Deutschland - Brasilien


samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
An den dacht ich da auch, aber damit fällt ja der Einzige weg den man zumindest als sowas ähnliches wie einen Führungsspieler bezeichnen kann.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Die Brasilianer scheinen Paraguays System kopieren zu wollen, ist natürlich auch ne Lösung.
Podolski spielt absoluten Mist, null Bewegung vei ihm ... Gomez wirkt irgendwie deplatziert und bei allen Qualitäten wird er nie Teil eines Kombinationsspiels sein...

Götze schon etwas nervös (und das scheint ihm auch alles etwas langsame zu sein), Kroos bis auf den einen Aussetzer durchaus überzeugend.

EDIT : Aber Ideen hat der Junge :love:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
ich finde da ist eindeutig zu viel Bayernspiel drin, wird wieder zu viel in die Breite gespielt, zu selten mal mehr als eine Anspielstaton usw. Da kommen abgesehen von 1g1 zu wneig Überraschungsmomente zu stande
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
wenn dann mal 2, 3 Leute da sind wie da gerade fehlt auch die Bewegung. Das ist ja Standfußball teilweise.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Im Mittelfeld lassen wir uns zu leicht überlaufen. Kroos fehlt heute die Passsicherheit und ist da oft zu sorglos, Träsch defensiv ein zu großes Risiko und vorne engagiert aber ohne die Kombinationsfähigkeit seiner Mitspieler und so kann er sich nicht aufdrängen. Gomez bestätigt bisher meine Voreingenommenheit und kann sich gegen einen großen Gegner bisher nicht einbringen ins Kombinationsspiel, da fehlt komplett dass er sich für den Abschluss anbietet und schnell mit sich kombinieren lässt. Klose kann das. Würde Schürrle oder Müller mal vorne versuchen als Alternative zu Klose.
Hummels stark bisher. Sehe Badstuber/Boateng/Hummels momentan vor Mertesacker, dem es im Vergleich zu sehr an Spieleröffnung fehlt, der aber trotzdem noch wichtig bleibt als starker Zweikämpfer und mit der Größe.

Trotzdem spiele wir bisher ganz gut und besser als Brasilien.


Nochmal zu Löws Nibelungentreue Richtung Podolski ein paar Seiten vorher: Er vertraut manchen Spielern sehr, aber wenn sie die Leistung dann halt öfters nicht so richtig bringen sind sie auch schnell komplett raus, u.a. Tasci, Westermann, Trochowski, Hitzlsperger etc. sind dann halt doch komplett raus obwohl viele sie als "Lieblinge" bezeichnet hatten. Poldi und auch Klose bringen regelmäßig die guten Leistungen im Nationalteam.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Bayern-Spieler sind einfach viel zu langsam im Kopf. Es gab Dutzende Möglichkeiten zu schnellen Doppelpässen, wie sie beim BvB gekommen wären.
Die Bayern-Spieler nehmen aber den Ball immer erst an und gucken schön in die Gegend. Das ist einfach kein moderner Fußball und Jogibär muss aufpassen, dass sich dieses Spiel nicht auf die NM überträgt.
Das Dortmunder Spiel ist aber mit einem Gomez auch unmöglich. Der ist technisch einfach eine Schade und kann nicht mal 3Meter-Pässe spielen. Große Turniere werden nicht durch 2Meter Abstauber entschieden, also sollte Klose das bei der EM machen.
Götze mit ein paar schönen Aktionen, aber ihm fehlen die Mitspieler, um das schnelle Spiel aufzuziehen.
König Hummels natürlich dominant. Schon bei der Nationalhymne sieht man, dass er der Kapitän sein müsste. Ein Bild von einem Mann, und daneben der kleine Streber Lahm.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Insgesamt sieht das zwar alles ganz nett aus bei der deutschen Mannschaft, aber irgendwie fehlt doch das Tempo. Da wird zu oft abgestoppt und klein klein gespielt um dann doch wieder den Flankenwechsel zu suchen. Gerade bei Balleroberung fehlt da einfach das schnelle Umschalten. Da rücken viel zu wenige nach.
Träsch ist mir defensiv irgendwie etwas zu unsicher. Podolski und Gomez verstolpert mir zuviele Bälle, gerade Gomez kann gar nicht mit eingebunden werden.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Jep, schon ein bißchen langsam. Bei Götze merkt man es extrem, der will den Ball mit einem Kontakt spielen, aber da sich niemand bewegt bleibt das Spiel dennoch auf der Stelle. Wenn dann mal jemand antritt wie Träsch in der einen Szene dann kommt sofort speed rein.

Dazu eben ein Gomez der null Interesse daran zeigt am Spiel teilzunehmen oder mal eine Lücke zu reißen. Memo an ihn: Lieber Mario, am 16er bekommst du keinen Ball mehr in den Lauf gespielt, du darfst dich dann wirklich umdrehen und vor den Gegenspieler stellen damit du angspielt werden kannst. Und nein, der Ball beisst nicht.

Träsch btw mit ner ziemlich schwachen Leistung IMO, da stimmt überhaubt nichts in Sachen Laufwege. Müller zieht nach innen und was macht Träsch ? Legt nen Gang zu und geht noch weiter nach innen :skepsis:
Dazu 3,4 mal verpasst anzutreten und prompt war der Pass dann zu lang für ihn.

Kroos habe ich wie gesagt richtig gut gesehen, Lahm engagiert aber Podolski vor ihm spielt das leider ähnlich clever wie Träsch auf der anderen Seite. Götze müsste noch öfter auf rechts gehen wenn Müller zur Mitte zieht.

Aber wir jammern natürlich schon auch auf hohem Niveau :)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Kann das sein, dass der Ralf so unauffällig war dass sein Name jetzt das erste mal im Spielverlauf gefallen ist beim Reporter ?
Dass ein Ramires den "offensiven" 6er gibt kann ja auch kein Dauerzustand sein, oder ?
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Schade dass Cesar da aupasst ... Anschließend ne sehr lässige Brustparade :D
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Kann es sein, dass Cesar extreme Probleme mit Distanzschüssen hat, wenn das deutsche Fernsehen überträgt? :confused:
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
War schon ein unangenehmer Schuss von Lahm.
Träsch ist schrecklich mit anzusehen. Defensiv ab und an ganz ordentlich, aber Offensiv gruslig. Weiß der das das Feld bis zur Grundlinie geht? Der bleibt jedesmal auf der Höhe der Mittelfeldspieler stehen.

Edit: Das ist der Unterschied zwischen Klose und Gomez. Mit Gomez hätte es jetzt Abstoß gegeben.
 
Oben