Der FC Schalke 04 - Thread zur Saison 2005/2006


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Reha auf Schalke
http://www.waz.de/includes/bildanze...38667&zulieferer=waz&dbserver=1&ts=1113191927
Schwimmen ist nicht alles: 1800 qm groß ist das Trainingszentrum, gut 500 qm misst der Saunabereich mit Biosauna, Aroma-Dampfbad, Eisbrunnen und Fußsprudelbecken.

WAZ Gelsenkirchen. Beim Stretching vielleicht neben Kevin Kuranyi die Bänder dehnen oder beim Aqua Jogging mit Gerald Asamoah Wasser treten? Und als Reha-patient nach der Bandscheibenoperation tanzt man auf den Fluren Samba mit Lincoln: Promi-Treff nicht ausgeschlossen im Gesundheitszentrum "medicos.Auf Schalke", das im Januar in Gelsenkirchen mit Blick auf die Arena öffnet und keck auch mit den Zufallsbekanntschaften mit den Kicker-Stars von Schalke 04 wirbt und lockt.

Das verwundert nicht, denn der Revierclub betreibt das Reha- und Fitnesszentrum gemeinsam mit den Schüchtermann-Schiller´schen Kliniken aus Bad Rothenfelde.

Dort, wo einst die Südtribüne des Parkstadions stand, lässt Schalke künftig seine lädierten Stars behandeln und fit machen fürs nächste Spiel, kümmert sich ein ganzer Stab von Sportmedizinern auch um Athleten, Radfahrer oder Golfer.

Auch der leistungsbereite Freizeitsportler kann Fitness- und Trainingstage buchen, individuelle Labordiagnostik nutzen, sich zum Ruhe-EKG oder zur Körperfettmessung begeben. Doch davon allein lässt sich ein ambulantes Reha-Zentrum nicht unterhalten, das immerhin 150 Ärzte, Herzspezialisten, Ortho-päden, Sportmediziner, Phy-siotherapeuten und weiteres Fachpersonal beschäftigt Also hat "medicos" künftig vor allem den "Otto-Normal-Patienten" im Visier. Der sich nach dem Krankenhaus kar-diologisch oder orthopädisch ambulant zur Rehabilitation begibt. Dies mitten im Revier mit Blick auf Arena und Parkstadion - wenn das nicht flugs gesund macht. Auf 400 Patienten täglich aus dem Umkreis von bis zu 50 Kilometern ist das Gesundheitszentrum ausgerichtet, das in Gelsenkirchens von der Stadt gehegten Gesundheitswirtschaft Leuchtturmcharakter hat. "Wir sind für jedermann da, ob Kassen- oder Privatpatient", wirbt auch Schalke-Manager Rudi Assauer (Zigarre rauchend) in seiner Doppelfunktion als "Gesundheitsmanager" für das Schalker Rehabilitionszentrum. Mit 5000 Patienten pro Jahr rechnet Dr. Uwe Christmann, der zusammen mit Schalkes promoviertem Reha-Trainer Christos Papadopoulos sportmedizinisch das Sagen hat.

Zum versprochenen hohen medizinischen Standard kommt bemerkenswerte Architektur in dem 28-Millionen-Euro-Vorhaben. Da nimmt der viergeschossige Baukomplex mit vier angesetzten Gebäudefingern auf 12 000 Quadratmetern Nutzfläche den Schwung der Südtribüne auf, sind viele Behandlungs- und Untersuchungsräume kreisförmig gestaltet. Ecken und Kanten fehlen - alles soll eine runde Sache sein, die Medizin, Sportwissenschaft und Entspannung vereint.

Dazu passen Naturhölzer, Parkett und sanfte Farbtöne. Ein bisschen Feng Chui ist auch eingeflossen, so Architekt Wilfried Ohnesorg. Und vom Schwimmbecken mit verstellbarer Bodentiefe fällt der Blick aufs satte Fußballgrün oder aufs gleich nebenan in den Himmel ragende Vier-Sterne-Hotel Courtyard by Marriott, das im April öffnet und Bettstatt auch für Spitzensportler sein soll, die sich interdisziplinär trainieren oder regenerieren lassen. "Einmalig selbst in Europa" sei das in dieser Angebotsbreite und Qualität, meint Assauer.

Wer Sport und Fitness eher als Hobby sieht, passt ins "Vital plus"-Segment von "medicos", das damit auch herkömmlichen Fitness-Studios Konkurrenz macht. 1800 qm groß ist das Trainingszentrum, gut 500 qm misst der Saunabereich namens "Entspannungspark" mit Biosauna, Aroma-Dampfbad, Eisbrunnen und Fußsprudelbecken. Auf den müden Körper wartet dann etwa das "Medical-Training" für die Fitness, das "Health-Training" für die Gesundheit oder das "Performance-Training" für eher ehrgeizige Freizeitsportler. Kurse stärken zudem Bauch & Rücken oder schulen in Qi Gong, Thai Chi oder Hatha Yoga.

Mit 79 Euro Monatsbeitrag hat das allerdings auch seinen Preis. Aber dafür, wie gesagt, schauen ja vielleicht Kevin oder Gerald mal vorbei."Wir sind für jedermann da, ob Kassen- oder Privatpatient."

:thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Es ist (fast) nicht zu fassen was wir an Torchancen auslassen :crazy:
Das 1:0 war ein Supertor von KK :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Unglaublich ,bei 4 :1 Großchancen nur ein 2:2 geholt :eek: :rolleyes:
Das ist natürlich ärgerlich ,aber halt nicht zu ändern.
Asa mit seinem Comback läßt natürlich hoffen das es in Zukunft wieder besser läuft.
So und jetzt gilt es am Mittwoch die Käsköppe wegzuhauen :jubel:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ganz abgesehen davon, dass der HSV heute seinen Vorsprung auf uns auf 6 Punkte ausbauen kann, gerät das Saisonziel Platz drei in immer weitere Ferne.

Wer aus so einer Überlegenheit kein Kapital schlägt, wird es am Ende nicht schaffen.
Köln war bis zu unserer Führung überhaupt nicht auf dem Platz und wurde nach belieben beherrscht. Nach unserer Führung passsierte dann aber sofort wieder das, was ich schon häufiger in dieser Saison kritisiert habe. Sobald wir führen, stellen wir das Spielen ein. Spielen überheblich und arrogant. Kurzpassspiel wie im Training beim 5 gegen 2, ohne Raumgewinn und ohne Ziel. Das gegnerische Tor scheint nicht mehr zu interessieren. Da werden hochkarätigste Chancen durch Lässigkeit und die angesprochene Arroganz ausgelassen. Lincoln wollte sich präsentieren und schöne Tore schießen. Das hat nicht geklappt und deshalb geht dieser verschenkte Sieg allein auf seine Kappe und dabei lasse ich den Fehler von Heimeroth ganz bewußt aussen vor. Denn ohne Lincolns Arroganz, wäre dieser Fehler im Leben nicht mehr spielentscheidend gewesen.
In dieser Mannschaft gibt es eine ganz schlimme Tendenz. Da werden Tugenden vernachlässigt, die schalker Mannschaften eigentlich immer ausgezeichnet haben. Das sind Kampfgeist, Wille und Ernsthaftigkeit. Man konnte sofort erkennen, dass zwei Leute diese Tugenden noch haben. Als Sand und Asamoah eingewechselt wurden, kam augenblicklich wieder Spannung in die Mannschaft. Asamoah spielte so, als hätte er nicht lange gefehlt und suchte sofort wieder die Situationen gegen den Mann. Eins zu eins Situationen mit Zweikampfverhalten, das sonst kaum zu sehen war. Auch Ebbe Sand ging sofort wieder in diese Situationen und es wurde prompt wieder gefährlich für die Kölner. Sand muss wieder von Anfang an ran und auf Rechts sollten es Rafinha und Asa machen. Altintop hat nicht die Qualitäten eines Asamoah.
Die Mannschaft muss schleunigst von diesem Hacke, Spitze, 1,2,3 weg kommen und wieder grundlegende Dinge verinnerlichen. Schalke kommt eben eher über das kämpferische Element und dann kann auch Lincoln seine Freiheiten haben, die schönen Pässe zu spielen. Grundlage kann aber nur konzentriertes Spiel sein und nicht dieses überheblich selbstverliebte Gedöns wie gestern wieder nach der Führung. Das muss aufhören, sonst ist Platz drei bald auch nur noch Utopie.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
KGZ49 schrieb:
Unglaublich ,bei 4 :1 Großchancen nur ein 2:2 geholt :eek: :rolleyes:
Das ist natürlich ärgerlich ,aber halt nicht zu ändern.
Asa mit seinem Comback läßt natürlich hoffen das es in Zukunft wieder besser läuft.
So und jetzt gilt es am Mittwoch die Käsköppe wegzuhauen :jubel:
Da sollte mal jemand seine Schalke-Brille reinigen oder sind die Dioptrien zu hoch?

Seid froh über den Punkt, wenn der blöde Mokhtari mal was von Mitspiel verstanden hätte, wärt ihr ohne Punkte heimgefahren! :belehr:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
GG
du solltest erstmal versuchen den Geburtstags-Fusel aus dem Körper zu bekommen ,bevor du hier schreibst :wavey:

Ach ja ,schlaf weiter :clown:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dir scheint das gestrige Abendessen aber nicht gut bekommen zu sein. :D

So eine Magenverstimmung habe ich ja noch nie bei dir erlebt. :D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
16e40a51d5c48780ca47fae810966ce8.jpg
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
KGZ49 schrieb:
GG
du scheinst das Spiel nicht gesehen zu haben :clown:
hast du es denn gesehen ???

schalke war zwar überlegen (vor allem die erste halbzeit), aber köln hatte doch ganz klar die chance das spiel (vielleicht auch zu unrecht, aber egal) zu entscheiden, wenn der mokhtari, der ego, einfach nur den ball nach rechts ablegt. weiss gar nicht was daran so schlimm ist .... :rolleyes:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Hab den Eindruck, Schalke muss irgendwie auf dem Zahnfleisch in die Winterpasue kommen und hoffen, dass die Mannschaften auf den Plätzen 1-3 nicht noch weiter davonziehen. In Köln ist es sicher nicht einfach zu gewinnen, aberwo will Schalke denn sonst mal gewinnen wenn nicht beim Tabellenfünfzehnten. Jetzt kommen zwei richtig wichtige Heimspiele gegen den PSV und Werder. Um beide zu gewinnen, muss man dass Glück dann auch mal durch Kampf zwingen. Da kann ich Buscho nur beipflichten.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
hast du es denn gesehen ???
habe ich :teufel:
schalke war zwar überlegen (vor allem die erste halbzeit), aber köln hatte doch ganz klar die chance das spiel (vielleicht auch zu unrecht, aber egal) zu entscheiden
nur auf diese EINE Chance bezogen hast du recht! Da aber schon das 2:1 nur mit sehr großzügiger hilfe unseres Torhüters zustande kam und wir sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit auch diverse Möglichkeiten hatten das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden sehe ich halt das ganze Spiel!

mass
Jetzt kommen zwei richtig wichtige Heimspiele gegen den PSV und Werder. Um beide zu gewinnen, muss man dass Glück dann auch mal durch Kampf zwingen.
da gebe ich dir und Buscho recht :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
S04-HP

Asamoah freut sich über Torvorlage beim Comeback

Freude über einen gerettenen Punkt und Frust über einen verschenkten Sieg: So äußerten sich Trainer Ralf Rangnick, Fabian Ernst, Gerald Asamoah, Ebbe Sand und Christofer Heimeroth nach dem Abpfiff in Köln.

„In der ersten Halbzeit haben wir es versäumt, das Spiel für uns zu entscheiden. Wir hatten 45 Minuten das Spiel im Griff. Trotz unserer totalen Überlegenheit haben wir aber unsere guten Möglichkeiten nicht genutzt. Wir hätten das Spiel totmachen müssen. Der Gegner konnte in der ersten Halbzeit überhaupt nicht am Spiel teilnehmen. Aber wer solche Chancen auslässt, der braucht sich nicht wundern, dass er nur mit einem Punkt nach Hause fährt“, bedauerte nicht nur Ralf Rangnick. „Wir hatten die erste Halbzeit klar unter Kontrolle gehabt. Doch nach der Pause gingen die Kölner viel aggressiver zu Werke. Darauf haben wir uns zu spät eingestellt“, stellte Ernst fest. „Deswegen können wir froh sein, dass uns noch der Ausgleich gelungen ist.“

Den geretten Punktgewinn verdanken die Schalker den Einwechselspielern Ebbe Sand und Gerald Asamoah, der sein Comeback nach zweimonatiger Verletzungspause feierte. „Ich bin ganz gut ins Spiel gekomen, auch wenn man merkte, dass ich noch nicht wieder ganz der Alte bin“, freute sich Asamoah nach dem Abpfiff. „Aber man gemerkt, dass ich wieder Lust auf Fußball habe. Und eine Torvorlage ist ja auch nicht schlecht.“

Die verwandelte Ebbe Sand, der resümierte: „Am Ende müssen wir froh sein, dass wir noch einen Punkt geholt haben.“ Besonders froh war Torhüter Christofer Heimeroth. „Das zweite Tor leite ich mit einem schlechten Abschlag ein. Das muss ich auf meine Kappe nehmen“, räumte der 24-Jährige selbstkritisch ein.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
So heute gegen Eindhoven gehts schon fast um alles ,was die CL angeht.
Das Rost doch dabei ist und unsere Urus genug Zeit hatten sich auszuruhen ist mal was positives.
Also haut sie weg ,die Käsköppe :thumb:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Rene Eijkelkamp, die Liebe zu Schalke und der Eindhovener Dreimännerbund
Eindhoven - René Eijkelkamp konzentriert sich. Er will bei der Aufzählung keinen seiner ehemaligen Mannschaftskollegen vergessen. "Ich freue mich schon sehr darauf Olaf Thon, Ingo Anderbrügge, Oliver Reck und ... natürlich Andreas Müller wiederzusehen. Vielleicht kommt ja sogar Youri Mulder. Versprochen hat er es jedenfalls", sagt der Niederländer, der von August 1997 bis zum Ende seiner Karriere im März 1999 als Stürmer für den FC Schalke 04 mit seinem schlaksigen Körper (1,95 m, 90 kg) gegnerische Abwehrreihen beschäftigt hatte. "Es war die schönste Zeit in dem verrücktesten Klub meiner Laufbahn."

Allerdings kommt Eijkelkamp heute erst als Gegner, bevor spät am Abend das Wiedersehen gefeiert wird. Der ehemalige Publikumsliebling der königsblauen Anhängerschar ist mittlerweile Co-Trainer des PSV Eindhoven, mit dem er gegen S04 in der Champions League antritt. "Ich habe Schalke mehrmals beobachtet", erzählt der 41jährige, "wir haben nach einer mehrstündigen Videoanalyse einen Schlachtplan entworfen."

Das "Wir" aus dem Mund eines Assistenten ist beim niederländischen Meister und Pokalsieger kein Akt der Selbstüberschätzung. Eijkelkamp ist Teil eines erfolgreichen Dreimännerbundes. Zusammen mit dem zweiten Assistenten Fred Rutten (42) übernimmt er die Verantwortung, wenn Cheftrainer Guus Hiddink (59) seiner zeitaufwendigen Nebentätigkeit nachkommt. Hiddink ist seit Juni Trainer der australischen Nationalmannschaft und seit einer Woche, als er die "Socceroos" in den Relegationsspielen gegen Uruguay zur WM nach Deutschland führte, Volksheld auf dem fünften Kontinent. Eijkelkamp genießt das Vertrauen: "Eine seiner größten Stärken ist das Delegieren. Guus vertraut uns total und ist mit uns, wenn er unterwegs ist, ständig in Kontakt. Der Betreuerstab und das Team haben mit der Situation überhaupt kein Problem."

Die Tabellenführung in der heimischen Ehrendivision sowie in der Champions-League-Gruppe E sprechen für diese Einschätzung. Wieder einmal ist es Hiddink & Co. gelungen, den Verlust zahlreicher Stammkräfte wie Marc van Bommel (FC Barcelona), Johann Vogel (AC Mailand), Wilfried Bouma (Aston Villa) und Park Ji-Sung (Manchester United zu kompensieren. "Manchmal wundern wir uns schon, daß wir nach dem Verlust unseres kompletten Mittelfelds wieder so schnell so erfolgreich spielen können", gesteht René Eijkelkamp.

Das turbulente 4:4 in Waalwijk am vergangenen Samstag, das überhaupt nicht der kontrollierten Spielweise des PSV entsprach, rief allerdings die Kritiker der ungewöhnlichen Doppelbeschäftigung erneut auf den Plan. Hiddink, der die WM-Vorbereitungsspiele und die Trainingscamps der Australier in Eindhoven stattfinden lassen will, weiß um die Vorbehalte und beruhigt: "Australien kommt vorläufig in die Tiefkühltruhe. Meine ganze Konzentration gilt nun wieder dem PSV." lot

Ein klasse Typ der René Eijkelkamp :thumb:
Wußte ich garnicht das er beim PSV Co-Trainer ist. Tja und einen wie Youri Mulder könnten wir heute sehr gut gebrauchen :)
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Gutes Spiel ,verdient gewonnen und jetzt kann Bremen kommen :teufel:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ein 2:0 wäre auch gut gewesen ,denn so klar war der Sieg nicht wie es das Ergebnis aussagt. Aber wen sollte es groß stören ,wir hätten eh nur ein 2:0 gebraucht um im direkten Vergleich besser zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben