Deutschland gegen Holland


twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
HansaJan schrieb:
Bei Ballack hat man mal wieder gesehen, warum er ohne Zweifel Weltklasse und einer der besten OM ist, in Sachen Torgefahr ist er ganz sicher der beste. :thumb:

Manche Leute sind von der Realität einfach so weit entfernt wie die Nationalmannschaft davon, nächstes Jahr Weltmeister werden zu können...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
ricard schrieb:
Robben war auch verdammt schlecht, da hast du Recht. Ich hätte auch lieber Schneider als Mann des Spiels gesehen. :rolleyes:

Wenn ein Spieler des haushohen Favoriten gegen die angblich solchen Rumpelfussballer trotz seiner zahlreichen Chancen es nicht fertig bringt den Sack zu zumachen ist er für mich nicht "Mann des Spiels". Das waere so wenn ein Torwart der super gehalten hat, aber trotzdem 3 Buden kassiert zum Mann des Spiels waehlen wuerdest.

Ein "Mann des Spiels" gibt einem Spiel den geregelten Lauf (Holland haut Deutschland mit 4 Robben Toren weg) oder eine unerwartete Wende (Asamoah knöpft dem Favoriten mit seinem schönen Tor einen Punkt ab).

Meine Meinung ist das zumindest was den "Mann des Spiels" angeht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.175
Punkte
113
Fuer mich gibt es zwei Fazit's dieses Spiels zum einen Woerns und Hamann haben in der NM nichts verloren, die waren so grottenschlecht, da haetten HansaJan und ich noch eine bessere Figur abgegeben. Das zweite Fazit ist das ohne Schweinsteiger und Podolski der Esprit fehlt und daurch die alte Lethagie wieder durchbricht. Ansonsten war man durchweg schlechter als die Hollaender einzig, deren Uebermut hat die deutschen gerettet, sonst waere man mit 2:6 Buden Heim geschickt worden. Aber nun stehen ja die grossen Gegner Slowakei und Suedafrika Gewehr bei Fuss und nach zwei Siegen ist man schon fast wieder Weltmeister.
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Le corbeau :laugh2: :laugh2:

Du hast ja voll die Ahnung, ey :laugh2:

Natürlich war Ballack Mann des Spiels :laugh2:

Und Deutschland ist ja der kommende Wetmeister :laugh2:

:laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
harrison schrieb:
Du hast ja voll die Ahnung, ey :laugh2:

Das muessen andere beurteilen. :D

Fakt ist numal dass Holland gegen eine Mannschaft mit ner "Das ist keine Abwehr, das ist holländischer Käse"-Abwehr (Zitat Harrison) nur ein läppisches Unentschieden geholt hat. Und das ist in der Tat zum :laugh2:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Le corbeau schrieb:
Das muessen andere beurteilen. :D

Fakt ist numal dass Holland gegen eine Mannschaft mit ner "Das ist keine Abwehr, das ist holländischer Käse"-Abwehr (Zitat Harrison) nur ein läppisches Unentschieden geholt hat. Und das ist in der Tat zum :laugh2:

Das dieses Unentschieden für die Ansprüche der Holländer viel zu wenig ist, ist völlig klar. Sie hätten noch mindestens 3-4 Buden machen können und sogar müssen. Aber warum jetzt Holland es nicht verdient, dabei zu sein, aber D allemal, bleibt wohl dein Geheimnis. Das ist wohl dein "Verständnis" vom Fussball, da komme ich nicht ganz mit :laugh2:

Und warum ein Robben mit seiner Leistung und seinen zwei Toren nicht Mann des Spiels sein kann, wird nur mit deiner "Theorie" zu erklären sein. :laugh2:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.386
Punkte
113
Algemeen Dagblad (Rotterdam):Die Anfangsphase des Länderspiels gegen den Gastgeber der nächsten Fußball-WM erinnerte sehr an das Finale von 1974. Minutenlang blieb die niederländische Elf in Ballbesitz. Die Deutschen schauten, so wie damals, völlig verdutzt und sprachlos zu. Die Parallele ging weiter bis zum ersten Tor von Robben. Der Anfang war sehr hoffnungsvoll. Es schien, als ob Oranje mit den Deutschen kurzen Prozess machen wollte."

Das ist wohl ein Witz,die Käse**** haben es noch immer nicht verkraftet nie weltmeister geworden zu sein :mad: :laugh2:
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.767
Punkte
113
Dirk Kuyt schrieb:
"Da hat man wieder mal gesehen, dass einem Jungs, die nicht Fußball spielen können, einem trotzdem das Spiel verderben können"

Schön auf den Punkt gebracht. :thumb: Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft beweist regelmäßig, dass man mit einer international inferioren Spieltechnik und Spielkultur trotzdem Spiele Unentschieden spielen oder gar gewinnen kann. Gegen den geballten deutschen Fussballdilettantismus ist schwer anzukommen. Das es Leute wie HansJan gibt, die jede sportliche (Nicht-)Leistung und jedes Versagen schönreden, solange sie von Deutschen erbracht wurde, rundet das Gesamtbild ab. Irgendwie niedlich.

Roberts
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
england hat übrigens gestern gegen fußballmacht dänemark 1:4 verloren. nicht auszudenken was dann hier los wäre panik:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Raven schrieb:
england hat übrigens gestern gegen fußballmacht dänemark 1:4 verloren. nicht auszudenken was dann hier los wäre panik:

Wieso? Hatten wir doch auch schon. Das 5:1 gegen Rumänien ist noch nicht allzu lange her.
 

Beat

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.001
Punkte
0
Raven schrieb:
england hat übrigens gestern gegen fußballmacht dänemark 1:4 verloren. nicht auszudenken was dann hier los wäre panik:

der reporter hat irgendwas von "B-elf" geschwafelt. beckham, rooney, gerrard, terry, cole

hmmm b-elf ? :rolleyes:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Schlonski schrieb:
Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast, aber ich habe einen Kuranyi gesehen, der sicherlich 10-15 mal den an ihn hoch adressierten Ball entweder ins nichts verlängert hat, zu weit von der Brust abfallen hat lassen, oder ihn sich am Boden hat wegspitzeln lassen. Und das war das gesamte Spiel so.
Und hier gehts nicht mal darum Bälle zu "verwerten", sondern lediglich zu halten und abzuschirmen, damit das Mittelfeld nachrücken kann!!!!
Selbst das ging heute nicht. Der Mann hatte einen rabenschwarzen Tag.
Außerdem solltest du dir meine Beiträge vielleicht vorlesen lassen. Ich kann nämlich nicht erkennen, wo ich die schlechte Leistung der Mannschaft ausschließlich an Kuranyi festmache?????

Es geht ja auch nicht darum, dass ich sage Kuranyi hätte ein gutes Spiel gemacht. Es geht darum, dass es ihm kaum möglich war ein gutes Spiel zu machen, da seine Hinterleute auch nichts vernünftiges zustande gebracht haben. Klose hat ebenso wenig zustande gebracht, ebenfalls weil er nichts verwertbares bekam. Als Stürmer kannst du in einem Spiel, wo dein Mittelfeld nahezu ein Komplettausfall ist, wenig bis gar nichts bestellen, das ist nunmal so. Ein Aufbauspiel aus der Defensive heraus fand ebenfalls kaum statt. Dadurch waren wir in der offensive eigentlich durchweg in der Unterzahl. Sieh dir das Spiel nochmal genau an, dann wirst du feststellen, dass Kuranyi bei seiner Ballannahme immer mindestens gedoppelt wurde. Da hast du kaum eine Chance. Dazu kommt, dass das Mittelfeld viel zu langsam nachrückte und somit meist gar keine Anspielmöglichkeit für die Stürmer da war. Erst als Borowski kam, entstand auch aus dem Mittelfeld heraus mehr Zug zum Tor.
Es ist doch gravierend deutlich, dass spielerisch aus dem Mittelfeld nichts kam, wenn Ballack durch ein Standard den Anschlusstreffer erzielen muss.
Kuranyi hatte überhaupt keine Chance vorne die Bälle zu halten, weil niemand da war, der ihn unterstützte. ebenso war es bei Klose.
Es ist einfach so, dass das Spiel gestern schlecht war und das lag sicherlich nicht an Kuranyi, sondern zog sich von der Defensive bis in den Angriff.
Oder willst du mir erzählen, dass Klose mehr bewegt hat als Kuranyi? Dann zeig mir bitte mal Szenen. Ich kann mich jedenfalls an keine erinnern, in der Klose dafür gesorgt hätte, dass sich ein Übergewicht im Angriff ergibt.

Wenn man überhaupt bei diesem schlechten Spiel der gesamten Mannschaft jemanden in negativer Hinsicht herausheben kann, dann vielleicht Hamann, der überhaupt keine Bindung zu seinen Nebenleuten hatte und das Spiel zusätzlich verlangsamte, darüber hinaus als völliger Fremdkörper erschien und Wörns, der eigentlich nie in die Zweikämpfe kam und einfach nur völlig alt gegen die Angriffe der Holländer aussah.
Diese beiden genannten sind für mich diejenigen, die einfach nicht mehr ins Nationalteam gehören, da sie dem Spiel keinen Stempel mehr aufdrücken können und einfach nicht mehr ins Konzept passen.
Ansonsten kann man gestern niemanden gesondert in negativer Hinsicht herausheben.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Roberts schrieb:
Gegen den geballten deutschen Fussballdilettantismus ist schwer anzukommen. Das es Leute wie HansJan gibt, die jede sportliche (Nicht-)Leistung und jedes Versagen schönreden, solange sie von Deutschen erbracht wurde, rundet das Gesamtbild ab. Irgendwie niedlich.

Roberts

Schwachsinn, mich stinkt dieser bizarre Haß und diese Schadenfreude an, mit der hier die eigene NM bedacht wird. Da fehlt mir jedes Fünkchen Verständnis, gerade wenn es gegen Holland geht. Das uns die Hollies in einem Spiel, gerade auswärts, total überlegen sind und bessere Individualspieler haben, ist für mich keine Überraschung. Aber, wir hatten auch nur 9 Spieler dabei und waren mit dem Wörnsmann-Handicap angetreten. Die Käsköppe hätten ein 4-0 verdient gehabt, aber unter dem Strich steht ein 2-2, über das ich mich sehr freue. Aus Schadenfreude und weil ich Fan der dt. NM bin, ja.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
ich würde den einsatz von hamann und wörns gestern mal unter "schutz der jungen spieler" verbuchen - speziell der huth wurde ja beim confed-cup schon ordentlich aufs korn genommen, und wenn gestern ausschließlich die junge garde im hexenkessel von rotterdam aufgelaufen wäre, dann hätten garantiert wieder etliche nörgler bei jedem fehler die medien mit fragen überschwemmt, ob denn nicht besser die erfahrenen wörns und hamann gespielt hätten, weil man ja nicht nur mit jungen leuten bei der wm bestehen kann, usw blabla...

ob so beabsichtigt oder nicht, jedenfalls wurde gestern allen wörns- und hamann-liebhabern eindrucksvoll das maul gestopft - wörns an beiden gegentoren schuld und mit deisler und borowski geben 2 frische kräfte die vorlagen! schade nur, dass oliver neuville seine wurfstärke nicht in der 1.halbzeit vorführen durfte...:D

p.s.: kahn hat nur dann eine spielberechtigung, wenn er deutlich besser hält als lehmann oder hildebrandt. was der mit dem ball am fuß anstellt, hat ja kreisklassen-niveau. der sepp maier scheint gestern völlig besoffen gewesen zu sein...
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Buscho schrieb:
Es geht ja auch nicht darum, dass ich sage Kuranyi hätte ein gutes Spiel gemacht. Es geht darum, dass es ihm kaum möglich war ein gutes Spiel zu machen, da seine Hinterleute auch nichts vernünftiges zustande gebracht haben. Klose hat ebenso wenig zustande gebracht, ebenfalls weil er nichts verwertbares bekam. Als Stürmer kannst du in einem Spiel, wo dein Mittelfeld nahezu ein Komplettausfall ist, wenig bis gar nichts bestellen, das ist nunmal so. Ein Aufbauspiel aus der Defensive heraus fand ebenfalls kaum statt. Dadurch waren wir in der offensive eigentlich durchweg in der Unterzahl. Sieh dir das Spiel nochmal genau an, dann wirst du feststellen, dass Kuranyi bei seiner Ballannahme immer mindestens gedoppelt wurde. Da hast du kaum eine Chance. Dazu kommt, dass das Mittelfeld viel zu langsam nachrückte und somit meist gar keine Anspielmöglichkeit für die Stürmer da war. Erst als Borowski kam, entstand auch aus dem Mittelfeld heraus mehr Zug zum Tor.
Es ist doch gravierend deutlich, dass spielerisch aus dem Mittelfeld nichts kam, wenn Ballack durch ein Standard den Anschlusstreffer erzielen muss.
Kuranyi hatte überhaupt keine Chance vorne die Bälle zu halten, weil niemand da war, der ihn unterstützte. ebenso war es bei Klose.
Es ist einfach so, dass das Spiel gestern schlecht war und das lag sicherlich nicht an Kuranyi, sondern zog sich von der Defensive bis in den Angriff.
Oder willst du mir erzählen, dass Klose mehr bewegt hat als Kuranyi? Dann zeig mir bitte mal Szenen. Ich kann mich jedenfalls an keine erinnern, in der Klose dafür gesorgt hätte, dass sich ein Übergewicht im Angriff ergibt.

Wenn man überhaupt bei diesem schlechten Spiel der gesamten Mannschaft jemanden in negativer Hinsicht herausheben kann, dann vielleicht Hamann, der überhaupt keine Bindung zu seinen Nebenleuten hatte und das Spiel zusätzlich verlangsamte, darüber hinaus als völliger Fremdkörper erschien und Wörns, der eigentlich nie in die Zweikämpfe kam und einfach nur völlig alt gegen die Angriffe der Holländer aussah.
Diese beiden genannten sind für mich diejenigen, die einfach nicht mehr ins Nationalteam gehören, da sie dem Spiel keinen Stempel mehr aufdrücken können und einfach nicht mehr ins Konzept passen.
Ansonsten kann man gestern niemanden gesondert in negativer Hinsicht herausheben.

Aus dem Kicker:
Miroslav Klose Note 5
Versuchte auch in aussichtslosen Situationen den Ball zu erobern, kam aber nicht an Opdam vorbei. Ohne Bindung zum Spiel, wurdde aber kaum eingesetzt. Zur Halbzeit ausgewechselt.
Kevin Kuranyi Note 5,5
Ohne Durchschlagskraft, einige Male versprang ihm der Ball. Die Mitspieler fanden ihn nicht - und er fand seine Sturmpartner nicht.

Ich denke das reicht ;)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.767
Punkte
113
HansaJan schrieb:
Schwachsinn, mich stinkt dieser bizarre Haß und diese Schadenfreude an, mit der hier die eigene NM bedacht wird.

Kein Mensch der Welt hat Hass verdient. Eigentlich sind unsere Fußballdilettanten auch eher kultig. Können wenig und erreichen daran gemessen viel. Das, was Du als Hass und Schadenfreude (was für ein Schaden?) interpretierst, ist eigentlich die in Sarkasmus gepackte ernüchternde Erkenntnis, dass es völlig egal ist, wer die deutsche Nationalmannschaft trainiert und wer in ihr spielt, es kommt meist ein grottenschlechter Kick dabei heraus. Das legt förmlich die Vermutung nahe, dass die besten deutschen Fußballspieler nicht wirklich Fussball spielen können. Mit Hass hat das nichts zu tun, eher mit Verzweiflung.

Roberts
 
F

Francois

Guest
@ Roberts

Aber irgendwie sind die Nörgler dann auch wieder nicht durch die Bank ernstzunehmen. Holland ist uns seit über 30 Jahren technisch überlegen.

Sind sie deshalb die bessere MANNSCHAFT? Nein sicher nicht, wenn man sich mal so nebenbei die Ergebnisse der Deutschen Nationalmannschaft anschaut.

Es geht im Fußball nunmal ums Gewinnen bei den Turnieren. Da kann man schonmal den Eindruck haben der Strohalm im heu wird gesucht um die Mannschaft madig zu machen.

Ich frag mich schon was hier loswäre, wenn Deutschland 1:4 gegen Dänemark verloren hätte? Sollen dann die Spieler kollektiven Suizid verüben für die Schande als Rumpelfußballer, oder kann man auch einfach daran arbeiten die deutsche Spielweise zu verbessern.
Ich fand das Spiel vor allem eines: Sehr aufschlussreich. Und deshalb auch für Klinsmann sicher interessant.
 

AFROkaarster

Nachwuchsspieler
Beiträge
401
Punkte
18
Ich hab vor dem Spiel die Aufstellung nicht gesehen und ich muss sagen es hat ziemlich lange gedauet bis ich überahupt gemerkt habe, das Hamann spielt.

Im Endeffekt ist das PSiel gut gelaufen. Wir haben nicht verloren, aber die alten Säcke haben nicht überzeugt. Nach dem Spiel wurde viel von "zu viel Respekt" geredet, imo sah es eher aus wie "zu wenig MOTIVATION".

Klose und KK würde ich keinen Vorwurf machen, sie können halt nicht wie Podolski auch ohne gute Mittelfeldleistung überzeugen und haben somit vergeblich auf verwertbares des Mittelfeldes gewartet.

Ne andere Position die ich mal ansprechen will ist das defensive Mittelfeld. Bin ich der Einzige, der findet, dass Frings ziemlich beschissen spielt in letzter Zeit? Die Räume weden überahupt nicht mehr eng gemacht im Mittelfeld. es fehlt da irgendwie die Aggressivität. Das war auch im Confed Cup (vor allem gegen Autralien) zu sehen.
 
Oben