Der FC S04-Thread 2006/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Vorausgesetzt, der Deal geht über die Bühne und die genannten Summen stimmen, ist das eine super Sache für Schalke. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die summen, die im Kicker genannt wurden, eher der Realität entsprechen werden. Sprich 12 Millionen jährlich fix plus erfolgsabhängige Zahlungen. Damit würde man im Bereich Trikotsponsoring fast mit den Bayern gleichziehen, die meines Wissens erfogsabhängig bis auf 20 Millionen kommen können. Schalke könnte das annähernd auch bekommen, wenn man endlich mal das erreicht, was man sich vorgenommen hat.
Jedenfalls gibt das dem Verein Spielraum und Sicherheit. Man kann Misserfolg besser kompensieren, vorausgesetzt da fangen jetzt nicht einige an zu spinnen und wollen von dem Geld irgendwelche Phantasietransfers stemmen. Man sollte eher zusehen, dass man gewisse Verbindlichkeiten schneller abbaut.
Die Imagesache ist so ne Sache. FC Schalski, FC Putin usw. wird man dann immer wieder hören aber für mich ist das letztlich nur ein Sponsor, der dem Verein Geld bringt. Da kann ich mit der Häme ganz gut leben, denn außer den Bayern dürfte wohl jeder andere Bundesligaclub neidisch nach Schalke schauen. Da würden sich Bremen, Hamburg, Lüdenscheid wohl gerne SV Wodka Bremen, Hamburger Gas Verein oder Borussia Gasprom nennen lassen.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Alles richtig, bis auf die Tatsache, dass Dortmund nicht neidisch zu euch schauen wird, weil die vor ein paar Monaten einen Deal mit Gazprom abgelehnt haben, wie in der Zeitung (faz) heute zu lesen war ;)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Lendenschurz schrieb:
Alles richtig, bis auf die Tatsache, dass Dortmund nicht neidisch zu euch schauen wird, weil die vor ein paar Monaten einen Deal mit Gazprom abgelehnt haben, wie in der Zeitung (faz) heute zu lesen war ;)

Und Schalke hat ein Angebot von RAG abgelehnt, die heute die Lüdenscheider sponsern. Soviel dazu. Wer weiß, was die den Lüdenscheidern geboten haben, dass sie das Angebot ablehnten. Schalke soll bei der RAG bis zu 12 Millionen geboten bekommen haben, allerdings erfolgsabhängig. Das hat man bei Gazprom fix.
 

MadMad

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
Buscho schrieb:
Die Imagesache ist so ne Sache. FC Schalski, FC Putin usw. wird man dann immer wieder hören aber für mich ist das letztlich nur ein Sponsor, der dem Verein Geld bringt. Da kann ich mit der Häme ganz gut leben, denn außer den Bayern dürfte wohl jeder andere Bundesligaclub neidisch nach Schalke schauen. Da würden sich Bremen, Hamburg, Lüdenscheid wohl gerne SV Wodka Bremen, Hamburger Gas Verein oder Borussia Gasprom nennen lassen.

Da kann ich als Anhänger des Bremer Fußballs nur sagen: Nein!

Aber dieser ganze Deal passt irgendwie zu Schalke. Das meine ich jetzt nicht mal negativ, doch das Image Sponsor <-> Verein passt doch irgendwie zusammen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Der Deal ist wohl eher ein Ergebnis des verzweifelten Suchens nach neuen Geldquellen, dafür haben die Schalker Verantwortlichen wohl Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, nichtmal die Hilfe eines eingetragenen Dortmund-Anhängers war ihnen dafür zu blöde...:D

Schalke dürfte in allerschwersten Finanznöten schweben, und dies wird jetzt erst einmal wieder notdürftig durch den Gazprom-Deal kaschiert. Keiner muss Verantwortung für den teilweise zerrütteten Zustand und die sportlichen Tiefpunkte der (selbst) hochgelobten Mannschaft übernehmen, also erst einmal weiterwurschteln, bis einer der Altintops dann das Trainingsgelände mit einem blauen Auge verlässt...:crazy:

Vielleicht wird dann auch dem Letzten klar, dass man selbst öffentliche Hilferufe des Mannschaftskapitäns wie vor dem Nancy-Spiel nicht einfach als Missverständnis o.ä. abtut, sondern den Dingen auf den Grund geht und diese bereinigt. Soviel Courage und Durchsetzungsvermögen haben aber weder Müller noch Slomka, den sowieso kaum einer der Spieler wirklich Ernst zu nehmen scheint, jedenfalls lassen die vielen taktischen und anderen Undiszipliniertheiten darauf schließen. Unvorstellbar, dass es solche Zustände beispielsweise unter Ernst Happel gegeben hätte, ein Tribünenplatz plus extra Trainingseinheiten wäre da den Unruhestiftern sicher gewesen...:saint:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Grade Sport im Westen mit einem sehr interessanten Bericht zum Thema gesehen. Nettes Interview mit nem ARD-Rußland-Experten.
Fazit in etwa: Schalke ist nicht mehr als mittel zum Zweck um das Image des Unternehmens im Bevölkerungsreichsten Teil Deutschlands aufzupolieren und eine Basis für kommende Aufkäufe Deutscher Energieunternehmen zu schaffen.

Selbst mir als Schwarz-Gelber wird da um die Schalker ein wenig bange. Wenn das Management nicht mal in der Lage die sportlichen Geschicke zu leiten, wie soll dann erst eine Zusammenarbeit mit knallharten russischen Geschäftmännern aussehen?
Ich bin froh, dass es nicht Dortmund ist und und bin mal gespannt was sich da in drüben ergibt.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Buscho schrieb:
Und Schalke hat ein Angebot von RAG abgelehnt, die heute die Lüdenscheider sponsern. Soviel dazu. Wer weiß, was die den Lüdenscheidern geboten haben, dass sie das Angebot ablehnten.
Und was soll das nun bedeuten, dass auch Schalke n deal abgelehnt hat?
Was hat das mit Dortmund zu tun?
Alles Speklulation ohne auch nur einen bißchen Annahme zur Richtigkeit...

Aber man kann sich so eine Sache natürlich auch schön reden...
 

MadMad

Nachwuchsspieler
Beiträge
384
Punkte
0
Aufgrund des aktuellen Bezugs:

[...]Man weiß nicht, wie lange diese Leute im Fußball bleiben werden.“ Noch verschwinden sie nicht. Im Gegenteil, es werden mehr. Wo immer ein Besitzerwechsel nur als vage Möglichkeit auftaucht, ist prompt die Rede von russischem Geld.[...]

Quelle:
FAZ.net


Sehr aufshclussreicher Artikel über das "Hobby" russicher Geldgeber in den Fußball zu investieren.

Also Vorsicht, FC Schalski ;)
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
MadMad schrieb:
Aufgrund des aktuellen Bezugs:



Quelle:
FAZ.net


Sehr aufshclussreicher Artikel über das "Hobby" russicher Geldgeber in den Fußball zu investieren.

Also Vorsicht, FC Schalski ;)

Bei Schalke ist die Sache nochmal anders da es sich ja nicht um einen privaten Investor wie Abramowitsch handelt sondern ein staatliches Unternehmen.
Beruhigender ist die Sache damit aber auch nicht.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Glückwunsch nach Chelsenkirchen, der Deal für Gazprom Schalski 4 Promilski ist echt der Hammer und beneidenswert. Nun wird das Opernpublikum aber wohl schon nach 5 min losbölken und pfeiffen, wenn es nicht gleich 3-0 steht. Die Erwartungshaltung steigt und steigt, langsam muß mal was kommen bei der Geldvernichtungsmaschine.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Na gut, dann schaut eben keiner neidisch nach Schalke. Auch damit kann ich leben. Die Zeit wird zeigen, wer noch alles auf solche Sponsorenverträge eingehen wird. Aber dann hat das natürlich alles ganz andere Hintergründe als bei Schalke. Lügt euch ruhig alle weiter in die eigene Tasche. Ich find's toll, dass ihr alle durchweg Fans von ach so moralisch hochstehenden Clubs seid.
Ihr seid echt klasse. Man wär ich gerne wie ihr. :laugh2:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Buscho, stelle dir einfach mal dein Wutposting vor, wäre an Schalskis Stelle Dortmund oder Bremen :laugh2: ! Du lügst dir hier in die Tasche. Aber **** Moral, dass stimmt schon. Schalkes Image ist sowieso am Nullpunkt, schlimmer geht es nimmer.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Das ist doch Zurüch zum Ursprung. Der Arbeiterklub aus dem Revier ist wieder da. Ob nun Steinkohle oder Gas als Energieträger, wo ist da der Unterschied?
Ich freu mich schon drauf Slomka und Müller an der Trasse zu sehen. :laugh2:
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
ach komm buscho. du kannst dir den deal mit sarkasmus auch nicht schönreden.
du wirst doch wohl keinen gefallen an diesem deal haben, oder ?
Da das ganze nur auf werbebasis basiert, ist das nicht so schlimm wie manche hier oder in manchen magazinen dargestellt wird. trotzdem mach ich mir sorgen um diese entwicklung. hab schon ne richtige phobie gegen russische milliardäre und firmen :kotz:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Buscho, stelle dir einfach mal dein Wutposting vor, wäre an Schalskis Stelle Dortmund oder Bremen :laugh2: ! Du lügst dir hier in die Tasche. Aber **** Moral, dass stimmt schon. Schalkes Image ist sowieso am Nullpunkt, schlimmer geht es nimmer.

Naja solange es von einem Rostocker kommt.


Schalke hat in den letzten jahren hervorragende Arbeit geleistet. Dass es vielen Leuten, besonders denen, die durch die Medien die Meinung im Land vorgeben, nicht ganz passt, dass Schalke jedes Jahr international spielt und nicht mehr der total popelige Bergwerksverein ist, der um die Lizens bangt, ist doch völlig normal.

Ich hasse die Bayern auch. Aber nur, weil sie (noch) besser als Schalke sind.
Von daher...immer her mit eurer Häme. Ich genieße jeden einzelnen Buchstaben.:)
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
JIGGA1 schrieb:
Schalke hat in den letzten jahren hervorragende Arbeit geleistet.

Das rettet meinen Tag. :jubel: Um den Sponsorenvertrag beneide ich Schlacke nicht, aber um seine Fans. Sie kommen in Scharen, machen ordentlich Stimmung und bewerten das Management so kritisch wie du es gerade getan hast. Und als sei das noch nicht genug, wünschen sich viele auch noch den Spiegeltrinker zurück. Ich bin gespannt wie lang die Schalker dieses mal brauchen, um die Millionen zu verjubeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.353
Punkte
113
um die fans brauchst du schalke wahrlich nicht zu beneiden. die waren mal gut , aber der erfolg hat sie verdorben.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich bin natürlich kritisch eingestellt. Aber ich frage mich auch ernsthaft, was Gazprom mit dem Deal bezwecken will. Einfach nur Imagewerbung um EON aufzukaufen?

Für Schalke erwarte ich eher einen Imageverlust. Gazprom hat ungefähr genau so einen guten Ruf wie das Russische Regime.

Sportlich gesehen wird es jetzt natürlich spannend. Auch wenn Schalke das bisher abstreitet, wird ein Großteil der Millionen natürlich in neues Spielermaterial fließen (und einen neuen Coach..). Und da wäre dann noch die Zusammenarbeit mit Zenit St. Petersburg. Wer wird dann eigentlich "Farm-Team" von wem?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben