlich blutleere Vorstellung ab wie letzte Saison in Villarreal, wird es sehr schwer, Nagelsmann über das Saisonende zu halten, je nach weiterem Verlauf könnte auch vorher Schluss sein.
Scheidet man unglücklich aus, hängt es an den Wochen danach. Zieht das Team mit und immer unter der Voraussetzung, dass es hinter den Kulissen nicht schon längst ordentlich raucht, dürfte es weitergehen, auch über das Saisonende hinaus. Gilt natürlich nicht, wenn danach die Saison komplett in den Sand gesetzt wird.
Kommt man gegen PSG weiter, steigen natürlich die Aktien von Nagelsmann. Aber auch dann hängt es durchaus noch an der weiteren Saison.

PSG ist einfach kein Gegner, gegen den man ein Weiterkommen um jede Preis verlangen kann.

Ich glaube aber, dass man sich in der Führungsetage sehr schwer tun wird, ihn zu entlassen. Man hat ihn als ausdrücklichen Wunschtrainer verpflichtet, sehr viel Ablöse bezahlt und ihm 5 Jahre Vertrag gegeben. Das nach zwei Jahren oder sogar weniger zu beenden, wäre schon eine ziemliche Bankrotterklärung von den Bossen, allen voran Brazzo.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wird er bei United viel spielen?
ja. Erstens hat United ein Rekord-Programm (noch in beiden Cups unterwegs, Extraspiele in der EL, dazu Nachholspiele nach dem Tod der Queen) und zweitens fällt Eriksen ja jetzt leider langfristig aus. Man hat zwar auch noch Fred, aber ich denke, dass auch Sabitzer gut in diese Rolle als 8er passen könnte. Und Casemiro lässt sowieso alle besser aussehen als sie sind ;)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Ich verstehe den Sinn der Leihe trotzdem nicht ganz.
Klar, ins Schaufenster stellen und so, aber das ist ja ein Gamble, seine Hinrundenleistung war nicht so schlecht, da muss er seinen Marktwert erstmal steigern.
Dass Sabitzer weg wollte mangels Aussicht auf Spielzeit ist auch klar.
Bis hierhin alles verständlich, aber im Gegenzug hat man jetzt gleichzeitig noch ein Riesen-Gamble im Kader auf eine ausbleibende Verletzung von Kimmich. Tritt dieser Fall aber dennoch ein, dann bleiben ein unerfahrener Gravenberch, der noch kaum Spielzeit hatte und ein verletzungsanfälliger Goretzka, der nie im Leben alle Spiele bestreiten können wird. Am Ende würde uns in diesem Fall wahrscheinlich eher Musiala dann regelmäßig vorne fehlen, weil man ihn hinten halbwegs verschenken muss.
So blöd es für Sabitzer auch gewesen wäre mit kaum bis wenig Spielzeit, aber das ist nunmal die Aufgabe eines Backups.

Bayern verleiht einen Spieler den sie nicht brauchen für die Rückrunde.
Genau in dem Punkt widerspreche ich also.

Ich hoffe nur man hat sich da nicht verzockt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Ich verstehe den Sinn der Leihe trotzdem nicht ganz.
Klar, ins Schaufenster stellen und so, aber das ist ja ein Gamble, seine Hinrundenleistung war nicht so schlecht, da muss er seinen Marktwert erstmal steigern.
Dass Sabitzer weg wollte mangels Aussicht auf Spielzeit ist auch klar.
Bis hierhin alles verständlich, aber im Gegenzug hat man jetzt gleichzeitig noch ein Riesen-Gamble im Kader auf eine ausbleibende Verletzung von Kimmich. Tritt dieser Fall aber dennoch ein, dann bleiben ein unerfahrener Gravenberch, der noch kaum Spielzeit hatte und ein verletzungsanfälliger Goretzka, der nie im Leben alle Spiele bestreiten können wird. Am Ende würde uns in diesem Fall wahrscheinlich eher Musiala dann regelmäßig vorne fehlen, weil man ihn hinten halbwegs verschenken muss.
So blöd es für Sabitzer auch gewesen wäre mit kaum bis wenig Spielzeit, aber das ist nunmal die Aufgabe eines Backups.


Genau in dem Punkt widerspreche ich also.

Ich hoffe nur man hat sich da nicht verzockt.
fair

ich finde jedoch dass man genug Leute hat für die Position bzw. es auch kontraproduktiv ist wenn sich Sabitzer und Gravenberch die wenigen Ersatzminuten teilen müssen.
Einen echten 6er Ersatz hat man so oder so nicht.

Von daher sollten lieber die Spieler Spielzeit bekommen, die für die Zukunft hier sind, Gravenberch vor allem.
Blind hätte man dann auch noch als Notnagel.

Und das Gehalt von Sabitzer kann man dann auch erstmal sparen. ein Cancelo verdient sicher auch gut. Da spart man sicher gern an anderer stelle ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben