Solomo
Hundsbua
Eine Meldung, die gleichermaßen Hoffnung wie Zorn in mir auslöst…dann kauf den doch einfach. Ich meine es ist ja kaum so, dass wir ohne dem Coman-Verkauf jetzt insolvent wären…
Eine Meldung, die gleichermaßen Hoffnung wie Zorn in mir auslöst…dann kauf den doch einfach. Ich meine es ist ja kaum so, dass wir ohne dem Coman-Verkauf jetzt insolvent wären…
Ein Kane und Neuer haben sich ja schon nach dem Supercup Spiel vorsichtig über den Kader geäußert. Letztendlich halt in der Hoffnung das sich noch was bis zum 01.09 ändert.Versteh auch nicht wieso sich keiner von denen öffentlich zu äussert
Wenn die was sagen kriegt man den ar.. vllt doch mal noch hoch
Und konsequenzen wirds doch eh keine geben, kane und kimmich wied man kaum auf die tribüne setzen![]()
Die haben doch eh 30 für coman bekommen alter was heulen die denn so rumVor allem ist ne Leihe da halt sowas von Lost….Lyon braucht die 40 Millionen Euro, da kommen wir mit ner Leihe keinen Zentimeter weiter
Eine Meldung, die gleichermaßen Hoffnung wie Zorn in mir auslöst…dann kauf den doch einfach. Ich meine es ist ja kaum so, dass wir ohne dem Coman-Verkauf jetzt insolvent wären…
Man wird denen ja auch kaum einen Vertrag mit „wir sparen, verkaufen 20 Spieler, wollen selbst aber nur leihen“ angedreht habenVersteh auch nicht wieso sich keiner von denen öffentlich zu äussert
Wenn die was sagen kriegt man den ar.. vllt doch mal noch hoch
Und konsequenzen wirds doch eh keine geben, kane und kimmich wied man kaum auf die tribüne setzen![]()
Innerhalb des Vereins heißt es, dass Max Eberl Kingsley Coman nicht hätte verkaufen müssen. Der Aufsichtsrat war überrascht, als Eberl die Idee hatte, nach dem Verkauf von Coman einen Ersatz zu verpflichten. Die Vereinsführung ist der Meinung, dass dieser Kandidat (Ersatz) vor dem Verkauf von Coman als Teil eines Gesamtpakets hätte vorgestellt werden müssen und nicht erst danach. Eberl seinerseits verkaufte den Franzosen, weil er seit seinem Amtsantritt vor anderthalb Jahren die Anweisung erhalten hatte, den Kader zu verkleinern und die Gehälter zu kürzen. Eberl hatte erwartet, dass er das Geld in einen Ersatzspieler reinvestieren dürfte, stattdessen wurde er mit hinter dem Rücken gefesselten Händen auf den Transfermarkt geschickt, um einen Leihspieler zu suchen
Wir können froh sein, dass er zu egal welchem Preis unterschrieben hat. Ohne Kimmich wären wir hoffnungslos verloren…völlig unersetzlichKimmich sollte froh sein, dass man seinen Vertrag zu vergleichsweise extrem hohen Konditionen verlängert hat.
Das Problem ist: Selbst wenn noch ein neuer Spieler kommt, ist der Kader viel zu dünn besetzt. Ich finde es richtig und wichtig, junge Talente zu integrieren und ihnen Spielpraxis zu geben. Allerdings wäre es falsch, junge Spieler zu verbrennen, weil sie in Situationen ranmüssen, in denen sie sich nicht zeigen können, sondern stattdessen aufgrund des Drucks untergehen. Der Kader ist leider in vielen Teilen unausgewogen.Irgendein Fofana muss jetzt hier aufschlagen