Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Pandev waere eine sehr gute Verstaerkung, er ist vielseitig einsetzbar sowohl im offensiven Mittelfeld als auch im Sturm. Er ist technisch hervorragend, er ist erst 24, wuerde also sehr gut passen. Berbatov braucht man nicht es sei denn Toni will wieder Bayern verlassen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob berbabtov den ansprüchen der bayern gerecht werden würde. er hat diese saison 8 tore gemacht, wobei er die hälfte dieser in einem einzigen spiel auflegte. nüchtern betrachtet, ist seine quote also eher recht mau.
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Hm. Wenn Toni die Bayern wieder verlässt... dann braucht man Berbatov immer noch nicht. Vorne hat's derzeit echt genug Möglichkeiten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Mats Hummels wird bis 2009 an Dortmund ausgeliehen

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/169859/

Sehr gute Entscheidung, denn in den nächsten zwei Jahren hätte er wohl nicht viel Spielzeit in der Bundesliga gesehen. So kann er sich beim BVB auf die Bundesliga einstellen und kommt dann, wenn es optimal läuft, 2009 als einigermaßen gestandener Spieler zu den Bayern zurück. Wenn es so läuft wie bei Lahm, dann kann man die Bayern nur beglückwünschen, da der BVB sicherlich keine Kaufoption besitzen wird.
Der BVB bekommt jetzt erstmal günstig einen jungen IV bzw. DM und brauchen nicht viel zu bezahlen.


Bei Berbatov bin ich doch extrem über den Preis verwundert. Warum ist der Mann knapp 30 Mio wert? Klar schießt er einige Tore, gibt auch Vorlagen. Aber als Weltklassestürmer würde ich ihn nicht bezeichnen, da gibt es doch viele bessere. Einen Brechertyp könnte man vorne vielleicht noch gebrauchen, aber nicht für so einen hohen Preis. Da soll man sich lieber Pandev holen, wenn man unbedingt Geld ausgeben will.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Goran Pandev scheint wohl schon zur Rückrunde zu den Bayern zu wechseln. Wird in verschiedenen Zeitungen berichtet, Gesamtpaket beträgt 23 Mio €, also Ablöse + Gehalt für die nächsten Jahre.

Na da bin ich mal gespannt, ob das wirklich schon in den nächsten Tagen durchgeht und wie Poldi, Schlaudraff, Schweini & Co auf die neue Konkurrenz reagieren.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Ich hatte schon befürchet die 23 Mio wären die reine Ablöse.
Aber als Gesamtpaket, ok.

Denke er wird mehr im offensiven Mittelfeld spielen, da Toni/Klose gesetzt sind. Dazu muss Hitzfeld auch mal die Doppelsechs aufgeben.

Für Podolski wird es immer enger. Auf ihn wird jetzt keine Rücksicht mehr genommen. Schlaudraff hat sowieso kein gutes Standing bei Hitzfeld, keine Ahnung warum.
Bei Schweinsteiger hoffe ich das ihn der zusätzlich Konkurrent beflügelt. Er hatte bisher ja nahezu keinen Konkurrenten auf links.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also die einzigen positionen auf denen bayern nicht als überbesetzt gelten kann ist das defensive mittelfeld (nach den zwei starken stammspieler folgt, wenn ich mich nicht täusche, ottl) und eben der sturm.

ich habe sicher nicht alle bayern spiele gesehen, vorallem nicht live, aber was ich gesehen habe und was man so liest ist poldi einfach kein guter joker und völlig außer form.

schlaudraff wurde ja, laut den bayern fans hier im forum, fürs offensive mittelfeld als "scholl nachfolger" geholt und hat, mal ganz nebenbei, das gegenteil eines guten stands bei hitzfeld (teilweise habe ich schon den eindruck, dass es eine persönliche sache ist, aber dafür ist hitzfeld nicht der typ für)

wo da das überangebot ist interessiert mich wirklich, mal ganz davon abgesehen, dass sowohl toni als auch klose verletzungsanfällig sind, zumindest bei kleineren verletzungen, die einen ein oder zwei spiele außer gefecht setzen.
und selbst wenn man poldi mag und ihn dann in die erste elf für einen der beiden rücken lassen möchte - einen richtigen stürmer von der bank zu bringen kann nicht schlecht sein, und dieser müsste dann ein 4. stürmer sein.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
also demichelis kann auch dm spielen. da sehe ich keinen mangel.

im sturm haben wir zwei weltklassestürmer, podolski der jetzt noch ein halbes jahr zeit hat sich zu beweisen und schlaudraff. hinzu kommt noch pandev, von dem ich nicht viel weiß.

mir fehlt hier einer zentraler (offensiver) Mittelfeldspieler, der das spiel ankurbeln kann. ribery ist ein außenspieler, kroos muss da erst reinwachsen.
vor allem in spielen gg defensiv eingestellte teams braucht mann so einen mann, für den dann van bommel oder zé weichen müssten.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Pandev wird nicht kommen, das Ganze war eine Ente.

Sein Berater hat Verhandlungen mit Bayern dementiert und gesagt, dass die Presseberichte erfunden worden seien, um einen Keil zwischen Spieler und Club zu treiben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Pandev wird nicht kommen, das Ganze war eine Ente.

Sein Berater hat Verhandlungen mit Bayern dementiert und gesagt, dass die Presseberichte erfunden worden seien, um einen Keil zwischen Spieler und Club zu treiben.

Komische Sache. Gibt es dem außer dem Dementi vom Berater sonst noch ne Quelle? Besonders verwirrend finde ich, dass trotz des Dementis heute ein Bericht in der L'Equipe zu finden ist, der besagt, dass der Wechsel durch ist. Da bin ich mal gespannt, ob sich in der Sache nicht doch noch etwas tut.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Zu Pandev:

Ist schon eine komische Sache, dieses Hickhack, aber ich glaube weiterhin, dass er nicht kommen wird.
Wobei, nur drei Stürmer (Schlaudraff sehe ich als OM) sind nicht gerade viel, wenn man wieder in der CL spielt. Aber wenn er kommt, dann ist Poldi wohl weg und man steht wieder mit nur drei echten Stürmern da. Dass man ihn im ROM einplant kann ich mir auch nicht so recht vorstellen, immerhin hat man Sosa ja nicht umsonst für 10 Mio geholt. Der konnte leider kaum etwas zeigen bisher, aber ich denke, dass auch dem noch was wird. Passt gut zu Ribéry, er ist schnell, schießt gute Standards, kann den tödlichen Pass spielen und sollte, wenn Sagnol wieder statt Lell auf der RV-Position spielt, auch mehr Freiheiten genießen, da Sagnol wesentlich mehr Gefahr noch vorne ausstrahlt als Lell.
Naja, man wird sehen.

Nochmal ganz was anderes:
http://sport.rtl.de/fussball/fussball_75985.php

Inter bietet angeblich bis zu 25 Mio für Schweini...wenn dem wirklich so ist, dann sollte man nicht zögern und ihn abgeben. Das Geld kann man gut gebrauchen und z.B. in De Rossi investieren. Oder in das Handgeld für Flamini. Oder in das für Mascherano. :D
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Nochmal ganz was anderes:
http://sport.rtl.de/fussball/fussball_75985.php

Inter bietet angeblich bis zu 25 Mio für Schweini...wenn dem wirklich so ist, dann sollte man nicht zögern und ihn abgeben. Das Geld kann man gut gebrauchen und z.B. in De Rossi investieren. Oder in das Handgeld für Flamini. Oder in das für Mascherano. :D

Diese Summe ist utopisch und stimmt wahrscheinlich nicht. Aber wenn die 15 Mio bieten, dann sollte man ihn dort hintragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Bei Ablösesummen sollte man es mit italienischen Medien nicht so genau nehmen... da wird oftmals nur Humbug verbreitet.
Das Interesse könnte ich mir aber schon vorstellen. Figo zieht es wohl in die USA, Stankovic ist verletzt, da hat man ein kleines Defizit im offensiven Bereich. Ob Schweinsteiger da der Heilsbringer ist, sei mal dahingestellt, vielleicht haben die Inter-Verantwortlichen auch seit der WM 2006 kein Spiel mehr von Schweinsteiger gesehene. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich könnte mir vorstellen, dass bei schweini das "raus aus der bundesliga, hinein zu topleistungen" prinzip von rosicky und hleb eintreten könnte, und ich denke das wird er bei bayern nicht mehr erreichen.

wenn inter also wirklich 15 mio bieten würde (was ich für sehr unrealistisch halte) wäre es eine win-win-win situation - für inter, bayern und, was mir am wichtigsten wäre, für die deutsche nationalmannschaft.


andererseits muss man sagen: rosicky und hleb litten in der bundesliga (wohl) daran, dass sie die stars ihrer teams waren und sich der gegner nur auf sie eingestellt hat, was sich bei arsenal und henry/fabregas natürlich geändert hat. außerdem haben sie mit dem training von wenger wohl eines der besten trainingsprogramme zur entwicklung junger spieler in europa machen dürfen.
zu dem ganzen kommt noch, dass schweini bei bayern nicht unbedingt seine stärken zeigte, als er konkurrenzdruck bekam, und den gibt es bei inter wohl noch mehr.


trotz diesen fakten würde ich bei einem wechsel von schweini an ihn glauben, wie oben geschrieben. doch das ganze wird wohl hypothetisch bleiben.
 
S

sabatai

Guest
andererseits muss man sagen: rosicky und hleb litten in der bundesliga (wohl) daran, dass sie die stars ihrer teams waren und sich der gegner nur auf sie eingestellt hat, was sich bei arsenal und henry/fabregas natürlich geändert hat. außerdem haben sie mit dem training von wenger wohl eines der besten trainingsprogramme zur entwicklung junger spieler in europa machen dürfen.
zu dem ganzen kommt noch, dass schweini bei bayern nicht unbedingt seine stärken zeigte, als er konkurrenzdruck bekam, und den gibt es bei inter wohl noch mehr.

Was gab es an Hlebs Leistungen auszusetzen? In seiner letzten Saison für den VfB hat er immerhin über 14 Tore vorbereitet. Der große Goalgetter ist er auch heute nicht...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
oh, das kam dann falsch rüber. ich wollte nichts gegen hlebs leistungen in der buli sagen.

aber wenn man ihn in den letzten zwei jahren bei arsenal beobachtet muss man schon sagen, dass er einen riesen sprung nach vorne gemacht hat. vorallem bei seiner torgefährlichkeit hat er sich ordentlich weiterentwickelt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Was Schweini betrifft bin ich ganz anderer Meinung - nichtmal fuer 30mio sollten sie den hergeben. Nicht weil er so ein fantastischer Spieler ist sondern weil er die zukuenftige Identifikationsfigur fuer Bayern sein kann zusammen mit Lahm.
Das Modell Arsenal in punkto In/Auslaender find ich zum kotzen - ich will Spieler sehen wenn sie schon nicht aus der Region kommen wenigstens Deutsch sprechen.
Dafuer bin ich auch gerne bereit auf ein wenig Erfolg zu verzichten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
lahm wird wohl eher eine person in barcelona, wenn er auch, da kein katalane, mit sicherheit dort keine identifikationsfigur sein wird :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben