Der FC Bayern Thread 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
flosse
das bezog sich auf den von Bombinchen ins Spiel gebrachte FACHVERSTAND :eek: der Bayern-Fans :crazy: :laugh2:

Ansonsten hat KronosVD (der mit der kodderigen Berliner Schnauze ;) ) recht, wenn die Bratwurst und Co. nicht wochenlang Ballack runtergemacht hätten, hätten die Fans wohl kaum gepfiffen :wavey:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
flosse
das bezog sich auf den von Bombinchen ins Spiel gebrachte FACHVERSTAND :eek: der Bayern-Fans :crazy: :laugh2:

Ansonsten hat KronosVD (der mit der kodderigen Berliner Schnauze ;) ) recht, wenn die Bratwurst und Co. nicht wochenlang Ballack runtergemacht hätten, hätten die Fans wohl kaum gepfiffen :wavey:


also der schlimmste Ballackkritiker bist doch Du. Du wirst doch jetzt auf Deinen "alten Tage" kein Ballackfan? :eek:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich bin kein Ballack-Kritiker sondern habe in der nahen Vergangenheit nur die charakterlichen bzw.fußballerischen Mängel des Bayern-Frust-Treters Ballack in meiner Eigenschaft als Fußball-Experte mit Sach/Fachverstand analysiert :belehr: :saint:

:wavey:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
Ich bin kein Ballack-Kritiker sondern habe in der nahen Vergangenheit nur die charakterlichen bzw.fußballerischen Mängel des Bayern-Frust-Treters Ballack in meiner Eigenschaft als Fußball-Experte mit Sach/Fachverstand analysiert :belehr: :saint:

:wavey:


:laugh2: und noch schnell das Bayern- Frust- treter vorrausgeschickt.

Alles negative fällt von Ballack ab, so bald er Bayern verlässt?


Ich fand Ballack klasse. Seine Entscheidung ins Ausland zu wechseln, macht mir nichts aus. Dieser "angebliche Zwist" der eindeutig durch Bild angeheizt wird, geht mir tierisch am A**** vorbei. :eek:
Da der sportliche "Blätterwald" den WM- Kader noch nicht kennt und dies mit Sorge betrachtet, hält man sich mit eventuellen Negativberichten über Hoeneß noch ein klitzekleines Drama zurück, auf dass man zurückgreifen kann, wenn Klinsmann´s Aufstellung nichts dramatisches hergibt.

So sehe ich dass.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
flosse_1 schrieb:
ok, dann fasse ich mal zusammen. Ballack ist ein Heiliger, der immer 150% Leistung bringt und zudem noch schwer unterbezahlt. :saint:
Was soll man dazu noch sagen :crazy:

flosse_1 schrieb:
er sagte aber auch, "Michael hätte sich dies alles ersparen können, wenn er frühzeitig gesagt hätte, "was Sache ist" :licht:
Es ist und war allein seine Entscheidung, wann er bekannt gibt, wohin es ihn verschlägt. Zumal es in solchen Fragen auch immer eine Vielzahl vertraglicher Details und die Interessen des zukünftigen Vereins zu beachten gibt. Dass er gerne ins Ausland möchte, war doch allen schon lange klar und er hat auch nie nen Hehl daraus gemacht. Das er nicht in München bleiben wird, hatte er zudem bereits bestätigt, als diese im Frust geborenen "unglücklichen" Aussagen kamen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
KronosVD schrieb:
Was soll man dazu noch sagen :crazy:

findest Du dass auch wieder nicht gut?

Selbstgespräch_on: jetzt lob ich ihn über Schelnkönig hinaus und es passt wieder nicht :Selbstgespräch_aus

KronosVD schrieb:
Es ist und war allein seine Entscheidung, wann er bekannt gibt, wohin es ihn verschlägt. Zumal es in solchen Fragen auch immer eine Vielzahl vertraglicher Details und die Interessen des zukünftigen Vereins zu beachten gibt. Dass er gerne ins Ausland möchte, war doch allen schon lange klar und er hat auch nie nen Hehl daraus gemacht. Das er nicht in München bleiben wird, hatte er zudem bereits bestätigt, als diese im Frust geborenen "unglücklichen" Aussagen kamen.

Also sooooooooo klar hat er dass nie ausgesprochen, wohin er geht. Eine Zeit lang hieß es ja auch Real Madrid. Ausserdem fragten die Reporter, seit Oktober/November vorigen Jahres immer wieder dass gleiche, "Herr Ballack wo spielen sie nächstes Jahr?" Do you remember?


Hast Du mein Posting Nr. 1684 gelesen?

flosse_1 schrieb:
Ich fand Ballack klasse. Seine Entscheidung ins Ausland zu wechseln, macht mir nichts aus. Dieser "angebliche Zwist" der eindeutig durch Bild angeheizt wird, geht mir tierisch am A**** vorbei. :eek:

Und genau so, sehen dass sehr viele Bayernfans. Wir hatten gute Spieler, wir haben gute Spieler und wir holen auch nächstes Jahr wieder die Meisterschale. :D
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
also nochmal - auch für die Preussn, die meinen, die Situation um Ballack beurteilen zu können.

Den Fans ist es vollkommen wurscht, wohin Ballack wechselt, wieviel er dort verdient und wann er den Wechsel bekannt gibt - wichtig ist nur, dass er wechselt.

Ballack war hier noch nie der Beliebteste, aber auf Grund seiner "Leistung" in der Rückrunde, entstand eine richtige Antiballack-Koalition. Es war schlichtweg nicht mehr mit anzusehen, mit welchem Engagement der werte Herr in die Spiele gegangen ist. Das hat nix, nullkommanull mit den Äusserungen von Hoeness oder Beckenbauer zu tun, denn dann hätte man Elber oder Matthäus beispielsweise zum Ende seiner Bayernzeit ebenfalls auspfeifen müssen. Die Fans haben schon ein Gespür dafür, wer alles gibt und wer nicht. Das kommt vielleicht daher, das ca 30 % der Fans selbst spielen oder gespielt haben, im der Veltinsarena wenn Du 1000 Bälle verteilst, dann versuchen 950 reinzubeissen, weil sie sie sowas noch nie vor sich hatten und davon ausgehen, dass es sich um eine Südfrucht handelt...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
flosse_1 schrieb:
findest Du dass auch wieder nicht gut?

Selbstgespräch_on: jetzt lob ich ihn über Schelnkönig hinaus und es passt wieder nicht :Selbstgespräch_aus
:crazy:



Also sooooooooo klar hat er dass nie ausgesprochen, wohin er geht. Eine Zeit lang hieß es ja auch Real Madrid. Ausserdem fragten die Reporter, seit Oktober/November vorigen Jahres immer wieder dass gleiche, "Herr Ballack wo spielen sie nächstes Jahr?" Do you remember?
Klar, erinnere ich mich. Worauf willst du hinaus?

Das dir seine Entscheidung ins Ausland zu gehen nichts ausmacht, finde ich unglaublich gnädig :thumb:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Sehe das ganze Ballack-Thema ähnlich wie Bombe. Die Pfiffe gegen Ballack hat sich dieser zu 99,9% selbst zuzuschreiben. Wer, wie in den letzten Wochen häufig zu sehen, nur über den Platz schleicht und den Zweikämpfen aus dem Weg geht, braucht sich nicht wundern, dass das Publikum dies mit Pfiffen quittiert. Wenn dann noch so Aussagen wie "Ich wollte schon immer ins Ausland" kommen oder wie bei seiner Verpflichtung, als Durchgangsstation FC Bayern zu einem grossen Verein wie Real Madrid gesprochen hat, dann ist es einfach dumm. So etwas denkt man, aber dies andauernd auszusprechen, ist einfach ein Stoss vor den Kopf für die Fans, denen der Verein alles bedeutet. Da fehlte von Ballack einfach die Identifikation mit dem Verein.


Das Spieler mit Applaus verabschiedet werden, haben ja Jeremies und Bixente gezeigt. Jeremies hat nämlich, anders als Ballack, wirklich die Knochen für den Verein hingehalten und damit sogar seine Karriere mehr oder weniger beendet. Ich darf an dieser Stelle nochmal an das Halbfinale in der CL 2001 gegen Real Madrid, wo er 12 Tage nach einer Knie-OP wieder auf dem Platz stand und noch den Siegtreffer zum 2:1 Rückspielsieg köpfte. Daraufhin kam er nie mehr richtig auf die Beine, aber er sagt heute noch, dass dies die richtige Entscheidung war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ballack ähnliches getan hätte. Oder Bixente, der erst in Marseille gemerkt hat wie sehr ihm der FC Bayern fehlt und dann nochmal zum FCB zurückkam. Diese beiden haben sich 100% mit dem FCB identifiziert und daher wurden sie auch vom Publikum mit Applaus verabschiedet. Bei Ballack merkte man immer, dass er nicht mit vollem Herzen dabei war und seine pomadige Spielweise der letzten Wochen hat dann das Fass zum Überlaufen gebracht.


Dos Santos hat für sein Debüt ein ordentliches Spiel abgeliefert. Mal sehen wie er sich entwickelt. Ich bin auf jeden Fall guter Dinge was die nächste Saison betrifft.


Abschliessend noch:

Danke Jerry, danke Liza für die tollen Jahre. :jubel:

Ballack wünsche ich in England alles Gute, denke aber das seine Spielweise nicht sehr gut beim englischen Publikum ankommen wird und er sich auf mehr Pfiffe gefasst machen kann.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Jerry war damals gegen Real so stark, dass sein Kopfball als 20 Meter Flachschuss ins lange von Jerry aus gesehen linke Eck ging.

Ansonsten einverstanden, der schöne Abschied für Jerry und Bixente hat mich gefreut. Ballack ist zu schlecht weggekommen, das hat er m.E. nicht verdient.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Bombe schrieb:
Die Fans haben schon ein Gespür dafür, wer alles gibt und wer nicht. Das kommt vielleicht daher, das ca 30 % der Fans selbst spielen oder gespielt haben, im der Veltinsarena wenn Du 1000 Bälle verteilst, dann versuchen 950 reinzubeissen, weil sie sie sowas noch nie vor sich hatten und davon ausgehen, dass es sich um eine Südfrucht handelt...

:jubel: :laugh2: :jubel:
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
auch ich bedanke mich bei jerry, er wird einer der besten bayern spieler aller zeiten in meinem gedächtnis bleiben. sein einsatz, sein wille einfach perfekt, solche fussballer mag ich, der hat glaub ich 14 tage nach ner knie op mit schmerzmitteln das HF gegen madrid 01 bestritten :eek: :eek: :ricardo: :ricardo: damit hat er teilweise seine spätere karriere ruiniert nur um bayern zum CL sieg zu bringen :jubel: sowas sieht man nicht alle Tage. Jeremies #1 :thumb:
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Bombe schrieb:
also nochmal - auch für die Preussn, die meinen, die Situation um Ballack beurteilen zu können.

Den Fans ist es vollkommen wurscht, wohin Ballack wechselt, wieviel er dort verdient und wann er den Wechsel bekannt gibt - wichtig ist nur, dass er wechselt.

Ballack war hier noch nie der Beliebteste, aber auf Grund seiner "Leistung" in der Rückrunde, entstand eine richtige Antiballack-Koalition. Es war schlichtweg nicht mehr mit anzusehen, mit welchem Engagement der werte Herr in die Spiele gegangen ist.

Na gut, dann betrachten wir doch mal sein Engagement in der Rückrunde:
18. Spieltag:
Gladbach – Bayern 1:3 mit Tor von Ballack
19. Spieltag:
Bayern – Leverkusen 1:0 Tor: Ballack
21. Spieltag:
Bayern – Nürnberg 2:1 Siegtor: Ballack
22. Spieltag:
96 – Bayern 1:1 Ausgleichstor: Ballack
23. Spieltag:
Bayern – Frankfurt 5:2 mit 2 Toren von Ballack
30. Spieltag:
Bayern – Bielefeld 2:0 mit Tor von Ballack
34. Spieltag:
Bayern – Dortmund 3:3 mit Tor von Ballack

Es kann ja sein, dass Ballack zum Schluss nur noch wie eine Diva über den Platz stolziert ist, aber da hatte er seine Schuldigkeit schon getan und Bayern zum Meister gemacht. Aber Fans vergessen halt schnell.
Ohne Ballacks "Leistung" hiesse der deutsche Meister Werder Bremen....
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Cooper, Tore sind bekanntlich nicht alles. Dafür hat er oft genug anderen Stürmern den Platz weggenommen, durch Ballverluste Gegenangriffe und auch Gegentore mitverschuldet. Ballack hat uns definitiv nicht zum Meister gemacht. Er hatte seinen Anteil (vor allem in der Vorrunde) und das wars dann. Und zum Schluß (also ab März ungefähr) hat er gespielt, wie eine beleidigte Lebewurst, die es ungerechtfertig findet, dass keiner weint, weil er nicht mehr bei Bayern spielt.

Dass die Aussagen vom Kaiser und von Kalle nicht gerade leistungsfördernd waren, ist unbestritten - aber sie waren inhaltlich richtig. Was Firlefranz nach dem Pokalfinale gesagt hat, war aber zu 100% korrekt. Die Frage ist, ob man das öffentlich machen muß. Trotzdem waren die Auftritte von Ballack zwischen März und Mai eine Unverschämtheid. Und sowas wird in München dann eben mit Pfiffen honoriert.

Trotzdem habe ich nicht gepfiffen, insgesamt fand ich nämlich sein Engagement in MÜnchen mehr als zufriedenstellend. Ich wünsche ihm auch viel Glück in England - das wird er brauchen. Denn seine Lebensgefährtin geht nur mit großen Widerwillen von hier weg, wehe es läuft nicht in London, dann sehen wir Ballack schneller wieder in der Liga, als vielen lieb ist...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Cooper schrieb:
Ohne Ballacks "Leistung" hiesse der deutsche Meister Werder Bremen....

Alle 8 Spiele ohne Ballack wurden gewonnen. Ohne Ballack wäre man schon viele eher deutscher Meister geworden. ;)

Solche Vergleiche sind eh Nonsens, sowohl jetzt die Tore von Ballack aufzuzählen als auch die Punkte die ohne Ballak eingefahren wurden. Ballack hat nicht alleine die Meisterschaft gewonnen, er war aber auch nicht alleine verantwortlich für das schlechte Aussehen in der Championsleague.

Fakt ist dass Ballack solche Pfiffen nicht verdient hat, andererseits hat er auch durch sein phflegmatisches, emotionsloses und aalglattes Auftreten einen grossen Teil dazu beigetragen. Der Abschied Ballacks ist übrigens das Resultat des Profifussballs zu dem unter anderem auch die Bayern einen grossen Teil selbst dazu beigetragen haben.

Ballack ist der perfekte "klassische" Söldner des modernen Fussballs. Ehe jetzt jeder auf mich draufhaut, der Ausdruck Söldner ist nicht bösartig gemeint, sondern dass was wohl der moderne Fussballer heute im modernen Verein darstellt: ein Arbeitnehmer (Spieler) der für ein gewisses Gehalt für eine befristete Dauer für seinen Arbeitgeber gewissen Leistung bringt resp. bringen muss. Nicht mehr (muss nicht jedes Spiel das Vereinsemblem auf der Brust küssen oder ein "Verrückter" sein wie Jeremies, Basler und Co), und nicht weniger (im grossen und ganzen war der Ballack sein Geld wert, unspektakulär aber solide). Da es ihn jetzt zu Chelsea zieht, schliesst sich der Kreis irgendwie...

Hier wird über Flosse gelacht, wenn sie sagt es interessiere sie nicht wo Ballack hingeht, aber im Grunde kann man es verstehen. Ballack war dafür einfach zuviel Fussballprofi. Er war nun mal kein rumpelhafter Ackerer wie Jeremies, ein durchgeknalltes Genie wie Basler oder ein Selbstdarsteller wie Effenberg, und dementsprechend fiel sein Abschied aus....auch wenn den Bayernfans die Emotionen abgesprochen werden. Auch hier gilt Buschos berühmter Spruch: "Auch wenn Ballack längst Geschichte ist..."

Ob das jetzt gut oder schlecht ist für den Fussball ist ne andere Diskussion.

Bremen wäre übrigens Meister geworden wenn sie mehr Punkte als die Bayern geholt hätten. :)
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
Besonders leid tut mir Ballack nicht. Schliesslich haette er 2002 wissen muessen in welches Haifischbecken er wechselt. Den Erfolg haette er auch z.T. in Leverkusen haben koennen. Nur mit dem Unterschied, dass man ihm dort ein Denkmal gesetzt haette, statt ihn mit Pfiffen fortzujagen wie einen Zigeuner! Der FC Bayern Muenchen, seine Spieler, seine Fuehrungsriege und z.T. auch seine Fans sind einfach nur zum :kotz: ! Punkt. Basta!
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
solskjaer schrieb:
Jerry war damals gegen Real so stark, dass sein Kopfball als 20 Meter Flachschuss ins lange von Jerry aus gesehen linke Eck ging.


Oh, ganz schwerer Fehler von mir. Weiß gerade selbst nicht wie ich auf Kopfball kam. Naja, hauptsache gewonnen. ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ja - wäre Ballack in Leverkusen geblieben, hätte sich der Werksverein einen Haufen Geld für den Kauf des Nichtabstiegs sparen können. Zudem sieht man ja an Calmund und Daum welche Denkmäler ihnen gebaut worden sind. Da fällt mir ein :kotz: Führungsriege und Verantwortliche und überhaupt Bayer Leverkusen. Die Fans kann ich leider nicht ankotzen - gibt ja keine :laugh2:
 

Real Iverson

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.542
Punkte
38
Ort
Riederich/BaWü
El Capitano schrieb:
Der FC Bayern Muenchen, seine Spieler, seine Fuehrungsriege und z.T. auch seine Fans sind einfach nur zum :kotz: ! Punkt. Basta!
Ich weiß, dass du nichts bei Bayern leiden kannstm aber erkläre das doch mal genauer. Was genau macht den FC Bayern denn zum kotzen?

Ansonsten stimme ich Bombe und Le Corbeau zu! Es ist doch eine Milchmädchenrichtung zu sagen ohne Ballack wäre Bayern nie Meister geworden oder noch schlimmer: "zieht doch seine Tore ab!"

In den Spielen mit Ballack in seiner Zeit bei Bayern holte man 2,19 Punkte, ohne ihn 2,21! Und das ist ein Fakt! Da gibt es nichts zu diskutieren.
Das Problem sind auch nicht die Leistungen in der Liga, sondern die in der Champions League. Da ist er gegen große Gegner immer zum Mitläufer geworden und passte sich dem rest an bzw. war sogar noch schwächer. Er hat die Pfiffe nicht verdient, aber von einer Ballack-Ärä zu reden, in der er die Titel holte ist totaler Schwachsinn.

Mit Jeremies und Lizarazu (mein Lieblingsspieler :thumb:) gehen 2 weitere Leute aus der Startformation von Mailand. Machts gut :wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben