Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Hoeness erwägt (meiner Ansicht nach keineswegs ernsthaft, sein Ausscheiden steht schließlich schon fest) in der Sportbild seinen Rücktritt aufgrund seiner Differenzen mit den Schickerias und Co.

mit Sicherheit nicht, das sagt man so dahin, wenn man sich richtig aufregt. ;)

Naja, wie immer wenn die Mannschaft verliert will Hoeness die Aufmerksamkeit auf sich lenken, wobei er diesmal voll in die Scheisse gegriffen hat, mit solchen Vergleichen ("Ich habe keine Lust, demnächst wie der Herr Galliani (Manager des AC Mailland) 24 Stunden unter Polizeischutz zu stehen. Oder wie in Marseille 5.000 Freikarten an die Ultras zu verteilen") macht er sich einfach nur lächerlich. Von solchen Zuständen ist München weit entfernt und dafür zu sorgen dass es nicht so weit kommt ist auch seine Aufgabe.

piek halt nicht nur den einen Satz raus, Hoeneß halt viel mehr gesagt.

Komisch ist bloß wieder mal, dass er so aneckt.

Wie oft Hoeneß mit seinen Aussagen schon recht hatte, geht auf keine Kuhhaut mehr.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Was hat es eigentlich mit diesen besagten Fan Clubs "Schickeria" und irgendwas mit "*12" auf sich?
Sind das "normale" Vereinigungen die einfach nur die klassische Ultra Kultur hochhalten wollen oder die Wortführer der Münchener Hool-Szene?

also - die Schickeria ist eine Ultragruppierung, die in den letzten Jahren das Zepter in der Südkurve übernommen hat. Anfangs nur als Spinner belächelt haben sie es wirklich geschafft, die alteingesessenen Südkurvler in die 2.Reihe, teilsweise aus der Kurve zu drängen. Offiziell ist die Schickeria gewaltfrei, aber es kam in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit Polizei, gegnerischen Fans und auch den anderen Bayernfans aus der Kurve, auf Anhieb fallen mir die Randale nach einer Meisterfeier ein, Randale in Duisburg (ich glaub nach einem Spiel in Gladbach), Zusammenstoss mit 60ern beim Ama-Derby, der Angriff auf harmlose Nürnberger Fans auf einem Rastplatz, bei dem eine Frau schwerst verletzt wurde, ganz klar, ich würde die Schickeria als hoolähnliche Verbindung unter dem Mantel des Ultragedanken sehen.

Der Club-12 ist eine Dachorganisation von einigen Fan-Clubs und war mir eigentlich eher als absolut friedlich bekannt. Sie waren verantwortlich für so ziemlich alle Choreographien, Hoeness hatte sogar eine Choreo von Mailand 2001 in seinem Büro hängen. Wieso die jetzt da mit angesprochen wurde, kann ich mir nicht erklären, bin aber auch da nicht nah genug an der Szene. Von einem Zivilpolizisten (den ich am Wochenende zufällig getroffen hatte) erfuhr ich, dass wohl ein Teil der gewaltbereiten Szene den Club 12 unterwandert haben und mit ihrer agressiven Politik dem FCB schwer zusetzen. Keine Ahnung, ob das jetzt rein die Einschätzung der Polizei ist, ober FCB da was lanciert hat oder ob dem wirklich so ist.

Jedenfalls legt es dieser verhältnismässig kleine aber lautstarke Teil der Fans wirklich auf ein Kräftemessen mit dem FCB an.

Von Seiten des FCB wurden sicherlich auch Fehler gemacht. Aumann als Fanbetreuer muss nach übereinstimmender Meinung so ziemlich aller Stadion-Fans eine eklatante Fehlbesetzung sein. Die Auswüchse des Kommerz (es war wohl wirklich mal angedacht, in magenta-Trikots zu spielen, nur mal so als Beispiel) hat der FCB mit zu verantworten aber ich würde mich auch dagegen verwehren, einzelnen Gruppierungen zuviel Einfluss zu geben. Hier geht es vor allem auch um die Kartenvergabe. Den Ultras passt nicht, dass der FCB Südkurvenkarten in den freien Verkauf gibt, sie wollen die Karten für sich und ihren Gruppierungen, Hauptargument ist, nur sie würden den FCB nach Leibeskräften unterstützen, was der "ich kauf mir mal ne Karte für irgendein Spiel-Anhänger" nicht tut.

Ich glaube am Samstag werden Schickeria und wohl auch der Club 12 dem Verein eine Lektion erteilen, von Boykott der Kurve bis zum absoluten Schweigen der Kurve ist alles drin. Bin mal gespannt, wie der FCB damit umgeht.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Vielen vielen Dank für die Info!

Die zumindest bei mir aufkommende Meinung des bösen bösen Ullis und der unschuldigen armen Fans gerät so doch in ein etwas anderes Licht.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Mir ist nicht klar worum es hier denn gehen soll?
Was will Club 12 und Schickeria denn von Hoeness/Bayern?
Doch sicher nicht dass die Logen entfernt werden damit mehr Stimmung aufkommt, oder?
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Lies einfach Bombes Post... So hat es in Italien in und rund im die Stadien vor Jahrzehnten auch angefangen...

"wehret den anfängen", wie der uli so zu sagen pflegt...panik: :skepsis:

naja, ein schmarrn halt, die gegebenheiten und umstände sind doch in münchen ganz andere als in italien, aber was solls..
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Offiziell ist die Schickeria gewaltfrei, aber es kam in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit Polizei, gegnerischen Fans und auch den anderen Bayernfans aus der Kurve, auf Anhieb fallen mir die Randale nach einer Meisterfeier ein, Randale in Duisburg (ich glaub nach einem Spiel in Gladbach), Zusammenstoss mit 60ern beim Ama-Derby, der Angriff auf harmlose Nürnberger Fans auf einem Rastplatz, bei dem eine Frau schwerst verletzt wurde, ganz klar, ich würde die Schickeria als hoolähnliche Verbindung unter dem Mantel des Ultragedanken sehen.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit so einer Einschätzung bzw Formulierung wäre ich etwas zurückhaltender.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
"wehret den anfängen", wie der uli so zu sagen pflegt...panik: :skepsis:

naja, ein schmarrn halt, die gegebenheiten und umstände sind doch in münchen ganz andere als in italien, aber was solls..

Ja, ja, die derzeitige Situation in Italien kam von einem Spieltag auf den anderen.... Anzeichen, Anfänge und einen schleichende Prozess fand in Italien nicht statt. Da wurde halt von einen Tag auf den anderen in und rund im die Stadien randaliert und Polizisten gejagt. :skepsis: Schmarrn halt...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
also - die Schickeria ist eine Ultragruppierung, die in den letzten Jahren das Zepter in der Südkurve übernommen hat. Anfangs nur als Spinner belächelt haben sie es wirklich geschafft, die alteingesessenen Südkurvler in die 2.Reihe, teilsweise aus der Kurve zu drängen. Offiziell ist die Schickeria gewaltfrei, aber es kam in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit Polizei, gegnerischen Fans und auch den anderen Bayernfans aus der Kurve, auf Anhieb fallen mir die Randale nach einer Meisterfeier ein, Randale in Duisburg (ich glaub nach einem Spiel in Gladbach), Zusammenstoss mit 60ern beim Ama-Derby, der Angriff auf harmlose Nürnberger Fans auf einem Rastplatz, bei dem eine Frau schwerst verletzt wurde, ganz klar, ich würde die Schickeria als hoolähnliche Verbindung unter dem Mantel des Ultragedanken sehen.

Der Club-12 ist eine Dachorganisation von einigen Fan-Clubs und war mir eigentlich eher als absolut friedlich bekannt. Sie waren verantwortlich für so ziemlich alle Choreographien, Hoeness hatte sogar eine Choreo von Mailand 2001 in seinem Büro hängen. Wieso die jetzt da mit angesprochen wurde, kann ich mir nicht erklären, bin aber auch da nicht nah genug an der Szene. Von einem Zivilpolizisten (den ich am Wochenende zufällig getroffen hatte) erfuhr ich, dass wohl ein Teil der gewaltbereiten Szene den Club 12 unterwandert haben und mit ihrer agressiven Politik dem FCB schwer zusetzen. Keine Ahnung, ob das jetzt rein die Einschätzung der Polizei ist, ober FCB da was lanciert hat oder ob dem wirklich so ist.

Jedenfalls legt es dieser verhältnismässig kleine aber lautstarke Teil der Fans wirklich auf ein Kräftemessen mit dem FCB an.

Von Seiten des FCB wurden sicherlich auch Fehler gemacht. Aumann als Fanbetreuer muss nach übereinstimmender Meinung so ziemlich aller Stadion-Fans eine eklatante Fehlbesetzung sein. Die Auswüchse des Kommerz (es war wohl wirklich mal angedacht, in magenta-Trikots zu spielen, nur mal so als Beispiel) hat der FCB mit zu verantworten aber ich würde mich auch dagegen verwehren, einzelnen Gruppierungen zuviel Einfluss zu geben. Hier geht es vor allem auch um die Kartenvergabe. Den Ultras passt nicht, dass der FCB Südkurvenkarten in den freien Verkauf gibt, sie wollen die Karten für sich und ihren Gruppierungen, Hauptargument ist, nur sie würden den FCB nach Leibeskräften unterstützen, was der "ich kauf mir mal ne Karte für irgendein Spiel-Anhänger" nicht tut.

Ich glaube am Samstag werden Schickeria und wohl auch der Club 12 dem Verein eine Lektion erteilen, von Boykott der Kurve bis zum absoluten Schweigen der Kurve ist alles drin. Bin mal gespannt, wie der FCB damit umgeht.

deckt sich so ziemlich mit meinem wissen und meinen einschätzungen.

ergänzend zum club nr. 12. dieser hatte wenige tage vor der jahreshauptversammlung ein persönliches gespräch bei uli hoeness. in dem gespräch ging es v.a. um die themen schickeria/stadionverbote, vorfall auf dem rastplatz, infostand südkurve, tickertvergabe, ... ein offizielles interview wurde auch im bayern magazin zum frankfurt spiel abgedruckt. die wortmeldung bei der jhv welche hoeness so wütend gemacht hat, kam von einem mitglied des club nr.12 und ich denke gerade deswegen ist hoeness auch so ausgerastet, da beide parteien eben kurz vorher eigentlich alles im persönlichen gespräch geklärt hatten. es war also reine provokation.

wie ich das ganze als fan sehe ? hoeness hat zu 90% recht. die art und weise wie er bei jhv und auch danach argumentiert hat, war nicht in ordnung, grundsätzlich aber vollkommen richtig.

zwar räume ich dem verein in gewissen stimmungs- und fanbetreuungsdiskussionen (megaphon, aumann, kartenvergabe) auch manche fehler ein (welche hoeness sogar zum teil zugibt !), aber in erster linie ist die stimmung (und um diese diskussion geht es ja grundsätzlich) von den fans abhängig. diese sind sich nicht einig und wenn der eine bayern schreit und der andere gleichzeitig münchen, kommt halt nix bei raus. so sollte der club nr. 12 und auch die anderen großen fan clubs sich mal an einen tisch setzen, ihre internen probleme klären und nicht den verein für alles verantwortlich machen. es gilt auch vor der eigenen haustüre zu kehren.

dann noch zur schickeria. die schickeria ist definitiv keine gewaltfreie fangruppierung (auch wenn sie sich als diese bezeichnen, sie sind es nicht ! beispiele dafür gibt es genug.) und dagegen geht hoeness rigoros und absolut konsequent vor. mag nach außen hin manchmal etwas hart, sippenhaft und pauschal aussehen, ich halte die vorgehensweise vom verein absolut korrekt. würden die vereine in italien so handeln, gäbe es dort keine toten. ich weiß, weit hergeholtes beispiel, die bundesliga ist auch noch weit von diesen zuständen entfernt (mal abgesehen von derbys wie stuttgart <-> karlsruhe oder offenbach <-> frankfurt) und genau deswegen halte ich es für richtig, gewalt sofort im keim zu ersticken. das macht hoeness und nichts anderes. wer das veruteilt, kann ja mal mit seinem sohn zu einem rom spiel fahren.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber mit so einer Einschätzung bzw Formulierung wäre ich etwas zurückhaltender.



warum soll ich da vorsichtiger sein? Macht es Sinn, mir einfach irgendeinen Brocken vor die Füsse zu werfen ohne auch nur einen einzigen Grund dafür zu nennen? Ist das Diskussionsstil oder was soll das sein?

Wer das Verhältnis Schickeria zur Gewalt mal hinterfragen will, der kann sich ja mal den verlinkten Artikel durchlesen, erinnert sehr stark an die Denkweise, an die Subkultur der Hools aus den 80ern.

http://www.schickeria-muenchen.de/cgi-bin/index.pl?action=infos&sub=symbolik&sub2=clockwork
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ribery und demichelis fraglich

das wäre mal ein bild: der große fc bayern, nr. 1 meisterschaftsfavorit, mit der innenverteidigigung van buyten und lell :eek: :crazy:

der ausfall riberys, falls es denn dazu kommt, wäre unter normalen umständen ganz sicher schlimmer als der von demichelis, aber durch lucios rote karte hat sich da der spieß mmn umgedreht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
im soeben zu Ende gegangen Abschlußtraining waren sowohl Ribery als auch Demi komplett mit dabei, sieht also ganz gut aus.

Sagnol ist erstmals auch wieder im Kader, Kroos blieb in München, ist nicht mit den Amas mitgefahren und somit auch im Kader.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
müller gibt ratschläge

gerd müller schrieb:
Seinen Nachfolger Luca Toni im Dress von Bayern München hält Müller für keinen perfekten Stürmer und sieht sich selbst im Vergleich im Vorteil: "Wie er den Ball in jeder Situation sauber trifft, das ist schon toll. Er ist aber nicht sehr beweglich. Wenn es um Schnelligkeit geht, dann hat er keine Chance."

müller ist ohne zweifel der torgefährlichste deutsche aller zeiten, und von daher gebührt ihm auch respekt, kein thema. aber diese aussage ist lächerlich, vorallem im bezug auf sich selbst (allgemein gesehen hat er ja recht, toni ist, auch auf grund seiner größe, sicherlich nicht schnell). aber gerade die schnelligkeit war weiß gott nicht die stärke von müller :skepsis:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben