Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Und wer kann soviel mehr ausgeben? Entweder hat man ausreichend Geld oder man kann Verluste schreiben. Würde Bayern soviel investieren würden sie innerhalb von ein paar Jahren heftigst verschuldet sein.

Du meinst so wie Clubs die angeblich in einer anderen finanzielle Liga spielen?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Sind sie das nicht durch die Arabischen bzw. US Investoren?

Real und Barca gehören ja auch zu den Clubs die immer als andere finanzielle Liga genannt werden. Außerdem war es eben noch das englische Fernsehgeld.

Halten wir einfach fest, Bayern kann praktisch niemanden mehr kaufen. Nicht Wirtz, den man gekauft hätte wenn er zugesagt hätte, nicht Woltemade, den man ebenfalls gekauft hätte wenn man nicht versucht hätte in gewohnter Manier die Ablösesumme zu drücken, und schon gar nicht Superstars wie Kane, den man eigentlich gar nicht gekauft hat. Auch sonst kann man keine ungewöhnlich teuren Dinge machen, wie z.B. 25-35 Millionen für eine Saison eines Ersatzspielers ausgeben. Wäre ja absurd.
 
Beiträge
57.679
Punkte
113
Real und Barca gehören ja auch zu den Clubs die immer als andere finanzielle Liga genannt werden. Außerdem war es eben noch das englische Fernsehgeld.
Wer sagt das denn? Jeder weiß, dass Barca keine Finanzkraft, sondern massiv Schulden hat. Barca und Real leben weniger davon, besonders viel Geld ausgeben zu können, sondern eher von anderen Pull-Faktoren. Die Tradition, die Städte, die spanische Sonne, bei Spielern aus Südamerika auch oft die Sprache und Kultur…diese Klubs haben einfach eine andere Strahlkraft. Da können wir als FC Bayern nicht mithalten und die englischen Top-Klubs im Endeffekt auch nicht. Viele wechseln einfach lieber nach Madrid oder Barcelona…Ich kann’s verstehen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Nein, ich meine was würde passieren, wenn Bayern aktuell ein Transferminus von 260 Millionen erwirtschaftet hätte.

Ja, so wie bei den anderen für gewöhnlich auch. Die Schulden haben aber angeblich finanziell in anderen Sphären schweben.

Wer sagt das denn?

Das wird ständig verbreitet, auf Fanebene und medial. Hier auch immer wieder, wie gesagt.

Barca und Real leben weniger davon, besonders viel Geld ausgeben zu können, sondern eher von anderen Pull-Faktoren. Die Tradition, die Städte, die spanische Sonne, bei Spielern aus Südamerika auch oft die Sprache und Kultur…diese Klubs haben einfach eine andere Strahlkraft. Da können wir als FC Bayern nicht mithalten und die englischen Top-Klubs im Endeffekt auch nicht. Viele wechseln einfach lieber nach Madrid oder Barcelona…Ich kann’s verstehen.

Auch bei denen geht es doch letztlich hauptsächlich ums Geld.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Halten wir einfach fest, Bayern kann praktisch niemanden mehr kaufen. Nicht Wirtz, den man gekauft hätte wenn er zugesagt hätte, nicht Woltemade, den man ebenfalls gekauft hätte wenn man nicht versucht hätte in gewohnter Manier die Ablösesumme zu drücken,
Aha, man hätte also Wirtz gekauft (angenommen für die gleiche Summe wie Pool) und dann noch zusätzlich den Mader für eine ähnliche Summe wie Neuschloß Schwanzstein...
und schon gar nicht Superstars wie Kane, den man eigentlich gar nicht gekauft hat.
Kane kam wann? Richtig vor 2 Jahren (es kamen parallel aber keine weiteren Neueinkäufe für ein paar hundert Millionen dazu...
Auch sonst kann man keine ungewöhnlich teuren Dinge machen, wie z.B. 25-35 Millionen für eine Saison eines Ersatzspielers ausgeben. Wäre ja absurd.
Um wieder in die aktuelle Transferperiode zu springen wo man einen Spieler für eine Saison (viel zu teuer) ausleiht...

Ziemliches durcheinander und lenkt von den Tranbsferfakten, die ich nachgereicht habe ein bissl ab.

Wenn ich also das nächste mal darauf verweise, dass ein anderer Club im PSG / ManCity Style mal ebenso in einem Jahr ein Transferminus von 260 Millionen erwirtschaftet und daraus gefolgert wird, dass sich Dimensionen rasant verschieben, so ne Antwort kommt...
Es wurde hier schon ungefähr 40x erklärt warum Liverpool in diesem Sommer so viel investieren kann und warum es überhaupt keinen Sinn ergibt diesen Transfersommer isoliert zu betrachten und nein, die bewegen sich nicht in einer anderen Dimension.
nehme ich zur Kenntnis, dass das (nicht überraschend Deine Meinung ist), aber eben auch nicht mehr. Vorallem nicht unumstößliche Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Ja, so wie bei den anderen für gewöhnlich auch. Die Schulden haben aber angeblich finanziell in anderen Sphären schweben.
War keine Antwort auf meine Frage.
Warum kauft sich dann z.B. der BVB nicht einfach auf Pump ein paar klasse Leute für ne halbe Milliarden?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
Aha, man hätte also Wirtz gekauft (angenommen für die gleiche Summe wie Pool) und dann noch zusätzlich den Mader eine ähnliche Summe wie Neuschloß Schwanzstein...

Kane kam wann? Richtig vor 2 Jahren (es kamen parallel aber keine weiteren Neueinkäufe für ein paar hundert Millionen dazu...

Um wieder in die aktuelle Transferperiode zu springen wo man einen Spieler für eine Saison (viel zu teuer) ausleiht...

Ziemliches durcheinander und lenkt von den Tranbsferfakten, die ich nachgereicht habe ein bissl ab.

Wenn ich also das nächste mal darauf verweise, dass ein anderer Club im PSG / ManCity Style mal ebenso in einem Jahr ein Minus von 260 Millionen erwirtschaftet und daraus gefolgert wird, dass sich Dimensionen rasant verschieben, so ne Antwort kommt...

nehme ich zur Kenntnis, dass das (nicht überraschend Deine Meinung ist), aber eben auch nicht mehr. Vorallem nicht unumstößliche Fakten.


Man kann natürlich wie du einfach einen speziellen Sommer rausgreifen und dann irgendwelche Schlussfolgerungen daraus ziehen, das macht nur keinen Sinn.

Ich nehme zum wiederholten Male zur Kenntnis, dass du deine Meinung für Fakten hälst, umgekehrt aber Fakten zu Meinungen abqualifizierst wenn sie dir nicht passen. Ich bin daher auch nicht überrascht, sehe aber keinen Sinn in dieser Diskussion.

War keine Antwort auf meine Frage.
Warum kauft sich dann z.B. der BVB nicht einfach auf Pump ein paar klasse Leute für ne halbe Milliarden?

Auch dir sollte bei Betrachtung der vorhandenen Zahlen auffallen, dass Dortmund ganz weit von den hier genannten Vereinen entfernt ist, was sich schon aus dem Umsatz ergibt. Im Gegensatz zu den anderen Vereinen, die sich diesbezüglich weitgehend auf einer Ebene bewegen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Man kann natürlich wie du einfach einen speziellen Sommer rausgreifen und dann irgendwelche Schlussfolgerungen daraus ziehen, das macht nur keinen Sinn.
habe den einen Sommer dann aufs laufende Jahrzehnt erweitert...
Man kann dann noch die letzten 4 Jahre dazu zusammenklicken und da ist Bayern in Summe z.B. immernoch unter Liverpool Niveau (wenn auch natürlich eher gerinmgfügiger). Ich werde mit Sicherheit nicht bei jedem Post das ganze Forum danach durchsuchen, wer was wem wann "erklärt" hat. Also sind 262 Millionen nicht isoliert betrachtet auch keine besondere Summe. OK, dann habe ich es verstanden :D

