Detroit Pistons - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Green und Carroll werden in der FA wahrscheinlich gefragter sein als Harris. Bei Harris dürften wird mehr Chancen haben, zumal die Magic nach der Draft von Hezonja eher bereit sein werden, ihn ziehen zu lassen. Dazu passt er mit seinen 22 Jahren optimal in die Altersstruktur der Pistons rein und hat noch Entwicklungspotential. Carroll und Green sind mit ihren 28 Jahren fertige Spieler.

Im Endeffekt ist es natürlich auch eine Frage des Geldes. Carroll wäre als prototypischer 3 + D Spieler der bessere fit auf dem Papier. Wird aber sehr schwerden ihn zu bekommen, es sei denn man bezahlt ihn massiv über. Green ist eher ein SG. Kann aber aufgrund seiner Größe auch auf SF aushelfen. Auf dem Flügel haben wir mit KCP und nun auch SJ zwei sehr ähnliche Spielertypen im Kader. Stand jetzt ist Green natürlich der klar bessere Schütze. Er wird sicher nicht von San Antonio nach Detroit gehen.

Harris hingegen bietet als tweener wichtige Variabilität auf den Forward-Positionen. In Zeiten von Smallball und Auflösung von klassischen Positons- und Rollenbegriffen nicht zu unterschätzen. Entscheidend bei seiner Einschätzung ist natürlich der Distanzwurf. Ich bin auch nicht restlos überzeugt, dass er ein dauerhaft guter 3er Schütze ist. Das Potential hat er aber definitiv nachgewiesen und angesichts des Cap-Anstiegs ist ein maxnaher Vertrag um die 15 pro Jahr beinahe schon ein no-brainer. In 2 Jahren wären 15 Millionen umgerechnet 11-12 Millionen pro Jahr. Das ist für einen talentieren Flügel/Smallball-PF ein reeller Betrag.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.405
Punkte
113
Carroll war während der starken Hawks-Saison eigentlich kaum eine Option und viele wären schon mit der light-Version (Crowder) zufrieden gewesen (mich eingeschlossen). Wenn es jetzt irgendwie die Möglichkeit gäbe ihn zu signen, wäre das schon extrem nett.

Vielleicht wechselt Millsap und die Hawks drohen sich nach nur einer Saison wieder aufzulösen (was ich durchaus schade finden würde)...

Carroll - Green - Harris wäre meine persönliche Reihenfolge, bekommt man einen der drei (und zahlt Harris NICHT near Max), wäre ich mehr als zufrieden. Wobei @Rim Protector mit den Einschränkungen bei Green (SG, ähnliche Spielertypen bereits vorhanden) durchaus Recht hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.405
Punkte
113
Carroll wäre auch meine 1. Wahl.
Für 10-12 Millionen wird Harris aber nicht zu haben sein. Das würden die Magic auch mitgehen.

Das ist halt die goldene Frage. Stand jetzt - wäre ich mir gar nicht so sicher ob die Magic ihn unbedingt halten wollen. Das kann die Magic-Fraktion wohl besser einschätzen...
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Das ist halt die goldene Frage. Stand jetzt - wäre ich mir gar nicht so sicher ob die Magic ihn unbedingt halten wollen. Das kann die Magic-Fraktion wohl besser einschätzen...

Bei dem Preis wären sie ziemlich böd, nicht mitzugehen und so ein asset für nichts ziehen zu lassen.
Bei 14-15 pro Jahr würde es wohl anders aussehen. Ich denke, dass ist der realistische Preis, den man zahlen müsste.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.405
Punkte
113

Die neuesten Aussagen von SvG gehen exakt in diese Richtung:

At the top, really two guys that we'll go after hard right away and try to make a big play for that we think are not only good players but really fit with the way we want to play,"

"There's a real advantage in doing the unrestricted first," he said. "The problem is if you go the other way, the unrestricted guys will virtually certainly be gone, so that's a huge part of it in terms of strategy. We think there's a couple of very good unrestricted guys out there that fit what we want and I think we'll take first shot at them. But also while exploring what's going on with some of the restricted guys. We think we've got some pretty good veteran options if we get beyond those first couple of guys."

...Do it, Stan ;)
 

SmoothAnd1

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
0
Am Mittwoch gehts los! Dann kommen hoffentlich wieder alle paar Minuten Handy Benachrichtigungen wegen Gerüchten und Signings :D
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Dass die Unrestricted erste Priorität haben, sollte klar sein. Aus genau den zitierten Gründen.
Vielleicht haben wir eine Chance Carroll mit einem kürzeren Vertrag überzubezahlen und aus Atlanta zu locken. 3/40 oder 42 zum Beispiel.
Green passt weniger optimal ins Team und dürfte auch eher nicht unsere Kragenweite sein. Bei Harris sehe ich halt den Markt trotz restricted am günstigsten für uns an.
Man sollte nicht vergessen, dass die Pistons als Franchise einfach nicht allzu hoch im Kurs steht in der Nba (Detroit als Stadt sowieso nicht) und wir beinahe schon überbezahlen müssen, um eine Chance zu haben.

Ich glaube wir werden ligaweit einige spannende Deals sehen mit Beträgen, die man nicht für möglich gehalten hätte.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Nachdem ich jetzt unzählige Berichte zu Johnson gelesen habe, bin ich auch der Meinung das es richtig war ihn zu draften und nicht Winslow. Bei ihm ist ein stetiger progress zu erkennen, das gefällt mir. Er verbringt sehr viel Zeit in der Trainingshalle und geht sehr furchtlos an die Sache ran. Ich bin mal gespannt ob er seinen Wurf umstellen wird. Stan hatte ja schon so etwas in der Art anklingen lassen, da der release point mehr oder weniger vor seinem Gesicht ist.

Ab nächster Woche darf erstmals an die UFA und eine Woche später(?) an die RFA herangetreten werden. Ich denke das man bei Harris die größten Chancen hat, diesem aber 1-2 Mio pro Jahr mehr zahlen muss, als er vielleicht Wert ist. Jedoch fände ich eine Aufstellung mit Jackson, KCP, Johnson, Harris und Drummond aufgrund der Athletik äußerst interessant.


Ach ganz vergessen... "Detroit vs. everybody" jetzt schon legendär! :D
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Mal ganz abgesehen von seinen BB-SKILLS....
Sein Auftreten gefällt mir sehr. Er bringt auf jeden Fall eine ordentliche Portion Energie, Siegeswillen, Ehrgeiz und toughness mit nach Detroit. Etwas, woran es im Team bislang gemangelt hat. Allein das ist goldwert. Er wird hart an sich arbeiten und die Teamkultur positiv beeinflussen. Den Rest wird man sehen.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
ich kann mich c-quense nur anschliessen. Nach eingehender Recherche glaube ich auch, dass Stan den richtigen gedraftet hat. Ich bin jetzt schon ein Fan. Ein Veteran Rental wäre ja auch ne Möglichkeit. Mehr als 2 Jahre braucht der Kerl nämlich nicht. Caron Butler war da sicher genau der richtige Typ. Wäre jetzt sportlich nicht mehr gut genug für uns. Aber ich meine von der Typ Mensch/Spieler/Förderer...
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.786
Punkte
113
Ich glaube Johnson und Winslow sind sehr ähnliche Prospects, Winslow stand nur halt sehr viel mehr im Rappenlicht und hatte auch eine ganz andere Rolle als Johnson in Arizona. Zudem wie ihr schon gesagt habt, er hat sich stetig verbessert, kann zudem Smallball 4 spielen und hat er die richtige Mentalität, er WOLLTE nach Detroit. Von Winslow war davon nix zu hören. Jetzt kommts auf seine Work Ethic an ( und die soll tadellos sein) und SVG & Qualitäten des Trainingsstaff Johnson volles Potential auszuschöpfen.

Die Frage in Free Agency ist halt ist es ein Tobias Harris wert eventuell auf einen Carroll und Green zu verzichten? Warum sollte man es nicht bei denen zuerst versuchen? Zudem sollte beide sehr offen für Angebote sein. Die Spurs brauchen Capspace für LMA, die Hawks haben nicht Carrolls volle Birdrechte und könnten Schwierigkeiten haben beide Millsap und Green zu resignen. Weder Green noch Carroll haben je einen dicken NBA Vertrag unterschrieben, Money talks. Danach sieht der FA Markt auf SF mau aus.
Zudem laufen restricted Free Agents wie Harris buchstäblich nicht weg nicht weg, Verhandlungen mit restricted Free Agents können sich ewig hinziehen, siehe Monroe, Bledsoe.

Wenn man sich an vergangene Saison zurückerinnert, Meeks war der erste Free Agent am ersten Julie der einem Vertrag zugestimmt hat. Ich glaube SVG wird hier ähnlich aggressiv ans Werk gehen. Wenn keiner der beiden zustimmt kann man sich immernoch um Harris bemühen oder nach den restlichen Alternativen. Harris hat mehr Talent/ Upside keine Frage, aber das Risiko ist halt da das man dann leer ausgeht. Carroll wäre ein exzellenter Fit auf SF & bringt Leadership Qualitäten mit (die die Pistons dringend auf dem Feld benötigen könnten). Green ist der Prototyp des 3 & D Spielers, er ist eher ein SG aber wenn die nächst besten Wing Free Agents Dunleavy, Brewer, Gerald Green und Singler sind MUSS man sich um Carroll und Green bemühen und nicht rumlamentieren das ein Harris aber mehr Upside/Talent hat.

Diese Offseason ist auch prädestiniert dafür einen elitären Rollenspieler wie Green oder Carroll überzubezahlen beim Anstieg auf 90 Mio 2016 spielt es quasi keine Rolle ob Green/Carroll 10 oder 14 Mio bekommen im Jahr, deswegen würde ich mich auch nur ungerne mit dem nächsten Free Agent Tier nach Carroll/Green/Harris beschäftigen.

Brandon Knight soll übrigens 70 Mio/5 Jahre bekommen, für weniger wird Reggie Jackson auch nicht unterschreiben als 14 Mio pro Jahr. Die Jackson Frage muss eigentlich als erstes geklärt werden, ich erwarte eigentlich auch schon übermorgen Neuigkeiten, man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Agree!

Das Geld sollte fast keine Rolle spielen für uns. Lieber bezahle ich einen Spieler des ersten Kategorie mit 2-3 Mio über als einen Corey Brewer oder Dunleavy für 1-2 Mio weniger zu bekommen. Talentakquise solle das oberste Gebot in der FA sein, auch wenn man wie im Fall von Danny Green sicher über den Postionsfit diskutieren kann. Dennoch: Lieber einen guten SG, als einen mittelmäßigen SF.

Bei unrestricted FAs hat man es halt selbst in der Hand und kann sofort aggressiv loslegen. Die Pistons werden natürlich nicht die einzigen Interessenten sein. Dieser Spielertypus ist in jedem Team gefragt und gerade weil der Markt so wenige Edelrollenspieler bereit hält die verteidigen können und den 3er treffen, wird es ein heftiges Wettbieten geben. Unter 12 Mio wird da nichts gehen denke ich.

Die restricted Allstar-Kaliber auf dem Flügel (Leonard, Butler, auch Middleton) sind ja ohnehin außer Reichweite für uns und die anderen Teams, da die Bulls und Spurs jedes Angebot matchen werden. Bei Butler ist ja nicht einmal sicher, dass er überhaupt einen langfristigen max-deal anstrebt. Er scheint einen kurzfristigen Vertrag zu präferieren, um dann in 2 Jahren unter dem neuen salary cap fett abzucashen.

Jackson wird sicher einen Deal bekommen, der so manchem die Kinnlade nach unten fallen lässt. 5/70 klingt realistisch. Vielleicht sogar 5/80.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.919
Punkte
113
Ort
Köln
5/70 fürs Jackson?!:ricardo: Der Sommer wird verrückt werden, da verdient er ja quasi dass Selbe wie Wall:clown:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.786
Punkte
113
5/70 fürs Jackson?!:ricardo: Der Sommer wird verrückt werden, da verdient er ja quasi dass Selbe wie Wall:clown:

Tja wird Zeit das du dich an neue Zahlen gewöhnst, ein Spieler wie Wall hat 2013 seine Max-Extension unterschrieben als der Salary Cap bei 58 Mio lag, ein Spieler wie Wall, 4 Jahre in der NBA kann nächste Saison bei einem Salary Cap von 90 mio - 5 Jahre / 130 Mio bekommen. Das ist das neue Rookie Max - 26 Mio pro Jahr.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.405
Punkte
113
Ja, er hat die 48/4 als RW-Back-Up abgelehnt, aber vielleicht kann der Starter-Spot und ein SvG-Appell seine Forderungen etwas drücken...

Aber 70/5 oder gar 80/5? Cap-Erhöhung hin, Reggie her - aber ob SvG Jackson tatsächlich 15+ Mio/Jahr in den Rachen schmeißt? Ich weiß nicht...

An solche Zahlen müsste ich mich wirklich erst gewöhnen :saint:
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Hast sicher bald Gelegenheit mit der Eingewöhnung anzufangen :-D

14 sind bald die neuen 10. Das ist ein immer noch junger Point Guard, der sich im Idealfall im Borderline-Allstar Bereich bewegt, wert.
 
Oben