War ja zu erwarten und nun die Bestätigung.
Der Streit zwischen Radprofi Emanuel Buchmann und seinem Team Bora-hansgrohe gipfelt in der Trennung nach der Saison.
Der deutsche Radprofi Emanuel Buchmann verlässt seinen Rennstall Bora-hansgrohe. Zuvor hatte es Streit über dessen Nicht-Nominierung beim Giro d'Italia gegeben.
www.eurosport.de
Wird tatsächlich interessant, welchen Markt er bekommt und vor allem was Buchmann auch will:
Will er uneingeschränkter Kapitän bei der Tour de France sein, kommen für Ihn (Stand jetzt und aktuelle Kader) in der WorldTour eigentlich nur Cofidis & Arkea und Intermarche-Wanty in Frage.
Bei den beiden französischen Teams wäre halt natürlich auch die Frage, ob sie lieber an ihrer eher nationalen Ausrichtung festhalten und lieber bei der Tour jeden Tag in der Gruppe des Tages vertreten sind mit der Chance eine Etappe zu gewinnen.
Intermarché-Wanty könnte passen:
internationale Ausrichtung, haben auch in der Vergangenheit Fahrer geholt, die woanders „ausgemustert“ wurden, dazu als einziger anderer Klassement Fahrer Louis Meintjes, der nicht merklich stärker als Buchmann ist.
Ein Team wie Astana, mit ähnlich schwachen Kader, kann ich mir bei Buchmann nicht vorstellen.
Wenn er bereit ist bei der Tour nicht zwingend alleiniger Kapitän zu sein und dafür bei Giro und Vuelta auch Leader sein kann, fände ich auch EF-Education First ganz spannend, zumal hier ein Uran am Ende des Jahres aufhört & somit nur Carapaz bleibt.
Auch Lidl-Trek könnte evtl. interessant sein, die haben als stärkste Klassement Fahrer das One-Hit-Wonder Tao Geoghan Hart und Patrick Konrad….
… sowie Jungstar Thibau Nys, in der Jugend im Cross und Straße alles dominiert, er könnte der nächste große Allrounder werden.
UAE, Jumbo & Ineos werden es bei Buchmann wohl nicht, selbige Situation wie bei Bora.
Evtl. könnte auch noch Israel Premier Tech als ProTeam interessant sein, haben Zugang zu allen WorlTour Rennen, sind aktuell wieder auf dem aufsteigenden Ast und der Vertrag von Froome dürfte auch dieses Jahr enden, am Geld sollte es bei Israel schon mal nicht scheitern.