Der große Sportforen Grand Prix Nr. 2


Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
Warst du vielleicht an der Baumgrenze relativ weit nördlich und hast Bigfoot getroffen? :rolleyes::D

:laugh::thumb:

Nein, nicht wirklich. Das war in den Flitterwochen in Punta Cana, da waren ordentlich viele Kanadier. Die haben ohne Scherz alle so geredet. Vielleicht weil sie sich auch alle ordentlich einen gekippt haben oder ich selbst. :D

Meinst du das hier? ;)



*duckundweg*

:D
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.738
Punkte
113
Aaron Lewis kann auch solo ganz gut.

Vielleicht hätte ich besser doch diese Version eingereicht. Ist mal was anders. :laugh:

 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
@Sm0kE Vorallem das gezogene "R" betonen die Kanadier besonders übertrieben, noch schlimmer als die Amis bzw. Texaner. Jedenfalls erinnern die mich ständig an Sir Stapp. :D

@freiplatzzokker an dieser Nummer arbeite ich mittlerweile seit über 10 Jahren an meiner Akustikgitarre und ich verzweifle. :D komischerweise bekomme ich das Blackbird Intro halbwegs gut hin, was auch nicht einfach ist. Ich sag nur Fingerpicking...:crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Von mir kann man eigentlich recht unkompliziert viele Punkte bekommen oder garantiert keine.

Da bin ich als Absender wahrscheinlich wesentlich schwieriger zu kalkulieren, als mit dem, wofür es von mir Punkte geben könnte.

AC/DC haben sich über das Zeitlimit disqualifiziert, andere über "hinlänglich bekannt". Nach Top 8 was es eng für mich. Alles nach meinen internen Top 15 ziemlich furchtbar.

Die zwei Bonussongs für "kannte ich nicht wirklich" waren bei mir der Sieger @Brummsel und der vom @HamburgBuam.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.738
Punkte
113
Ich mag ja auch dieses Tribute an Chester Bennington:


Naja, Staind und Aaron Lewis sind dann jetzt für die weiteren Grand Prix von meiner Liste verschwunden. Schade, dass es nur zu Platz 7 gereicht hat. Es gibt aber noch andere Bands, die hier mal auf das Treppchen erklimmen sollten.

Mich wundert es, dass live-Versionen teilweise kein Plus bekommen. Vielleicht verzichte ich dann beim nächsten mal auch darauf.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
ich hoffe wir nehmen das nächste mal nicht die gleiche band :D denke aber, dass ich mit einer live version dieses mal an den start gehe und mein glück versuche. bei der band bin ich mir fast schon sicher, dass sie hier auf viele geschmäcker trifft. ;) wir werden sehen.

bei live auftritten ist aus meiner sicht zumindest sehr wichtig, dass die zuschauer nicht zu laut sind, die band das stück mehr originalgetreu spielt und der sound sehr gut hörbar ist samt stimme. viele bands performen ja ganz anders live als deren studio versionen.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.702
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Von mir aus kann der nächste Grand Prix kommen. Ich weiß schon, was ich dieses Mal einsende. Dann sind wieder die Top10 fällig.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Live Versionen bekommen von mir persönlich durchaus Plus, sofern sie mir denn gefallen. Wenn da natürlich jemand eine Version nimmt, die ich eher kacke finde und wo ich den Eindruck habe, dass nichtmal halbwegs verglichen wurde, weil einem ansonsten aufgefallen wäre, dass es durchaus bessere Performances gäbe...ja, dann gibt es sogar eher Abzüge. :p
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Ich hatte die 2008 gesehen, als die im Rahmen von soner O2-Promo aufm Roncalliplatz spielten. :jubel:

Das hatte irgendwie kaum jemand mitbekommen, waren ca. 5000 Leute da...der Hammer..Bühne mit dem Rücken zum Dom, der im Hintergrund angestrahlt...gibt schlechtere Settings. :D:thumb:
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Hm. Mit Platz 23 gerade so die goldene Mitte erwischt. Hatte mit einem Mittelfeldplatz nach der Präsentation gerechnet - aber was stimmt denn bitte mit Euch nicht? Eine Live-Rock-Nummer voller Energie einer dem Mainstream nur weniger bekannten Truppe mit einem sich zurücknehmendem Weltstar-Sidekick landet hinter musikalischen Abfallprodukten wie den Kassierern? :confused: Medikamente nicht genommen? Oder gar zu viele? Unglaublich sowas! :belehr:

Die Top 3 geht hingegen in Ordnung. Was dieses dünne Stimmchen auf der Vier zu suchen hat erschließt sich mir hingegen nicht. Scheint so‘n Generationsding zu sein. Man merkt ja heutzutage an Charts, Radio und Co, dass die jüngeren Generationen offenbar an rückläufiger Hörfähigkeit leiden.. :saint:

Nochmal ein großes Lob an @Angliru für die Auswertung und die tolle Präsentation, die ich mit gerade „Re-Live“ zu Gemüte geführt habe. Freue mich schon aufs nächste Mal - und hoffe, dass es mindestens einen letzten offenen Grand Prix gibt, bevor wir in die Mottos starten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.868
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Habe den Siegersong schon hoch eingeschätzt und selbst auch zwei Punkte gegeben, aber dass The Story so abgeht, hätte ich nicht gedacht. Vor allem so weit vor B.B. King, meine Nr. 1. Hatte nicht den Eindruck, dass der starke Gesang den 08/15 Instrumentalteil retten kann. Auch Massive Attack hätte fast einen Punkt bekommen, mit nem anderen Song vielleicht zwölf, irgendwie war die Spitze nicht so stark diesen Grand Prix. Daher wundert es mich echt, dass Rory Gallagher nur auf der 13 gelandet ist, auch wenns mir im Prinzip natürlich egal ist und der Song immerhin besser abgeschnitten hat, als Bob Dylan beim letzten Mal. Danke an alle Stimmen und (fast :D) alle eingereichten Songs und natürlich @Angliru für die super Arbeit.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Platz 2 am Ende ist natürlich ein super ergebnis, da fängt der montag direkt gut an :thumb:

Zur Auswahl: Wie auch beim letzten mal habe ich einen Song genommen den ich in den letzten Jahren oft gehört habe in dutzenden verschiedenen versionen. aber diese Montreux Version ist einfach die geilste. Spielerisch und gesanglich auf dem Höhepunkt seines schaffens (das spielerische hat ja leider im alter deutlich nachgelassen) einfach eine geile vorstellung.

danke natürlich an alle die meinen Beitrag so hoch bewertet haben, wenigstens einige leute mit gutem geschmack


@freiplatzzokker schau an, ich hab wohl doch gefühle ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.750
Punkte
113
Die Begrenzung auf maximal 10 Minuten hat meinem Beitrag wohl mehr geschadet als angenommen.
Danke an die drei User die es geschafft haben das wahre potenzial eines Songs in nur einem Bruchteil der Laufzeit zu erkennen.
@Lassiter
@maberlinho
@muju90
(Nein das ist keine Shitlist...)

Für alle anderen User die es nicht geschafft, trotz knapp 2 Minuten Laufzeit, die vor allem auch wichtigen politischen Aspekte von Everything is Awesome zu erfassen hier noch mal die ein Stunden Version.


Gerade in einer Zeit in der in den Medien alles klein geredet wird, in einer Zeit in der das schlechte auf der Welt die Schlagzeilen bestimmt sollte man sich einfach mal auf das wesentliche konzentrieren...

EVERYTHING IS AWESOME!
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Ich dachte der GP wäre erst Donnerstag, daher wollte ich Heute Abend erst voten. o_O
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.552
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zur Auswahl: Wie auch beim letzten mal habe ich einen Song genommen den ich in den letzten Jahren oft gehört habe in dutzenden verschiedenen versionen. aber diese Montreux Version ist einfach die geilste. Spielerisch und gesanglich auf dem Höhepunkt seines schaffens (das spielerische hat ja leider im alter deutlich nachgelassen) einfach eine geile vorstellung.
Ich hab mir das Ding gerade nochmal ganz in Ruhe angehört. Und ich schäme mich etwas, dass der gute B.B. keine Punkte von mir bekommen hat. Ehrlich gesagt, hab ich mir den Beitrag anfangs auch gar nicht wirklich angehört, da ich den Song eh schon in allen Variationen in- und auswändig kannte.

Ich habe BB King 1989 in Berlin gesehen, ich glaube im Tempdrom. Und war völlig fasziniert, wie locker, gefühlvoll und spielerisch leicht dieser Mann mit seinen dicken Wurstfingern seine Gitarre bearbeitet. Obwohl er weder Noten, noch Tonleitern kennt. Dazu diese Stimme, die nicht aus dem Kehlkopf, sondern ganz tief aus der Seele zu kommen scheint.

Auf dem Album, wo er zusammen mit Eric Clapton im Duett singt, hört man auch dann auch, wie sehr Slowhand gesanglich abstinkt, gegen den BIG Man.
Das Montreux Konzert werde ich mir mal auf DVD holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben