Die 100 Musikalben für die Ewigkeit


Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.168
Punkte
113
Ich mag so unnützes Trivialwissen ja eigentlich, aber diese Info, lieber @Jerry, wird mir jetzt auf ewig Platz für wichtigere Dinge im Gehirn wegnehmen. Kastelruther Spatzen, meine Herren. Danke. :D
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.194
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich versuche noch was hinzukriegen. Ich bitte aber höflich um eine Regeländerung. Manche Künstler mixen ihre neuen Alben aus Liveaufnahmen zusammen. Die Songs sind neu und tauchen danach auf keinem Studioalbum auf. Können wir das bitte gelten lassen?:beten:
Sorry hab' das jetzt erst gelesen. Für mich wäre es OK. Ich hab auch ein Soundtrack Album zugelassen, obwohl da auch 1-2 Lieder drauf sind, die schon vorher auf anderen Studioalben der Interpreten drauf waren. Da wollte ich auch nicht so pingelig sein.
Deine Liste hab' ich bisher nur überflogen. Ob da jetzt so ein von dir beschriebenes Album bei ist weiß ich gar nicht mal.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.194
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, Liste abgeschickt. Es wurden dann nach Jahrzehnten:

60er - 1x
70er - 2x
80er - 4x
90er - 10x
00er - 8x
10er - 3x
20er - 2x

Da hast du ja mit einer Liste viele Übereinstimmungen (Also an Alben; nicht Jahrzehnte). Bestimmt ahnst du auch schon mit wem.
Insgesamt gab es nicht so viele Übereinstimmungen. Bin aber noch mitten in der Auswertung.
17 Listen sind es bis jetzt :). Da hat sich das Warten gelohnt und vielleicht kommen bis zum WE noch ein Paar dazu.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.194
Punkte
113
Ort
Hamburg
Du meinst insgesamt, also wenige Alben mit mehr als zwei oder drei Stimmen bisher?

Genaue Zahlen hab' ich noch nicht, da ich wie gesagt noch in der Auswertung stecke. Beim Überfliegen, sind mir nicht so viele Mehrfachnennungen aufgefallen. Viele einzelne, einige Alben wurden zweimal genannt, Alben mit 3 oder mehr Nennungen gibt's bis jetzt keine 10.
Es zeichnen sich zwei, drei Alben ab, die um den Sieg kämpfen, aber abgesetzt hat sich noch kein Album.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
So, Liste abgeschickt. Es wurden dann nach Jahrzehnten:

60er - 1x
70er - 2x
80er - 4x
90er - 10x
00er - 8x
10er - 3x
20er - 2x
Das finde ich immer total spannend. Im Grunde gibt so eine zeitliche Einordnung auch immer eine Tendenz preis, was den Musikgeschmack betrifft.

60er - 5x
70er - 10x
80er - 8x
90er - 3x
00er - 4x
10er - 0x
20er - 0x

Ich führe aus Spaß schon seit vielen Jahren eine All Time Liste, die ich regelmäßig update. Versuche da (für mich) möglichst objektiv zu sein. Ich lege mir Regeln auf wie "das Album darf nicht jünger als fünf Jahre sein". Damit versuche ich zu gewährleisten, dass ein Album den test of time besteht, nicht dem recency bias unterliegt oder etwa aufgrund einer kurzen Begeisterungsphase in meiner Liste gelandet ist, die vielleicht in einem Jahr schon wieder vorbei wäre.

Dazu ist mir persönlich wichtig, dass ich mich möglichst nicht von irgendwelchen populären Listen beeinflussen lasse. Ist natürlich leichter gesagt als getan. Mir ist es egal, dass ich Interpret X dreimal in der Liste habe, dafür aber den hochdekorierten Interpret Y gar nicht. Ich stehe nun mal auf Rock, Folk, Blues, Pop und Hip Hop. Da passt ein Miles Davis nicht rein, auch wenn ich durchaus anerkennen kann, was das für ein toller Musiker ist.
Es ist aber nun mal eben MEINE Liste.

Freue mich auf die Präsentation :)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.356
Punkte
113
Das finde ich immer total spannend. Im Grunde gibt so eine zeitliche Einordnung auch immer eine Tendenz preis, was den Musikgeschmack betrifft.

OK, wobei die Bandbreite da dann natürlich immer noch sehr groß ist. Ich habe den Schwerpunkt in den 90ern und 00ern, und da wurde auch sehr viel Mist produziert... ;)


Ich führe aus Spaß schon seit vielen Jahren eine All Time Liste, die ich regelmäßig update. Versuche da (für mich) möglichst objektiv zu sein. Ich lege mir Regeln auf wie "das Album darf nicht jünger als fünf Jahre sein". Damit versuche ich zu gewährleisten, dass ein Album den test of time besteht, nicht dem recency bias unterliegt oder etwa aufgrund einer kurzen Begeisterungsphase in meiner Liste gelandet ist, die vielleicht in einem Jahr schon wieder vorbei wäre.

Das habe ich auch überlegt, mich dann aber dagegen entschieden, weil ich bei beiden neueren genannten Alben eigentlich sicher bin, dass es kein "recency bias" ist. Dazu wäre ansonsten mein neuestes Album auch aus 2011 gewesen... in der Zeit von 2012 bis 2019 habe ich gar nichts. Die 10er waren nach meinem Eindruck auch kein sonderlich gutes Musik-Jahrzehnt (was aber auch daran liegen kann, dass ich kein Hip Hop Fan bin).
 
Zuletzt bearbeitet:

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.168
Punkte
113
Ich hatte das bei meiner ersten Aufzählung nicht mit einbezogen, aber aus den 2010ern oder gar 2020ern habe ich genau gar kein Album. Mein Neustes ist aus dem Jahr 2005, dann gibt es noch einmal 2003 von einem Musiker, der sein Debütalbum 1969 aufnahm, und einmal 2000. Es gibt natürlich auch heute noch gute Musik, aber es hat kein neueres Album den Langzeittest gut genug bestanden um in meine Top 30 vorzudringen.

Bin halt in manchen Dingen ein alter Sack.:saint:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.718
Punkte
113
Bin auch musikalisch klar Fan der 80er und 90er, weil eben dort meine favorisierten musikgenre ihre Prime hatten. Davor ist für mich kaum was dabei, außer einzelnen Liedern. Ab ca. Ende 90er wurde es dann schlechter, Da z. B. Grunge, crossover und diverse Metal Richtungen ihre Nachfolger fanden, deren Stil mir aber immer weniger gefiel und deren "neuerungen" eher verschlechterungen waren. Im Darkbereich das gleiche. Ausnahmen gab's natürlich. Ab Ende der 00er wurde es wieder besser, weil gute Genres modern adaptiert wurden.
Der Sieger hier eird aber wie immer eher nur der kleinste,gemeinsame Nenner sein. Habe extra 2 sehr bekannte Alben in meine 10er Liste aufgenommen 🤓
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.339
Punkte
113
Ort
Niederrhein
wann ist denn einsendeschluss? werde zumindest eine gerne spezifische liste zusammenstellen für ein bisschen abwechslung;)
 

Boss Hog Corleone

Bankspieler
Beiträge
4.186
Punkte
113
Habe es gestern auch geschafft die Liste abzuschicken. Dürfte eine sehr spezielle Liste sein, selbst für Rap-Verhältnisse. Habe Alben gewählt, die mich begeistert und meinen Musikgeschmack geprägt haben. Da sind dann Alben auf der Strecke geblieben, die als Klassiker in meinem Bereich sind (und ich meistens auch ziemlich gut finde), aber mir nicht so am Herzen liegen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Das finde ich immer total spannend. Im Grunde gibt so eine zeitliche Einordnung auch immer eine Tendenz preis, was den Musikgeschmack betrifft.

