Deutsche Gruppenphase II: Slowenien, Frankreich, Italien


bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Verwundlich wie es auch sein mag, ja..
Nur kam da auch noch was von Greene und Robse....
Aber jetzt? da kannste ja nen leeren Flachmann hinstellen und der ist Produktiver
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Ich würde nicht behaupten, dass der 9. oder 10. Mann Litauens besser ist als die meisten deutschen Starter, immerhin hat gegen Litauen nicht viel zum Sieg gefehlt und Nowitzki war nicht der einzige Faktor, warum wir mithalten konnten.

Was mir das Frankreich-Spiel heute gezeigt hat: Die deutsche MANNSCHAFT ist an sich besser als ihr Ruf, denn in den ersten drei Vierteln kann man ja schon sagen, war Nowitzki mehr Störfaktor und Garant für gegnerische Fastbreaks, als Initiaton in der Offense. Okulaja hat mehr gearbeitet und ein Hamann kann auch in der Offensive eine Menge Druck ausüben... wenn er es wenigstens versuchen würde.

Ich denke es hapert nicht am Potential der Spieler sondern irgendwie an der Einstellung... die meisten Spieler können es ja, aber sie machen es nicht. Irgendwann mpssen sie es dann beweisen, und auf einmal hat man ein Aha-Erlebnis (Okulaja Rebounds, Hamann-Drives, Roller-Dreier, ...).
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Ich frag mich was den Garret im Kopf gekommen ist kurz vor dem Block. Er kommt doch mit seinem Muskel/Fett Körper 1 gegen 0 schon kaum hoch zum Dunking...wieso versucht er dann zustopfen wenn er Diaws Atem im Nacken hat.
Dirk mit 2/9 Dreiernpanik:
Hoffe mal ein Sieg gegen Slowenien reicht für die besten 8.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Ein Dunk ist nunmal sicherer als ein Korbleger. Erinnere dich mal an Tay Prince vs. Reggie Miller, hätte er den gestopft wär Detroit vielliecht nie Meister geworden.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Ein Dunk ist nunmal sicherer als ein Korbleger. Erinnere dich mal an Tay Prince vs. Reggie Miller, hätte er den gestopft wär Detroit vielliecht nie Meister geworden.

Naja bei Lay-Ups kann man den Ball bei manchen Variation besser schützen und eher ein Foul schinden. Und bei Garret ist ein Dunk nicht sicherer, der hat in den letzten 2 Jahren sowas von abgebaut.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.475
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Nur hat Deutschland mit fast exakt derselben Mannschaft Silber und Bronze geholt.
Ja, eben... aber gewisse Reaktionen hier sind schon irgendwie lustig. Als ob erst heute rauskam, dass Deutschland talentmäßig hinter Nowitzki eher unterdurchschnittlich ausschaut (ach was, echt? Jetzt ma keine Verarsche! Grrrroße Neuigkeiten!).

Und ja, Grünheid *kann* schlechter sein :D
 

Daxzentrale

Nachwuchsspieler
Beiträge
839
Punkte
0
Ort
Bamberg
Ich frag mich was den Garret im Kopf gekommen ist kurz vor dem Block. Er kommt doch mit seinem Muskel/Fett Körper 1 gegen 0 schon kaum hoch zum Dunking...wieso versucht er dann zustopfen wenn er Diaws Atem im Nacken hat.
Dirk mit 2/9 Dreiernpanik:
Hoffe mal ein Sieg gegen Slowenien reicht für die besten 8.


also ich finde ja das garrett mit seinem "fett körper" wie du es nennst noch recht gut zum dunking kommt

http://www.filmupload.de/view_video.php?viewkey=1eac87c17617e5165f38
 

berliner kindel

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Ort
Trier
Ich glaube, dass nach den ersten Spielen der EM eines klar gerworden ist: der EM-Sieg(obwohl ich wieder einmal viel zu viel Geld darauf gewettet habe) ist nicht drin. Viel wichtiger ist also der Viertelfinaleinzug bzw. der siebte Platz um am Qualifikationsturnier teilzunehmen und Nowitzki wenigstens nächstes Jahr noch ein weiteres mal in der Nationalmannschaft zu erleben. Slowenien oder/und Italien wird auf jeden Fall geschlagen werden! Es reicht ja, wenn in dieser Schülermannschaft Nowe nur einen guten Tag erwischt und uns damit ins Viertelfinale schießt.
Ein wenig erschüttert bin ich nach wie vor darüber, dass der deutsche Nachwuchs so desaströs ist. Warum kommt da nichts nach? Bis auf Herber sehe ich seit Jahren nothing but shit. Alle die in diesem Forum schreiben wissen, dass das Potential vorhanden ist; das junge Deutschland liebt Basketball!!!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ja ,aber was willst denn hier großartig analysieren ?
Man kann sich ja wenigstens die Mühe machen und mal die eigenen Argumente überprüfen.

unsere guards sind zu klein
Haman hat Gardemaß, Garret normale Größe, ebenso wie Roller. Einzig Greene und Mithat sind wohl zu klein.

unsere small forwards treffen nix
Adi trifft im Turnierverlauf 7/12 Dreiern, Herber 2/3... ja nee is klar, ne?

und über den center sollte man ambesten den mantel des Schweigens drüberlegen.
Femerling spielt sich nicht sein bestes Turnier, aber wenn es drauf ankommt, war er bisher da. (Gutes Spiel gegen die Türken, Block 10 Sekunden vor Schluss gegen Jasikevicius). Ein Scorer war er eh nie, aber ein allzugroßes Handicap ist er nicht. Dazu kommt, dass Dirk auch eine ordentliche Anzahl von Minuten als Center spielt, da von schlechter Qualität zu reden, ist lächerlich.

Ist das "analytisch" genug ?
Falsch bleibt trotz sperrlicher Begründungen falsch.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich weiss nicht warum jetzt hier so viele resignieren. Das Team hat gegen Litauen gezeigt, dass man mit den großen Teams mithalten kann. Natürlich klappt das nicht, wenn Dirk 2/9 Dreier wirft wie gestern.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Ein wenig erschüttert bin ich nach wie vor darüber, dass der deutsche Nachwuchs so desaströs ist. Warum kommt da nichts nach? Bis auf Herber sehe ich seit Jahren nothing but shit. Alle die in diesem Forum schreiben wissen, dass das Potential vorhanden ist; das junge Deutschland liebt Basketball!!!

Ich denke, das wird noch ein paar Jährchen dauern, bis wir wieder guten Nachwuchs in Deutschland sehen. Die NBBL war ein großer und sehr guter Schritt in Hinblick auf die Zukunft des deutschen Basketballs und die ersten Ergebnisse zeigen sich ja auch auf internationalem Level. Die U18 hat es ja als erster deutsche Jugendnationalmannschaft seit langem geschafft, einmal nicht abzusteigen und hat einige Talente, die in Zukunft in der Nationalmannschaft spielen sollten. Ich denke da an Robin Benzig, Christian Standhardinger, Elias Harris, Maurice Stuckey, Per Gunther. Davon abgesehen auch ein Tim Ohlbrecht.

Zum einen wird es aber noch dauern, bis die auch bereit für die NT sind, zum anderen wird Bauermann den Umbruch erst machen, wenn Nowitzki nicht mehr für das NT spielt. Mit Jungspielern-integrieren hat er das ja anscheinend nicht so... ;)
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Zum einen wird es aber noch dauern, bis die auch bereit für die NT sind, zum anderen wird Bauermann den Umbruch erst machen, wenn Nowitzki nicht mehr für das NT spielt. Mit Jungspielern-integrieren hat er das ja anscheinend nicht so... ;)


Wobei ich es persönlich begrüßen würde, wenn der Umbruch ähnlich wie bei der Fußball Nationalmannschft stattfindet und ein städnigens Eingliedern und begleiten junger Spieler möglich wäre.
Für sowas ist Bauermann mMn aber wieder zu starr und nicht aufgeschlossen genug.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.428
Punkte
113
was nehme ich bisher mit:
-unglaublich wie benachteiligt die deutsche mannschaft bisher in dieser EM wird.ich glaube das kann eder ganz klar sehen,mit oder ohne brille!
-dirk macht trotzdem 28,8p im schnitt
-wusste nicht dass das spiel gegen frankreich über das auscheiden entschieden hat:crazy:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.119
Punkte
113
Jup, ich denke auch nicht, dass man Deutschland schon abschreiben muss. IMO sind sie ein bischen zu sehr abhängig vom Sprungwurf, von Femerling ist offensiv nichts zu erwarten und Hamann enttäuscht mich jetzt auch langsam, wo sind seine guten Leistungen aus den Vorbereitungsspielen hin? Da entscheidet so ein bischen die Tagesform, fällt der Wurf gut, können sie dank ihrer Defense mit jedem Gegner mithalten, aber sonst wird's ganz eng panik:

Die Fouls gegen Dirk habe ich noch extremer gegen Liauen gesehen, der Dreier am Ende mit Brett, da habe ich sogar am Fernseher das Foul gesehen. Ich denke, man kann relativ objektiv sagen, dass Dirk bisher doch benachteiligt wird.

Buschmann und ich werden aber wohl keine Freunde mehr. ;)
Ich fand das seltsam, als er erst meinte, Nowitzki bekommt sowieso keine freien Würfe und abschliessend meinte, er hätte zu viel gezwungen.Was denn nu? Buschmann faselt mir einfach zuviel rum, naja, ich werd mit ihm leben lernen :p
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Was mir das Frankreich-Spiel heute gezeigt hat: Die deutsche MANNSCHAFT ist an sich besser als ihr Ruf, denn in den ersten drei Vierteln kann man ja schon sagen, war Nowitzki mehr Störfaktor und Garant für gegnerische Fastbreaks, als Initiaton in der Offense. Okulaja hat mehr gearbeitet und ein Hamann kann auch in der Offensive eine Menge Druck ausüben... wenn er es wenigstens versuchen würde.