Edit: Hab mir doch die Mühe gemacht und das aktuelle Jahrzehnt betrachtet

SaisonFC BayernLiverpool
20/21-43,75-67,60
21/22-55,20-58,35
22/23-24,60-65,70
23/24-4,08-111,30
24/25-21,655,00
25/2610,15-262,40
Summe-139,13-560,35

Also ist man jetzt in diesem Jahrzehnt biszu diesem Transferfenster auf Augenhöhe gewesen. Ich betrachte das letzte Transferfenster also nicht wie 40 mal erklärt isoliert sondern im Kontext. Heraus kommt, das der Pool pro Saison ca. 70 Millionen mehr ausgegeben hat. Das als reiner Wert ist keine andere Dimension und trotzdem kann ich die aktuelle Entwicklung und Diskrepanz von 250 Millionen innerhalb eines Transferfensters doch nicht einfach so abtun.

Reduziert man den Zeitraum auf die letzten 3 Spielzeiten

SaisonFC BayernLiverpool
23/24-4,08-111,30
24/25-21,655,00
25/2610,15-262,40
Summe-15,58-368,70

ist der Unterschied schon ca. 120 Millionen pro Saison :licht:

Ich nehme zum wiederholten Male zur Kenntnis, dass du deine Meinung für Fakten hälst, umgekehrt aber Fakten zu Meinungen abqualifizierst wenn sie dir nicht passen. Ich bin daher auch nicht überrascht, sehe aber keinen Sinn in dieser Diskussion.
Nein, ich habe meine Meinung gepostet und den Fakt, dass ein anderer Verein 260 Millionen mehr ausgeben konnte, woraufhin Du in Deine unnachamlichen Art mit
Es wurde hier schon ungefähr 40x erklärt warum Liverpool in diesem Sommer so viel investieren kann und warum es überhaupt keinen Sinn ergibt diesen Transfersommer isoliert zu betrachten und nein, die bewegen sich nicht in einer anderen Dimension.
um die Ecke kamst, was sich mehr nach Fakten anhört :licht:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.599
Punkte
113
habe den einen Sommer dann aufs laufende Jahrzehnt erweitert...



Nein, ich habe meine Meinung gepostet und den Fakt, dass ein anderer Verein 260 Millionen mehr ausgeben konnte, woraufhin Du in Deine unnachamlichen Art mit

um die Ecke kamst, was sich mehr nach Fakten anhört :licht:

Du leitest immer noch alles anhand der Ausgaben ab und kommst am Ende immer wieder auf diesen Sommer zurück. Das ergibt keinen Sinn. Darüber muss man auch nicht diskutieren. Mach was du willst, ist mir zu blöd.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Du leitest immer noch alles anhand der Ausgaben ab und kommst am Ende immer wieder auf diesen Sommer zurück. Das ergibt keinen Sinn. Darüber muss man auch nicht diskutieren.
Nein. Ich habe die Zahlen des ganzen Jahrzenhtes aufgezeigt und eine erkennbare Entwicklung ist ersichtlich. Darauf biste nicht eingangen.
Mach was du willst,
Sowieso
ist mir zu blöd.
is nicht schlimm
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.553
Punkte
113
Es ist zwar garnicht mehr sooo leicht einen Spieler zu finden der nicht bei Chelsea unter Vertrag steht, dennoch sollte man sich nach den ganzen Fails und der geschwächten Stellung am Markt durch die aufgeblasene PL Bilanzen vielleicht mal überlegen, keine Spieler mehr aus der PL zu verpflichten :licht: Statt die PL auszunehmen und denen überteuertes Mittelmaß zu verkaufen, kauft man überteuertes Mittelmaß und lässt sich regelmäßig in Verhandlungen bloßstellen. Was treibt die Verantwortlichen des FCBs oder des BvBs dazu, unbedingt PL Spieler holen zu wollen, statt zunächst in den anderen Ligen zu schauen? Ich verstehe es nicht. Als hätte Spieler wie Jackson oder Palinha nicht woanders für einen Bruchteil des Preises gegeben.
 

LukaD77

Täter-User
Beiträge
5.072
Punkte
113
wer für Jackson ein packet von 80 mios schnüren kann, dem kann es finanziell nicht schlecht gehen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.891
Punkte
113
Nur mal Vergleich der TV-Gelder:
Liverpool: Ca 170 Mio pro Jahr
Bayern: Ca 100 Mio pro Jahr
Also kann Liverpool pro Jahr 70 Millionen zusätzlich ausgeben... auf die von @Savi berechneten 10 Jahre wären das damit rund 500 Mio Differenz (ich weiss, dass 10x70 nicht wirklich 500 gibt, aber gerade in England sind die Beträge stark gestiegen), und das passt ja gar nicht so schlecht.
Bayern hat aber z.B. höhere Sponsoringeinnahmen und Einnahmen durch Ticketverkäufe (Logen) als die allermeisten PL-Clubs.
Kannst dir ja den Gesamt-Umsatz anschauen, anstatt nur TV-Gelder..
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.251
Punkte
113
Ich glaube ihr redet da am entscheidenden Kriterium vorbei:

Bayern kann aus meiner Sicht deswegen nicht so viel in Transferausgaben investieren, weil sie für die Spitzenspieler im Schnitt mehr Gehälter ausgeben müssen um sie zu halten oder zu verpflichten.
Wenn ein Star die Chance hat zu einem Top6 Klub in England oder Barca/Real zu gehen, haben die Bayern meistens nur die Chance mit mehr Gehalt die Argumente der Konkurrenten (Beste Liga, Spanisches Wetter + Historie) auszugleichen.

Klar ist der Umsatz der Topclubs in England nicht so viel höher oder sogar niedriger als der des FCB, aber es kommt eben auch auf die Kosten an. Und hier liegt das Problem der Bayern. Die haben eben kaum oder selten die Chance einen Leistungsträger wie Diaz in seinen besten Jahren für sehr niedriges Geld zu beschäftigen. Warum? Wahrscheinlich schwächeres Scouting. Aber in machen Fällen, hat ein englischer Club eben die Möglichkeit einen Spieler für viel Geld zu holen (49 Mio) aber dafür ein sehr niedriges Gehalt anzusetzen, weil viele nach England wollen.
Wenn der FCB einen solchen Transfer macht für ca. 50 Mio ist das meistens ein Spieler der wie ein Leistungsträger bezahlt werden will.

Denke Liverpool macht da vieles richtig, weil so ein Spieler dann 3 Jahre später noch mit Gewinn verkauft werden kann. Sie haben aber mehr Zugkraft aus der eigenen Liga. Und dazu eben einen mindestens genauso guten Ruf wie die Bayern. Vorteil Pool. Wenn Bayern den Spieler 22 hätte verpflichten wollen, wäre das Gehalt sicher deutlich drüber gelegen. Und schon wird der Vertrag zum Risiko, wenn der Spieler dann nicht die Leistungen bringt. Ein in England "gescheiterter" Spieler kann aber weiterhin für viele Mios verkauft werden, da das Gehalt nicht so hoch ist. Die Bayern tun sich da deutlich schwerer.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.101
Punkte
113
Kurzrecherche lässt vermuten, dass Pool Stand 2/2024 nahezu gleichhohe Gehaltskaderkosten hatte wie Bayern. Dürfte jetzt eher mehr sein.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
63
@Fathi8
Nicht zu vergessen, dass man in München gegenüber Spanien, England und Italien auch einige Zeit mehr zahlen musste, um dem Spieler gleich viel auszuzahlen. Vor Bildrechte-Deals in Übersee versteht sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben