Der Luka-AD-Trade-Thread


Wer hat den Trade gewonnen?


  • Umfrageteilnehmer
    113

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
43
Ort
Wien
So blöd es klingt, ohne die Entscheidung (die nach wie vor die dümmste ist seit ich die Nba verfolge) verstehen zu "wollen":
Vor Tagen war Butler der "Böse" weil er weg will und die Heat die "Guten", jetzt hat eine Franchise den Spieß mal umgedreht und zeigt das Verträge Nüsse wert sind in meinen Augen. Wenn der Spieler nicht mehr möchte fordert er einen Trade/streikt sich weg, wenn die Franchies den Spieler nicht mehr will wird er getradet. Bin gespannt was Irving im Sommer macht, der ist ja auch immer wieder für eine Überraschung gut.
Und nein ich verstehe den Trade nach über 12 Stunden noch immer net.
Allerdings danke dafür, so ist der Schichtdienst heute wie im Flug vergangen😁
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.968
Punkte
113
Gefühlt ist es ja jetzt gar nicht mehr der Doncic-Trade. Es ist der Davis-Trade. Dallas wollte einen Culture-Change und haben sich AD als Cornerstone auserkoren (angeblich hat man ja bei einem Team noch angefragt, das könnten dann wohl die Bucks wegen Giannis gewesen sein). Und um Davis nach Dallas zu holen, musste man Luka abgeben. Harrison ist wirklich der Meinung, dass das Ding ein guter Trade ist. Man stelle sich mal die ganzen Analysten im Staff vor, die das hören und wild gestikulierend versuchen, den Typen wieder zur Besinnung zu bringen.

Kann gut sein, dass die Unzufriedenheit über Lukas Fitness hier mit reinspielt, den kommenden Super-Max-Deal (wobei @Joe Berry das schon wunderbar zerlegt hat). Aber entgegen meiner ersten Vermutung, sieht es wohl doch nicht so aus, dass hier intern wirklich was krasses passiert ist. Es ist einfach der Gedanke, dass das Team mit AD (und Christie) besser ist. Und Harrison das Superbrain, der als einziger das checkt.

Ich mein... Harrison sagt ja selber, dass die Teams mit den Hufen scharen würden, sobald es im Sommer Diskussionen über Doncic geben würde. Wenn dieser z.B. den Vertrag gar nicht unterschreiben will (aber wenn er das nicht, wäre er der dümmste Mensch überhaupt - natürlich unterschreibt er den Supermax und lässt sich danach erst traden, wenn er weg will). Aber sobald der erste Leak rausgehen würde, dass Doncic available ist, gäbe es doch von jeder Franchise Angebote. OKC mit 17 Picks. Nets mit gefühlt 25 Picks. Spurs, Rockets,... Das wäre ein episches Bieten geworden. Aber dann gibt es eben keinen AD für die Mavs. Und genau den wollte man haben.

Daher am Ende auch relativ klar, warum es auch nur einen Pick noch zusätzlich gegeben hat. Muss man ja fast froh sein aus Mavs-Sicht, dass man nicht selbst noch einen draufgelegt hat.

Damn, das hätte man mal vor 24 Stunden hier reinschreiben sollen... :crazy:


@H-Town🚀 hatte es heute morgen glaube auch mit geschrieben, aber einer der ganz großen Gewinner sind übrigens die Rockets.
Die haben 2029 nun die zwei besten First-Round-Picks aus dem eigenen, dem von Phoenix (KD & Co. in Rente, keine eigenen Picks bis dahin) und von Dallas. In 4 Jahren ist AD 36 und Irving 37. Der schlechteste geht dann zu den Nets. Das sind einfach zwei brutal gute Picks mit unglaublicher Upside, die sie da haben.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.447
Punkte
83
Was mich noch mal interessieren würde: Wie sieht denn das aktuelle Organigramm der Mavs aus? Auch wenn Harrison den Trade alleine initiiert hat, sollte neben den Ownern doch das ganze FO involviert sein, oder nicht? Also u.a. jener Finley und was ist mit Cuban? Ich hatte es so verstanden, dass er zwar die Ownership mit den Anteilen abgegeben hat, operativ aber noch tätig bleibt. So ein Bruch geht doch nicht am jahrzehntelangen Big Boss einfach so vorbei?

Den Head Coach und Co-Star so vor vollendete Tatsachen zu stellen, ist auch mehr als ein Misstrauensbeweis. Kidds Gesicht sprach Bände.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.059
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Was mich noch mal interessieren würde: Wie sieht denn das aktuelle Organigramm der Mavs aus? Auch wenn Harrison den Trade alleine initiiert hat, sollte neben den Ownern doch das ganze FO involviert sein, oder nicht? Also u.a. jener Finley und was ist mit Cuban? Ich hatte es so verstanden, dass er zwar die Ownership mit den Anteilen abgegeben hat, operativ aber noch tätig bleibt. So ein Bruch geht doch nicht am jahrzehntelangen Big Boss einfach so vorbei?

Den Head Coach und Co-Star so vor vollendete Tatsachen zu stellen, ist auch mehr als ein Misstrauensbeweis. Kidds Gesicht sprach Bände.
Das war nur blabla von Cuban, der ist seit Sommer komplett raus. Vielleicht steht er aber auch noch auf dem Weg zu seinem Scheidungsanwalt im Stau:

475872240_18336852349157719_3539527742225535393_n.jpg
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.131
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.088
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

H-Town🚀

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
63
Gefühlt ist es ja jetzt gar nicht mehr der Doncic-Trade. Es ist der Davis-Trade. Dallas wollte einen Culture-Change und haben sich AD als Cornerstone auserkoren (angeblich hat man ja bei einem Team noch angefragt, das könnten dann wohl die Bucks wegen Giannis gewesen sein). Und um Davis nach Dallas zu holen, musste man Luka abgeben. Harrison ist wirklich der Meinung, dass das Ding ein guter Trade ist. Man stelle sich mal die ganzen Analysten im Staff vor, die das hören und wild gestikulierend versuchen, den Typen wieder zur Besinnung zu bringen.

Kann gut sein, dass die Unzufriedenheit über Lukas Fitness hier mit reinspielt, den kommenden Super-Max-Deal (wobei @Joe Berry das schon wunderbar zerlegt hat). Aber entgegen meiner ersten Vermutung, sieht es wohl doch nicht so aus, dass hier intern wirklich was krasses passiert ist. Es ist einfach der Gedanke, dass das Team mit AD (und Christie) besser ist. Und Harrison das Superbrain, der als einziger das checkt.

Ich mein... Harrison sagt ja selber, dass die Teams mit den Hufen scharen würden, sobald es im Sommer Diskussionen über Doncic geben würde. Wenn dieser z.B. den Vertrag gar nicht unterschreiben will (aber wenn er das nicht, wäre er der dümmste Mensch überhaupt - natürlich unterschreibt er den Supermax und lässt sich danach erst traden, wenn er weg will). Aber sobald der erste Leak rausgehen würde, dass Doncic available ist, gäbe es doch von jeder Franchise Angebote. OKC mit 17 Picks. Nets mit gefühlt 25 Picks. Spurs, Rockets,... Das wäre ein episches Bieten geworden. Aber dann gibt es eben keinen AD für die Mavs. Und genau den wollte man haben.

Daher am Ende auch relativ klar, warum es auch nur einen Pick noch zusätzlich gegeben hat. Muss man ja fast froh sein aus Mavs-Sicht, dass man nicht selbst noch einen draufgelegt hat.

