DFB Pokal 2012/2013


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.520
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mich nervt immer der Verweis auf die sog. "Fankultur".
icon_klokotzen.gif

Das wird immer als Entschuldigung vorgebracht, wenn Sanktionen nach Randale drohen. Auch die Fanszene müsste doch aus Eigeninteresse kompromissbereiter sein, um umfangreichere Strafmaßnahmen oder verschärfte Prävention zu vermeiden.
Aber nein: alles indiskutabel. Personalisierte Tickets, Videoüberwachung, penible Einlasskontrollen werden abgelehnt.
Stattdessen hält man das Thema der Legalisierung von Pyrotechnik aufrecht.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Videoüberwachung, penible Einlasskontrollen werden abgelehnt.

Das ist ja beides schon implementiert. Ich musste auch schon vor ~7 Jahren öfter mal die Schuhe bei Auswärtsspielen ausziehen. Irgendwie bin ich aber wohl einer der wenigen, die Kontrollen nicht persönlich nehmen. Aber gut, ich habe beim Fussball halt auch nie gesoffen, wie 97 Prozent aller anderen (restliche 3 Prozent sind die Autofahrer). ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.520
Punkte
113
Ort
Randbelgien
In den "Verhandlungen" wird aber immer so getan, als gäbe es auch darüber noch etwas zu diskutieren. Plus natürlich das Abfackeln von Pyro-Material wegen der geilen Atmo.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Es gibt eine ganze Latte von Möglichkeiten, die Dynamo noch offenstehen würden. Wer ein besonderes Problem hat, könnte auch besondere Lösungen suchen. Personalisierte Karten zum Beispiel. Aber das ist ja die Abschaffung des Abendlandes. So könnte Dynamo aber wenigstens dokumentieren, dass sie tatsächlich bereit sind, über das Normalmaß hinausgehende Maßnahmen gegen Problemfans anzugehen.

Das wäre natürlich möglich, wobei personalisierte Tickets im Grunde auch nur eine öffentlichkeitswirksame Maßnahme wäre. Denn die Umsetzung gestaltet sich auch schwierig, denn bei einer Kontrolle würden dann Dynamo-Spiele im Schnitt ne Stunde später angepfiffen werden. Die erhöhte Unruhe, wenn man befürchtet, evtl nicht rechtzeitig reinzukommen, würde meines Erachtens wohl öfters in Aggressionen umschlagen. Stellt euch vor wie ihr reagiert, wenn es 15:25 Uhr ist, und ihr immernoch am Eingang steht.. Zumal es mir der Logik entzieht, was personalisierte Tickets bei Stehplätzen bringen sollen?! :confused:
Man sieht, es gibt zwar verschiedenen Ansätze, aber die praktische Umsetzbarkeit gestaltet sich meiner Meinung nach als nicht praktikabel.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Viele der Krawallmacher nutzen die Auswärtsspiele ihres Vereins, wenn sie denn überhaupt Vereinsmitglieder sind. In dem Sinne wäre es z.B. möglich, die Tickets für Auswärtsspiele nur noch an Vereinsmitglieder zu vergeben (dann ist der Verein auch haftbar für Fanvergehen). Ggf. auch personalisierte Tickets. Keine Tageskassen für Auswärtsfans. Fahnenverbot im Sitz- und Stehplatzbereich, keine Fahnen an Zäunen (nur an Wänden oder Banden).
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Jo und das gleich gilt für die Heimfans die haben ja laut 96-Boss Martin Kind auch mitgemacht.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Recht einfach umsetzbar wäre ein abschaffen von Stehplätzen bei Problem-Teams. Und wenn personalisierte Karten länger dauern, dann muss man halt eher mit dem Einlass anfangen. Deutlich stärkere Kameraüberwachung der Blocks und des Einlassbereichs wären auch Möglichkeiten um danach auch gegen Einzelpersonen vorgehen zu können.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Jo und das gleich gilt für die Heimfans die haben ja laut 96-Boss Martin Kind auch mitgemacht.
Ja, es gibt Vereine die auch Probleme mit Heimfans haben, aber das ist im Verhältnis zu Problemen mit den Auswärtsfans nicht ganz so der gravierende Faktor. Daher der Vorschlag, erstmal langsam an die Sache heranzugehen und die Auflagen für Auswärtsfahrten zu erschweren.

Wenn es nach mir gehen würde, könnte man auch den Hammer auspacken und richtig aufräumen. Aber das Geschrei wär dann groß und ich zweifle, dass das zu einer Lösung führt mit der alle einverstanden sind.
 

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
http://spuckelch.wordpress.com/2012/11/02/dynamo-dresden-hannover-96/

Hier mal ein ausführlicher Bericht eines Dynamo-Fans, der seine Sicht beschreibt. Wird gestützt von einigen meiner Freunde, und die sind wirklich auch nur selten im Stadion. Das größte Problem waren einfach mal nur 2 oder 3 offene Tore und die dadurch geschnürte Panik! Und von diesem Fehler der Sicherheitskräfte/Ordner/Polizei liest man fast gar nichts!
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Recht einfach umsetzbar wäre ein abschaffen von Stehplätzen bei Problem-Teams.

Absolut dagegen. Dann haben wir nach 3-4 Jahren englische Verhältnisse und die Vereine mit Steplätzen waren in der krassen Minderheit. Denn mit der Zeit würden immer mehr Teams zu "Problem-Teams" erklärt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Das steht für mich in keinem Verhältnis zu der tatsächlichen Problemen mit Fans. Und da bin ich auch froh, dass die DFL diesem Vorschlag schon einen Riegel vorgeschoben hat.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dann sollen die Vereine aber auch vollständig für die Sicherheit in den Stadien sorgen. Mal sehen was passiert, wenn die Polizei diesen Vorschlag unterbreitet. Da ist der Riegel schneller weg als man denkt.

Gibt es eigentlich noch irgendwo einen Ort mit Hausrecht, den die Polizei präventiv schützt?
 

Craigy

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
0
@Craigy:

Dein einziges Argument ist die vermeintliche Ungerechtigkeit beim Dortmundspiel. Meine Erfahrungen mit Dynamo spiegeln aber genau wider, dass Dynamo die größten Zahl Problemfans hat, die ihr "Potenzial" auch regelmäßig abrufen. Und konsequent ist es dann, wenn der, der den meisten Ärger macht, auch die größten Strafen kassiert.

Sorry, aber der erste Satz ist nicht wahr, und das weißt du auch. Dir ist anscheinend leider nicht an einer vernünftigen Diskussion gelegen, meine Fragen jedenfalls ignorierst du. Ich habe auch noch keine Aussage dazu gelesen, wann du deine negativen Erfahrungen mit Dynamo gemacht hast. Du hast die Diskussion einfach mit dem Satz "Können wir dann Dynamo für die nächste Pokalsaison ausschließen, bitte?" begonnen und auch weiterhin jede differenzierende Betrachtung abgelehnt.

Ich bleibe dabei, ein Pokalausschluss ist deutlich zu hart. Ich bleibe (als Augenzeuge!!!) auch dabei, dass die Medienberichterstattung wiederholt einseitig erfolgt ist und ähnliche Vorfälle sowohl von den Medien als auch vom DFB keine vergleichbare "Würdigung" finden. Ich bleibe auch dabei, dass die Ausschreitungen vom Mittwoch zu sanktionieren sind. Meine klare Frage an dich, ob du die Berichterstattung als objektiv empfindest, hast du ausweichend beantwortet.

Du hast anscheinend auch keine Kenntnis darüber, wie der Verein nach den Vorfällen von Dortmund reagiert hat. Viele Dinge wurden/werden verbessert, insbesondere bei Heimspielen ist (weitestgehend) Ruhe eingekehrt. Bei Auswärtsspielen habe wir teilweise massive Probleme, keine Frage, wobei diese Saison schon gezeigt hat, dass bei Vorliegen eines vernünftigen Sicherheitskonzepts alles friedlich abläuft (Chemnitz, Pauli). Natürlich sind die Chaoten verantwortlich für negative Presse und Strafen, ohne Verfehlungen müssten wir die Diskussion nicht führen. Aber die Art der Berichterstattung (und der Bestrafung) ist absolut unangemessen, nichts weiter möchte ich aufzeigen.

emkaes, du warst nicht am Stadion, soweit ich verstanden habe. Trotzdem konnte ich folgende Aussagen lesen: "Sogar die Hannoveraner Polizei wusste, dass Dynamo bereits in der Vergangenheit mehrfach die Einlasskontrollen überrannt hat. Deshalb gabs Lautsprecherdurchsagen das zu unterlassen und keinen Druck auf den Einlass auszuüben. Sogar mit freundlichem Hinweis auf in der Nähe stationierte Wasserwerfer. Traurig, dass es dann 200 Dynamos trotzdem gelungen ist. Aber das war sicher keine Panik aufgrund zu großer Enge, wie Du das hier vielleicht andeuten willst."

Diese Aussagen sind nahezu 1:1 aus dem im Netz verfügbaren Bericht mit der Stellungnahme eines Verantwortlichen der Polizei Hannover entnommen. Es gibt ja mittlerweile eine Vielzahl von Berichten, die die von mir geschilderte Situation an den Einlässen darstellen. Wie kannst du überhaupt mit Sicherheit eine Aussage wie den letzten Satz treffen?

Es gibt eine ganze Latte von Möglichkeiten, die Dynamo noch offenstehen würden. Wer ein besonderes Problem hat, könnte auch besondere Lösungen suchen. Personalisierte Karten zum Beispiel. Aber das ist ja die Abschaffung des Abendlandes. So könnte Dynamo aber wenigstens dokumentieren, dass sie tatsächlich bereit sind, über das Normalmaß hinausgehende Maßnahmen gegen Problemfans anzugehen.

Hast du dich einmal damit beschäftigt, was bei Dynamo unternommen wurde/wird, um die Probleme in den Griff zu bekommen? Bei 10.000 Fans in Hannover und fehlender Blockkontrolle, was genau hätten da personalisierte Karten gebracht? Würde ich dann jetzt unter Verdacht stehen und für die restlichen Spiele der Saison ausgesperrt werden? Natürlich müssen alternative Ideen geprüft werden, aber glaube mir, bei Dynamo wird diesbezüglich viel getan. Aber nein, lassen wir alles außen vor, Pokalausschluss und fertig.

Für 96-Boss Kind gibt es ein fettes :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
mal ganz ehrlich: was wäre denn daran so schlimm, wenn es nur noch sitzplätze geben würde? dann würden diese ganzen verblendeten spinner, deren primärer lebensinhalt es ist, sich woche für woche dämlich-alberne zweizeiler aus dem leib zu gröhlen und dabei mit freiem oberkörper bier saufend in einem stadion zu treffen, eben zu hause bleiben.
 

Craigy

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
0
mal ganz ehrlich: was wäre denn daran so schlimm, wenn es nur noch sitzplätze geben würde? dann würden diese ganzen verblendeten spinner, deren primärer lebensinhalt es ist, sich woche für woche dämlich-alberne zweizeiler aus dem leib zu gröhlen und dabei mit freiem oberkörper bier saufend in einem stadion zu treffen, eben zu hause bleiben.

Leider stand die Mehrheit der von dir geschilderten und für den Ärger verantwortlichen "Fans" am Mittwoch im Sitzplatzbereich. :) Aber natürlich würden die Probleme dadurch im Profibereich insgesamt geringer werden.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.617
Punkte
113
emkaes, du warst nicht am Stadion, soweit ich verstanden habe. Trotzdem konnte ich folgende Aussagen lesen: "Sogar die Hannoveraner Polizei wusste, dass Dynamo bereits in der Vergangenheit mehrfach die Einlasskontrollen überrannt hat. Deshalb gabs Lautsprecherdurchsagen das zu unterlassen und keinen Druck auf den Einlass auszuüben. Sogar mit freundlichem Hinweis auf in der Nähe stationierte Wasserwerfer. Traurig, dass es dann 200 Dynamos trotzdem gelungen ist. Aber das war sicher keine Panik aufgrund zu großer Enge, wie Du das hier vielleicht andeuten willst."

Diese Aussagen sind nahezu 1:1 aus dem im Netz verfügbaren Bericht mit der Stellungnahme eines Verantwortlichen der Polizei Hannover entnommen. Es gibt ja mittlerweile eine Vielzahl von Berichten, die die von mir geschilderte Situation an den Einlässen darstellen. Wie kannst du überhaupt mit Sicherheit eine Aussage wie den letzten Satz treffen?

Gestern hast du doch noch folgendes geschrieben:

Zum Einlass: Beim Stürmen des Einlasses war ich anscheinden noch nicht da. Das ist idiotisch, keine Frage. Ich kann allerdings von der bedrückenden Situation danach berichten. Sicher, haben wir uns dann auch selbst eingebrockt.

Was befähigt dich nun mit Sicherheit Aussagen zur Einlasssituation zu treffen? Du hast selbst gesagt, dass du zum Zeitpunkt des "Sturms" noch nicht vor Ort warst...
[Und die bedrückende Situation danach, welche du wahrgenommen hast, kann doch durchaus als Folge des Stürmens entstanden sein und muss nicht schon vorher existiert haben.]
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Verdammt, es muss doch einen Mittelweg geben. Weniger Deppen, aber bitte auch keine englische oder Münchner Grabesstimmung in den Stadien...
 

Craigy

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
0
Was befähigt dich nun mit Sicherheit Aussagen zur Einlasssituation zu treffen? Du hast selbst gesagt, dass du zum Zeitpunkt des "Sturms" noch nicht vor Ort warst...

Ich habe zum keinem Zeitpunkt gesagt, dass es den Sturm nicht gegeben hat, eben darum, weil ich anscheinend noch nicht da war. Und das habe ich so geschrieben. Ich kann aber sehr wohl meine Eindrücke von der Situation darstellen, wie ich sie erlebt habe. Und diese Situation war, selbst wenn sie auf vorheriges Verhalten zurückzuführen war, nahezu unzumutbar. Und diese Aussage kann ich auch mit großer Sicherheit treffen, da ich mitten im Pulk stand. :) Ich bin zum Glück fast 1.90m groß, von daher bin ich mit der Situation auch klargekommen. Aber ein vernünftiges Einlasskonzept lag sicherlich nicht vor.

Bezüglich der Situation, wie sie die ersten anreisenden "Fans" vorgefunden haben, muss ich mich ebenfalls auf Augenzeugenberichte verlassen. Ich habe das ja auch differenziert dargestellt.

Und warum nimmst du eigentlich nicht an einer konstruktiven Diskussion teil? Kannst du dazu etwas beitragen? Ich würde mich sehr darüber freuen.
 

Craigy

Nachwuchsspieler
Beiträge
326
Punkte
0
@ JerryWest: Findest du einen Pokalausschluss angemessen? Findest du die Medienberichterstattung objektiv? Findest du, man darf nicht aufzeigen, wenn die Berichterstattung einseitig erfolgt? Findest du, dass die durch Erfahrungen aus der Vergangenheit beeinflusste Meinung anderer User nicht hinterfragt werden darf?

Vielleicht helfen dir diese Fragen, um an der Diskussion teilzunehmen. :wavey:
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
@ JerryWest: Findest du einen Pokalausschluss angemessen? Findest du die Medienberichterstattung objektiv? Findest du, man darf nicht aufzeigen, wenn die Berichterstattung einseitig erfolgt? Findest du, dass die durch Erfahrungen aus der Vergangenheit beeinflusste Meinung anderer User nicht hinterfragt werden darf?
Wenn Berichterstattung einseitig erfolgt (das Beispiel Dynamo, wo ja deiner Meinung nach kaum was über die Hannover-Fans gesagt wurde), bedeutet es ja noch nicht, dass Unwahrheiten wiedergegeben werden (sprich das Dynamo-Fans wieder mal aus der Reihe getanzt sind). Man hat ja auch in diversen Videos gesehen, dass schon beim Fanmarsch wieder einige Chaoten durchgedreht sind. Man hätte nur auch etwas mehr über Köln, Hannover etc. berichten sollen. Das macht die Sache um Dynamo aber nicht erträglicher, und zeigt wieder einmal: Statt das eigene Fehlverhalten einzugestehen wird erstmal wieder auf andere gezeigt. Es ist die Polizei, der DFB, die DFL, Hannover, die Ordner von Hannover und ... schuld.

Ich habe bisher noch keine Probleme mit der Polizei gehabt. Einmal hab ich Pfefferspray abbekommen. Das lag aber daran, dass eine Gruppe Idioten den Einlass gestürmt haben und ich in der Nähe stand. Soll ich jetzt "Bullenschweine" rufen, weil ich Opfer polizeilicher Gewalt wurde? Ist ja wohl klar, von wem das ausging. Und so beobachte ich das immer wieder. Der Ton macht die Musik. Erst wird gepöbelt/geschrien und Sachen nach Polizisten geworfen und am Ende sind sich alle einig, dass die Staatsmacht schuld ist. Die Leute, die ständig "Fußballfans sind keine Verbrecher" skandieren sind doch die, die ständig irgendwelchen Mist bauen worunter alle leiden müssen.

Ich will mir ein Fußballspiel anschauen, keine Silvesterraketen oder Tischfeuerwerk. Das hab ich schon am 31.12. jeden Jahres.

Nur Sitzplätze ist natürlich ein möglicher Ansatz, dass sperrt aber auch die weniger betuchten Fans aus, wo es auch viele gibt die eben keinen Radau machen. Es wird wahrscheinlich keine Lösung geben, die nicht irgend eine Gruppe benachteiligt. Von meinen Auswärtsfahrten mit der Nationalmannschaft kann ich aber sagen, je weiter weg und um so teurer das Ticket bzw. die Reise, um so weniger Idioten (prozentual gesehen). Da fehlt den meisten Krawallmachern dann doch das Geld.



Wie ein Miteinander auch geht, zeigen Sportarten wie Basketball, Handball etc. Da stehen Heim- und Gästefans nebeneinander und es gibt keine Auseinandersetzungen. Da läuft aber auch ein anderes Klientel rum als wie beim Fußball, in Jena vorrangig Studenten und Familien. Und Stimmung gibt es trotzdem, auch ohne Bengalos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben