Der FORTUNA DÜSSELDORF Thread 2011/12


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Düsseldorf - Fürth (Highlights)

Ab ca. 3:50 kommt die obige Szene, wo Gagelmann weiterspielen ließ.

Vielen Dank, Ralf :thumb:

1. klarer Elfer. Beide halten und ziehen, Tom brökert sich um den hüftsteifen Kleine, der muss nachfassen, weil er zu lahm ist, Bröker nimmt es an.

2. klares Foul von Schröck an Lumpi, vorher ggf. Foul von Bodze an Schröck, jedenfalls pfiffwürdige Aktion.

3. Greuth spielt weiter, trotzdem Lumpi liegen bleibt. Auch da hätte Gagelmann durchaus von sich aus abpfeifen können.

4. Kein Vergleich dazu:

http://www.kicker.de/news/fussball/...33/artikel_Fuerth-gegen-Fortuna-im-Fokus.html
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na, da hat einer ab schon voll die Aufstiegsbrille auf :D , finde ich ja auch gut so :thumb:. Das Fürther Tor war aber völlig korrekt: der Fürther trifft ohne Gegenspieler mit Grätsche leicht den Ball, in ein und derselben Bewegung nochmal klar densleben und dann Lumpi. Das ist kein Foul. Lumpi bleibt allein aus taktischen Gründen liegen (möchte mal sehen, wie er den Gegenspieler anpfeift, wenn es auf der Gegenseite so passiert), Fürth spielt 20 m vor dem Tor natürlich den Angriff zu Ende und trifft. Völlig regulär, da gibt es nix. Der Elfer war eine nicht muss, aber schon kann Entscheidung - den kriegst du eben auf Platz 1-3, auf Platz 16-18 wohl nicht. Geht aber in Ordnung, wie auch der Sieg insgesamt.


Insgesamt kann ich mit dem Spieltag bis auf Hansa gut leben. Fortuna und Pauli möchte ich richtig gern in Liga 1 haben, Fürth bleibt eben auf ewig Beinahe-Aufsteiger. Irgendwo schade, aber so lange der Club erstklassig spielt, sehe ich für Fürth auch null wirtschaftliche Überlebenschance im Oberhaus.
Btw: gestern lief auf Hamburg 1 (Regionalfernsehen) ein längeres Interview/Porträt mit und von Paulis Olaf Schubert. Sehr sehr netter, bodenständiger und fachkundiger Mann, kann man nicht anders sagen. Absolut top :thumb: . Da habe ich eine Liga höher schon ganz andere Hochtraber erlebt, der Schubert wird seinen Weg sicher machen.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
Ich sah das im Endeffekt auch so, der Elfmeter für Düsseldorf geht in Ordnung, dafür war die Aktion gegen Lumpi beim Gegentor zwar energisch, aber kein Foul, was im Interview hinterher sogar Norbert Meier nach der Wiederholung zugegeben hat. :thumb:

Und emkaes versucht sich an der Mav'schen Argumentation, merke: wer viel zieht, bekommt viele Freiwürfe, ähh, Elfmeter. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Naja.... Lambertz ist einen Ticken eher am Ball, spitzelt ihn weg.. und dann rauscht Schröck per Grätsche in Ball und Gegner rein. Allemal so fragwürdig, wie der Elfer.

Aber okay - gewonnen haben wir ja trotzdem.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich fand der Elfer war keiner. Bröker klammert zuerst nach hinten gegen Kleine, der dann daraufhin mitmacht. Als ehemaliger Defensivspieler stehe ich da voll hinter Kleine. Der Bröker kommt doch nicht vorbei, weil er mehr Körper hat. Da ist Kleine gleichwertig. Er kann sich vorbeidrehen, weil er gegen Kleine zieht und hält. Diesen Vorteil gleicht Kleine mit dem Griff an die Schulter aus, woraufhin Bröker wie vom Blitz getroffen zu Boden sinkt. Weiterspielen ist da ganz klar die Entscheidung. Wenn man Kleine den Revanchegriff zur Waffengleichheit nicht zugestehen will, muss man Bröker sofort die Zweikampfführung abpfeifen, sonst hat der Verteidiger gar keine Chance mehr.

Schröck, den ich absolut nicht leiden kann (sonst finde ich die Fürther ganz prima), hat das gegenüber dem Schiri auch gleich per Geste richtig deutlich gemacht. Bröker klammert zuerst und bringt damit Kleine erst in die Not, selbst regelwidrig mit den Armen zu arbeiten.

Das Tor von Fürth ist halt so eine Sache. Generell mag ich das taktische Liegenbleiben nicht. Ich finde, dass sollte genauso mit gelb bestraft werden, wie taktisches Foulspiel. Die Wirkung ist nicht anders. Leider ist der Tatbestand nicht eindeutig festzustellen. In diesem Fall war es aber aus meiner Sicht schon so, dass Lambertz für die Aktion nach der Linie von Gagelmann durchaus einen Pfiff hätte erwarten dürfen. Dennoch muss da nicht den Grund fürs Tor sehen. Es gab noch 2-3 Möglichkeiten, den Einschlag zu verhindern, aber die Fortunatoren haben da eben ein Mü' zu lange mit Gagelmann gehadert.

Fürstner hätte übrigens mit gelb-rot vom Platz gehört.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Fortuna und Pauli möchte ich richtig gern in Liga 1 haben, Fürth bleibt eben auf ewig Beinahe-Aufsteiger.

Btw: gestern lief auf Hamburg 1 (Regionalfernsehen) ein längeres Interview/Porträt mit und von Paulis Olaf Schubert. Sehr sehr netter, bodenständiger und fachkundiger Mann, kann man nicht anders sagen. Absolut top :thumb: . Da habe ich eine Liga höher schon ganz andere Hochtraber erlebt, der Schubert wird seinen Weg sicher machen.

Da bin ich voll bei dir:thumb:
Pauli gehört als etwas "anderer" Verein in die erste Liga, Fortuna hat es nach langen erfolglosen Jahren in unterklassigen Ligen endlich auch wieder einmal verdient, allein schon wegen meines Schulkamereaden Gerd Zewe und des Saarländers Wolfgang Seel.
Ach waren die 70er Jahre so schön.( Seufz)

Der Schubert scheint mir wirklich der optimale Nachfolger von Stanislawski zu sein.
Da hat Pauli wohl einen Volltreffer gelandet.:thumb:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Komm Langer, jetzt mal Klartext: Welcher von den Vögeln bist Du denn Du alter Sack:laugh2:

http://www.altstars.de/f95alben/sammeln7677.htm

Tut mir leid,bin ich nicht dabei, obwohl ich als C-Jugendlicher mal an einem Auswahltraining unter Jupp Derwall teilgenommen hatte haben meine fußballerischen Fähigkeiten für diese Klasse leider nicht ausgereicht. :D
War trotzdem ne tolle Zeit mit und für die Fortuna.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fand der Elfer war keiner. Bröker klammert zuerst nach hinten gegen Kleine, der dann daraufhin mitmacht. Als ehemaliger Defensivspieler stehe ich da voll hinter Kleine. Der Bröker kommt doch nicht vorbei, weil er mehr Körper hat. Da ist Kleine gleichwertig. Er kann sich vorbeidrehen, weil er gegen Kleine zieht und hält. Diesen Vorteil gleicht Kleine mit dem Griff an die Schulter aus, woraufhin Bröker wie vom Blitz getroffen zu Boden sinkt. Weiterspielen ist da ganz klar die Entscheidung. Wenn man Kleine den Revanchegriff zur Waffengleichheit nicht zugestehen will, muss man Bröker sofort die Zweikampfführung abpfeifen, sonst hat der Verteidiger gar keine Chance mehr.

Schröck, den ich absolut nicht leiden kann (sonst finde ich die Fürther ganz prima), hat das gegenüber dem Schiri auch gleich per Geste richtig deutlich gemacht. Bröker klammert zuerst und bringt damit Kleine erst in die Not, selbst regelwidrig mit den Armen zu arbeiten.

Das Tor von Fürth ist halt so eine Sache. Generell mag ich das taktische Liegenbleiben nicht. Ich finde, dass sollte genauso mit gelb bestraft werden, wie taktisches Foulspiel. Die Wirkung ist nicht anders. Leider ist der Tatbestand nicht eindeutig festzustellen. In diesem Fall war es aber aus meiner Sicht schon so, dass Lambertz für die Aktion nach der Linie von Gagelmann durchaus einen Pfiff hätte erwarten dürfen. Dennoch muss da nicht den Grund fürs Tor sehen. Es gab noch 2-3 Möglichkeiten, den Einschlag zu verhindern, aber die Fortunatoren haben da eben ein Mü' zu lange mit Gagelmann gehadert.

Fürstner hätte übrigens mit gelb-rot vom Platz gehört.

Ich möchte da jetzt zwar nicht unnötig weiter darauf herumreiten, nur ein letztes Mal noch. ;)
Lumpi bleibt in der Regel nur dann liegen, wenn er sich richtig weh getan hat. Und bei diesem doch recht rücksichtslosen Einsteigen von Schröck (sowas bekommt Lumpi pro Spiel 3-mal abgepfiffen) war das auch kein Wunder.
In der 2. Wh. sieht man eigentlich ganz gut, dass Schröck Ball und Gegner weggrätscht und in der 1. sieht man, dass Lumpi sogar zuerst am Ball war.
Aber Du hast natürlich dahingehend recht, dass das für die Fortuna noch lange kein Grund war, das Spielen und den Fokus einzustellen.

Was den Elfer angeht: okay, kann man so sehen. Wobei eben beide gleichzeitig halten, Bröker aber aus seinem Umklammern einen Vorteil zieht, den Kleine nur durch deutliches Zupacken wieder wettmachen kann.

Da ich ebenfalls als Abwehrspieler unterwegs war (immerhin als Stürmer in der E-Jugend angefangen ;) ), habe ich durchaus Verständnis für die Lage der Abwehrspieler. Andererseits hat sich mMn eher die Betrachtungsweise durchgesetzt, dass den Abwehrspielern ein grundsätzlicher Vorteil des Haltens und Klammerns gewährt wird, solange sie es nicht ZU offensichtlich machen.

Die wundern sich vielmehr plötzlich, wenn da ein Stürmer genauso reißt und hält. Der Pizarro zum Beispiel setzt sich da oft sehr robust durch, aber damit muss ein IV auch leben.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tut mir leid,bin ich nicht dabei, obwohl ich als C-Jugendlicher mal an einem Auswahltraining unter Jupp Derwall teilgenommen hatte haben meine fußballerischen Fähigkeiten für diese Klasse leider nicht ausgereicht. :D
War trotzdem ne tolle Zeit mit und für die Fortuna.

Wolfgang Seel hatte während irgendeiner Fortbildung in der Sportschule Bitburg ein paar Mal bei uns in Gerolstein trainiert und das war echt klasse. Wir bekamen dann auch Karten für ein Fortuna-Spiel und alles war richtig nett.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Haha, wie geil. Lumpi im Interview gerade. Der Reporter meint: "Wenn man die Fans so hört, kann es für die Fortuna nur ein Ziel geben......" und reicht das Mikro rüber. Lumpi muss grinsen und antwortet:"Was für ein Ziel? Dortmund rauswerfen?" :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Haha, wie geil. Lumpi im Interview gerade. Der Reporter meint: "Wenn man die Fans so hört, kann es für die Fortuna nur ein Ziel geben......" und reicht das Mikro rüber. Lumpi muss grinsen und antwortet:"Was für ein Ziel? Dortmund rauswerfen?" :laugh2:

:laugh2: Wird bloß nicht passieren. :smoke:

Die Fortuna hat eine sehr schöne Runde gespielt und steht zurecht da oben. Ein Verein, der mit dem Fanhintergrund, der Tradition und dem Stadion die Bundesliga bereichern würde (Pauli könnte nach meinem Gustus parallel mit hochgehen).
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.086
Punkte
113
:jubel:

Meine Frau gestern noch in der 50. Minute, "da wird kein Tor mehr fallen". Ich: "Doch, die Fortuna wird auf jeden Fall noch eines schießen, die Frage ist eher, ob Duisburg irgendwie einen reintrudelt".

Ich war dermaßen sicher, selten die Fortuna so souverän gesehen wie in dieser Saison.Jetzt nur weiter so. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Schweres Spiel heute abend, vor dem Liga-Abschluss dieses Jahres. Paderborn ist die große Überraschung diese Saison, dank perfekter Einkäufe und Ergänzungen zur Vorsaison. Meha ein genialer Vorbereiter und Standardspezialist, Kara ein guter Mann von der Bank, Proschwitz der Vollstrecker. Mitsamt einer stabilen Deckung eine schwer zu spielende Mischung.

Ein Sieg sollte natürlich in einem Heimspiel das Ziel sein, aber je nach Spielverlauf nehme ich auch einen Punkt. Hauptsache der Rekord steht weiter (und wird auf sämtliche Pflichtspiele am Dienstag ausgedehnt.)

Kann leider beide Spiele nicht sehen: heute Dienst und Dienstag dienstliche Weihnachtsfeier. :wall:

Zusammenfassungen von Express-News über die Fortuna:

a) Fortuna ist schuldenfrei. Dank gewaltiger Überschreitung des geplanten Zuschauerschnitts ist man aus den roten Zahlen raus, das Pokalspiel gegen den BVB nicht mitgerechnet. Schon wird spekuliert, ob man sich eine Ablöse für Beister leisten kann....
b) Raúl würde (eventuell) gerne für die Fortuna spielen. Wenn er sich mit Familie dazu entscheiden kann, ob und wann wieder ein Ortswechsel stattfinden soll. Eventuell noch 1 Jahr Schalke, um noch mal Champions-League spielen zu können (Quali wäre natürlich die Voraussetzung) und dann Fortuna, weil er zum Fan geworden ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Tja, da ist es passiert. Und nur, weil ich weder gucken konnte, noch den Ticker verfolgen, weil auf der Arbeit das Büro umgebaut wird und wir ohne PC sind.
Da ging einfach nix, mit Glücksbringer theGegen.

Und Paderborn damit endgültig im Kreis der Aufstiegsanwärter, 3 Punkte hinter der Fortuna.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Ich muss fast schon sagen "zum Glück" ist es heute passiert - jetzt ist die psychologische Mauer für den DFB-Pokal am Dienstag um einiges niedriger für die Gastmannschaft...;)
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
b) Raúl würde (eventuell) gerne für die Fortuna spielen. Wenn er sich mit Familie dazu entscheiden kann, ob und wann wieder ein Ortswechsel stattfinden soll. Eventuell noch 1 Jahr Schalke, um noch mal Champions-League spielen zu können (Quali wäre natürlich die Voraussetzung) und dann Fortuna, weil er zum Fan geworden ist.

ortswechsel? ich dachte der wohnt schon hier
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, schon klar. Ortswechsel würde heißen: weg aus Deutschland und dann irgendwo hin, wo er entweder garantiert Champions-League spielt, heimwärts nach Spanien (da geht von seiner Vita her eigentlich nur Real) oder sich so richtig dumm-und-dämlich verdient (Katar).
1 Jahr Schalke (wenn CL und weil die ihm sowieso ungern einen 2-Jahres-Vertrag bieten) und dann Fortuna - oder eben Fortuna schon zur Saison 2012, wenn Schalke die CL nicht schafft, oder es sich einem Weltstar nicht würdig genug erweist, sich bspw. bei der Fortuna ein Sponsor für das Gehalt findet oder es ihn reizt, zum Sonderpreis für ein Team zu spielen, das er geil findet. Und der Sohnemann gerne bei der Fortuna noch die C-Jugend machen möchte und die Frau ihr okay gibt, ist das nicht gar so abwegig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben