Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Wann fängt der Stuhl vom Landsberger an zu wackeln?

Ist eine berechtigte neutrale Frage. Denn bekanntermaßen brennt der Baum an der Säbener sehr schnell.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Bayern eigentlich mit einem guten Saisonstart. Die Abgesänge auf die Liga hätten nach dem Eröffnungsspiel nicht lauter sein können.
Nach 5 Spielen hat man 3 ungefährdete Siege, ein Freak-Spiel gegen Gladbach, dass normalerweise ein Sieg ist und ein weiteres Unentschieden gegen Union, die an der alten Försterei extrem schwer zu schlagen sind.
Ergebnistechnisch sehe ich hier gar kein Problem. In der Liga müsste sich Dortmund schon enorm steigern, um weiter so regelmäßig zu punkten. Bayern selbst wird hingegen konstant punkten und somit wahrscheinlich die 11. Meisterschaft in Folge eintüten.

In der Champions League wird man aber in der Offensive flexibler werden müssen, auch schon in der Gruppenphase. Man spielt mittlerweile fast komplett ohne Flanken und generell sehr viel über die Mitte. Heute hatte man enorm viel Ballbesitz und Passgenauigkeit, aber kaum gute Abschlüsse. Oft fehlte die Präzision beim letzten Pass.
Man muss auch gegen Konter besonders gut absichern, wenn man so hoch steht und viele vorne einrücken.

Nagelsmann hat noch genug Zeit dafür und ich erwarte auch, dass man in der Gruppenphase besteht und auch die Spitze in der BL nicht aus den Augen verliert. Dennoch bin ich gespannt, was Nagelsmann erreicht, um mehr gute Abschlüsse, auch gegen Teams von der Qualität Unions, was dieses Verteidigen angeht, zu erspielen.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.457
Punkte
113
FC Bayern: Transferausgaben über 137 Mio. und nur 3. in der Bummdesliga hinter Freiburg und dem chaotisch geführten BVB, ich lach mich schlapp! :LOL:

Ausrede letzte Woche: Sommer, bester Keeper der Welt, da kann man nichts machen.

Ausrede diese Woche: Rönnow, zweitbester Keeper der Welt, da kann man einfach nichts machen. :LOL:
 

The Hoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
569
Punkte
43
FC Bayern: Transferausgaben über 137 Mio. und nur 3. in der Bummdesliga hinter Freiburg und dem chaotisch geführten BVB, ich lach mich schlapp! :LOL:

Ausrede letzte Woche: Sommer, bester Keeper der Welt, da kann man nichts machen.

Ausrede diese Woche: Rönnow, zweitbester Keeper der Welt, da kann man einfach nichts machen. :LOL:

Deine Beiträge werden auch nicht intelligenter! :rolleyes:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.355
Punkte
113
Die beiden buli Spiele zeigen doch nur sehr schön auf, dass nix von alleine kommt. Man spielt sehr dominant und gut. Heute gegen Union gab's kaum ein durchkommen. Hinten soweit OK. Upa lässt sich aber bei solchen duellen auf aussen dermassen oft stümperhaft abkochen 🤔 er hat im solchen Situationen einfach ein hundsmiserables stellungsspiel. Sehe ihn nicht langfristig im baernkader.
Nagelsmann kann diese Saison aus den vollen schöpfen. Man ist qualitativ eher gleich gut wie letzte Saison. In der Breite aber deutlich stärker.
Bin auch gespannt, wie und ob er die sehr hohem Ansprüche erfüllen kann.
Keines der 3 CL Teams wird aber dermaßen gallig verteidigen wie die Berliner heute. Freue mich schon auf die europapokalabende
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Also na ja. Man muss ja nicht auf das Getrolle da gross eingehen (auch nicht mit Ironie).

Ich fand die beiden letzten Remis jetzt auch nicht wirklich schlecht. Der Einsatz stimmt und man nimmt die Zweikampfhärte auch einigermassen gut an. Das ist auch ein wichtiges Kriterium für die kommenden Matche in der CL.

Wo ich aber ein kleines Fragezeichen setze, ist die kritische Haltung des Coaches bzw der Bank gegenüber dem Schiedsrichter, die ja scheinbar auch auf die Spieler einwirkt, denn Kimmich war ebenso viel zu oft und zu früh mit dem Schiri beschäftigt. Und mal ernsthaft: Es waren jetzt gegen Gladbach und bei Union 2 lumpige 3 Punkte-Spiele als 4. und 5. Etappe eines 34 Spieltage-Rennens. Und man kocht da schon richtig hoch weil man 1:1 spielt. Was passiert denn da erst, wenn in einem wichtigen CL-Spiel mal Rot gegeben wird oder Härte im Spiel unterschiedlich ausgelegt wird (was Italienische und spanische Teams ja durchaus auch provozieren können wenn man offensichtlich drauf anspringt)

Ich sehe da eine gewisse Gefahr und würde mit mehr Ruhe von aussen wünschen. Bei Pep ging mir das durchaus ähnlich in einigen Situationen in seiner Zeit in München. Bin daher sehr gespannt auf den Auftakt in der CL.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kimmich ist aber schon lange so ein Gratwanderer, unabhängig von Nagelsmann. Der braucht das, um auf Temperatur zu kommen und schafft es nach gelb ja in der Regel, nicht mehr in Gefahr zu geraten.

Heute verstehe ich aber den Ärger, solche Spiele machen dich an der Seitenlinie verrückt (auf dem Feld kann ich es nicht aus erster Hand beurteilen, dürfte aber ähnlich sein). Der Gegner attackiert recht aggressiv und mit vielen kleinen Fouls, aber so geschickt, dass er keine Karten kassiert, der Schiri lässt viel Härte durchgehen und selber kriegt man für das erste härtere Foul gelb. Wohl gemerkt, alles den Regeln entsprechend, aber solche Spiele fühlen sich einfach nicht gut an. Mit einer oder zwei Stunden Abstand ist der Frust dann weg.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.144
Punkte
113
Naja andererseits hätte Bayern aus einem Freistoß nach so einer lächerlichen Schwalbe selbst ein Tor erzielt, gäbe es schon einen Brennpunkt extra und das übliche Geheule der Walnuss Fraktion
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.337
Punkte
113
Ich finde mane als falsche 9 weiterhin komplett verschenkt. Wird gefühlt mit jedem Spiel schwächer, wenn man für ihn nen grossen 9er geholt hätte, hätte man zumindest ne Station für Flanken. Würde ihn lieber mal auf dem Flügel sehen.

Generell bin ich gespannt, wie nagelsmann das mit der rotation hinbekommt. Stand jetzt ist mir das schon eher zu viel. Die IV sollte sich eig einspielen, und auch die Flügel haben sicher nicht immer Bock zwischen 60 Minuten Startelf und Bank zu pendeln. Aber mal abwarten, der Start war verheißungsvoll und Chancen hat man sich ja grundsätzlich auch rausgespielt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.310
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habs im Spiel-Thread schon geschrieben, auswärts bei Union ist für mich eines der schwierigsten Spiele der ganzen Saison. Gut, dass man den Rückstand schnell egalisieren konnte, sonst wäre es richtig eklig geworden. Zu erwarten, dass man da einen lockeren Dreier einfährt, ist blauäugig.
Bin eigentlich ganz zufrieden mit der Partie, man hat vor allem die Konter von Union gut unterbunden. Sabitzer und de Ligt haben mir sehr gut gefallen. Über die Flügel mit Davies und Pavard kam zu wenig, dadurch war das Spiel zu zentrumslastig. Aber großartig Anlass zu Kritik sehe ich nicht. @John Lennon hat es gepostet im anderen Thread, Union hat kaum Heimniederlagen seit dem Aufstieg.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.752
Punkte
113
Schon, aber so wie wir hochgejubelt wurden ist das jetzt schon alles ernüchternd
deshalb musst du das von Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt mitgehen? Der Start war beeindruckend, aber man gewinnt nicht jedes Spiel mit 4-6 Toren Unterschied. Ich finde es bedenklich direkt mit bedenklich zu kommen. Punktemäßig ist der Start nicht spektakulär, aber da man alles betrachten muss, kann man damit zufrieden sein. erst recht wenn man die RR nimmt
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.355
Punkte
113
Ich finde es gut, dass man defensiv soweit gut steht. Die beiden Gegentore waren Patzer bzw pennen. Im Verbund verteidigt man aber sehr gut und die Gegner können vorne kaum Akzente setzen.
Vorne war es heute erstmalig ein wenig durchschlagsschwach. Wird sich wieder ändern. Bin ich mir sicher
 

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
Naja andererseits hätte Bayern aus einem Freistoß nach so einer lächerlichen Schwalbe selbst ein Tor erzielt, gäbe es schon einen Brennpunkt extra und das übliche Geheule der Walnuss Fraktion
Naja, da der Fall schon unzählige Male vorkam, nur in noch eindeutiger und schlimmer, kann man hier auch einfach mal die Sache schlucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.235
Punkte
113
Ich finds eher erstaunlich, wie ein 1:1 gegen Union schöngeredet wird. Gegen Gladbach war man zumindest glasklar überlegen, aber das heute war trotz Chancen einfach Mist. Man hat kaum Lösungen gefunden, Gück mit dem abgefälschten Tor und der Neuer-Parade gehabt. Union ist ein gutes Tean, trotzdem kann nichts anderes als ein Sieg der Anspruch sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben