So kann man Worte auch aus dem Zusammenhang reißen.
"Gerade er als Spielführer "möchte für etwas stehen und für Werte wie die Menschenrechte einstehen, die nicht verhandelbar sind", sagte der 29-Jährige am Mittwoch im Lager der DFB-Auswahl in Frankfurt, "aber dafür haben wir Experten - und ich bin politisch kein Experte".
"Da haben wir kein sehr gutes Bild abgegeben - als Mannschaft, Verband und Deutschland, da wurde uns Spielern die Freude auf das Turnier genommen."
Gerade er als Spielführer "möchte für etwas stehen"
Das ist genau das, weshalb die Spieler während der WM am meisten Kritik abbekommen haben.ja, dann mach es doch.
Aber genau das wird von der Mehrheit der Fußballfans erwartet. Muss man nicht schön finden, ist aber so.Niemand erwartet einen Vorschlag von Kimmich für die Lösung der Klimakrise oder einen Friedensplan für den Nahen Osten, aber sich bei einfachen Positionierungen gegen Ausbeutung und klarste Verstöße gegen Menschenrechte auf "ich bin ja kein Experte und Politiker" zurückzuziehen, ist mit dem zuvor selbst formulierten Anspruch halt extrem lächerlich.
Darf ich dich fragen, wie du mit dieser Sicherheit darauf kommst, die Meinung der "Mehrheit" der Fußballfans zu kennen? Und repräsentiert die N11 nur die Fans, die Solidarität mit unterdrückten Gruppen ablehnen? Find es weiterhin absurd, dass eine Regenbogenarmbinde mit soviel Kontroversität aufgeladen wird und solche Interviews geben den Leuten recht, die bei "divers" direkt Schnappatmung bekommen. Dass man eine WM von einem Unrechtsregime kaufen lässt und stillschweigend mitmacht soll öffentlich also weniger skandalisiert werden als den unmenschlichen Druck, den Kimmich ertragen musste - weil das laut dir die Mehrhrit der Fußballfans fordert?Das ist genau das, weshalb die Spieler während der WM am meisten Kritik abbekommen haben.
Aber genau das wird von der Mehrheit der Fußballfans erwartet. Muss man nicht schön finden, ist aber so.
Die Meinung der Fußballfans hat man während der WM zur Genüge mitbekommen, aus Diskussionen und Umfragen. Und da war weniger die politische Meinung an sich relevant, sondern hauptsächlich der Frust über das Abschneiden der Mannschaft. Die vermeintliche Ursache dafür war dann schnell gefunden.Darf ich dich fragen, wie du mit dieser Sicherheit darauf kommst, die Meinung der "Mehrheit" der Fußballfans zu kennen? Und repräsentiert die N11 nur die Fans, die Solidarität mit unterdrückten Gruppen ablehnen? Find es weiterhin absurd, dass eine Regenbogenarmbinde mit soviel Kontroversität aufgeladen wird und solche Interviews geben den Leuten recht, die bei "divers" direkt Schnappatmung bekommen. Dass man eine WM von einem Unrechtsregime kaufen lässt und stillschweigend mitmacht soll öffentlich also weniger skandalisiert werden als den unmenschlichen Druck, den Kimmich ertragen musste - weil das laut dir die Mehrhrit der Fußballfans fordert?
Das ist genau das, was dabei herauskommt, wenn Menschen vollkommen überfordert sind mit der Verantwortung, die ihnen aufgedrückt wird. Das sind nur Fußballer, die haben keine Ahnung von dem was sie da reden und bemühen nur Floskeln, außer sie machen es aus tatsächlicher Überzeugung, wie z.B. Goretzka.Außerdem behauptet doch Kimmich selbst, er würde für irgendwelche Werte stehen. Um im nächsten Satz zu sagen, er will für keine Werte stehen. Diesen Widerspruch darf man wohl kritisieren.
@MRB
Dann verstehe ich nicht, wieso er nicht einfach seine Klappe hält und stattdessen solche widersprüchlichen Aussagen raushaut....
Dieses rumgeheule zu Katar ist so albern und diese Opferhaltung noch viel mehr.
Das ist genau das, was dabei herauskommt, wenn Menschen vollkommen überfordert sind mit der Verantwortung, die ihnen aufgedrückt wird. Das sind nur Fußballer, die haben keine Ahnung von dem was sie da reden und bemühen nur Floskeln
ich finde schon, dass er recht, er ist sportler und als sportler wurde ihm hier ein großereignis genommen was es nur alle 4 jahre gibt und wo man wenns gut läuft vielleicht 3-4 mal überhaupt die chance hat dabei zu sein.@MRB
Dann verstehe ich nicht, wieso er nicht einfach seine Klappe hält und stattdessen solche widersprüchlichen Aussagen raushaut....
Dieses rumgeheule zu Katar ist so albern und diese Opferhaltung noch viel mehr.
ich finde schon, dass er recht, er ist sportler und als sportler wurde ihm hier ein großereignis genommen was es nur alle 4 jahre gibt und wo man wenns gut läuft vielleicht 3-4 mal überhaupt die chance hat dabei zu sein.
der wäre im nachhinein besser gewesen als die mannschaft nur politik machen zu lassen mit binde, mundzu und vielem mehr.Hab den Boykott Deutschlands der WM in Katar wohl verpasst
der wäre im nachhinein besser gewesen als die mannschaft nur politik machen zu lassen mit binde, mundzu und vielem mehr.
Das war echt krasser Einsatz und krasse Politik. Kein Wunder, dass nach den ganzen Anstrengungen nicht mehr drin war. Ich verstehe bis heute nicht, dass diese Mannschaft nicht den Friedensnobelpreis bekommen hat für ihren selbstlosen und aufopferungsvollen Einsatz für die Menschenrechte!der wäre im nachhinein besser gewesen als die mannschaft nur politik machen zu lassen mit binde, mundzu und vielem mehr.
ch finde schon, dass er recht, er ist sportler und als sportler wurde ihm hier ein großereignis genommen was es nur alle 4 jahre gibt und wo man wenns gut läuft vielleicht 3-4 mal überhaupt die chance hat dabei zu sein.
er als sportler kann für die politik nicht. ja sport wird politisch instrumentalisiert. aber deswegen können wir doch jetzt nicht von sportlern erwarten, dass sie anstt ihren sport zu betreiben auch nur noch als politiker eine agenda durchbringen. das war und ist falsch.
seit wann können sie das drumherum ausblenden? es gab 3 tuniere bei denen es nicht um fußball sondern um politik ging, 2018 (özil/erdogan), 2021 (corona) und 2022 (katar). abschneiden bekannt. jetzt ging es 2024 wie auch davon z.b. 2016 und 2017 nicht um politik. abschneiden auch bekannt.Schon krass, dass ihn eine Geste und die Diskussion darum im Heimatland, so aus der Fassung gebracht hat, dass er nicht vernünftig Fußball spielen konnte.
Das ist einfach eine billige Ausrede für die Leistung und das man es eben sportlich verkackt hat.
Sonst können sie das drumherum doch auch wunderbar ausblenden...
es war zumindest mehr als unangebracht und sicher nicht leistungsfördernd.Ja, dass ging schon in Richtung psychische Folter, was denen angetan wurde. Findest du nicht auch?
Die Spiele gegen Mexiko und Südkorea wurden doch von den deutschen Spielern boykottiert...Hab den Boykott Deutschlands der WM in Katar wohl verpasst
Die Spiele gegen Mexiko und Südkorea wurden doch von den deutschen Spielern boykottiert...