DesmondGrün
Nachwuchsspieler
Dänemark ist Gruppenzweiter geworden...Korrekt erkannt. Die gänzlich sieglosen Schotten besiegt und Ungarn die so schlecht waren dass sie es nichtmal als einer der 4 von 6 besten Dritten weitergekommen sind. Dazu ein knappes unentschieden gegen die Schweiz und ein Zittersieg gegen den ebenfalls Gruppendritten Dänemark. Beim ersten guten Gegner war dann Endstation.
Gegen schwache Gegner gefällig gespielt und gegen die beiden guten Gegner die sie hatten dann nicht gewonnen, das soll ernsthaft ein gutes Turnier gewesen sein? Mehr als okay war das nicht…
Und zudem kann man auch den Dänen zu Gute halten, dass diese es nicht schlecht gemacht haben (haben ja auch individuell nicht gerade die schlechtesten Spieler auf dem Platz) gegen Deutschland.
Lag ja auch mit an Ihnen, dass Sie sich aus dem Druck Deutschlands befreien konnten. Letztendlich hat die Nationalmannschaft das Spiel auch verdient gewonnen. Für einen Zittersieg hätten die Dänen sich schon ein paar mehr Chancen rausspielen müssen
Vom Resultat her ist mit einem VF die Pflicht erfüllt worden. Kann man ja auch ergebnistechnisch und mit der Historie Deutschlands nur als Okay werten. Aber will man ernsthaft das fußballerische bei der Bewertung von Turnieren außen vor lassen?
War denn 2002 ein gutes Turnier?
Fußballerisch? -> sicher nicht, da gab es Losglück bis zum Halbfinale und herausragende Leistungen von Kahn sowie entscheidende Tore von Neuville und Ballack
Ergebnistechnisch? -> Als Vize-Weltmeister war es wohl sehr erfolgreich, wobei da auch gut und gerne im Viertelfinale gegen die USA hätte Schluss sein können
Ich persönlich finde schon, dass man das Turnier positiv bewerten kann, wobei ich das einfach nur vom Spiel an sich gegen Spanien abhängig mache. Da haben Nuancen das Spiel entschieden. Wäre man abgeschossen worden, wäre es halt nur die vermeintliche Pflicht gewesen, mit der man aber nach 3 enttäuschenden Turnieren zufrieden sein kann, weil diese eben da nicht erfüllt worden ist.
Zusätzlich sollte man auch einfach nicht ignorieren das bis zum Herbst 2023 die Leistungen der Nationalmannschaft grausiges befürchten lassen haben. Das spielt auch in so eine Beurteilung mit rein...