Da haben wir scheinbar verschiedene Spiele gesehen. Nowitzki Störfaktor in der Offense? Der hat das ganze Spiel über konstant gut getroffen, auch wichtige Dinger gemacht, während ansonsten absolute Ratlosigkeit herrschte (gut, die Dreierquote war schwach, aber die meisten kamen ja ziemlich gegen Ende, nicht in den ersten drei Vierteln).

Bei den Guards gefällt mir Hamann ziemlich gut, hat gestern mal wieder exzellent verteidigt. Fand es übrigens sehr seltsam dass am Anfang des vierten Viertels mit Hamann und Greene gleichzeitig die besten Verteidiger draußen waren so daß sich Roller und der unsägliche Demirel von Parker und Konsorten einmachen lassen konnten. Ziemlich ungeschickt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
Buschmann und ich werden aber wohl keine Freunde mehr. ;)
Ich fand das seltsam, als er erst meinte, Nowitzki bekommt sowieso keine freien Würfe und abschliessend meinte, er hätte zu viel gezwungen.Was denn nu? Buschmann faselt mir einfach zuviel rum, naja, ich werd mit ihm leben lernen :p

hm, eigentlich ganz logisch. es wurden zu wenig freie würfe für ihn kreiert, weshalb er zwangsweise würfe genommen hat, die aus schlechter lage abgefeuert wurden.
 

Gisbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
0
Ausgangssituation für Deutschland

Wenn Italien heute vorher gegen die Türkei gewinnt (Tipoff um 16:30 Uhr), spielt es aus deutscher Sicht im Hinblick auf das Erreichen des Viertelfinales (nicht im Hinblick auf die Platzierung in Gruppe F) überhaupt keine Rolle, ob man heute gegen Slowenien gewinnt oder nicht. In dem Fall wäre einzig und allein das Spiel am Mittwoch (12.9.) gegen Italien ausschlaggebend: Gewinnt Deutschland das, sind sie weiter, verlieren sie, sind sie raus (do or die).

Verliert Italien heute gegen die Türkei, braucht Deutschland trotzdem noch einen Sieg, um das Viertelfinale zu errreichen. In dem Fall wäre es aber egal, gegen welchen Gegener (Slowenien oder Italien) dieser Sieg eingefahren wird. Man könnte dann allerdings mit einem Sieg gegen Slowenien den Einzug unter die letzten 8 heute Abend schon klar machen.

Am besten wären natürlich 2 Siege - vs. SLO UND vs. ITA. Dann könnte gar nix mehr anbrennen.

In diesem Sinne: Daumen drücken für die Türken und für unsere Jungs sowieso!

PS: Das Leben ist kein ständiger Konjunktiv.
- Frank Buschmann
 
Zuletzt bearbeitet:

crossover

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
zu sagen, dass die deutschen in der offense sehr limitiert sind is nix neues...aber dass von vielen hier überhaupt KEIN augenmerk auf die denfense gelegt wird is find ich bitter...greene vorne schwach ja, aber er konnte selbst einen 20 cm größeren guten NBA spieler sehr gut verteidigen (turkoglu) und auch hamann spielt in der defense stark so auch femerling...nein ich bin kein femerling fan und auch mir wachsen graue haare sobald er zum dribbling ansetzt aber man sollte doch versuchen objektiv zu sein....nowitzki kriegt zu wenig pfiffe klare sache! nach dem litauen spiel waren alle euphorisch und jetzt spricht jeder vom ausscheiden, kann ich nicht verstehen.

als ob das jetzt eine riesen überraschung war dass wir gegen die franzosen verloren haben, und diese niederlage hatte zum großteil mit tony p. aus sa zu tuen der aber selbst in den nba finals von spielern wie larry hughes und eric snow ( ja er is weiiiiiit über seinem zenit aber gerade die detroit serie hat gesagt dass er noch ein hervorragender verteidiger ist) nich zu stoppen war, dazu kam dass wir mit diesen athletischen spieler nich klar kamen und die franzosen zu allem überfluss für ihre verhältnisse auch noch gut von ausen getroffen haben.

trotzdem sollte man positiv bleiben ich gehe wirklich davon aus dass wir mindestens eins der nächsten spiele gewinnen werden wenn nicht sogar beide ( das letzte spiel gg. italien war doch die eine ein punkt niederlage oder irre ich mich da) und ins viertelfinale einziehen werden. dann sehen wir weiter kommt auf den gegner an!
 
Oben