Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.103
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zaragoza wird wohl wieder nur verliehen an Celta..... Zwar mit Kaufpflicht, nützt uns aber für dieses Transferfenster nichts
Ich finde es bei ihm immer noch schade, dass es nicht geklappt hat. Ich fand ihn bei seinen wenigen Einsätzen immer belebend. Aber ohne Sprachkenntnisse - weder Deutsch noch Englisch - wird es halt schwierig. Nicht für jeden Spieler ist es leicht, im Ausland zu leben und zu spielen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.103
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein CL Sieg ist doch kein "Ausreißer". Der FC Bayern war in den Jahren davor auch immer ernsthafter Anwärter. Da war gar kein Trend nach oben notwendig. Die Mannschaft war CL Titelfähig. Man ist im Jahr danach extrem knapp ausgeschieden. Man hat mit Flick dann den tripple Erfolgstrainer der auch in der Mannschaft beliebt war rausgekickt aufgrund einer Palastintrige. Das war der Startschuss für die Probleme. Man ist auhc unter Tuchel extrem knapp gegen Real rausgeflogen.Da gab es nichts was man Tuchel vorwerfen konnte und es war auch da klar das die Mannschaft stark genug für den CL Gewinn ist.
Ich finde trotzdem, dass der Trend über Jahre nach unten zeigt. Natürlich war der Kader immer stark, es ist ja nicht so, dass die Spieler nichts können. Aber Coman hat seit Jahren dieselben Schwankungen, gesundheitlich und leistungstechnisch. Gnabry hat sie seit 2021. Kimmich/Goretzka wurden als das neue Traumduo gesehen, auch da konnte man recht bald sehen, dass sie das nicht sind. Dazu hat man - wie schon gesagt - bei den Zu- und Abgängen die spielerische Komponente zu sehr vernachlässigt und Spielern Rollen zugedacht, die sie nicht erfüllen konnten. Ich finde es z.B. schon bedenklich, dass man keine Konkurrenz zu Goretzka/Kimmich aufgebaut hat. Auch hat man sich drei Jahre die schwankenden Leistungen von Coman, Gnabry und Sané angeschaut, ehe man mit Olise mal ernsthaft nachgelegt hat auf der Position.

Es ist nicht so, dass alles Mist ist. Man hat nach wie vor einen sehr starken Kader und unter dem Strich passen auch die Resultate weitgehend. Ich bleibe aber dabei, dass man im Freudentaumel des Triples etliche Probleme einfach ausgeblendet hat. Dazu reichen eigentlich schon drei Uli-Aussagen:
1. "Wir brauchen überhaupt keine neuen Spieler, Tolisso haben wir ja auch noch." (nach dem Triple, wo man dann auf Drängen von Flick plus 1:4 in Hoffenheim mit B-Elf auf den letzten Drücker Nottransfers gemacht hat)
2. "Upamecano ersetzt alles, was wir hinten abgegeben haben." (alles = Alaba, Boateng und Martinez)
3. "Wenn Ihr wüsstet, wenn wir schon alles sicher haben!" Sicher hatte man am Ende gar keinen
 
Beiträge
57.320
Punkte
113
Es ging ja konkret um Aznou und den hält Kompany nicht für besser als Guerreiro. Was seine Leistungen während der Leihe auch angeblich eher bestätigt haben.
und ich habe gesagt, dass ich den Aznou-Deal isoliert betrachtet als gar nicht so schlecht empfinde bezüglich der Konditionen.
Aber der Deal unterstreicht eben einen Trend.

Was seine Leihe betrifft, keine Ahnung. Hat sich immerhin einen Stammplatz erkämpft. Das Team war aber das reinste Kanonenfutter in La Liga. Wie willst du da groß glänzen?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.103
Punkte
113
Ort
Oberbayern
und ich habe gesagt, dass ich den Aznou-Deal isoliert betrachtet als gar nicht so schlecht empfinde bezüglich der Konditionen.
Aber der Deal unterstreicht eben einen Trend.

Was seine Leihe betrifft, keine Ahnung. Hat sich immerhin einen Stammplatz erkämpft. Das Team war aber das reinste Kanonenfutter in La Liga. Wie willst du da groß glänzen?
Es geht nicht ums glänzen, aber so weit ich das mitbekommen habe, war er defensiv recht oft überfordert und hat nichts gezeigt, was ihn für Bayern (nicht allgemein, aber die Latte liegt eben sehr hoch) interessant machen würde.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.749
Punkte
113
Ich finde es bei ihm immer noch schade, dass es nicht geklappt hat. Ich fand ihn bei seinen wenigen Einsätzen immer belebend. Aber ohne Sprachkenntnisse - weder Deutsch noch Englisch - wird es halt schwierig. Nicht für jeden Spieler ist es leicht, im Ausland zu leben und zu spielen.
Ciro, bist Du es? 🤓
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.498
Punkte
113
Um das mal in Perspektive zu setzen. Von allen Talenten bundesweit in den Top Nachwuchsmannschaften der 1-3 Liga schaffen es 3,5% in einen Profikader. Gehypt wird da oft ab Jugendalter ohne Ende insb. wenn sich Berater draufstürzen. Von diesen 3,5% ist wieder ein verschwindend kleiner Anteil dazu in der Lage bei einem europaweiten Top Verein auf dem Platz zu stehen.

Von Teams wo Talente bis in die U19 die Mannschaften durchlaufen haben sind das von 5738 Spielern (Stand 2018) gerade mal 198 Spieler insgesamt die in Liga 1-3 unterkommen.

Insgesamt sind das 12,3% Talente auf alle Ligen gerechnet . aber auf Bundesliga hoch deutlich unter 10% (habe keine konkrete Zahl) die sich überhaupt durchsetzen.

Jetzt suchst du aber einen Nachwuchsspieler der es auf oberstem Niveau schafft zu bestehen. Die Chance so einen zu finden ist astronomisch gering. Das ist kein Fehler des FCB. Talente wie Wirtz, Musiala, Müller, Lahm etc findest einfach extrem selten über eigene Jugendmannschaften und man kann Talente nicht einfach in einen kader einbauen der um die Champions League mitspielen soll.

Schaut euch mal die Talentliste der Vergangenheit durch die für den FCB hochgejubelt wurden (Gaudino etc) in den letzten 10 Jahren. Ganz wenige haben sich überhaupt im Profifußball durchgesetzt und das waren schon die bundesweit gehypten.

Ich halte es für sehr sinnvoll das der FCB annähernd alle Talente entweder verleiht , oder verkauft mit Rückkaufrecht sofern da die Idee ist er könnte sich entspr. entwickeln. Beim FCB den Durchbruch durch alle U Mannschaften ins Pro Team zu machen ist nicht realistisch. Ein Musiala, Yamal, Müller ist ein Sechser im lotto und genauso selten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.103
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Um das mal in Perspektive zu setzen. Von allen Talenten bundesweit in den Top Nachwuchsmannschaften der 1-3 Liga schaffen es 3,5% in einen Profikader. Gehypt wird da oft ab Jugendalter ohne Ende insb. wenn sich Berater draufstürzen. Von diesen 3,5% ist wieder ein verschwindend kleiner Anteil dazu in der Lage bei einem europaweiten Top Verein auf dem Platz zu stehen.

Von Teams wo Talente bis in die U19 die Mannschaften durchlaufen haben sind das von 5738 Spielern (Stand 2018) gerade mal 198 Spieler insgesamt die in Liga 1-3 unterkommen.

Insgesamt sind das 12,3% Talente auf alle Ligen gerechnet . aber auf Bundesliga hoch deutlich unter 10% (habe keine konkrete Zahl) die sich überhaupt durchsetzen.

Jetzt suchst du aber einen Nachwuchsspieler der es auf oberstem Niveau schafft zu bestehen. Die Chance so einen zu finden ist astronomisch gering. Das ist kein Fehler des FCB. Talente wie Wirtz, Musiala, Müller, Lahm etc findest einfach extrem selten über eigene Jugendmannschaften und man kann Talente nicht einfach in einen kader einbauen der um die Champions League mitspielen soll.

Ich halte es für sehr sinnvoll das der FCB annähernd alle Talente entweder verleiht , oder verkauft mit Rückkaufrecht sofern da die Idee ist er könnte sich entspr. entwickeln. Beim FCB den Durchbruch durch alle U Mannschaften ins Pro Team zu machen ist nicht realistisch. Ein Musiala, Yamal, Müller ist ein Sechser im lotto und genauso selten.
So ist es. Und bei Müller bin ich mir noch nicht mal sicher, ob das nicht ein ideales Aufeinandertreffen von Gerland und van Gaal war, plus der noch nicht so hohen Kaderstärke damals.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
667
Punkte
93
Eigene oder externe Talente?
Ich sag ja gar nicht, dass wir jetzt unbedingt der Verein sein müssen, der auf Talente setzt. Für mich passt das Handeln und das Kommunizieren im Verein aber schlichtweg nicht zusammen.
Wer wurde abgegeben und hat danach gezeigt, dass es doch gereicht hätte?

Yildiz, Tillman als Rotationsspieler, Stiller und Gravenberch. Selbst bei den genannten bin ich mir sicher. Gravenberchs Spielzeit wird mit Wirtz einbrechen und Yildiz ist gut wäre ne tolle Alternative auf Links. Aber ist er das Kaliber das wir suchen?

Alle haben sicher das Zeug zu guten Spielern, aber manchmal reicht es eben nicht. Zumal der Campus in den letzten Jahren wirklich gute Transfererlöse erzielt. Das darf man auch nicht vergessen.

Einfach mal der letzten 5 Jahre
SpielerErlös
Krätzig3.5 (+0.5)
Vidovic1.2 (+0.5)
Tillman12 (+1)
Sieb1 (leihgebühr)
Schenk0.1
Arrey-Mbi0.62
Zirkzee27.5
Richards12
Omar Richards8.5
Frücht0.5
Mai0.4
Vinlöff2.0
Hyun-Ju Lee1.5
Fukui1.6
Kabadayi0.9
Herold0.75
Cuni1
Tikvic0.65
Copado0.4
Aydin0.25
Motika2.5
Dajaku1.5
Batista Meier0.3
Scott1.4
Andersson0.55
Kühn0.5
83.47 Mio

Bayern IST ein Ausbildungsverein und macht das ganz gut. Mit all den Verkäufen hat man fast den Transfer von Kane finanziert. Wenn jetzt noch Aznou geht dann ist das Komplett.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.156
Punkte
113
Wer wurde abgegeben und hat danach gezeigt, dass es doch gereicht hätte?

Yildiz, Tillman als Rotationsspieler, Stiller und Gravenberch. Selbst bei den genannten bin ich mir sicher. Gravenberchs Spielzeit wird mit Wirtz einbrechen und Yildiz ist gut wäre ne tolle Alternative auf Links. Aber ist er das Kaliber das wir suchen?

Alle haben sicher das Zeug zu guten Spielern, aber manchmal reicht es eben nicht. Zumal der Campus in den letzten Jahren wirklich gute Transfererlöse erzielt. Das darf man auch nicht vergessen.

Einfach mal der letzten 5 Jahre
SpielerErlös
Krätzig3.5 (+0.5)
Vidovic1.2 (+0.5)
Tillman12 (+1)
Sieb1 (leihgebühr)
Schenk0.1
Arrey-Mbi0.62
Zirkzee27.5
Richards12
Omar Richards8.5
Frücht0.5
Mai0.4
Vinlöff2.0
Hyun-Ju Lee1.5
Fukui1.6
Kabadayi0.9
Herold0.75
Cuni1
Tikvic0.65
Copado0.4
Aydin0.25
Motika2.5
Dajaku1.5
Batista Meier0.3
Scott1.4
Andersson0.55
Kühn0.5
83.47 Mio

Bayern IST ein Ausbildungsverein und macht das ganz gut. Mit all den Verkäufen hat man fast den Transfer von Kane finanziert. Wenn jetzt noch Aznou geht dann ist das Komplett.
Das stimmt. Danke für die Fleißarbeit. Du darfst aber auch gerne noch die Ablösesummen gegenrechnen für Talente, die wir in den letzten Jahren verstärkt im Jugendbereich einkaufen. Nicht alle der o.g. Spielern war ablösefrei ins Zentrum gewechselt. Da geht sicher auch ein kleiner Teil wieder weg und Kane ist nicht ganz finanziert. 😉
Plus Kosten die das Leistungszentrum eben auch verursacht (Gehälter Trainer, Reisen, etc.).
Denke die Erlöse sind schon wichtig und klar ist es eine Aufgabe möglichst viele Talente zu Profis zu machen und mit den Käufen zu verdienen. Aber damit sollte zunächst mal vorwiegend der eigene Betrieb vollfinanziert werden. Wenn dann genug Geld rausspringt, um die Profis noch quer zu finanzieren, ist das ein schöner Nebeneffekt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.166
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Romano geht es bei Luis Diaz auf die Zielgerade. Ablöse soll inklusive Boni bis 75 Millionen Euro gehen, über eben jene Bonuszahlungen wird aktuell noch verhandelt. Aber scheint wie gesagt vor dem Abschluss zu stehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.002
Punkte
113
Ort
Austria
Und die Pletti-Bomb auch durch Romano bestätigt: Díaz für rund 75 Mio mit 4 Jahres-Vertrag soll nun auch praktisch durch sein! Glückwunsch, das ist mal wieder ein „Statement“-signing des FCB

PS: falls ihr euch wundert warum @Max Power und ich das zeitgleich posten: wir schneiden natürlich auch finanziell mit wenn wir die Meldungen hier verbreiten, klare Sache :belehr:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.002
Punkte
113
Ort
Austria
Sehe da kein großes Statement.

Was für ein Transferfenster für Liverpool. Irre.
Finde Díaz auf der Höhe seines Schaffens als durchaus relevanter Spieler für Pool um diese Summe dann schon nicht schlecht und ein Upgrade auf Links. Man kann jetzt lange über sinkenden Wiederverkaufswert in seinem Alter diskutieren, aber das ist schon ein Spieler der ad hoc funktionieren kann
 
Beiträge
57.320
Punkte
113
Finde Díaz auf der Höhe seines Schaffens als durchaus relevanter Spieler für Pool um diese Summe dann schon nicht schlecht und ein Upgrade auf Links. Man kann jetzt lange über sinkenden Wiederverkaufswert in seinem Alter diskutieren, aber das ist schon ein Spieler der ad hoc funktionieren kann
Wenn ich sehe, dass wir 75-80 Mio verloren haben, um Diaz statt Sané auf links zu haben, find ich das schon enorm. Bessere Zahlen hat der in den letzten Jahren nicht geliefert + ähnliches Alter.
Wir haben halt auch einfach zu viele Spieler, die Ende 20 oder Anfang 30 sind. Lediglich Musiala, Davies (beide verletzt) und Olise stechen von den Stammkräften nach unten heraus. Upa ist zwar auch noch erst 26, aber da wird ein Abschied nach meinem empfinden immer wahrscheinlicher.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.002
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn ich sehe, dass wir 75-80 Mio verloren haben, um Diaz statt Sané auf links zu haben, find ich das schon enorm. Bessere Zahlen hat der in den letzten Jahren nicht geliefert + ähnliches Alter.
Wir haben halt auch einfach zu viele Spieler, die Ende 20 oder Anfang 30 sind. Lediglich Musiala, Davies (beide verletzt) und Olise stechen von den Stammkräften nach unten heraus. Upa ist zwar auch noch erst 26, aber da wird ein Abschied nach meinem empfinden immer wahrscheinlicher.
Klar die Ablöse ist hoch, vielleicht 10 Mio „zu hoch“. Aber wenn man einen solchen Spieler von Liverpool holen will, die nicht zwingend Not hatten zu verkaufen, dann ist so ein Preis wohl fast schon Standard für diese Kategorie Spieler. Angesichts der eher mauen Alternativen auf dem Transfermarkt und in Bayerns Situation war das wohl dann mit das beste, aber auch absehbarste Ergebnis.
 
Beiträge
57.320
Punkte
113
Wer wurde abgegeben und hat danach gezeigt, dass es doch gereicht hätte?

Yildiz, Tillman als Rotationsspieler, Stiller und Gravenberch. Selbst bei den genannten bin ich mir sicher. Gravenberchs Spielzeit wird mit Wirtz einbrechen und Yildiz ist gut wäre ne tolle Alternative auf Links. Aber ist er das Kaliber das wir suchen?

Alle haben sicher das Zeug zu guten Spielern, aber manchmal reicht es eben nicht. Zumal der Campus in den letzten Jahren wirklich gute Transfererlöse erzielt. Das darf man auch nicht vergessen.

Einfach mal der letzten 5 Jahre
SpielerErlös
Krätzig3.5 (+0.5)
Vidovic1.2 (+0.5)
Tillman12 (+1)
Sieb1 (leihgebühr)
Schenk0.1
Arrey-Mbi0.62
Zirkzee27.5
Richards12
Omar Richards8.5
Frücht0.5
Mai0.4
Vinlöff2.0
Hyun-Ju Lee1.5
Fukui1.6
Kabadayi0.9
Herold0.75
Cuni1
Tikvic0.65
Copado0.4
Aydin0.25
Motika2.5
Dajaku1.5
Batista Meier0.3
Scott1.4
Andersson0.55
Kühn0.5
83.47 Mio

Bayern IST ein Ausbildungsverein und macht das ganz gut. Mit all den Verkäufen hat man fast den Transfer von Kane finanziert. Wenn jetzt noch Aznou geht dann ist das Komplett.
Omar Richards würde ich nicht in die Kategorie zählen, den haben wir mit 23 geholt für das Profi-Team.
Ansonsten fällt auf, dass wir einige durchaus gute Spieler günstig verloren haben. Ich sehe da einen Kühn für 0,5 Mio und einen Arrey-Mbi (den ich bei der U21-EM klasse fand und für uns ein guter Back Up wäre) für 0,6. Zirkzee und Tillman haben den abnehmenden Vereinen deutlich mehr Geld eingebracht als uns. Bei einigen anderen muss man noch abwarten. Find da den Gesamt-Erlös nicht bahnbrechend.
 
Oben