Der offizielle Thread zur Saison 2024


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Geht gerüchteweise zu Bora.

Naja mal sehen. Es sind auch noch ein paar andere gute Fahrer auf dem freien Markt, zum Beispiel die Paret-Peintres und Baudin von Ag2r.

Hauptsache, es wird nicht langweilig, wenn sich zuviele gute Fahrer auf nur 2-3 spendable Teams mit Topfahrern verteilen.

UAE on Top, BORA Radbrause, Visma, INEOS, Lidl-Trek sind vom Etat her vielleicht in dieser Reihenfolge ausstaffiert.

Da haben so gute Teams wie Ag2r, EF Education, Jayco und auch Quickstep kaum eine Chance, um ihrem Kapitän das nötige Hilfspersonal zu finanzieren.
Und das einstige Topteam Movistar braucht erstmal sowieso wieder einen Kapitän, der auf das Podium einer Rundfahrt fahren kann.


Bei Fahrern wie Pellizari etc. kommt es dann darauf an, wer die höchste Ablöse oder ein entsprechendes Rennprogramm anbieten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Auf cyclinguptodate sind zwei Kommentare als Fazit zum Giro verlinkt:


und


Den zweiten Teil kann man so sehen (für Spektakel war hauptsächlich Pogacar verantwortlich) und die Konkurrenz war ihm einfach nicht gewachsen.

Allerdings wäre ein Giro ohne Pogacar ganz sicher umkämpfter und allemal spannender geworden und möglicherweise auch mit spektakuläreren Aktionen von anderen Fahrern.
Es wäre ohne Pogacar natürlich auch ein ingesamt recht schwaches Feld von Topfahrern gewesen.
Aber warum sollte jemand mal attackieren oder einen Pogacar-Angriff mitgehen, mit dem Risiko, gegenüber den anderen Spitzenfahrern sogar noch Zeit zu verlieren?
Ben O'Connor hat es mal versucht und gebüßt, DF Martinez und Geraint Thomas haben das dann lieber nur bis zu einem gewissen Punkt gewagt und sich auf ihren Podiumsplatz konzentriert.

Spektakel gab es bei den Ausreißen (wenn UAE eine Etappe ausließ): Zum Beispiel Alaphilippe, G. Steinhauser, Pelayo Sanchez, 2 x Ag2r und Pellizari (der nur zweimal das Pech hatte, dass Pogacar die Etappe wollte). Filippo Ganna hat einmal das ITT gegen Pogacar gewonnen und war beim anderen nur knapp unterlegen, wegen der letzten steilen Rampe.

dsm-firmenich hat es zwischendurch ein paar Mal wenigstens probiert, ihren Kapitän Bardet nach schlechteren Tagen in eine bessere Position und in eine Ausreißergruppe zu bringen. Hat nur einmal geklappt, aber beim 2. Mal haben sie damit UAE und das gesamte Peloton ins Chaos gestürzt. Als Bardet sich dann verabschieden wollte, hat Pogacar selbst das Loch zugefahren und dann war auch Schluss mit dem Stress durch dsm im Peloton.
Bahrain hatte ebenfalls mal einen Plan gehabt, um Tiberi für das weiße Trikot gegenüber Uijtdebroeks (damals noch) zu lancieren. Wurde ebenfalls von Pogacar gekontert und Tiberi hatte nicht viel davon.
 

unicum

#68
Beiträge
16.505
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
43
War ja zu erwarten und nun die Bestätigung.

Der Streit zwischen Radprofi Emanuel Buchmann und seinem Team Bora-hansgrohe gipfelt in der Trennung nach der Saison.



Wird tatsächlich interessant, welchen Markt er bekommt und vor allem was Buchmann auch will:

Will er uneingeschränkter Kapitän bei der Tour de France sein, kommen für Ihn (Stand jetzt und aktuelle Kader) in der WorldTour eigentlich nur Cofidis & Arkea und Intermarche-Wanty in Frage.

Bei den beiden französischen Teams wäre halt natürlich auch die Frage, ob sie lieber an ihrer eher nationalen Ausrichtung festhalten und lieber bei der Tour jeden Tag in der Gruppe des Tages vertreten sind mit der Chance eine Etappe zu gewinnen.

Intermarché-Wanty könnte passen:
internationale Ausrichtung, haben auch in der Vergangenheit Fahrer geholt, die woanders „ausgemustert“ wurden, dazu als einziger anderer Klassement Fahrer Louis Meintjes, der nicht merklich stärker als Buchmann ist.

Ein Team wie Astana, mit ähnlich schwachen Kader, kann ich mir bei Buchmann nicht vorstellen.

Wenn er bereit ist bei der Tour nicht zwingend alleiniger Kapitän zu sein und dafür bei Giro und Vuelta auch Leader sein kann, fände ich auch EF-Education First ganz spannend, zumal hier ein Uran am Ende des Jahres aufhört & somit nur Carapaz bleibt.

Auch Lidl-Trek könnte evtl. interessant sein, die haben als stärkste Klassement Fahrer das One-Hit-Wonder Tao Geoghan Hart und Patrick Konrad….

… sowie Jungstar Thibau Nys, in der Jugend im Cross und Straße alles dominiert, er könnte der nächste große Allrounder werden.

UAE, Jumbo & Ineos werden es bei Buchmann wohl nicht, selbige Situation wie bei Bora.

Evtl. könnte auch noch Israel Premier Tech als ProTeam interessant sein, haben Zugang zu allen WorlTour Rennen, sind aktuell wieder auf dem aufsteigenden Ast und der Vertrag von Froome dürfte auch dieses Jahr enden, am Geld sollte es bei Israel schon mal nicht scheitern.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Wird tatsächlich interessant, welchen Markt er bekommt und vor allem was Buchmann auch will:

Will er uneingeschränkter Kapitän bei der Tour de France sein, kommen für Ihn (Stand jetzt und aktuelle Kader) in der WorldTour eigentlich nur Cofidis & Arkea und Intermarche-Wanty in Frage.

Bei den beiden französischen Teams wäre halt natürlich auch die Frage, ob sie lieber an ihrer eher nationalen Ausrichtung festhalten und lieber bei der Tour jeden Tag in der Gruppe des Tages vertreten sind mit der Chance eine Etappe zu gewinnen.

Intermarché-Wanty könnte passen:
internationale Ausrichtung, haben auch in der Vergangenheit Fahrer geholt, die woanders „ausgemustert“ wurden, dazu als einziger anderer Klassement Fahrer Louis Meintjes, der nicht merklich stärker als Buchmann ist.

Ein Team wie Astana, mit ähnlich schwachen Kader, kann ich mir bei Buchmann nicht vorstellen.

Wenn er bereit ist bei der Tour nicht zwingend alleiniger Kapitän zu sein und dafür bei Giro und Vuelta auch Leader sein kann, fände ich auch EF-Education First ganz spannend, zumal hier ein Uran am Ende des Jahres aufhört & somit nur Carapaz bleibt.

Auch Lidl-Trek könnte evtl. interessant sein, die haben als stärkste Klassement Fahrer das One-Hit-Wonder Tao Geoghan Hart und Patrick Konrad….

… sowie Jungstar Thibau Nys, in der Jugend im Cross und Straße alles dominiert, er könnte der nächste große Allrounder werden.

UAE, Jumbo & Ineos werden es bei Buchmann wohl nicht, selbige Situation wie bei Bora.

Evtl. könnte auch noch Israel Premier Tech als ProTeam interessant sein, haben Zugang zu allen WorlTour Rennen, sind aktuell wieder auf dem aufsteigenden Ast und der Vertrag von Froome dürfte auch dieses Jahr enden, am Geld sollte es bei Israel schon mal nicht scheitern.
ich glaub Buchmann ist realistisch genug zu wissen dass er bei der Tour keine Chance mehr aufs Podium haben wird.
Der wird einfach wenigstens Giro oder Vuelta als alleinigr GC Fahrer und zumindest Co GC Kaptain fahren wollen.
 

MrStylo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.649
Punkte
83
Denk beschwert sich das Buchmann Kritik öffentlich äussert und nicht hinter verschlossenen Türen... Hmmm ich erinner mich an recht öffentliche Kritik von denk an Nils Politt
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Buchmann und Cofidis schien mir vor ein paar Seiten schon absolut naheliegend. Die brauchen einen, der um die Top Ten in Rundfahrten fahren kann (UCI-Punkte). Einige Veteranen nehmen Abschied, selbst Guillaume Martin ist noch nicht safe für nächste Saison.
Solider Sponsor, wo das Gehalt über ein paar Jahre noch stimmt. Ein Team, bei dem der Fahrer Buchmann selbst mit seinen Stärken und Schwächen als Kapitän gute Resultate einfahren und das ihn mangels eigener Alternativen dabei unterstützen kann.
Cofidis ist auch eher mulitinational ausgerichtet und nicht auf Franzosen beschränkt. Astana oder Israel PT sportlich fragwürdig.
Intermarché ist zu arm und haben schon ihren Etat für Bini Grmay ziemlich ausgereizt.
 
Zuletzt bearbeitet:

unicum

#68
Beiträge
16.505
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Felix Gall wird nicht wie geplant beim Critérium du Dauphiné seine Generalprobe für die Tour de France bestreiten, sondern wie im Vorjahr die Tour de Suisse in Angriff nehmen.

Bora hat mit Roger Hammond einen weiteren Sportlichen Leiter verpflichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein paar Mix Meldungen.. aufgeteilt.

"Superman" Miguel Angel Lopez (derzeit ohne Team) wurde von der UCI für 4 Jahre wegen Dopings gesperrt, rückwirkend vom 25.07.2023 bis 24.07.2027.
Er hatte Kontakt zum spanischen Leistungsoptimierer Dr. Marcos Maynar (Operation ILEX) und von ihm soll er Menotropin erhalten haben.


Schon etwas merkwürdig, weil "Superman" davor von der CAS freigesprochen wurde (nicht gedopt) und Astana dazu verdonnert, ihm ausstehende Gehälter zu zahlen. Beim Giro 2022 musste er frühzeitig aufgeben und wegen des Verdachts, dass Menotropin die Ursache war, wurde er von Astana gekündigt.

Miguel Angel Lopez hat Berufung gegen die Entscheidung der UCI eingelegt.

 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bora Hansgrohe hat mit dem Einstieg von RadlerBrause viel Geld und möchte das in gute Fahrer investieren.
Es wird also nach allen Richtungen gebaggert (van Aert, Pidcock wegen des neuen Sponsors).
Bora-Chef Denk hat gestern mal mit der Idee Remco Evenepoel geflirtet, aber Remco selbst hatte für dieses "Gerücht" nur ein knappes: "No, Stop it. Thank you :clowns:" via Social Media übrig.
Haha. :LOL:

Bevor Bora jetzt überall nach Fahrern mit bestehenden Verträgen schielt, warum nicht einen Fahrer verpflichten, dessen Vertrag in 2024 endet?
Bei Bora selbst betrifft es Vlasov, Kämna und Schachmann (und jetzt auch Buchmann). Dafür könnte Denk bspw. das halbe Team von Ag2r verpflichten, welches die Teamwertung des Giro überlegen gewann: O'Connor, 2 x Paret-Peintre, Baudin.
Oder Lenny Martinez von FdJeux. Riesentalent. Typ Bergfloh. Mit seinen 20 Jahren heute schon der 5. Saisonsieg bei Alpes-Maitimes. Jumbo Visma hat schonmal vorgefühlt. Allerdings soll wohl Bahrain-Victorious in der Pole Position sein.

Weiterer Fahrer ohne Vertrag, der für Bora interessant sein könnte, ist Thymen Arensman (24). Keine Liebesehe mit INEOS. Guter Allrounder mit Stärken und Schwächen.
Narváez geht zu UAE. Die anderen sind zu alt, da kann man auch gleich mit Vlasov verlängern. Der ist mit 29 jünger als Bardet (evtl. Karriereende), G. Martin, A. Lutsenko, E. Chaves und S. Yates, die allesamt auch eher abbauen, statt besser zu werden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Bora Aufgebot für das Critérium du Dauphiné:

Nico Denz
Marco Haller
Jai Hindley
Bob Jungels
Primož Roglič
Matteo Sobrero
Aleksandr Vlasov

Das vorab geplante Tour-Aufgebot für Roglič, außer Danny van Poppel.
Zum aufeinander abstimmen.
Viele Teams proben da schonmal ihr Tour-Aufgebot aus.
Soudal Quickstep für Remco, Lidl für Geoghegan Hart (und Mads Pedersen), Groupama FdJ für Gaudu, Intermarché Wanty für Meintjes.

Bei einigen Teams fehlt noch ein oder DER Spitzenfahrer für die Tour.
Die Kapitäne von UAE und Jumbo VISMA. INEOS teilt sich auf für Dauphine und Tour de Suisse.
Von Bahrain fehlt Bilbao. Buitrago und Haig am Start. Von EF fehlt Carapaz (Tour de Suisse). Bei dsm hat Bardet Pause, dafür Barguil mit Formtest.

Die Überflieger von Ag2r ohne die angedachten Tour-Kapitäne Gall (Tour de Suisse) und Lafay, aber bestimmt auch für einen Etappensieg gut (Bennett, Berthet, Godon).
Apropos Lafay: Der Königstransfer von Ag2r ist schon die ganze Saison verletzt (Kniebeschwerden) und für die Tour noch ein großes Fragezeichen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Das werden am Ende 3 Top10-Plätze bei der Tour - und das Podium wird verpasst, weil Roglic seine besseren Teamkollegen verheizen wird.
Kann allerdings auch passieren dass hindpey und vlasov voll für roglic fahren und die top10 verpasen, roglic aber trotzdem nur 4ter oder 5ter wied
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.153
Punkte
113
Kann allerdings auch passieren dass hindpey und vlasov voll für roglic fahren und die top10 verpasen, roglic aber trotzdem nur 4ter oder 5ter wied

Genau so meinte ich das - wobei ich denke dass schnell deutlich wird, dass es mit Roglic nichts wird und somit alle irgendwas erreichen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Ason und @henningoth
Warum seht ihr Roglič so kritisch?
Wenn er nicht wieder mal stürzt, ist er natürlich ein Podiumskandidat.
Topfavorit ist derzeit Pogacar, trotz Giro in den Beinen. Dazu mit Topteam am Start.
Wenn Vingegaard starten kann und möchte, dürfte er der stärkste Rivale sein.
Danach dann Roglic und Evenepoel, letzterer besser im ITT, Roglic normalerweise aber besser am Berg.
Carlos Rodriguez noch und dann evtl. schon ein starker Edelhelfer wie Jorgenson, Adam Yates oder Jai Hindley.
 

Ason

Bankspieler
Beiträge
1.153
Punkte
113
@Ason und @henningoth
Warum seht ihr Roglič so kritisch?
Wenn er nicht wieder mal stürzt, ist er natürlich ein Podiumskandidat.
Topfavorit ist derzeit Pogacar, trotz Giro in den Beinen. Dazu mit Topteam am Start.
Wenn Vingegaard starten kann und möchte, dürfte er der stärkste Rivale sein.
Danach dann Roglic und Evenepoel, letzterer besser im ITT, Roglic normalerweise aber besser am Berg.
Carlos Rodriguez noch und dann evtl. schon ein starker Edelhelfer wie Jorgenson, Adam Yates oder Jai Hindley.

Er hat über alle Maßen von Jumbo profitiert. Hinzu kommt dann wohl eine subjektive Abneigung seines Lutsch-Styles, die meine Bewertung trübt.
 
Oben