Damn, das hätte man mal vor 24 Stunden hier reinschreiben sollen... :crazy:


@H-Town🚀 hatte es heute morgen glaube auch mit geschrieben, aber einer der ganz großen Gewinner sind übrigens die Rockets.
Die haben 2029 nun die zwei besten First-Round-Picks aus dem eigenen, dem von Phoenix (KD & Co. in Rente, keine eigenen Picks bis dahin) und von Dallas. In 4 Jahren ist AD 36 und Irving 37. Der schlechteste geht dann zu den Nets. Das sind einfach zwei brutal gute Picks mit unglaublicher Upside, die sie da haben.
Dallas traded that pick to Brooklyn in the deal for Kyrie Irving in 2023. Brooklyn gave control of the pick to Houston as part of the deal to get their own picks (2025, 2026) back this past summer. So the Rockets control the best two first-round picks (unprotected) out of Phoenix, Dallas and Houston’s own first in the year 2029.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.813
Punkte
113
Ort
Berlin
Zum Schluss ist das ganze einfach nur eine Ausprägung des "Männer, die denken sie sind schlauer als der Rest"-Phänomen.
Der neue CEO, der unbedingt die Abteilungen umstrukturiert
Der GM der den projizierten 17. Pick an Nr.3 zieht.
Der neue Besitzer, der irgendeinen dummen Trade macht, der die Welt schockt.

Klar, manchmal ist der Konsens auch falsch. Aber wenn die ganze Basketballwelt der Meinung ist, Luka ist ein Generationen Talent, gehört schon eine gewaltige Portion Selbstüberschätzung dazu, das zu ignorieren.

So bleibt nur ein weiterer Idiot, der beim Versuch sich selbst eine Statue zu bauen und alle anderen zu outsmarten, sich selbst das eigene Grab schaufelt. Es passt perfekt in unsere Zeit.

Mein aufrichtiges Beileid an alle Mavs Fans.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.334
Punkte
113
Die Fresse von Kidd bei der PK ist wirklich der Knüller. Der sieht aus, als würde er hauptsächlich darüber nachdenken, wie er sich am besten abschießt, sobald er zu Hause ist und seine Ruhe hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.059
Punkte
113
Ort
Die Pfalz

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.514
Punkte
113
Der luka trade ist eigentlich recht ähnlich zum Porzingis Trade.
Auch der kam sehr überraschend und die mavs bekamen nicht so richtig viel zurück.
Damals konnte man das noch einigermaßen vertreten, aufgrund der vielen Verletzungen von Porz und auf dem Court hats ja auch nicht immer gepasst mit Luka.

Aber mit einem Doncic kann man das so nicht machen. Und dann macht Harrison das auch noch aus abneigung gegenüber Luka heraus. Gabs überhaupt mal eine Regung der Mavs social media Abteilung dazu? Ist schon auch vielsagend dass der von den fans geliebte franchisespieler der letzten 6 jahre weggeschickt wird und nicht mal verabschiedene Worte bekommt.

Wer so einen Trade macht hat sehr sehr vieles in der NBA Welt nicht verstanden und versteht nicht ansatzweise wie sehr ihm das und den Mavs auf die Füße fallen wird. Aber wenn intessiert schon die Zukunft, Nico ist dann ja eh nicht mehr da.

Von dem ganzen Aspekt des heimlichen verhandelns nur mit den Lakers, will ich gar nicht wieder anfangen. Der Mann ist unvorstellbar inkompetent.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico

Administrator
Teammitglied
Beiträge
9.878
Punkte
83
Ort
Wien
Hallo, hier ist Nico Harrison und ich erkläre euch jetzt mal, warum wir Luka getradet haben.

Wir wollen dir zweite Meisterschaft holen. Letztes Jahr waren wir im Finale, aber in Wahrheit meilenweit vom Titelgewinn entfernt. Ein Meisterteam braucht die Mentalität, unbedingt gewinnen zu wollen. Nicht nur im Spiel auf dem Court in der Offense, sondern 24/7, im Training, in der Offseason, in der Defense. Luka hat das nicht gelernt und ihm fehlt hier ein Mentor, der es ihm vielleicht noch beibringen könnte. Wir können die nächsten sieben Jahre mit der besseren Version von Mitch Richmond ständiger Playoffteilnehner ohne Titelchancen sein oder etwas Neues versuchen. Letzteres haben wir getan.

Außerdem hat Luka meine Frau ge******.
 
Oben