Der FORTUNA DÜSSELDORF Thread 2011/12


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Tja, da ist es passiert. Und nur, weil ich weder gucken konnte, noch den Ticker verfolgen, weil auf der Arbeit das Büro umgebaut wird und wir ohne PC sind.
Da ging einfach nix, mit Glücksbringer theGegen.

Und Paderborn damit endgültig im Kreis der Aufstiegsanwärter, 3 Punkte hinter der Fortuna.
Die Vorzeichen waren auch nicht so günstig vor dem Spiel, gegen Paderborn hatte man wettbewerbsübergreifend seit 11 (!) Spielen nicht mehr gewonnen, hat also schon Tradition. ;)
Zum Spiel: Lukimya in zentraler Position will bei einem weiten Paderborner Pass Richtung Strafraum seinen Gegenspieler Proschwitz abseits stellen und steht gut 3 Meter vor ihm, aber dummer Weise kommt Langeneke auf links nicht früh genug heraus und hebt das Abseits auf. Lukimya traut sich dann nicht mehr, Proschwitz im Strafraum von hinten zu foulen, so dass dieser freie Bahn hat. Das zweite Gegentor ein direkt verwandelter Freistoß Marke unhaltbar, aber beim dritten Gegentor sieht Keeper Ratajczak nicht gut aus, als er bei einer Flanke in den Strafraum nicht konsequent genug herauskommt und den Paderborner Verteidiger einköpfen lässt, da stimmte aber auch die Zuordnung nicht. Insgesamt ein relativ ausgeglichenes Spiel zwar mit mehr Spielanteilen für die Fortuna, aber dafür Paderborn vorne immer wieder gefährlich, ein Unentschieden wäre deswegen das gerechtere Ergebnis gewesen.
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf hat sich für die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga verstärkt. Der finnische Mittelstürmer Timo Furuholm spielt ab sofort für den Tabellenführer. Der 24-Jährige wechselt vom finnischen Erstligisten FC Inter Turku zu den Flingeranern. Furuholm erhält bei der Fortuna einen Vertrag bis 30.06.2014. Der 1,84 Meter große Angreifer erzielte in der abgelaufenen Saison in 33 Begegnungen 22 Treffer. Furuholm absolvierte bisher 5 Länderspiele für Finnland.

Wieder mal typisch Werner ... nicht mal das kleinste Gerücht im Vorfeld :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Alles schön und gut, aber was wollen wir mit einem weiteren Stürmer? :confused:
In Mittelfeld und Abwehr ist die Personaldecke viel dünner, da gibt es Juanan als Universalersatz für IV und DM und Weber für die Außenposition und das war's.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Fury weiß, wo das Tor steht. :thumb:

Adam Matuschyk wird kommen, als Leihspieler vom FC. Kann helfen, sollten Lumpi oder Bodze mal ausfallen oder gar einen der beiden oder Fink ersetzen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja. Somit sind alle Positionen adäquat besetzt, um einen der drei (besser zwei) ersten Plätze zu belegen. :thumb:
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Barbaric-Transfer geplatzt

http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/duesseldorf/fortuna/barbaric-transfer-geplatzt-1.2678268

Der Innenverteidiger hat nach Angaben von Fortunas Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Keil eine Bronchitis verschleppt und über einen gewissen Zeitraum Antibiotika genommen. Bei der Untersuchung wurden Komplikationen festgestellt, die bei einem Leistungssportler mitunter lebensgefährliche Umstände hervorrufen könnten.

Erst in vier bis sechs Wochen kann Barbaric mit leichtem Lauftraining beginnen. Damit sieht Fortuna von einer Verpflichtung des Abwehrspielers, der von Dinamo Zagreb bis Sommer ausgeliehen werden sollte, ab. Barbaric ist bereits aus dem Trainingslager des Zweitliga-Spitzenreiters in Marbella abgereist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Habe es auch im Videotext gelesen. Naja, vielleicht wird ja noch jemand aus dem Hut gezaubert, aber ein Muss ist das nicht.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Sandhausen leiht Grimaldi aus. Darüber hinaus wird Marco Königs ebenso den Verein verlassen, für ihn gehts nach Münster. Damit wird unser Sturm etwas abgespeckt, der doch ziemlich überbesetzt war - find ich sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, das ist sinnvoll. Vorne drin hatte es ein Überangebot an guten Stürmern, da wäre für die beiden keine Spielzeit mehr abgefallen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Schiri war 'ne Katastrophe.

Vielleicht muss man mit dem Punkt zufrieden sein. War keine gute Leistung der Fortuna, trotzdem Beister die 100 %ige hätte nutzen müssen.
Ingostadt aber immer über Standards gefährlich, da sah die Hintermannschaft oft nicht gut aus.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Zu unserer Mannschaft muss man natürlich noch sagen, dass das Fehlen von Lumpi und Jojo sich sehr bemerkbar gemacht hat. Unser Offensivspiel hat bis zur 75. Minute sehr daran gelitten, dass von der linken Seite kaum mal gefährliche Impulse kamen. So hatte die Eintracht, die auch so schon recht gut stand, kein all zu schwieriges Spiel in der Bewegung nach hinten. Oft musste das Tempo rausgenommen werden, weil links keine Anspielstation da war und Dum sich meist auf Defensivaufgaben beschränkt hat.

Dass Matuschyk noch die Bindung zur Mannschaft komplett fehlte, sollte auch klar sein. Einige Aktionen vielleicht auch relativ unglücklich im Aufbau, hat aber zumindest hier und da mal Einsatz gezeigt und eine halbe Torchance hatte er auch noch. Die Uneingespieltheit mit Bodzek zog ihn auch ein wenig runter, was sich in ein paar Fehlern beim Aufbauspiel spiegelte.

Beister hat definitiv ein Kopfproblem. Seit einigen Spielen will es nicht mehr so unbekümmert laufen wie noch in der Hinrunde. Die Diskussion um seine weitere Zukunft in der nächsten Saison tut ihm definitiv nicht gut. Von Rösler war, abgesehen von seinen Scharmützeln, weitgehend nichts zu sehen.

Ratajczak hatte gegen Matmour eine dicke Chance vereitelt und ansonsten stand die Abwehr relativ sicher bis auf bei wenigen Chancen, die aber auch ganz gut herausgearbeitet wurden. Wie aber schon Jasonpenny im 2. Liga-Thread schrieb, hat die Eintracht die Konter sehr schlampig verschenkt, als die Fortuna komplett aufgemacht hat.

Bestnoten würden daher von mir Lukimya und Ratajczak erhalten.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Der Dum ist übrigens ein Vollblinder. Der hat keine Kontrolle und keine Ruhe am Ball. Habe mich zuletzt immer gewundert, warum der nur von der Bank kommt, weil er immer so schön Dampf gemacht hat. Als LV ist der aber für mich selbst nur bedingt zweitligatauglich. Lukiyma sah in HZ gegen Hoffer übrigens mehr als einmal aus wie ein Möbelwagen, der gegen einen getuntes Go-Cart antritt. Das lag dann wohl aber auch an den Problemen der Fortuna im Zentrum.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Um auf Lukimya zu kommen, naja ich fand nicht dass Hoffer da so eine wahnsinnig gute Figur gemacht hat. Ich sah es so dass Lukimya fast alle Situationen ganz gut im griff hatte, wie man es von ihm gewohnt ist. Jedoch gab es da eine Situation in der er einen krassen stellungsfehler begangen hat, jedoch ohne weitere Gefahr zum Glück.
 

Kalimee

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
18
Von Rösler war, abgesehen von seinen Scharmützeln, weitgehend nichts zu sehen.

Für mich sowieso ein Fahrstuhlspieler, für die Erste zu schwach, in der Zweiten immer mal wieder mit lichten Momenten.
Aber sein Auftritt gestern ging gar nicht. Dieses jämmerliche Beschweren über jede Schirieaktion war dermaßen übertrieben. Diese Art Spieler könnten sie meinetwegen wegsperren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Im Moment läuft es auch so nicht besonders rund. Die letzten 3 Spiele nicht gewonnen (Niederlage zuhause gegen Paderborn, zweimal 1:1) und dabei teilweise ziemlich verkrampft gespielt - für die 2 Tore mussten zwei Elfer her.

Maxi Beister fand ich gegen Frankfurt sogar noch um einiges verbessert, gegenüber seinen vorherigen 4-5 Spielen. Er müsste einfach mal wieder treffen, aber immerhin hatte er gegen die Eintracht ein paar gute gelungene Aktionen, während er zuvor gänzlich unsichtbar blieb.
Röslers linker Schnippelfuß war auch schon länger nicht mehr erfolgreich - das ist immerhin seine zweite Qualität, neben dem Provozieren und Aufpeitschen.
Matuschyk hat mir gut gefallen. Da es ohne Lumpi an kreativen Momenten mangelte, versuchte er es mit zwei auf das Tor gezielten Fernschüssen und defensiv ließ er im Verbund mit Bodzek möglichst wenig zu.
Luki hatte nur am Anfang ein paar Probleme mit Hoffer, als der ihm aufgrund Wendigkeit zweimal entwischte. Danach prallte der Jimmy immer gegen eine Wand. Der beste war jedesmal Langeneke, der am ehesten kühlen Kopf behielt, sowie mitunter Bröker (!!), mit Wille und Einsatz. Dum ist ein Notspieler. Fink zwar oft unsichtbar, aber dann plötzlich da (Elfer rausgeholt gegen Audi, sein Kopfball von der Eintracht gerade noch auf der Linie gerettet). Rata fahrig gegen Ingolstadt, aber gegen Frankfurt klasse reagiert bei Matmours Schuss aus Kurzdistanz). Levels zumeist solide.

Mir scheint, als ob die Fortuna derzeit auf den Druck des Aufstiegsrennens Reaktionen zeigt. Hinten wackelt man je 2-3 mal pro Spiel bedenklich und fängt sich dann einen und bei der besten Offensiv-Waffe - dem schnellen Umschaltspiel - mangelt es an der nötigen Präzision. Nur das Erzwingen über die Hereinnahme aller Stürmer und das Herausholen von Elfern klappt noch.

Als nächstes geht es zu München 60, das ist ein denkbar starker Gegner in dieser nervösen Phase. Hoffentlich nehmen wir da wenigstens einen Punkt mit, denn sonst könnte die Konkurrenz vorübergehend vorbei ziehen und für das angeknackste Selbstbewusstsein (bzw. das derzeit fehlende lockere Selbstverständnis) wäre das sicher nicht gut.
 
Oben