Der FC Schalke 04 - Thread zur Saison 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Verstehe jetzt die ganze Aufregung nicht ,ein Vertrag wurde doch noch garnicht unterschrieben :skepsis:
 

Diach

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.619
Punkte
0
Ort
Die Stadt mit den geilsten Fans, ....
Noch nicht!

Von der Schalke-HP:
21.08.2005


Rafinha auf dem Weg nach Deutschland


Der 19-jährige Verteidiger Rafinha vom brasilianischen Fußball-Erstligisten Coritiba befindet sich zur Zeit auf dem Weg nach Deutschland und wird morgen zum medizinischen Check auf Schalke erwartet. "Neben der medizinischen Untersuchung muß lediglich noch der Transfervertrag mit Coritiba unterzeichnet werden. Wenn das ohne Überraschungen über die Bühne geht, wird Rafinha in Zukunft das königsblaue Trikot tragen." so Teammanager Andreas Müller.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich sehe schon, daß wird eine ganz ganz ruhige Spielzeit auf Schalke. Die 5 Mios gehen direkt in den gemeinsamen Mannschaftsrucksack, der voll ist mit Erwartungen, Hoffnungen und kritischen Beobachtern, Neidern etc.

Ich bin wirklich gespannt, wie die Mannschaft und vor allem der doch eher dünnheutige Trainer diesen Rucksack durch die lange Saison schleppen werden. Den Transfer bewerte ich insgesamt als mutig und denke aber, er ist erfolgsversprechend.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Müssen wir uns jetzt umbenennen in:
FC Schalke-Brasil 04 :saint:

So der Junge kann schon Samstag gegen Gladbach spielen und ich bin gespannt ob ihn Rangnick bringt bzw. was er so drauf hat :teufel:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
WAZ.de
Schalkes neuer Brasilianer ist schon eine Persönlichkeit
bildanzeige.php


Gelsenkirchen. Für einen Abwehrspieler wirkt Marcio Rafael de Souza, genannt Rafinha, verdammt schmächtig und fast ein wenig zerbrechlich. Aber dafür scheint das Selbstbewusstsein des angeblich 1,72 Meter langen Brasilianers umso größer. "Ich habe genug Persönlichkeit, um mich hier durchzusetzen", sagte Rafinha auf jeden Fall gestern, als er als Schalkes neuester Millioneneinkauf vorgestellt wurde.

Derweil rieb sich Schalkes Manager Rudi Assauer unbewusst die Hände; ein Zeichen dafür, dass er sich sicher scheint, dass Schalke mit dem 19-jährigen Junioren-Nationalspieler einen guten Fang gemacht hat, auch wenn der nicht billig war. Die Schätzungen der Ablösesumme schwanken zwischen drei und fünf Millionen Euro. "Wir erhoffen uns eine deutliche Verstärkung durch ihn", sagt Assauer nur und will über Summen nicht reden. "Rafinha hat heute einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben."

Auch Rafinha selbst lassen die Millionensummen unbeeindruckt. "Ich bin nach Deutschland gekommen, um Fußball zu spielen. Die Ablösesumme interessiert sicher die beiden Vereine, aber mich interessiert sie nicht", sagt der Mann aus Coritiba, der sich für Schalke entschieden hat, nachdem er sich im Internet ausgiebig über seinen neuen Verein informiert hatte. "Es gab andere Angebote, aber für mich ist kein anderer Verein in Frage gekommen", erklärt Rafinha und schiebt nach: "Wichtig für mich war natürlich auch, dass Marcelo Bordon und Lincoln schon hier spielen - Namen, die auch in Brasilien bekannt sind."

Seine zwei Landsleute werden Rafinha sicherlich helfen, sich in Schalke sportlich einzuleben. Für das Privatleben hat er familiäre Unterstützung. "Meine Mutter und meine Geschwister kommen mit nach Deutschland", sagt der Mann vom Zuckerhut. Und fast nebenbei beantwortet er die Frage nach der Anzahl seiner Geschwister mit dem schlichten Wort: "Sechs!"

Rafinha, der heute erstmals mit seinen neuen Mannschaftskollegen trainiert und der am Samstag im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach auch schon spielen kann, wenn Trainer Ralf Rangnick es will, wird zugetraut, bald den Sprung in die A-Nationalmannschaft seines Landes zu schaffen. Traut er es sich zu, den Sprung in den Kader für die WM 2006 in Deutschland zu schaffen? "Darüber denke ich so nicht nach", sagt das brasilianische Fußball-Talent. "Ich denke, wenn ich in Schalke viel arbeite und eine gute Leistung zeige, dann ist der Weg in die Nationalmannschaft die Konsequenz."

Hört sich gut an, auch für Rudi Assauer, der sich schon wieder die Hände reibt. "Wir sind seit zwei Monaten an dem Jungen dran", sagt der Schalker Manager. "Es war nicht einfach. Aber jetzt sind wir froh, dass er sich für uns entschieden hat."

Rafinha ist nach Fabian Ernst, Kevin Kuranyi, Zlatan Bajramovic? und Sören Larsen Schalkes fünfte Neuerwerbung für diese Saison, in der ja viele von der Deutschen Meisterschaft träumen.

Damit ist es auch jetzt erst einmal genug. Die Frage nach weiteren Verstärkungen verneint Rudi Assauer auf jeden Fall. "Für die nächsten drei Jahre", sagt er, "ist jetzt erst einmal Schluss."

Na wir werden sehen ob er eine Granate ist/wird :skepsis:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Damit ist es auch jetzt erst einmal genug. Die Frage nach weiteren Verstärkungen verneint Rudi Assauer auf jeden Fall. "Für die nächsten drei Jahre", sagt er, "ist jetzt erst einmal Schluss."

Ein ganz schön gewagter Satz für einen Medienprofi wie Assauer. Das geht für mich klar in die Richtung: "So Ralle, jetzt hast Du alle Deine Spielzeuge bekommen, nun zeig was Du wirklich draufhast und hol in den nächsten drei Jahren mal wenigstens einmal die Meisterschaft. "
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
KGZ49 schrieb:
Na wir werden sehen ob er eine Granate ist/wird :skepsis:

Ich habe ja schon in vorherigen Posts geschrieben, dass ich der Meinung bin, dass er ne Granate ist. Deine Frage muesste lauten:

Na wir werden sehen wie Ragnick mit ner Granate klarkommt. :skepsis:

Wie schon von mass angedeutet, jetzt muss Ragnick was reissen denn sonst wird es ne lustige Saison hier im Forum. Den Assauer ist wirklich bis ans Limit gegangen (was das finanzielle angeht), wenn nicht schon darüber hinaus.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
mass
so kann nur ein B:clown:yern-Fan die Sache auslegen :crazy: :wavey:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Wie legst Du sie denn aus Du blau-weisser Knallfrosch. Man kann nicht auf der einen Seite Leverkusen jahrelang "verhöhnen" weil sie den Titel nicht gewonnen haben und auf der anderen Seite dem Zigarren-Proll zujubeln, wenn er davon redet er wäre mit drei Vizemeisterschaften hintereinander zufrieden. Da passt etwas nicht Kollege. Und mit Bayern hat das leider überhaupt nichts zu tun. :wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
mass schrieb:
Wie legst Du sie denn aus Du blau-weisser Knallfrosch. Man kann nicht auf der einen Seite Leverkusen jahrelang "verhöhnen" weil sie den Titel nicht gewonnen haben und auf der anderen Seite dem Zigarren-Proll zujubeln, wenn er davon redet er wäre mit drei Vizemeisterschaften hintereinander zufrieden. Da passt etwas nicht Kollege. Und mit Bayern hat das leider überhaupt nichts zu tun. :wavey:

Wieso kann man damit als Schalkefan nicht zufrieden sein, wenn man beispielsweise wie ich, nie die Meisterschaft gefordert hat?
Ziel muss es sein, in den nächsten Jahren in der CL zu spielen. Der Meistertitel wäre natürlich ein Bonbon aber wesentlich mehr Einnahme ist dadurch auch nicht gegeben, als wenn man als zweiter in die CL einzieht.

@ Le Corbeau
Warum Uringelbe Zeiten auf Schalke Einzug halten sollen, wenn man nicht Meister wird, verstehe ich nicht. Ist doch, wie oben gesagt, relativ egal ob ich als 1. oder 2. CL spiele.
 

Diach

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.619
Punkte
0
Ort
Die Stadt mit den geilsten Fans, ....
Naja, das mit den nächsten drei Jahren lassen wir mal so dahin gestellt. Es kann niemand (auch Rudi nicht) wissen, wie weit wir z.B. in der CL kommen und was wir dort verdienen. Wenn was über bleibt, wird auch nächstes Jahr investiert. Stillstand ist schließlich ein Rückschritt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Buscho schrieb:
Wieso kann man damit als Schalkefan nicht zufrieden sein, wenn man beispielsweise wie ich, nie die Meisterschaft gefordert hat?
Ziel muss es sein, in den nächsten Jahren in der CL zu spielen. Der Meistertitel wäre natürlich ein Bonbon aber wesentlich mehr Einnahme ist dadurch auch nicht gegeben, als wenn man als zweiter in die CL einzieht.

@ Le Corbeau
Warum Uringelbe Zeiten auf Schalke Einzug halten sollen, wenn man nicht Meister wird, verstehe ich nicht. Ist doch, wie oben gesagt, relativ egal ob ich als 1. oder 2. CL spiele.

@Buscho,

du kannst doch auch zufrieden sein, das Problem ist das du wohl der einzige Schalkefan in Deutschland ist, dem Realität kein Fremdwort ist. Aber wie erklaerst du dann all denn Klausis und Devils 3 Vizemeisterschaften? ;)

So wie Schalke sich die letzten Spielzeiten verstaerkt hat, kann es aber doch nicht ewig das Ziel sein, um Platz 2 mitzuspielen. :skepsis: Da sehe ich es dann wie letztens Rudi Völler: "Wir sind mit viel Geld nicht Meister geworden, das schaffen wir auch mit wenig Geld." ;)

Was die Uringelbenzeiten angeht:

Vize -> Assauer sauer -> Wieder Vize -> Assauer feuert Rangnick -> Neuaufbau -> Platz 7 -> Assauer feuert Hitzfeld -> Platz 6 -> Stars verkaufen -> Keine Qualitaet im Kader -> etc, etc ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.194
Punkte
113
@Buscho

mit diesem Kader man muss man die Forderung haben Meister zu werden, alles andere ist Unsinn und Heuchelei. Schalke ist aehnlich wie Bayern mit Nationalspielern gespickt, da kann man nicht so tun als waere eine Qualifikation zur CL ausreichend.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Buscho

Deine persönliche Meinung ist für mich absolut ok, aber sie ist in dieser Diskussion eine Einzelmeinung. Schalke will den Titel, jeder Fussballinteressierte in Deutschland hat das erkannt und nun wird man alle Schalker Leistungen und Ergebnisse nach diesem Ziel messen. Da kann Assauer erzählen was er möchte.

Warten wir einfach die nächsten 1-3 Jahre ab wie Spieler (auf dem Platz), Trainer (vor allem in Interviews nach dem Spiel) und Manager mit diesem Druck umgehen werden. Warten wir auch ab, ob die beteiligten sich dann über eventuelle 2. Plätze freuen werden oder eher doch ärgern.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich verstehe an der Stelle die Diskussion nicht. Natürlich muss es Ziel sein Meister zu werden, aber man kann auch mit einem dritten Platz zufrieden sein.

Werder zeigt dies gut, Allofs hat gesagt, dass man Meister werden will, genauso wie er letztes Jahr die Verteidigung der Meisterschaft als Ziel ausgegeben hat. Aber nachdem man "nur" Dritter geworden ist, herrschte trotzdem Zufriedenheit. Solch einen Weg müssen die Bayernjäger gehen, selbstbewusst aber auch realitätsnah.

Immer nur 2. oder 3. zu werden, darf jedoch nicht das endgültige Ziel sein, weil dann der Fussball noch mehr zum Geschäft verkommt, die Vereine werden dann reine Unternehmen, denen es um das Geldverdienen geht und nicht mehr um das Siegen. Das ist zwar auf der einen Seite richtig, würde die Fans aber ausschliessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben