Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mein Posting bezog sich auf die Nat.mannschaft UND den FC Bayern.


Ich könnte noch Udo Lattek anführen

vor 1965 VfR Wipperfürth (dürfte das Niveau der amerikanischen Jugendlichen gehabt haben)
1965-1970 Deutschland (Assistenz)
1970-1975 Bayern München


Ach so, nicht zu vergessen, Sören Lerby (falls du den kennst), der hat weder vorher noch nacher jemals wieder eine Mannschaft trainiert

Dettmar Cramer hat auch keine Vereinsmannschaft vor Bayern trainiert
 
Zuletzt bearbeitet:

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Na super, jetzt wird Klinsi entlassen, der springerbeeinflusste Stadionpöbel wird jubeln, irgendein Supertrainer a la Schuster kommt, der Kader bleibt unverändert und nach 2 Jahren sind wir genau da wo wir seit Jahren sind. Für die Liga reichst, international zweitklassig. Superhitzfeld hat letztes Jahr die Supermacht Getafe überrollt und dann gegen St. Petersburg auf den Sack bekommen, aber Grinsiklinsi soll ohne Verstärkungen die CL gewinnen. :crazy:

Von den ganzen Verletzungen zur Unzeit ganz zu schweigen.

Man sollte den Kader endlich mal radikal umkrempeln, anstatt den Trainer zu wechseln.

[...]

Nur die Gedanken einen Schönwetterfans.

Nope, wenn es danach ginge, müssten Lell und Ottl an der ersten Stelle stehen, dicht gefolgt von Oddo, Borowski und der Innenverteidigung (außer Michel, der reißt gelegentlich nach oben aus). Lell hat nicht erst gestern seine Grenzen knallhart aufgezeigt bekommen, Oddo gehört aufs Altenteil und Borowski mit dem Nachtexpress zurück nach Bremen. Van Bommel als doppelter Spielzerstörer (das eigene und das des Gegners) übrigens auf die Bank oder in die PR-Abteilung.

Im Grunde hätte man bei Bayern jetzt die beste Gelegenheit, den Kader radikal und Klinsmann entsprechend umzubauen. Stattdessen wird man sich wohl duckmäuserisch vom Trainer trennen und "back to the roots" einen Oldschool-Trainer einstellen. Ergebnisorientierter Rumpelfußball wird die verkorkste Saison kitten und am Ende ist man sich einig, dass man im nächsten Jahr bei radikalem Sparkurs wieder das Double gewinnen kann.

So wandert die Verantwortung bequem zur "armen Sau" Klinsmann, der die millionenschweren Köpfe mit zuviel Innovation hat schwindlig werden lassen. Der Irrsinn: Die dümmsten Fehler auf dem Platz begeht ja nicht Klinsmann selber, sondern seine Spieler, für die er - ah! blöderweise - keine Alternativen hat.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
auf einer Stufe, dass ich nicht lache.
Beckenbauer wurde ´86 Vizeweltmeister und ´88 Europameister. Zwei Jahre brauchte Franz Beckenbauer um aus der erfolgreichen Derwalltruppe :crazy: eine Spitzenmannschaft zu machen. Man könnte sagen, "von null auf hundert".
Aber um das geht´s eigentlich nicht.
Es geht um den Trainer vom FC Bayern und bei euch ist der Trainer komischerweise nicht schuld. Wer denn sonst?

Primär die Spieler sind natürlich schuld.

Und dass du Klinsmann nicht magst/bekannt, ist genauso offenkundig wie dein Maß an Fachkunde. :crazy:
 

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
Habt ihr gestern in der Halbzeit gesehen, wie die Spieler aus der Kabine gekommen sind und am interviewten Sammer vorbei sind?
Die meisten ohne Spannung und dumm aus der Wäsche kuckend, einzig van Bommel mit Entschlossenheit und grimmigem Blick. Und RIbery? Grinsend...da war für mich auch einiges gesagt.

Naja, es ist unglücklich, dass die unausweichliche Klatsche bei Barca so direkt auf eine Ausrutscherklatsche in Wolfsburg folgt, jetzt brennt der Baum mehr als eigentlich angemessen und fordert wahrscheinlich wirklich den Trainerkopf. Dabei teile ich die Meinung, dass man mit Lells, Ottls und SChweinsteigers spielen lassen kann, wie man will, das wird nix.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.025
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es geht um den Trainer vom FC Bayern und bei euch ist der Trainer komischerweise nicht schuld. Wer denn sonst?

Natürlich hat Klinsi Fehler gemacht. Er hätte vor der Saison Verstärkungen einfordern sollen, van Bommel als Kapitän war mMn ein Reinfall, Rensing jetzt rauszunehmen war ein Fehler. So das waren jetzt mal eben 3, die mir so spontan in den Sinn kommen.

Fehler passieren, auch ein Super-Hitzfeld hat Fehler gemacht. Ein Klinsi-Nachfolger wird Fehler machen, aber niemand stand von Anfang so unter Beschuss wie Klinsmann.

Ach ja und die Buddhas. Ganz schlimme Sache. Damit sind es schon 4. :clown:

Uli hat ne Überraschung angekündigt?!? Klingt nach Klinsiweiterbeschäftigung und Bombeausschluss. :D
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Beckenbauer wurde ´86 Vizeweltmeister und ´88 Europameister. Zwei Jahre brauchte Franz Beckenbauer um aus der erfolgreichen Derwalltruppe :crazy: eine Spitzenmannschaft zu machen. Man könnte sagen, "von null auf hundert".

das ist auch wieder so ein seltsames Geschwafel

Jupp Derwall als Nationaltrainer
1980 Europameister
1982 Vizeweltmeister
1984 Vorrundenaus bei der EM ("Riesenblamage"), weil Rolff der Esel beim Freistoß von rechts den Kopf einzieht.:mensch:

Wenn das von Null ist:crazy:

Und in welcher Sportart Beckenbauer 1988 Europameister wurde, erzählst Du uns bestimmt gerne:laugh2:
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
auf einer Stufe, dass ich nicht lache.

Beckenbauer wurde ´86 Vizeweltmeister und ´88 Europameister. Zwei Jahre brauchte Franz Beckenbauer um aus der erfolgreichen Derwalltruppe :crazy: eine Spitzenmannschaft zu machen. Man könnte sagen, "von null auf hundert".

Aber um das geht´s eigentlich nicht.

Es geht um den Trainer vom FC Bayern und bei euch ist der Trainer komischerweise nicht schuld. Wer denn sonst?

Ja, schon gut.
Ich meinte eigentlich, dass sowohl Klinsmann, als auch Beckenbauer nach ihrer Zeit als Nationaltrainer bzw. Teamchef (Trainer war Franz ja nicht) den FCB trainiert haben, ohne dazwischen bei einem anderen Verein tätig gewesen zu sein.


Wer sonst schuld ist: Der Vorstand? Klar, Klinsmann hat auch Fehler gemacht (macht jeder), aber der Fisch stinkt am Kopf. Da hat Omega vollkommen recht.


Die Überraschung ist bestimmt, dass Klinsmann nach der Saison auch noch Manager sein wird. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.221
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wer oder was ist Klinsmann für dich, dass Du alles so hinnimmst. Er hat vorher keine Mannschaft trainiert, die europäisch was zu melden hatte. Man(n) besser gesagt, Mayer-Vorfelder hat ihm die Nationalmannschaft "gegeben" ohne dass er vorher irgendwie mal als Trainer gearbeitet hätte. Stop, in Amerika hat er ein paar Jugendliche trainiert. Das gab´s soweit ich mich erinnern kann noch nie. Er war ein guter Spieler, aber ist er deswegen ein guter Trainer. Und warum wird jede/r der dies vorsichtig hinterfragt, gleich als Klinsmannhater abgewatscht.
Weil manche Leute seit Beginn gegen Klinsmann schießen, ganz egal was er macht, selbst wenn man deren Argumente widerlegt. Und das nervt.

Wer Klinsmann für mich ist? Ein Mann, der einen ganz genauen Plan hat, der sich was traut und nicht nur verwaltet. Einer, der Weichen stellt, wenn man ihn lässt. Einer, der keinen Stallgeruch hat und deshalb endlich mal hier ausmisten kann. Wenn aber Bayern bei jedem Trainer die Notbremse zieht, der mal nicht Meister wird, wird sich hier nie, nie, nie etwas vorwärts entwickeln. Was macht Wenger so erfolgreich, was Ferguson? Die bleiben an der Macht, auch wenn es mal nicht super läuft, die dürfen ein Konzept langfristig umsetzen und nur so macht es Sinn. Mir geht es nicht um die Person Klinsmann, im Gegensatz zu anderen Leuten, die immer Argumente bringen wie "er hat noch nie eine Mannschaft trainiert", "er hat Kahn und Maier abgesägt" etc. Ob der Trainer jetzt Klinsmann, Huber oder Müller heißt, ist mir sch... egal. Ich will, dass dieser Verein mal nach vorne schaut und sich nicht in Selbstzufriedenheit sonnt. Und ich will, dass diese großsprecherische Vorstandsetage mal WIRKLICH Mut beweist und diesen Trainer machen lässt! Klinsmann zu holen wurde als mutiger Schritt bejubelt, aber wenn man ihn dann einschränkt, ist kein Mut mehr dabei.

Der so umjubelte Hitzfeld ging letztes Jahr mit einer besseren Mannschaft in St. Petersburg unter. Nun geht man mit der 2b-Defensive bei der besten Mannschaft der Welt unter, Klinsmann ist schuld und die Hardcore-Fans wollen Hitzfeld zurück.

So, ich höre jetzt auf, war grad eine Stunde mit dem Hund in der Hitze und wenn ich hier weiter schreibe klappe ich vor Wut noch zusammen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Zwei Jahre brauchte Franz Beckenbauer um aus der erfolgreichen Derwalltruppe eine Spitzenmannschaft zu machen. Man könnte sagen, "von null auf hundert".


Deswegen war die WM 86 auch ein völliges Chaos, deswegen haben wir uns 89 auch gegen Wales so gerade noch zur WM gezittert und haben 88 bei der EM im eigenen Land enttäuscht? Auch Beckenbauer hat keine Wunder vollbracht auf dem Weg zum zum WM-Titel.
Wobei das auch auch vergleichbar ist mit Klinsmann, der aus der Querschieber-Truppe von Völler, die sich zum Unentscheiden gegen Lettland quälte und gegen Tschechien unterging zusammen mit Löw nach Rückschlägen gegen Italien oder Südkorea wieder eine Nationalmannschaft geformt hat, die Begeisterung auslöst und sogar Luis-Cesar Menotti vom deutschen Fußball schwärmen lässt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Fisch:confused:

Ich meinte Marseille. Die hat Franz nämlich tatsächlich von 90-91 trainieren lassen von Osieck
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
das war schon ein dickes Ding, gebe beispielsweise Buscho total recht. Es war unwürdig, was die Mannschaft da abgeliefert hat.

Und natürlich ist der Trainer ein "Nogo", das was fürs Forum Westkurve ist, ist Cleansea für den FCB. Aber man machte es sich verdammt leicht, wenn man ihn jetzt vor die Tür setzt. Da waren gestern acht, neun charakterlose Söldner auf den Platz, die null, null Einsatzbereichtschaft zeigten und schon alleine deswegen nicht in die Zweikämpfe gekommen sind, weil sie irgendwo standen, nur nicht nah am Mann. Ich bin sowas von bedient, von mir aus werfen sie den ganzen Haufen raus.

Aber wie gesagt, für die Zusammensetzung dieser charakterlosen Mannschaft ist NICHT der Trainer verantwortlich, das dürfen sich Mr. Wurstwasser und der Killer auf die Fahne schreiben... :wall:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Warum wurde Klinsmann geholt? Und Stand Heute, welche seiner Versprechungen (Spieler im taktischen, technischen und Fitnessbereich verbessern, dominanter auftreten und dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen, schneller und direkter spielen, Tempo der Großen mitgehen, kreativer spielen, variabler, mehr Spielsysteme spielen, junge Spieler ranführen etc) wurden umgesetzt?

Gestern war der Saisonhöhepunkt, das Spiel der Spiele. Alles abrufen, die Früchte der Klinsmann-Arbeit der letzten Monate ernten, hätte auf dem Programm stehen sollen. Was dabei heraus gekommen ist, haben wir gesehen. Hat die Mannschaft gestern Klinsmanns (Wunsch)Handschrift vom modernen, schnellen, technisch hochwertigen Fußball gezeigt?

Leute, bei aller Liebe, aber man kann doch die Leistung gestern nicht vom Trainer losgelöst sehen. Er ist doch nun mal der Hauptverantwortliche für das was auf dem Platz zu sehen ist und man muss ihn doch auch an seinen eigenen Worten messen dürfen.

Es gab ein paar gute Ansätze in dieser Saison zu sehen. Direktes, schnelles, lauf-intensives Spiel mit kreativen Spielzügen. Aber davon ist nun seit der Rückrunde kaum noch etwas zu erkennen. Das, was die Mannschaft sich da jetzt gerade zusammen stolpert, hat man auch schon unter Felix und Hitzfeld erleben dürfen (allerdings ganz, ganz selten in so wichtigen Spielen so schlecht wie gestern).

Die Frage muss erlaubt sein, was hat Klinsmann bisher umgesetzt, was hat er bewirkt, wo sieht man die Arbeit der letzten Monate?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Warum wurde Klinsmann geholt? Und Stand Heute, welche seiner Versprechungen (Spieler im taktischen, technischen und Fitnessbereich verbessern, dominanter auftreten und dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen, schneller und direkter spielen, Tempo der Großen mitgehen, kreativer spielen, variabler, mehr Spielsysteme spielen, junge Spieler ranführen etc) wurden umgesetzt?

Die Fage ist aber auch, welche durfte er umsetzen.
Taktisch, technisch und im Fitnessbereich durfte er bestimmt.
Anderes Spielsystem wurde ihm von Presse und Vorstand torpediert, junge Spieler ranführen vom Vorstand torpediert.

So jedenfalls die Außenwahrnehmung
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Die Fage ist aber auch, welche durfte er umsetzen.
Taktisch, technisch und im Fitnessbereich durfte er bestimmt.
Anderes Spielsystem wurde ihm von Presse und Vorstand torpediert, junge Spieler ranführen vom Vorstand torpediert.

So jedenfalls die Außenwahrnehmung

Das mag sein, aber wurde er nicht auch deshalb verpflichtet, weil man es ihm zutraute, sich genau gegen solche Dinge kompromisslos durchzusetzen? Wo ist sein "entweder so wie ich es will oder eben nicht?" geblieben? Hätte man ihn denn geholt, wenn man gewusst hätte, dass er so schnell einknickt?

Wenn er sich wirklich vom Vorstand oder von den Medien von seinem Weg hat abbringen lassen, dann ist er nicht Konsequent genug gewesen und hat das letztlich auch selbst zu verantworten.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Es macht übrigens das Gerücht von Breitner plus Henke die Runde (z.b. auf Bayern 3). Na, schönen Dank auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben