Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberalmente: ist nur so ein Gefühl, ich hab ja selbst Sammer noch nicht als Trainer erlebt.
Mir scheint es so, als hätte er dazu gelernt, wenn er im TV was sagt, ist das meist stimmig und in sich schlüssig. Habe vor kurzem einen fussballbezogenen Vortrag (allerdings mit 70% Schwerpunkt Jugendfussball) von ihm gehört, das klingt alles sehr plausibel, einleuchtend, es wirkt, als hätte er aus seinen Fehlern gelernt. Ich habe ja keine andere Möglichkeit, als ihn an solchen Aussagen zu messen.


das dürfte auch der grund sein warum es für jeden trainer eine gute chance ist tv-experte zu werden. wenn man sich auf den job vorbereitet und sich anstrengt (also nicht den beckenbauer gibt, dem gerade mal zwei spieler bei chelsea einfallen) bekommt man sofort ein gutes image.

ist nicht einmal an vorwurf an dich, das geht mir auch so, das paradebeispiel ist klopp. er hat bei mainz gute arbeit abgeliefert, klar, aber sein riesen image kam durch seine zdf präsenz bei den großveranstaltungen.

nur: ich würde mich damit jetzt nicht unbedingt zufrieden geben.

aber von mir aus könnt ihr ihn gerne haben, dann bleibt er mir als nationalmannschaftsfan als löw nachfolger erspart. :D


Aber ganz ehrlich - ich kann auch das Wirken von Van Gaal nicht beurteilen, weil ich seine Arbeit in Alkmaar NULL einschätzen kann, ist ja auch nicht erst seit dieser Saison vor Ort. Von der Barca-Arbeit ist mir auch nur seine Holländerinvasion in Erinnerung, das Schweitern in der EM Quali ist ohnehin kein Pluspunkt und die Ajax-Zeit ist auch sehr lange vorbei - von daher kann man einfach nur spekulieren.


also bei van gaal kann man sehr wohl begutachten, was man bekommt. natürlich hatte er nicht überall erfolg, das hat eh kaum ein trainer, außerdem ist er so ein autoritätsfreak das es zwangsläufig bei einigen stationen stress geben muss.

aber gerade seine arbeit bei ajax (das war ja nicht irgendeine leistung, das war auch von van gaal herausragend, wie von den spielern) und in alkmaar würde ich sehr positiv sehen, und daher könntet ihr für meinen geschmack höchst zufrieden sein, wenn er euer trainer werden würde.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
was macht sammer erfahrener als klinsmann? zwei vereinstrainerstationen? also bitte.

Sammer kann man aber ganz sicher, mit weitaus größerer Berechtigung, einen Trainer nennen, als man das bei Klinsmann machen kann. Er hat immerhin schon nachgewiesen, dass er auf dem Qualitätslevel der Bundesliga erfolgreich als Vereinstrainer arbeiten kann (und darin natürlich auch mehr Erfahrung als Klinsmann besitzt).

Du willst jetzt nicht ernsthaft Klinsmann als den besseren und erfahreneren Vereinstrainer verkaufen oder doch?

Ich mag Sammer als Person nicht und will ihn auch nicht in München sehen, aber fachlich hat der imo schon etwas zu bieten und nachgewiesen das er es kann, hat er auch schon.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.229
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich stimme Bombe insofern zu, dass man nicht krampfhaft Dinge kopieren darf, allerdings darf man sich Neuentwicklungen nicht verschließen.
Zurück zu 2001 funktioniert aber auch nicht unbedingt, weil da eine Versammlung ganz bestimmter Typen für Bayern auflief, so eine Konstellation braucht auch seine Zeit, viel Glück und ist mMn nicht "per Beschluss" wiederholbar.

Bayern braucht einen taktisch versierten, aber moderner denkenden Trainer, der ruhig einen Dickkopf haben darf. Van Gaal kann ich nicht beurteilen, aber mein Gefühl ist nicht gut. Ich glaube, dass der über kurz oder lang mit Mannschaft, Vorstand und Medien Ärger hätte. Von Sammer halte ich eigentlich viel, sehe aber ein ähnliches Problem wie bei Vogts: Fußballlehre und Konzeption topp, Mannschaftsführung und Außendarstellung schwierig. Permanentes Motzen ist genauso falsch wie permanentes Grinsen...

Kurzum: Den idealen Bayerntrainer (so wie das Ende der 90er Hitzfeld war) gibt es derzeit für Bayern nicht, bzw. ist nicht realistisch. Deshalb wird man mit jedem Trainerkandidaten ein gewisses Risiko eingehen.

Rein nach meinem Gefühl sehe ich eher Sammer als längerfristige Lösung, van Gaal nach einem Jahr wieder weg. Aber wie gesagt: Nur Gefühl. Sammer bleibt mMn eh beim DFB.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sammer kann man aber ganz sicher, mit weitaus größerer Berechtigung, einen Trainer nennen, als man das bei Klinsmann machen kann. Er hat immerhin schon nachgewiesen, dass er auf dem Qualitätslevel der Bundesliga erfolgreich als Vereinstrainer arbeiten kann (und darin natürlich auch mehr Erfahrung als Klinsmann besitzt).

Du willst jetzt nicht ernsthaft Klinsmann als den besseren und erfahreneren Vereinstrainer verkaufen oder doch?


nein, sicher nicht, aber wolltet ihr keinen erfahrenen trainer holen, nachdem man klinsmanns fehler auch auf seine unerfahrenheit zurückgeführt habt?

dann kann man eigentlich nicht mit sammer kommen, der ist sicher ein bisschen erfahrener, aber das ist nicht der rede wert.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
nein, sicher nicht, aber wolltet ihr keinen erfahrenen trainer holen, nachdem man klinsmanns fehler auch auf seine unerfahrenheit zurückgeführt habt?

dann kann man eigentlich nicht mit sammer kommen, der ist sicher ein bisschen erfahrener, aber das ist nicht der rede wert.

Entschuldige bitte, ich habe dich offensichtlich falsch verstanden.

Wenn es wirklich darum geht, einen Trainer mit richtig viel Erfahrung zu verpflichten, muss Sammer sicherlich ausscheiden, weil es da dann doch deutlich erfahrenere Trainer auf dem Markt gibt.

Ich bin mir aber eh schon sicher, dass es Van Gal sein wird. Das öffentliche Werben ist da einfach zu stark und die echten Alternativen (von denen man ja nun auch kaum noch was liest) sind nicht überzeugender.

Van Gal wird es machen und so schlecht finde ich das gar nicht. Mal wieder eine Lösung außerhalb der Bundesliga, die schon weltweit gearbeitet hat und sicher neue Ideen und Vorstellungen rein bringen wird. Ich glaube van Gal wird National sicher auf ähnlichem Erfolgslevel arbeiten, wie Hitzfeld und Magath. Ob er uns international weiter bringen wird und auch die Qualität unseres Fußballs erhöhen wird, muss man abwarten. Einen national starken FCB wird man unter ihm aber bestimmt zu sehen bekommen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
Eventuell würde den Bayern ein Autoritätsfreak wie Van Gaal sehr gut zu Gesicht stehen...der wird den Spielern erstmal dieses von Klinsmann geformte Wohlfühlgrinsen aus dem Gesicht schlagen!! Grad der kleine Frank wurde von Klinsi ja richtig zur kleine Prinzessin geformt. Entweder verkauft man den kleinen Möchtegern oder läßt ihn ein paar Spiele von der Tribüne verfolgen damit er wieder klar denken kann ( er hat ja mehr Pausen gefordert ^^ ). Was dieser Typ die letzte Zeit von sich gegeben hat ist ansich nicht mehr tragbar!!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der FCB war immer (also in den letzten 30 Jahren) erfolgsorientiert. Gepaart mit körperlicher Fitness und einer starken Defensive waren wir nicht umsonst als die schwarze Bestie verschrien. Natürlich heisst das nicht, dass man sich nicht zeitgemässe Methoden aneignen soll, aber das Grundkonzept sollte schon bleiben, darüber identifiziert sich auch im übrigen der Fan. Ich bin ja nun selbst einer, der den One-touch gefordert hat. Habe aber eingesehen, das funktioniert bei uns nicht, ohne herbe Einschnitte in der hier ansässigen Fussballkultur.
Als ich die vielen Barca-Zaubershows gesehen habe, bin ich fast wild onanierend durchs Haus gelaufen, ist für mich als Fussballfan das Grösste. Wenn ich Arsenal zaubern sehe (also nicht gestern) dann bin ich tief beeindruckt und wünsche mir insgeheim, das auch bei uns zu sehen. Aber das funktioniert nicht, wir sind der FC Bayern, wir spielen anders, wir haben weder die Mannschaft noch die Geduld (ich auch nicht), um viele Jahre auf so eine Spielweise zu warten. Also - Projekt Bestia Negra wieder starten und systematisch eine Mannschaft aufbauen, die bald auch internationalen Ansprüchen wieder genügt (also analog der Zeit 98 bis 02, immer mindestens Champ.League Viertelfinale, eher mehr...). Das bloße kopieren von Erfolgsmodellen anderer Clubs entspricht nicht unserer Identität und wird hier auch nicht funktionieren.
Ich glaube, dass sowohl Van Gaal wie auch Sammer unsere sogenannten Tugenden mit den zeitgemässen Fussball vereinen können.

:thumb: :tollerpostbombe:
smilie-bombe.gif


Und zusätzlich habt ihr schlichtweg auch nicht das Geld, das die Konkurrenz ausgeben darf oder möchte oder auf unseriöse Weise zusammengebracht hat.

Zauberfußball respektive schnelles Kombinationsspiel ist mit entsprechenden Kosten für die Spieler verbunden, mit einem ebenso teuren Fachmann auf der Bank, samt Gestaltungsfreiheit.
Eine Übergangszeit wird dennoch nur geduldet oder gewährt, wenn man in der Bundesliga souverän den Meistertitel holt.

Wenn man Ribéry für eine Riesensumme weggekauft bekommt, dann sollten die Bayern (in Absprache mit dem neuen Coach) das Geld auch wieder unters Volk bringen für einen Zauberer wie Diego, plus Sessegnon, plus Castro (die Idee von Stevie Pine gefälllt mir ;) ), einen Torwart à la Enke oder Adler, plus noch ein z.B. argentinisches Defensivtalent.

Sammer dürfte nicht reichen als Coach. Wenn schon Klinsmann zuviel Konzept war, dann ist man mit Sammer wohl nicht besser dran. Van Gaal würde schon passen.
Rotieren wäre Pflicht. In der Bundesliga müsste man auch mit einem sog. 2. Anzug plus eine Hälfte Spitzenkräfte die Konkurrenz in Schach halten können.

Was man zusätzlich zu Podolski noch verkauft bekommt an zu-teuren Rollenspielern ohne Einsatzgarantie (zuvorderst Borowski oder bspw. Altintop, van Bommel) sind dann sogar reiner Transferüberschuss.

Der FC Bayern würde prinzipiell eher ruhig spielen, international auf "erstma' sicher stehen" bedacht sein und auch mal ordentlich auf die Socken geben. Plötzlich macht Toni irgendeine reingewürgte unverdiente Bude und dann müssen die Tommies oder Barca auch erstma' guck'n.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Jetzt soll es also der Grund für den deutschen Hit "Ohne Holland fahren wir zur WM" richten. Na das kann ja lustig werden wenn sich die Bild und der pöbelnde Fan mal auf den eingeschossen haben. Seine Nationalität, sein Bedürfniss sein Können jedem mitzuteilen, sein Umgang mit eventueller Kritik und dazu noch Vereinsfunktionäre die in der Regel kein Mikrofonfettnäppchen auslassen ergeben jedenfalls ein explosives Gemisch. panik:

P.S. Das Resultat einer Umfrage "Welchen Verein trainiert 'die perfekte Traumlösung' Van Gaal aktuell?", gestartet vor ein paar Monaten und gerichtet an Blödfranz, Fisurenbreitner & Co hätte mich auf jeden Fall stark interessiert.

Kann ja mal wieder ne lustige übernächste Saison werden. :rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jetzt soll es also der Grund für den deutschen Hit "Ohne Holland fahren wir zur WM" richten. Na das kann ja lustig werden wenn sich die Bild und der pöbelnde Fan mal auf den eingeschossen haben. Seine Nationalität, sein Bedürfniss sein Können jedem mitzuteilen, sein Umgang mit eventueller Kritik und dazu noch Vereinsfunktionäre die in der Regel kein Mikrofonfettnäppchen auslassen ergeben jedenfalls ein explosives Gemisch. panik:


ihr solltet euch schon entscheiden was ihr wollt: einen sturen trainer, der sein ding durchzieht und sich möglichst wenig hineinreden lässt oder einen typen wie sammer, bei dem ihr zumindest mit der bild zeitung keinerlei probleme bekommen würdet. :rolleyes:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Hmmm, langsam gewinnen ich den Eindruck hier, die aktuelle Saison sei schon beendet. Wer wird Trainer, wer geht, wer kommt für wieviel und warum.....???

Ist mir momentan alles relativ Wumpe. Wichtig sind 9 Punkte aus den nächsten drei Spielen in Cottbus, gegen Leverkusen und in Hoppe. Das wird schwierig genug, ist für den Verein aber bei weitem wichtiger als diese personellen Zukunftsfragen zu diesem aktuellen Zeitpunkt. Ohne zu wissen ob man sicher CL spielt in der nächsten Spielzeit, wird Ulli ohnhin keinen Verträge andgültig verabschieden.


Lell hat übrigens den Fuss in Gips, also darf der Altherrenfussballer aus Italien nochmal ran, Ze Roberto ist wohl auch fraglich für Samstag, dafür kommen Borowski und die Maske wieder zurück. Klose ist seit gestern wieder im Teamtraining und könnte laut Kicker wohl am Dienstag eventuell wieder auf der Bank sitzen. Das hört sich nicht so schlecht an.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
@liberalmente: ist nur so ein Gefühl, ich hab ja selbst Sammer noch nicht als Trainer erlebt.
Mir scheint es so, als hätte er dazu gelernt, wenn er im TV was sagt, ist das meist stimmig und in sich schlüssig. Habe vor kurzem einen fussballbezogenen Vortrag (allerdings mit 70% Schwerpunkt Jugendfussball) von ihm gehört, das klingt alles sehr plausibel, einleuchtend, es wirkt, als hätte er aus seinen Fehlern gelernt. Ich habe ja keine andere Möglichkeit, als ihn an solchen Aussagen zu messen.

Naja, aber Klinsmann hat doch auch immer gute Interviews gegeben, wo auch du ihm bescheinigt hast, dass das nicht soo falsch ist, wa er da von sich gibt ;) Von daher weiß ich nicht, in wie weit Sammer da besser wäre. Zumal das in Stuttgart ja auch nicht so reibungslos ablief alles.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
mir is letztens eine idee gekommen: wie wärs wenn wir bremen schweini im tausch für diego anbieten um so den preis ein wenig zu drücken? ich bin froh wenn der weg ist und die 15-18mio die hoeneß für diego bereit ist zu zahlen sind einfach nur unrealistisch aber wenn man ihnen das schwein noch dazugibt zu den 15mio könnte ich mir vorstellen das sie anbeißen...
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Das wäre ein Plan den ich begrüßen würde. Zumindest sportlich macht es Sinn, da er anscheinend ja eh nicht den erhofften großen Durchbruch schafft. Man würde sich und auch ihm selbst einen Gefallen tun, doch getrennte Wege zu gehen. Er stagniert definitv in seiner Leistung, vom kurzzeitigen Hoch beim Vertragspoker ist er ja nun doch wieder abgefallen. Man wird den Eindruck nicht los, dass er alles immer zu locker sieht und nicht die nötige Einstellung an den Tag legt. Als Maskotchen/Identitätsfigur für die Fans ist/wär er mir dann doch zu teuer, man hätte ihn damals zu Juve schicken sollen, falls das Angebot wirklich existent war.
 

stööf

Nachwuchsspieler
Beiträge
75
Punkte
0
mir is letztens eine idee gekommen: wie wärs wenn wir bremen schweini im tausch für diego anbieten um so den preis ein wenig zu drücken? ich bin froh wenn der weg ist und die 15-18mio die hoeneß für diego bereit ist zu zahlen sind einfach nur unrealistisch aber wenn man ihnen das schwein noch dazugibt zu den 15mio könnte ich mir vorstellen das sie anbeißen...

Also mein Segen als Nachfolger von Hoeneß hast du!!! :love2:
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
am besten noch Lell und Ottl dazu packen und Diego ist schon fast refinanziert...

ob in Bremen wirklich solche Amateure arbeiten... *gruebel*
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Meine Bilanz der CL Spiele ist dass am Ende nur der weiterkommt der hinten super steht und vorne das noetige Glueck hat.
Auf Bayern uebertragen geht das auch in die Richtung die Bombe schon eingeschlagen hat, nur dass ich nicht glaube dass bei Bayern jemals einer enrsthaft gedacht hat in der CL so auftreten zu koennen wie Barca.
Fuer mich sind die Ziele klar - in der BL spielen wie Barca, weil da der Qualitaetsunterschied gegeben ist. D.h. nicht zaubern pur aber zumindest den Gegner mit Geduld und spielerischen Mitteln zu beherrschen.
In der CL spielen sie dann wie Chelsea gestern wenn es gegen die grossen geht.

P.S:
Wenn Dani Alves uebrigens das Nonplusultra auf der RV Position ist sehe ich Oddo und Lell in einem ganz neuen, helleren Licht... ;)
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.618
Punkte
113
Wenn Dani Alves uebrigens das Nonplusultra auf der RV Position ist sehe ich Oddo und Lell in einem ganz neuen, helleren Licht... ;)

Besser hätte ich das nicht ausdrücken können. Aber im Ernst: Ich befürchte, dass es wegen der Görlitzrückkehr keinen neuen RV mehr geben wird. Hoffentlich spricht da der neue Trainer ein Machtwort.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
Wir sind seit den 1970ern Jahren der Branchenführer in der Fußball-Bundesliga
und haben per vereinseigener Leitlinie den Anspruch auf alle nationalen Titel sowie
den Gewinn der Champions League und des Weltpokals.
Wir stehen für Arroganz, wenig Geduld und sind im Besitz der allgemeingültigen Wahrheit bei allen
Fußball-Themen.
Für unsere Lizenzspielermannschaft, eine Mischung aus divenhaften Topstars, mäßig begabten
Nachwuchsspielern und Mitläufern aus aller Welt, suchen wir aus gegebenem Anlass zum 1. Juli
2009 einen
Cheftrainer in Vollzeit (m/w)

Ihr Profil:
• Sie sind ein anerkannter, nach FIFA-, UEFA- und DFB-Richtlinien zertifizierter Fußball-Lehrer

• Sie haben nachweisbar auf täglicher Basis einen internationalen Spitzenklub nachhaltig erfolgreich
trainiert und geführt (ein erfolgreiches Projektmanagement bei einem Nationalteam
reicht nicht aus!)

• Altbewährte Grasfressen-Parolen und computergesteuerte Leistungsdiagnostik sind für Sie
kein Widerspruch

• Sie sind jung und aufgeschlossen, aber gleichzeitig erfahren und konservativ

• Sie haben uneingeschränktes Potenzial zum Publikumsliebling

• Sie verfügen über das Bayern-Gen in Ihrem Erbgut

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Tägliches Li-La-Laune-Unterhaltungsprogramm für satte, aber sensible Millionäre

• Etablierung eines erkennbaren und zukunftsorientierten Spielsystems mit den derzeit gängigen
Taktikelementen

• Unmittelbare Erzielung kurz, mittel- und langfristiger Erfolge
Idealerweise ersetzen Sie den Vorstandsvorsitzenden und Manager bei der Öffentlichkeitsarbeit,
insbesondere nach unerwarteten Heim-Pleiten oder peinlichen Auswärts-Niederlagen. Sie unterstehen
direkt der Vereinsspitze und berichten tagesaktuell dem Vorstandsvorsitzenden, dem
Manager und der "Bild"-Zeitung.

Unerwünscht sind:
• Lothar Matthäus, Christoph Daum und Peter Neururer sowie Visionäre und/oder USAmerikaner

• Maxime wie 'Jeden Spieler jeden Tag ein Stück besser machen zu wollen'

• Schwäbischer Akzent und Dauergrinsen & Durchhalteparolen

• Anti-bayerische Altlasten im Lebenslauf

• ein Betreuerstab, der die Maximalzahl fünf überschreitet sowie Betreuer aus Nicht-EUMitgliedsstaaten

• Demontage aktiver, ehemaliger oder künftiger Bayern-Torhüter

• festinstallierte oder portable Buddhas

Wir bieten:
Tägliches Arbeiten an der frischen Luft und neuwertiges, nahezu unbenutztes Leistungszentrum
sowie einen leistungsorientierten Zwei-Jahres-Vertrag (jederzeit einseitig kündbar durch den
Verein), ein attraktives Gehaltspaket und vermögenswirksame Leistungen auch im Trennungsfall
und mehr oder weniger geeignete, gerne auch unabgestimmte Kommentare der Vereinsspitze
über Ihre Arbeit in einer der drei täglichen Boulevard-Zeitungen Münchens.
Bewerben Sie sich noch heute!
FC Bayern München AG
Personalabteilung
Säbener Straße 51-57
81547 München

:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben