Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Ich fand Gravenberch extrem gut. Und mit Musiala würde ich vorsichtshalber schon mal 10 Jahre verlängern. Der wird mal richtig begehrt sein bei den üblichen Verdächtigen.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Was mir bei Tel aufgefallen ist, der spielt richtig gute Pässe. Also hat ne sehr gute Übersicht. Da is so gut wie jeder Pass angekommen. Dazu ist er jetzt unser jüngster Torschütze der Vereinsgeschichte mit 17 Jahren und 100 Tagen oder so.

Tja und wie oben schon geschrieben, iwie muss man versuchen Musiala auf ewig zu binden. Und wenn es mit Ketten oder so ist 😁
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Gebe dir recht. Allerdings frage ich mich gerade, wie das unter Pep gewesen sein muss. Oder waren die Spieler taktisch geschulter?

Ich würde es so interpretieren, dass Pep weniger bzw. nur ganz wenige Systeme hatte (ggf. nur eins), und das aber bis zum Erbrechen in Kleingruppen trainiert hat. Das Tiqui-Taca basiert ja auf einem einfachen Prinzip mit Positionen und schnellem Einkontakt-Passspiel zu einem der definierten Endpunkte, bis der Gegner aufhört anzulaufen. Die Passgenauigkeit und -geschwindigkeit war damals durch das Training herausragend, und hat dem Bayernspiel jahrelang sehr geholfen. Taktisch variabel war da nichts, darum hat man ja auch nicht zufällig die CL nicht geholt und hat gegen spielstarke, defensivstarke Kontermannschaften wie Real klar verloren.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Das Spiel gestern lag voll im Rahmen dessen was man erwarten kann.
Viktoria stand tief und hat die Fluegel gedoppelt, so dass man da eigentlich nie zur Grundlinie kam.
Dafuer hat man sich aber eher ueber die Mitte durchspielen koennen, wobei auch das seh eng war.

Dass Stanisic und Mazraoui so weit eingerueckt waren und Gnabry und Tel die Linie besetzt haben fand ich komisch, da beide AV dann in Situationen den Ball bekommen, wo sie ihre Staerken (v.a. bei Mazraoui) nicht so ausspielen koennen.

Gravenberch macht mir einen sehr guten Eindruck, v.a. technisch sieht das richtig gut aus.
.
Tel mit einer starken Vorstellung wenn man sein Alter und den Zeitpunkt bedenkt, das war auf alle Faelle vielversprechend.
Goretzka mit einem schoenen Einstand, gut, dass er wieder dabei ist.

Fuer's Unionspiel gibt's jetzt schon ein paar Moeglichkeiten fuer die Aufstellung:
De Ligt oder Upa
Ich denke ersterer sollte jetzt fit sein, von daher wuerde ich ihn bringen auch wenn man Upa nicht den Fehler vom Gladbachspiel nachtraegt.

Gravenberch oder Sabitzer
Sabitzer war gut, aber Gravenberch haette sich schon mal eine Chance verdient.

Kommt Musiala wieder ins Team und wer geht fuer ihn raus?
Sane zuletzt in Form, auch gestern wieder griffig, da waer's schon bitter wenn er wieder auf die Bank muesste.
Coman, Mane und Mueller sollten eigentlich immer spielen.
Aber Musiala eben auch.

Gnabry hat sich gestern nicht aufgedraengt, den wuerde ich auf der Bank erwarten.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.881
Punkte
113
Ich würde es so interpretieren, dass Pep weniger bzw. nur ganz wenige Systeme hatte (ggf. nur eins), und das aber bis zum Erbrechen in Kleingruppen trainiert hat. Das Tiqui-Taca basiert ja auf einem einfachen Prinzip mit Positionen und schnellem Einkontakt-Passspiel zu einem der definierten Endpunkte, bis der Gegner aufhört anzulaufen. Die Passgenauigkeit und -geschwindigkeit war damals durch das Training herausragend, und hat dem Bayernspiel jahrelang sehr geholfen. Taktisch variabel war da nichts, darum hat man ja auch nicht zufällig die CL nicht geholt und hat gegen spielstarke, defensivstarke Kontermannschaften wie Real klar verloren.

Immer dominantes Ballbesitzspiel anzustreben bedeutet doch nicht, dass du dabei gegen jeden Gegner einen identischen Plan hast. Guardiola war/ist doch (bis heute) genau für das absolute Gegenteil bekannt. Dass er selbst gegen individuell unterlegene Mannschaften im Detail vorbereiten lässt und Woche für Woche je nach Gegner andere Räume bespielen lassen will und unterschiedliche Schwerpunkte setzt. Die Kritik bezieht sich ja eher immer darauf, dass er sehr viel umstellt und ändert statt einfach eine Stammformation spielen zu lassen. Übrigens war das auch das Thema beim Aussscheiden gegen Real... Da ist er auf Wunsch der Spieler von seinen Ideen "abgerückt" und hat direkter spielen lassen.

Ich frage mich manchmal wie du auf solche Ideen kommst. Da ist von der Analyse bis zur Schlussfolgerung alles falsch.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Musiala sollte auf jeden Fall in den CL Spielen in der Startelf stehen.
In der BuLi kann man ihn aktuell schonen.
Und Eigentlich sollte man sich gegen Union nicht zw Sabitzer und Gravenberch entscheiden sondern mal Kimmich auf der Bank lassen.
Es gibt doch quasi nur noch englische Wochen bis zur WM Pause. Dass Kimmich und auch Müller immer alles spielen sollen, wäre recht unklug. Dann sind die in der Rückrunde auf jeden Fall wieder ausgebrannt.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.450
Punkte
113
Aber ausgerechnet jetzt gegen Union irgendwelche schonungsmaßnahmen treffen? Wenn da was schief geht hast du direkt wieder Diskussionen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Aber ausgerechnet jetzt gegen Union irgendwelche schonungsmaßnahmen treffen? Wenn da was schief geht hast du direkt wieder Diskussionen.
naja, wenn du später Probleme bekommst, weil du trotz des breiten Kaders in der Hinrunde naiverweise, die vlt wichtigsten Spieler, kaum geschont hast, gibts auch Unruhe und Diskussionen. Die letzte Rückrunde war schon echt traurig anzuschauen.

Lieber riskieren jetzt gegen Union oder wen auch immer mal nicht zu gewinnen, als in der Rückrunde wieder auf dem Zahnfleisch zu gehen.

Und irgendwann muss man probieren jemanden Kimmich vertreten zu lassen. Ich hätte es ja bereits gestern schon mindestens gemacht.
Sabitzer ist grad gut drauf. Gravenberch bisher vielversprechend, Goretzka wieder da. Einer davon muss, über die Saison gesehen, in der Lage sein auch mal Kimmichs Rolle zu übernehmen. Die Strategie kann ja nicht sein dass Kimmich immer spielen muss.

Und bzgl Müller haben wir eigentlich genug starke Offensivkräfte dass es auch ohne Müller zu vielen Chancen reichen sollte. Den hätte ich bevorzugt mit all seiner Power in der Startelf wenn er die starken CL Gegner in grund und Boden pressen kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kimmich und Müller sind aber auch Spieler, die eine hohe Belastung wegstecken und ihren Rhythmus brauchen. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht so groß rotieren. Einspielen ist angesagt und möglichst viele Punkte. Keiner weiß, wie sich die Winter-WM auswirkt, das ist komplettes Neuland.
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Kimmich und Müller sind aber auch Spieler, die eine hohe Belastung wegstecken und ihren Rhythmus brauchen. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht so groß rotieren. Einspielen ist angesagt und möglichst viele Punkte. Keiner weiß, wie sich die Winter-WM auswirkt, das ist komplettes Neuland.
Bin mir da nicht so ganz sicher. Zum Teil gab es In Rückrunden schon immer mal Phasen, wo beide ein wenig überspielt wirkten. Hätte jetzt kein Problem damit gehabt, wenn die im Pokal ne Pause bekommen hätten. Zu der Saisonphase aber nicht ganz so wichtig
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Müller hat jetzt mit 632 Pflichtspielen mit Oli Kahn gleichgezogen. Ich mag noch gar nicht daran denken, aber wenn der mal Ende macht....😥😞
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bin mir da nicht so ganz sicher. Zum Teil gab es In Rückrunden schon immer mal Phasen, wo beide ein wenig überspielt wirkten.
Kimmich war erst in Quarantäne, hatte dann die Infektion und ordentliche Folgen. Ich glaube eher, dass das ihn aus dem Tritt gebracht hat, nicht zu viele Spiele.

Hätte jetzt kein Problem damit gehabt, wenn die im Pokal ne Pause bekommen hätten. Zu der Saisonphase aber nicht ganz so wichtig
Richtig. Man kann doch nicht in der Hinrunde Körner für die Rückrunde sparen. Da ist noch so viel Zeit dazwischen und es kann so viel passieren. Im Moment ist Stabilität wichtiger und da ist Kimmich eben unverzichtbar.
Ich denke, wenn sich die englischen Wochen häufen, wird auch mehr rotiert. Viermal über 90 Minuten im Rhythmus Wochenende - Wochenende ist jetzt kein Problem und ich denke, im Pokal wollte man eine gewisse Stabile Achse behalten, um eine Überraschung auf jeden Fall auszuschließen. Nagelsmann hat außerdem mal gesagt, dass er frühzeitige Wechsel auch als Rotation ansieht. Immerhin hat er Kimmich im Pokal nach ner guten Stunde runter genommen und Müller viermal in sechs Spielen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.334
Punkte
113
Ich fand Gravenberch extrem gut. Und mit Musiala würde ich vorsichtshalber schon mal 10 Jahre verlängern. Der wird mal richtig begehrt sein bei den üblichen Verdächtigen.
Wenn Musiala so weiterspielt wird ihn Man City, PSG etc derart mit Geld zuwerfen Richtung Vertragsende das da kein Verein mit normaler Wertschöpfungskette konkurrieren kann. Ist halt einfach so mittlerweile.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Wenn Musiala so weiterspielt wird ihn Man City, PSG etc derart mit Geld zuwerfen Richtung Vertragsende das da kein Verein mit normaler Wertschöpfungskette konkurrieren kann. Ist halt einfach so mittlerweile.
Deswegen sollte man mit ihm sehr sehr frühzeitig über eine Vertragsanpassung mit Verlängerung sprechen, damit er sich genügend wertgeschätzt fühlt. 2 Jahre vor Vertragsende wäre bei ihm schon zu spät mMn..
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Richtig. Man kann doch nicht in der Hinrunde Körner für die Rückrunde sparen. Da ist noch so viel Zeit dazwischen und es kann so viel passieren. Im Moment ist Stabilität wichtiger und da ist Kimmich eben unverzichtbar.
Ich denke, wenn sich die englischen Wochen häufen, wird auch mehr rotiert. Viermal über 90 Minuten im Rhythmus Wochenende - Wochenende ist jetzt kein Problem und ich denke, im Pokal wollte man eine gewisse Stabile Achse behalten, um eine Überraschung auf jeden Fall auszuschließen. Nagelsmann hat außerdem mal gesagt, dass er frühzeitige Wechsel auch als Rotation ansieht. Immerhin hat er Kimmich im Pokal nach ner guten Stunde runter genommen und Müller viermal in sechs Spielen.
na klar kann man das.
Auf ziemlich viele Arten.
Sowohl mental als auch körperlich. Verletzungsrisiko sinkt auch wenn er nicht dauerhaft am Limit sein muss.

Es ist nicht umsonst so dass dem FCB unter Pep regelmäßig im April oder letzte Saison sogar schon früher die Luft ausgegangen ist. Von Saisonbeginn an wurde immer direkt jedes Spiel intensiv angegangen, oft wenig geschont, weil man ja nie einen Punktverlust riskieren durfte.
Und in der Rückrunde war es dann halt irgendwann aus. Die Spieler waren mental nicht mehr frisch.
So wird es auch diese Saison kommen, wenn Kimmich nicht mal in einem Bundesligaspiel verzichtbar ist. Wenn man in der CL erfolgreich sein will, muss er das irgendwann sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Ist ja nicht so, als hätte ich außer dem zitierten Satz nichts geschrieben...
Den anderen teil sehe ich ja nicht anders. Und das nagelsmann wechsel auch als rotation sieht steht ja nicht zu debatte. Ist ist halt so, auch wenn ich das für zu wenig halte.

Dennoch kann man natürlich durch schonung auch jetzt schon Kräfte für die Rückrunde sparen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den anderen teil sehe ich ja nicht anders. Und das nagelsmann wechsel auch als rotation sieht steht ja nicht zu debatte. Ist ist halt so, auch wenn ich das für zu wenig halte.

Dennoch kann man natürlich durch schonung auch jetzt schon Kräfte für die Rückrunde sparen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es keinen Sinn macht, jetzt jemand raus zu lassen, damit er nächstes Jahr frischer ist. Das ist viel zu spekulativ. Lass Kimmich jetzt gegen Union raus, er verletzt sich bei der WM und fehlt drei Monate. Was gewinnt man dann?

Zum aktuellen Zeitpunkt (!) der Saison bin ich da ganz klar bei Hermann Gerland: "Bevor du über Belastungssteuerung redest, musst du erst mal belasten".

Jetzt muss man sich einspielen, um dann zu rotieren, wenn der Spielplan dichter wird. Aber immer mit dem Fokus auf die nächsten ein, zwei Spiele und nicht auf die Rückrunde.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.911
Punkte
113
Ich bin immer noch der Meinung, dass es keinen Sinn macht, jetzt jemand raus zu lassen, damit er nächstes Jahr frischer ist. Das ist viel zu spekulativ. Lass Kimmich jetzt gegen Union raus, er verletzt sich bei der WM und fehlt drei Monate. Was gewinnt man dann?

Zum aktuellen Zeitpunkt (!) der Saison bin ich da ganz klar bei Hermann Gerland: "Bevor du über Belastungssteuerung redest, musst du erst mal belasten".

Jetzt muss man sich einspielen, um dann zu rotieren, wenn der Spielplan dichter wird. Aber immer mit dem Fokus auf die nächsten ein, zwei Spiele und nicht auf die Rückrunde.
naja. Bei der WM wird sicher niemand geschont. In den CL Spielen doch auch eher nicht. In den BuLi spielen vs BVB oder Leverkusen auch eher nicht.
Was bleibt denn dann noch?
8 oder 9 Bundesligaspiele bis zur WM Pause.

Der Spielplan ist ja ab morgen dicht. Und eingespielt sieht das doch auch aus. Bis auf Mane sind die anderen neuen Spieler ja eher Bankspieler bisher.

Warum denn nicht jetzt anfangen Müller oder Kimmich ab und an in diesen Spielen draußen zu lassen? Muss ja nicht mal gleichzeitig sein.
Ich meine, wie soll sich denn jemand anderes als Kimmich Ersatz finden, wenn Kimmich quasi alle wichtigen Minuten auf dem Feld steht?
Wenn man während der KO Phase der CL damit anfangen muss, kann es bereits zu spät sein. Geht ja nicht nur darum Kimmich frisch zu halten sondern auch die anderen Spieler an die Rolle zu gewöhnen. Und ist ja nicht so als würde da irgendein Amateurspieler einspringen, sondern Sabitzer, Goretzka oder Gravenberch. Die haben genug Qualität, müssen sich nur unter Wettkampfbedingungen an die Rolle gewöhnen.

Klar kann man sagen dass es jetzt nicht ausgerechnet gegen Union sein muss, da die aktuell sehr stark sind. Weswegen ich ja auch gehofft hatte dass man lieber das Pokalspiel dafür nutzt. Wenn man das Union Spiel nicht nutzt dann hoffentlich wenigstens Stuttgart oder Augsburg.
Ich fände es recht naiv von Nagelsmann wenn er die Kaderbreite in der Hinrunde nicht ausnutzt um auch die zentrale Achse des Teams zu entlasten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben