DFB-Pokal 2017/2018


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.214
Punkte
113
Wie wäre es mit Wellblech Wiesbaden? Hässlicher kann das nicht mehr werden... :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Laut spiegel.de hat man sich bereits 50 Absagen eingefangen. Sogar Standorte wie Zwickau scheinen jetzt eine Option zu sein. :crazy: Ich haette ja ein Stadion in China vorgeschlagen, aber nach dem ChinaU20-Boykott wohl dann doch eher fraglich. :saint:

Der DFB glaenzt waehrenddessen auch wieder einmal mit seiner eigenen widerspruechlichen Logik:

Ein Tausch des Heimrechts und die Austragung des Spiels in Dresden wäre vermutlich die einfachste Option gewesen. Das erlauben allerdings die Regularien des DFB nicht. "Der Reiz des DFB-Pokals würde verloren gehen, wenn die kleinen Vereine ständig in große Arenen umziehen würden", heißt es dazu aus Frankfurt.

Ja ne, ist klar. Darum gibt es ja jedes Jahr solche Duelle wie Bayern-Braunschweig oder Dortmund-Union wo der Reiz des Heimspieles fuer den Underdog die Wuerze ausmacht. :rolleyes:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.214
Punkte
113
Ist das etwa derselbe DFB, der mit seinen teilweise abstrusen Ansprüchen dafür sorgt, dass auch viel weniger brisante Spiele im Pokal nicht im heimischen Stadion, sondern in teilweise 50 km entfernten Arenen ausgetragen werden müssen? :clown:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Dass der DFB den Tausch des Heimrechtes mit der Argumentation unterbindet, ist mal wieder bezeichnend für diesen Laden. Wobei das natürlich für Koblenz ganz bitter wäre.

Ich habe verschiedene Orte gehört, NRW geht allgemein nicht, aber was ist mit Trier? Die Eintracht spielt an dem Tag auswärts und das Moselstadion doch DFB Pokal-erprobt. Mit ner Stunde Fahrt doch super gelegen für die TuS. Klar wegen einigen Dresdner Idioten müsste man sich vorbereiten, aber das bekommt man sonst während der Saison auch xMal hin.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
aber was ist mit Trier?

Laut diversen Artikeln hat man da ja angefragt, aber man erhielt auch von Trier eine Absage. Ueber die Gründe war aber bisher nix zu lesen.

Gelten die "Scampis- und Wellness-Auflagen" der Stadien eigentlich für die komplette Spielrunde oder hängen sie vom Randalefaktor der Fans und Verwöhnfaktor für Spieler des Gegners ab? ;)
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.111
Punkte
113
Manche Verlegungen sind ja noch verständlich. Das auf ganz kleinen Mini-Plätzen nicht gespielt werden darf kann man schon verstehen und in solchen Fällen geht der Umzug ja auch oft vom kleinen Verein (5.Liga und tiefer) aus, die einfach so viel Kohle wie möglich machen wollen.

Aber wenn ich sowas wie bei Würzburg lese, das ist ja kaum zu fassen. Da gibt es eine einzige Einschränkung. So sinnlos die auch sein mag, aber sie ist nunmal da. Es darf aus Lärmschutzgründen nicht nach 19:30 gespielt werden. Und was macht der DFB? Setzt das Spiel auf 20:45 an.

Gelten die "Scampis- und Wellness-Auflagen" der Stadien eigentlich für die komplette Spielrunde oder hängen sie vom Randalefaktor der Fans und Verwöhnfaktor für Spieler des Gegners ab? ;)

Das Dresden der Grund für die Probleme von Koblenz ein Stadion zu finden ist, ist ja klar. Zum einen fallen einige Stadien als Möglichkeit raus und zum anderen gibt's so viele Absagen, weil die Vereine keine Lust haben sich das Stadion zerlegen zu lassen. Den Ruf hat sich Dresden ja nunmal hart erarbeitet.

Lüneburg z.B. darf gegen Mainz auf einem kleinen Platz vor Ort spielen. Dürften sie gegen Dresden bestimmt nicht.

Verwöhnfaktor des Gegners spielt keine Rolle bzw. nur indirekt. Gegen Hoffenheim brauchste nicht in ein 30000 Mann Stadion ausweichen, da kannste auch auf deinem 5000er Platz spielen. Gegen Dortmund oder Bayern kann man halt auch ein großes Ding füllen. In solchen Fällen gehen die Verlegungen ja auch eher immer vom Verein aus und nicht vom DFB.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.189
Punkte
113
Dieses Traumlos DFB-Pokal bescherrt schonmal mindestens 8 Vereinen einen Umzug.

http://www.stadionwelt.de/sw_stadie...e&folder=sites&site=news_detail&news_id=16795

"Umzug" stimmt bei Lüneburg nur bedingt. Wie im Artikel richtig steht, spielte der LSK in den letzten Jahren in Bardowick, weil sie keine eigene Heimspielstätte mehr haben. Ab dieser Saison verlassen sie Bardowick und spielen erstmal auf Dauer im Stadion des VfL Lüneburg. Also dort, wo auch das Pokalspiel stattfindet.

Die Geschichte mit der Würzburg-Ansetzung ist wirklich kaum fassbar. Das ist so typisch DFB, das einem da einfach nichts mehr zu einfällt :laugh::mensch:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
80 min 2:2 Ausgleich Koblenz
Kurz darauf das 2:3 für Dresden, im Gegenzug Elfmeter für Koblenz und verschossen:crazy:
Was für ein erstes Pokalspiel so kanns gern weitergehen
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Gladbach beginnt ohne Hofmann und Grifo, hätte ich jetzt nicht gedacht. Grifo sieht Hecking eher in der Mitte, kann ich verstehen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Bislang ist das ziemlich bescheiden von uns, falls wir bald nicht einen Gang höher schalten wird das ein ziemlich schwieriger Abend.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Grifo für Traore bringen und optional noch Benes für Kramer falls alles nicht hilft. Aber der hübsche Dieter wechselt lieber Hofmann ein der nichts trifft außer die Latte. :sleep:
 
Oben