Der ultimative EM-Qualifikationsthread


terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Yes, die Griechen packens völlig verdient in der Türkei. Das war ja mal sowas von schlecht von den Türken, eigentlich ja ein Team das über Einsatz und verrückte Fans ins Spiel kommt, davon war gestern einfach nichts zu sehen.

OTTO REHHAKLES....Einfach der Trainer.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nach den Quali-Spielen vom Samstag und Mittwoch möchte ich nun auch noch etwas zum aktuellen Stand, zu den Ergebnissen und den Aussichten einiger Nationalteams sagen.

Fangen wir chronologisch mit Gruppe A an, der einzigen 8er Gruppe. Des weiteren spekulieren wir auch, wer weiterkommt und wer mit wem bei der EM spielen könnte.

Polen und Portugal sind zu 95 % durch, Polen gar zu 98%.

Was mir nicht gefiel das schlechte Ergebnis der Portugiesen gegen Aserbaidschan. Nur ein 2:0, da war eindeutig mehr drin und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum Scolari mit einer so defensiven Aufstellung spielen ließ (5 Abwehrspieler).
Vor allem auch noch mit einem absoluten Neuling Miguel Veloso von Sporting Lissabon. Ich finde es zwar gut, daß man jungen "Talenten" eine Chancen gibt, aber da würde ich vor Veloso noch einige andere ansiedeln. zB Miguelito, Nélson, Ricardo Costa oder Bosingwa.

Gegen Kasachstan mit der gleichen Aufstellung gelang auch geradeso ein Sieg. In der 84. Minute fällt das 1:0, in der 90. das 2:0 und in der Nachspielzeit verschenkt man beinahe noch den 2:1 Sieg.

Portugal hat wirklich nicht überzeugt, rein spielerisch können die viel mehr. Ich habe da das Gefühl Scolari will denen "deutsche" Tugenden eintrichtern und die Spieler wollen aber ihren eigenen Stil spielen. In Brasilien mag das vielleicht noch gut funktioniert zu haben, aber mir scheint da auch etwas der Saft bei Scolari raus zu sein. Hört sich jetzt vielleicht komisch an, aber ich finde es ist Zeit mal über einen Trainerwechsel nachzudenken.
Ich habe seit Jahren kein überzeugendes Spiel der Portugiesen mehr gesehen.
Ja selbst bei der WM 2006 nicht, wie vielleicht einige denken mögen. Bestes Beispiel die Spiele gegen Deutschland, England und Niederlande.

Und gegen soganannte Kleine, da brauchen wir gar nicht von reden, man sah es ja.

Wenn ich dagegen sehe, daß Serbien erst seine Minimalchance gegen Armenien vergibt (0:0) und dann in Aserbaidschan 6:1 gewinnt, muß man sich echte Sorgen machen.

Polen hat 4 Punkte Vorsprung auf Serbien und Finnland (punktgleich) bei noch 2 ausstehenden Spielen und die gegen Belgien, die schon draußen sind und in Serbien. Dort ein Punkt würde reichen bei einer Niederlage gegen die Belgier, was schwer vorstellbar ist.

Die Serben hingegen spielen noch 2 mal daheim. Das erste Spiel gegen Kasachstan. Dort nur ein Unentschieden und sie können ihre Chancen begraben.

Portugal spiel noch 2 mal daheim gegen Armenien und Finnland. Hat 3 Punkte auf die beiden.
Ein Sieg gegen Armenien und sie sind durch. Können sogar 1. noch werden, wenn Polen zB nur einen Punkt in Serbien holt, vorrausgesetzt, sie gewinnen die letzten beiden Spiele, wovon ich auch ausgehe.
Vielleicht knapp und glücklich, aber sie werden es schaffen.

Schade für Finnland. Gut begonnen, aber die Polen und Portugiesen waren einfach etwas besser.
Serbien darf auch stolz über diese Quali sein. Hut ab!

Gruppe B, die Hammergruppe. Weltmeister gegen Vizeweltmeister, ob nun verdient oder nicht sei mal dahingestellt.
Oder einfachheithalber: Pizza gegen Baguette (auch wenn das in Rumänien erfunden wurde).

Frankreich überzeugte mich überhaupt nicht auf den Faröer Inseln. Vielleicht stieg Ihnen der Anflug von Norwegen/England aus zum Kopfe.

Nur 6:0? Bei der Leichtigkeit, wie die 6 Tore zustanden kamen, hätte man hier eindeutig mehr leisten müssen und sein Torekonto aufbessern können.
Man ging kläglich mit den Chancen um und hätte gegen diese schwache Abwehr und das Mittelfeld mindestens das Duzend voll machen müssen.
Landreau hatte ja sowieso nichts gegen diesen harmlosen Sturm zu tun und hätte sich ruhig einen Hocker, Fernseher und eine Tasse Tee/Kaffee/Capu hinstellen können. Dann hätte er die Aktion auch näher gehabt, als aus 50 Meter Entfernung. :D

Gegen Litauen das Mittwochs-Spiel war dann auch wenig überzeugend, man hatte sogar noch Glück, daß überhaupt ein Sieg raussprang, so kläglich, wie man auch hier die Chancen vergab. Man hätte das Unentschieden den Litauern gegönnt, deren Torhüter Weltklasse hielt.

Nun sind die Franzosen wieder 1., so eine Kacke. Die Schotten überzeugten noch gegen die Ukraine, die sich damit vom EM-Zug verabschiedeten, scheiterten dann aber an den Weltklasse-Youngsters von Toppi Toppmöllers Georgen.
3 oder 4 17/18-Jährige im Kader, der Torhüter mit einer Klasse-Leistung und so überrascht man die Schotten, die damit 1 Punkt hinter die Franzosen fallen.

Beide nur noch mit 1 Spiel.

Und das lautet ausgerechnet Schottland - Italien und Ukraine - Frankreich.

Da Italien noch 2 Spiele hat, das 2. gegen Faröer, haben die natürlich wieder gute Chancen.

Toni mit einem überzeugenden Spiel gegen Georgien und der Di Natale gefällt mir auch immer besser.

Italien nun mit einem Punkt hinter den Schotten. Das heißt, wenn wir davon ausgehen, daß Italien 3 Punkte auf den Färöer holt, führen die die Tabelle mit 26 Punkten, vor Frankreich mit 25 und Schottland mit 24 an.

Frankreich muß das letzte Spiel in der Ukraine gewinnen, wenn Schottland gleichzeitig gewinnt, ein Unentschieden reichte nicht.
Die Schotten müssen natürlich gegen Italien gewinnen, um weiterzukommen (sicher). Dann wäre aber Italien draußen, wenn Frankreich mindestens einen Punkt in der Ukraine mitnimmt.

Frankreich hat den direkten Vergleich mit Italien gewonnen (3:1, 0:0). Schottland dagegen mit Frankreich (1:0, 1:0) und die Italiener haben das Hinspiel 2:0 gegen Schottland gewonnen.

Italien würde 1 Punkt gegen Schottland reichen, weil diese nicht mehr an den Italienern vorbeikämen. Verliert aber im gleichen Augenblick Frankreich in der Ukraine, sind die Franzmänner plötzlich draußen.

Ich persönlich wünschte mir, das Frankreich rausfliegt, damit endlich Domenech seinen Platz räumen darf, auf der anderen Seite aber auch, daß Italien rausfliegt (aus Prinzip), was jedoch das Ende für den sympathischen Dondadoni wäre.

Wenn ich tippen sollte, würde ich aber auf ein Weiterkommen der beiden großen Nationen wetten.

Noch kurz was zum Team der Equipe Tricolore.
Domenech mag zwar den Erfolg mit der Mannschaft haben, aber von Aufstellung hat er keine Ahnung.

Trezeguet draußen zu lassen, wäre genauso, als würden wir augenblicklich Klose ausschließen. Wer anstelle von Klose die Tore bei uns schießen kann, haben wir ja 2 mal unter Beweis gestellt bekommen. Nämlich gar keiner.

Nun haben die Franzosen Gott sei Dank noch Henry möchte man sagen, aber selbst dahinter kommen junge Spieler nach (werde zu einem späteren Zeitpunkt noch mal eine Übersicht der vielversprechendsten Talente der Top-Nationen präsentieren).

Es sei ihm vielleicht verziehen, daß er Leute wie Ben Arfa oder Benzema aufstellt, aber nicht, daß er den Top-Europa-Sturm Henry-Trezeguet bricht.

Und eins verstehe ich auch nicht. Warum setzt Domenech im Sturm auf junge Leute (Ben Arfa, Benzema), aber im restlichen Mannschaftsgefüge auf "uralte" (Thuram, Viera, Mekelele).

Warum gibt er da Nachwuchsspielern und Top-Talenten, wie Nasri, Squallaci, Réveillère, Clerc, Givet, Faubert ne Chance? Und das waren lange noch nicht alle.

In der Gruppe C ist Griechenland durch 2 überzeugende Spiele für die EM qualifiziert.
Die Türken müssen dagegen bibbern. 2 desaströse Spiele. Gegen die "Kleinen" haben sie ja sowieso Probleme, ich denke eher, die unterschätzen diese Gegner gewaltig und haben schon vor dem Spiel abgeschaltet, nach dem Motto, die besiegen wir sowieso.

Das entscheidende Spiel aber, gegen die Griechen, verloren sie.
Norwegen hat nun mit 2 Punkten Vorsprung die besseren Karten. Ich denke auch daß sie weiterkommen und zwar aus 2 Gründen.

Das Heimspiel gegen Türkei. Ein Punkt reicht schon, denn das 2. Spiel ist gegen Malta. Die Türken dagegen müssen noch gegen Bosnien ran. Ein sogenannter "Kleiner".

Ein bißchen schade finde ich, daß sich die Bosnier selbst geschlagen haben. Mit dem entscheidenden 0:1 gegen Moldawien, aber auch damit, daß die Top-Spieler des Landes nicht mehr für ihre Nati-elf auflaufen wollen.

Malta finde ich, hat eine gute Quali gespielt. 1 Sieg und 2 Unentschieden in dieser Gruppe ist schon beachtlich.

Gruppe D (Unsere).

Nach der frühen Fahrkarte mit einem schwachen 0:0 gegen Irland, hat sich die Elf von Jogi Löw regelrecht abschlachten lassen von den Tschechen und fällt nun sogar hinter diese zurück.
Außerdem sind wir nicht mehr die beste Nation nach Punkten in der Quali. panik:

Wenn man jetzt die Tabelle ließt und dort steht nun mal 23 Punkte aus 10 Spielen, betrachtet sich dagegen die Gegner, muß man doch schon sagen, daß dort mindestens 2 Punkte zu wenig stehen.
Das 0:0 gegen Irland war unnötig, auch wenn wir in letzter Zeit mehr Probleme mit Irland hatten, als mit den Tschechen oder Rumänen.
Immerhin konnten wir gegen die in diesem Jahr schon gewinnen.

1 Sieg aus 5 Spielen, bei einer Niederlage 1994.

Leider haben wir damit auch den direkten Vergleich mit den Tschechen verloren, wonach wir nun nicht mehr in Topf 1 sein sollten.

Deutschland hat noch 2 Spiele. Es heißt Widergutmachung gegen Zypern, nach dem desaströsen 1:1 auf der Insel im Hinspiel.
Da erwarte ich eine Trotzreaktion auch auf das 0:3 gegen Tschechien, wo wirklich durch die Bank weg gar nicht klappte. Mir kamen die Spieler sogar physisch, wie psychisch abwesend vor. Auch ein Hildebrand war mal besser.
Also ein 6:0 aufwärts sollte mindestens folgen.
Gegen Wales sollte es ebenso wenig Probleme geben, 3:0 vielleicht.

Tschechien spielt noch gegen den Nachbarn Slowakei und auf Zypern.
Das Hinspiel gegen Zypern endete übrigens 1:0 für Tchechien, daheim. Eine Überraschung ist also nicht auszuschließen, erst recht nicht, nach der guten Bilanz daheim. 3-1-1
Überhaupt gefallen mir die Zyprioten sehr gut. 14 Punkte aus 10 Spielen und Platz 4 in dieser Gruppe!!! Sogar die Slowakei hinter sich gelassen.

Dazu wird es zwar am Ende nicht reichen, aber he eine positive Punkte-Spiele Bilanz, was will man mehr?

Deutschland hat also eine 50%-ige Chancen noch 1. zu werden.
Aber nur, wenn die Tschechen auf Zypern oder gegen die Slowaken patzen, was zu 66 % möglich ist.
Deutschland darf natürlich nicht patzen und werden sie auch nicht.

Slowakei, Wales und Irland werden am Ende mit 16 Punkten punktgleich sein. Zypern kommt auf 15 Punkte.

Gruppe E, die England-Gruppe.

Kroatien ist so gut wie durch. 1 Punkt gegen England reicht. Die Engländer dagegen müssen schon im direkten Duell gewinnen, ansonsten war's das.
Das Hinspiel gewannen die Kroaten allerdings 2:0 und ich glaube kaum, daß die Tommys mit 3:0 oder höher gewinnen. Ein 2:0 reicht nicht, weil sie die schlechtere Diffenrenz haben.
Zwar gewannen die Tommys die letzten 5 Spiele immer mit 3:0, aber gegen wen?
2 mal Estland, Russland, Andorra und Isreal. 3 Spiele daheim und 2 auswärts in Estland und Andorra. Hallo?
Mit einem 3:0 oder höher wären sie also sicher dabei.
Gelingt das nicht oder gar nur ein Unentschieden, tiefer, müßten sie schon auf einen Patzer der Hiddink'schen Sbornaja hoffen.

Die spielen noch in Isreal und Andorra. Wobei wohl nur Isreal der Stolperstein sein dürfte.
Das Hinspiel ging damals 1:1 aus, daheim.

Isreal hat sich ja mit der 1:0 Niederlagege gegen Kroatien verabschiedet, schade eigentlich.

Russland muß in jedem Fall beide Spiele gewinnen, wenn England gewinnt.
Ich glaube auch, daß sie es schaffen und die Tommys rausfliegen. :D

Ist vielleicht auch besser so. So hat man einen Grund, den McLaren zu feuern und muß sich nicht im Elfmeterverschießen blamieren.
Allerdings ist es dann vielleicht auch tragisch, denn wo der Schiedsrichter da einen Elfer gegen Rooney gesehen haben will, bleibt wohl ein Rätsel.

Gruppe F, die Kampfgruppe.

Schweden ist sicher qualifiziert, dank Povlsen's Ausraster.
Allerdings war die Partie gegen Nordirland ebenso wenig überzeugend. Was der Ibra dort versemmelt ist unglaublich und daß so einer im Moment die Torjägerliste in Italien anführt, sagt schon alles über die Quali der Serie A aus.
Oder eben der schwedischen Stärke. ;)

Das Überraschungsteam in dieser Gruppe ist für mich aber Liechtenstein, die kommen in den folgenden Jahren noch, paßt mal auf.
2 Siege gegen Island und Lettland, ein Unentschieden gegen Nordirland, das hätte früher Klatschen gegeben.

Spanien benötigt 1 Punkt und der wird wohl gegen Schweden oder allerspätestens gegen Nordirland möglich sein.
Dänemark bringt sich dagegen selbst um die Quali.

Im Übrigen gefällt mit, daß der spanische Trainer Aragones auf junge Talente, wie Arteta oder Albiol setzt.
Wohlgemerkt, neben den schon fast etablierten Fabregas, Xavi, Torres, Villa, Reyes, Sergio Ramos, Iniesta, Joaquin.
Leider fehlen mir da noch Silva, Vicente oder Jesús Navas.

Gruppe G:

Rumänien mit einem überzeugendem Auftritt gegen die Niederlande und einem weniger überzeugenden Sieg gegen Luxemburg qualifiziert.
Zittern müssen nur noch die Holländer.
Die haben derzeit 23 Punkte aus 10 Spielen (genausoviel, wie wir panik: ).
Bulgarien 19 aus 10. Beide also noch mit 2 Spielen.
Vorab: Die Hollis haben den direkten Vergleich gewonnen.
Also 2 Punkte reichen aus den letzten 2 Spielen, die da gegen Luxemburg und in Weißrussland wären und das sind die beiden Letztplazierten.

Zu 99 % sind die Hollis also durch.
Bulgarien muß noch gegen Rumänien und Slowenien ran, den 1.- & 5.-Plazierten.

Das 2:0 der Holländer und das gleichzeitige 1:1 in Albanien waren wohl der entscheidende Faktor, wobei die Holländern, jederzeit hätten nachlegen können, aber 3 mal nur Aluminium trafem, ich glaube 2 mal davon sogar Sneijder.


Das bringt uns folgende Qualifikanten:

Polen
Portugal
Frankreich
Italien
Griechenland (TV)
Norwegen
Tschechien
Deutschland
Kroatien
Russland
Schweden
Spanien
Rumänien
Niederlande
Schweiz
Österreich

Würden sich die Engländer noch qualifizieren wäre theoretisch eine deutsche Gruppe anno 2000 möglich, an die wir natürlich keine guten Erinnerungen haben.
Portugal und Rumänien qualifizierten sich damals und die Tommys und wir durften heimfahren.

Schweiz ist als Gruppenkopf von Gruppe A gesetzt.
Österreich von Gruppe B.

Wenn jetzt noch jemand wüßte, wie die Töpfe aufgeteilt werden...

Im ZDF wurde ja vor dem Tschechien-Spiel davon gesprochen, daß Deutschland auf Frankreich, Holland und Italien in der Vorrunde treffen könnte.
Ich persönlich fände das gar nicht so schlecht.
Dann können wir uns gegen die Italiener revanchieren und gleichzeitig nach Hause schicken. :D
Und die Franzosen können sich ihrerseits revanchieren. :D
Lachhaft, wenn dann ausgerechnet wir und die Holländer weiterkämen. :D
Man, wäre das ne geniale Gruppe.

Also rätselt schön weiter. And I hope so, it will happen.
 
G

Gast_481

Guest
Ich schätze es ja wirklich, dass du dir so viel Mühe gegeben hast und einen so langen Text verfasst hast, der sehr ausführlich ist, aber ich weiss echt nicht wo ich anfangen soll dir zu widersprechen. Mit einigen Sachen bin ich da gar nicht einverstanden. Jetzt ist es mir zu spät, vielleicht finde ich morgen Motivation darauf einzugehen.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Heute also das entscheidende Spiel der Türkei gegen Norwegen. Wenn sich die Türkei eine realistische Chance für die Qualifikation bis zum letzten Spieltag erhalten will, muss heute ein Sieg her. So richtig dran glauben kann ich nicht, ja ich bin mir nichtmal sicher, ob ich es glauben will. Mit einer ähnlichen Vorstellung wie in den letzten Spielen würde die Türkei selbst im Falle einer Qualifikation spätestens in Österreich und der Schweiz böse unter die Räder kommen. Das sollte man sich ersparen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
So, auf gehts Russland und Schottland. 2 Siege und das Wochenende kann beginnen :D
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Kroatien, mein Heimatland:love2: , reicht schon ein Remis heute in Mazedonien um sich sicher zu qualifizieren Gitche Gumme, dann brauchen sie gegen England auch keinen Punkt mehr.

Wenn Kroatien heute ein Remis holt in Mazedonien, sind wir schon durch, denn dann würde die Tabelle vor dem Israel-Russland-Spiel wie folgt aussehen:

Kroatien 27 P. 11 Spiele

England 23 P. 11 Spiele

Russland 21 P. 10 Spiele

und dann wäre Kroatien selbst bei einer Niederlage gegen England nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Du hast vergessen, dass Kroatien 1 Spiel mehr zu bestreiten hat als England, ansonsten hast du dir wirklich viel Mühe gegeben.
 
G

Gast_481

Guest
Kroatien, mein Heimatland:love2: , reicht schon ein Remis heute in Mazedonien um sich sicher zu qualifizieren Gitche Gumme, dann brauchen sie gegen England auch keinen Punkt mehr.

Wenn Kroatien heute ein Remis holt in Mazedonien, sind wir schon durch, denn dann würde die Tabelle vor dem Israel-Russland-Spiel wie folgt aussehen:

Kroatien 27 P. 11 Spiele

England 23 P. 11 Spiele

Russland 21 P. 10 Spiele

und dann wäre Kroatien selbst bei einer Niederlage gegen England nicht mehr von den ersten beiden Plätzen zu verdrängen. Du hast vergessen, dass Kroatien 1 Spiel mehr zu bestreiten hat als England, ansonsten hast du dir wirklich viel Mühe gegeben.

Du bist Kroate? :eek:
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Heute also das entscheidende Spiel der Türkei gegen Norwegen. Wenn sich die Türkei eine realistische Chance für die Qualifikation bis zum letzten Spieltag erhalten will, muss heute ein Sieg her. So richtig dran glauben kann ich nicht, ja ich bin mir nichtmal sicher, ob ich es glauben will. Mit einer ähnlichen Vorstellung wie in den letzten Spielen würde die Türkei selbst im Falle einer Qualifikation spätestens in Österreich und der Schweiz böse unter die Räder kommen. Das sollte man sich ersparen.

Weißt Du ob Turkmeneli TV das Spiel überträgt? Euro D tut es ja nicht und ich habe eigentlich nicht vor nur für das eine Spiel nach Norwegen oder in die Türkei zu fliegen um die türkische Version von dem Sender anzuschauen. :clown:
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Weißt Du ob Turkmeneli TV das Spiel überträgt? Euro D tut es ja nicht und ich habe eigentlich nicht vor nur für das eine Spiel nach Norwegen oder in die Türkei zu fliegen um die türkische Version von dem Sender anzuschauen. :clown:

Naja Euro D macht uns ein gefallen und bewahrt uns wieder son schei** wie in den letzten Spielen zu sehen. Aber ich hab auf der homepage vonürkmeneli tv nix gelesen. Zumindestens zeigt SF2 Schottland - Italien und da drücke ich den Schotten die daumen.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Weißt Du ob Turkmeneli TV das Spiel überträgt? Euro D tut es ja nicht und ich habe eigentlich nicht vor nur für das eine Spiel nach Norwegen oder in die Türkei zu fliegen um die türkische Version von dem Sender anzuschauen. :clown:

Wissen ist zuviel gesagt. Ich habe mich mal durch einige türkische Foren gelesen. Da ist man der Meinung, dass es übertragen wird, auch wenn es auf der Seite nicht aufgelistet ist. Wäre zuvor auch so gewesen, da es im Grunde ja nicht ganz legal wäre. Aber nichts genaues weiß man nicht ;)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
2:0 für italien. zumindest nach regulären toren, das war ja kein abseits oder hab ich da was übersehen?
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
uff da war glück dabei. Wenn, dann höchst knapp nur Abseits.
Und kann jemand mal dem verhinderten 8. Zwerg namens Buffon erklären, dass ne Mütze vor allem dann toll ist, wenn man diese die Ohren bedeckt?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Vielleicht ist das ja ne Bademütze. Da gehts auch um die Haare und nicht um die Ohren :D
 
G

Gast_481

Guest
Ja, geboren in Split.:love2: Wieso überrascht dich das?

Keine Ahnung, ist mir bis jetzt nie aufgefallen. Dann können wir ab 20.00 gemeinsam die Daumen drücken.

Naja Euro D macht uns ein gefallen und bewahrt uns wieder son schei** wie in den letzten Spielen zu sehen. Aber ich hab auf der homepage vonürkmeneli tv nix gelesen. Zumindestens zeigt SF2 Schottland - Italien und da drücke ich den Schotten die daumen.

SF 2 zeigt auch die Türkei.
 
Oben