DFB Pokal 2. Runde


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
92. Minute

Dédé macht eine schwache Schwalbe aber der Schiedsrichter pfeift trotzdem den Elfmeter. Während sich Dortmund über die Chance zum Ausgleich freut, macht der Linienrichter seinen Chef auf dessen Fehler aufmerksam. Dieser zeigt daraufhin Dédé die Gelbe und gibt Freistoß Hannover. BvM war ziemlich aufgebracht...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:jubel: :jubel: :jubel:

Klasse Spiel der Kölner. Allerdings sind sie mit den Chancen etwas sorlos umgegangen. Scherz in der 2., der Freisstoss total versaut, als Chihi angeschoßen wurde, als 3 man nebeneinander liefen gegen einen Schalker und der auch noch auf der Linie rettet, usw.

Hätte ne richtige Klatsche für Schalke geben können, bedankt euch beim mangelnden Chancenverwerten der Kölner.
Allerdings haben sie auch einige gute Chancen verschenkt.

Insgesamt eine sehr gute Leistung, selbst als der Ausgleich fiel, nicht aufgesteckt und am Ende noch mal ordentlich Gas gegeben. Nach dem 3:2 wollte man dann Knall auf Fall das 4:2, aber wie gesagt, Chancen wurden kläglich vergeben!

Die Rote Karte für Bajramovic geht in Ordnung, er sah es auch ein. Aber Cabanas hätte dafür auch Gelb sehen müssen.


Die Dortmunder mal wieder extrem schlechte Verlierer. Was der van Marwejk da für einen Stuss faselt ist auch unter aller Würde.
Dem hätte der Schiri ruhgi Rot auf dem Platz geben dürfen.
Klare Schwalbe von Dede, so etwas ist zusätzlich noch unfair und die beiden Schiris haben da genau richtig reagiert. Zudem war es auch noch schlecht geschauspielert. Aber das kennen wir ja von den Schwalborussen. :rolleyes: (Köln-Dortmund anno 2001/02)

Ansonsten business-as-usual für die Favoriten.

Wieder einmal ein torreicher Abend mit Schalker Beteiligung und wieder in der 2. Runde. Und wieder 6 Tore.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Köln : Schalke

:jubel: Geiles Spiel mit dem richtigen Sieger! :D

ich hatte schon befürchtet, Scherz verschießt den Sieg. Doch Köln mit einer eindrucksvollen läuferischen und kämferischen Leistung! :thumb:

Schalke indisponiert und unmotiviert. Manch Schalker kann jetzt vielleicht verstehen, wie man bei Bayern trotz Tabellenführung (oder 2.) die Mannschaft, den Trainer oder die Spielweise kritisieren kann. - So wird das nix! :belehr:
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
GitcheGumme schrieb:
Die Dortmunder mal wieder extrem schlechte Verlierer. Was der van Marwejk da für einen Stuss faselt ist auch unter aller Würde.
Dem hätte der Schiri ruhgi Rot auf dem Platz geben dürfen.
So eine Rote Karte gegen einen Trainer kommt ja auch jede Woche vor. :gitche:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Mal was anderes:

Bochum: 10.000 Zuschauer
Wolfsburg: 5.000 Zuschauer

Viel mehr werden es in Aachen oder München heute auch nicht.

Man sollte grundsätzlich dem Klassenschwächeren Team Heimrecht gestatten.
Da kann mir doch keiner erzählen das sowas im Sinne des Wettbewerbs ist. Auch dürften die Kosten die Einnahmen übersteigen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
tobinho schrieb:
Mal was anderes:

Bochum: 10.000 Zuschauer
Wolfsburg: 5.000 Zuschauer

Viel mehr werden es in Aachen oder München heute auch nicht.

Jetzt musst Du mal definieren, was "viel mehr" ist. In München sind bisher ca. 40.000 Karten verkauft. Trotz Mittwochesspiel gegen einen Zweitligisten und gleichzeitiger Liverübertragung bei den Öffentlich Rechtlichen. Wenn's mit Abendkassen 45000 oder 50000 werden - ist das nun viel mehr oder nicht??? Rechtfertigen 45000 Zuschauer keine Heimspiele mehr?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Jo, ich wär auch dafür das 2. gegen 1 auch Heimrecht haben sollte, da gehts dann immer mehr ab weils echte Knaller für die Heimfans sind. In München gähnen sie doch zwischen Bremen und Mailand schon über Bielefeld und .Co, der FCK interessiert da erst Recht keinen. Was meiner These das Schalke und Bayern beide rausfliegen natürlich entgegen kommt. :smoke:

Tatsächlich 40000 Bombe? ok, dann hab ich das unterschätzt..scheintdas Team gelangweilter zu sein als die Fans :)

2. gegen 1. immer Heim fänd ich trotzdem genereller besser weil meist spannender :)
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Jetzt schon Schalke, Bremen, Hamburg und Dortmund raus. Oh man, wenn die Bayern nicht mehr Hertha oder Leverkusen auswärts vorgesetzt bekommen, gewinnen sie den Pott mit angezogener Handbremse.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Bombe schrieb:
Jetzt musst Du mal definieren, was "viel mehr" ist. In München sind bisher ca. 40.000 Karten verkauft. Trotz Mittwochesspiel gegen einen Zweitligisten und gleichzeitiger Liverübertragung bei den Öffentlich Rechtlichen. Wenn's mit Abendkassen 45000 oder 50000 werden - ist das nun viel mehr oder nicht??? Rechtfertigen 45000 Zuschauer keine Heimspiele mehr?
OK, wußte die Zahlen jetzt nicht aus München.
Kann mich nur daran erinner dass sie in der CL mal vor 20.000 gegen Juve gespielt haben, ging deshalb von ähnlichen Zahlen aus.
Aber wenn in Wolfsburg zb nicht mal mehr Zuschauer kommen als zu nem Regionalliga Kick das sollte das schon überelgt werden ob das sinn macht.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
tobinho schrieb:
OK, wußte die Zahlen jetzt nicht aus München.
Kann mich nur daran erinner dass sie in der CL mal vor 20.000 gegen Juve gespielt haben, ging deshalb von ähnlichen Zahlen aus.


Tja, da muss ich mal wieder den Schlaumeier spielen. Der FCB hat zu Hause gegen Juve 2 mal in der CL gespielt. Einmal 2004 - 59.000 Zuschauer, ausverkauft. Einmal 2005 - 66.000 Zuschauer, ausverkauft.

Es gab aber durchaus Zeiten, in denen der FCB unter der Woche, vor sogenannten Minuskulissen gespielt hat, mit Schrecken denke ich da an die Pokal-Partien gegen Köln oder Mainz (nicht letztes Jahr) oder internationale Partien (beispielsweise Moskau) zurück. Ich denke, sowas ist Dir in Erinnerung. Trotzdem wollte ich das klargestellt wissen...weil's schlichtweg falsch war... :belehr:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Bombe schrieb:
Tja, da muss ich mal wieder den Schlaumeier spielen. Der FCB hat zu Hause gegen Juve 2 mal in der CL gespielt. Einmal 2004 - 59.000 Zuschauer, ausverkauft. Einmal 2005 - 66.000 Zuschauer, ausverkauft.

Es gab aber durchaus Zeiten, in denen der FCB unter der Woche, vor sogenannten Minuskulissen gespielt hat, mit Schrecken denke ich da an die Pokal-Partien gegen Köln oder Mainz (nicht letztes Jahr) oder internationale Partien (beispielsweise Moskau) zurück. Ich denke, sowas ist Dir in Erinnerung. Trotzdem wollte ich das klargestellt wissen...weil's schlichtweg falsch war... :belehr:

Dann lass es Real gewesen sein. Die waren es nun wirklich glaub ich.
Aber durch die Arena ist der Fußballtourismus halt noch recht stark.
Trotzdem insgesamtgesehen dürfte ein Heimrecht für unterklassige Vereine schon Sinnvoll sein. Die Zahlen und in der Regel auch die Ergebnisse zeigen ja, dass selbst eine gute 2.Liga Mannschaft auswärts kaum leute anzieht geschweige denn konkurrenzfähig ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
tobinho schrieb:
Dann lass es Real gewesen sein. Die waren es nun wirklich glaub ich.

Tja, und hier muss ich den Schlaumeier spielen... :belehr:

Hier die Spiele der Bayern gegen Real (Madrid) aus den 90ern und 00ern:

2003/2004: 59000 (ausverkauft) (Achtelfinale)
2001/2002: 60000 (ausverkauft) (Viertelfinale)
2000/2001: 60000 (ausverkauft) (Halbfinale)
1999/2000: 60000 (ausverkauft) (Halbfinale)
1999/2000: 60000 (ausverkauft) (Zwischenrunde)

So, einen Versuch hast du noch um einen der vielen Mythen der Bayern (ein anderer beliebter Mythos ist: Die Bayern spielen immer am letzten Spieltag zuhause :) ) zu untermauern ;)

Ansonsten hast du aber recht, Heimrecht für den unterklassigen Gegner würde ich auch besser finden.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Le corbeau schrieb:
Ansonsten hast du aber recht, Heimrecht für den unterklassigen Gegner würde ich auch besser finden.

Widerspruch, alter Freund die Bayern befinden sich derzeit wohl noch in einer Selbstfindungsphase:) , wir Lauterer haben die schon hinter uns.
Von daher werdet ihr es schwer genug haben, da hilfts schon Heimrecht zu
geniessen.
Für uns ist das Ausscheiden aus dem Pokal keine Trägödie, dann können wir uns auf den Wiederaufstieg konzentrieren.:thumb:
Für euch wäre das allerdings eine mittelschwere Katastrophe mit noch nicht absehbaren Folgen (mal von diplomatischen Irritationen abgesehen).:D
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
Komisch, ich kann mich sogar noch an dieses CL Geisterspiel der Bayern erinnern mit den 20000 zuschauern, hab ich auch gesehen, und ich meine auch es wäre Juve gewesen :confused:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Langer schrieb:
Widerspruch, alter Freund die Bayern befinden sich derzeit wohl noch in einer Selbstfindungsphase:) , wir Lauterer haben die schon hinter uns.

Alter Freund, es kommt mir natürlich gelegen dass die Bayern zu Hause spielen, trotzdem, obwohl sich die Bayern auswärts auch generell im Pokal gegen schwächere Teams schwer tun (Remember Magdeburg panik: ) würde ich für solch eine Regelung plädieren. Denn solche Pokalgeschichten wie "Thömmes von Eintrach Trier" in der Saison 97/98 entstehen eben grössenteils auch durch den Heimvorteil.:wavey:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
In Turin waren es ja immer nur so wenige.

Ich meine trotzdem das war noch zu guten alten RTL Zeiten in der Gruppenphase und beide waren schon qualifiziert.
Aber gegen Bombe kommen wir nicht an.

Aber was solls. Ist eh off-tpoic
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
tobinho schrieb:
Aber gegen Bombe kommen wir nicht an.

Du meinst wohl gegen die Wahrheit kommst du nicht an?
Fakt ist dass Bayern est 4 Mal gegen Juve gespielt hat im Europapokal der Landesmeister resp. Championsleague... Davon 2 Mal in München. Die entsprechenden Zahlen hat Bombe gepostet und kann man überall nachlesen

Da hilft ein "Ich meine"... wenig weiter.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Le corbeau schrieb:
Ob Uli Hoeness auch diese Mal entscheiden darf, auf welcher Seite das (eventuelle) Elfmeterschiessen stattfinded? War das damals ein Gaudi hier im Forum. :laugh2:


:laugh2: ja aber da war auch noch Westpsycho hier vertreten, der ja nun Gott sei Dank ausgewandert ist. Nach dem Abstieg der Lauterer ist nach Alaska verschwunden und sucht dort Zitronenbäume. Wollen wir hoffen, dass die Suche anhält...

@Langer: da hast Du aber sowas von recht, alter Freund. Wenn wir heute nicht gewinnen, dann brennt hier der Baum, aber richtig. Und wieder habe ich ein schlechtes Gefühl, kann noch nicht mal live vor Ort sein, ich hoffe, ich seh's wenigstens im TV, um morgen wenigstens den Schiri, die Mafia oder sonstwem für eine Blamage verantwortlich machen zu können...

@Tobinho: ein gute Einsicht,
Aber gegen Bombe kommen wir nicht an
;)
ganz sicher, es war weder Real noch Juve, Milan, Inter, Roma und Barca fallen auch aus, war wohl eher ein Gegner aus der 2.Reihe...
 
Oben