60er - 5x
70er - 10x
80er - 8x
90er - 3x
00er - 4x
10er - 0x
20er - 0x
Ich habe glaube ich 18 x 70er. Komischerweise höre ich zu 90% neuere Alben. Aber ich bin irgendwie immer auf der Suche nach DEM perfekten Album. Mich wundert, dass so oft von einem 10/10 Album gesprochen wird. Für meinen Musikgeschmack gibt es da nicht ein einziges. Für mich müssten da ausschließlich 9/10 und 10/10 Titel drauf sein und zwar mehr 10/10 als 9/10. Außerdem stelle ich fest, dass sich meine Begeisterung für viele Sachen täglich ändern kann. Wenn ich mir meine eingereichte Liste angucke, würde ich heute einiges anders sortieren.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.356
Punkte
113
wann ist denn einsendeschluss? werde zumindest eine gerne spezifische liste zusammenstellen für ein bisschen abwechslung;)


Eigentlich gestern, aber wenn du dich beeilst, macht @maberlinho bestimmt eine Ausnahme... ;)

Was meinst du mit "spezifisch", willst du die wahrscheinlich geringe "Frauenquote" erhöhen? :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.356
Punkte
113
Aber ich bin irgendwie immer auf der Suche nach DEM perfekten Album. Mich wundert, dass so oft von einem 10/10 Album gesprochen wird. Für meinen Musikgeschmack gibt es da nicht ein einziges. Für mich müssten da ausschließlich 9/10 und 10/10 Titel drauf sein und zwar mehr 10/10 als 9/10.


Da ist mein Ansatz ein anderer, das finde ich eine unrealistische Erwartungshaltung. Vor allem muss ein herausragendes Album für mich in sich stimmig sein, dafür müssen nicht alle Titel "9er" und "10er" sein. Ein relativ hoher Anteil (am besten mindestens die Hälfte), klar - aber so lange die anderen Titel immer noch gut bis sehr gut sind (vor allem nichts krass abfällt) und ins Gesamtbild passen, ist das Album für mich auch insgesamt überragend.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Da ist mein Ansatz ein anderer, das finde ich eine unrealistische Erwartungshaltung. Vor allem muss ein herausragendes Album für mich in sich stimmig sein, dafür müssen nicht alle Titel "9er" und "10er" sein. Ein relativ hoher Anteil (am besten mindestens die Hälfte), klar - aber so lange die anderen Titel immer noch gut bis sehr gut sind (vor allem nichts krass abfällt) und ins Gesamtbild passen, ist das Album für mich auch insgesamt überragend.
Natürlich gibt es viele überragende Alben (auch in meinen Augen). Für mich ist 9/10 absolut überragend. Diese 10/10 Wertungen implizieren aber, es geht nicht besser.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.356
Punkte
113
Natürlich gibt es viele überragende Alben (auch in meinen Augen). Für mich ist 9/10 absolut überragend. Diese 10/10 Wertungen implizieren aber, es geht nicht besser.


Naja, für mich sollten Alben mehr als eine Ansammlung von Titeln sein. Das Album sollte als Ganzes einen Sinn ergeben, bzw. stehen die Titel auf dem Album (wenn es gut oder besser ist) nicht isoliert für sich, sondern sie sind eher ein Mosaiksteinchen, das an der Stelle im Album passend sein sollte. Deshalb macht es für mich wenig Sinn, nur die Titel einzeln zu betrachten und zu sagen, die müssen alle für sich "9" oder "10" sein (was auch immer das heißt, ist ja alles extrem subjektiv) damit das Album insgesamt "perfekt" ist.

Auf meinem an #1 gerankten Album ist der Titel Nr. 7 etwa einer, den sich wohl nur selten jemand einzeln angehört hat und der isoliert betrachtet wohl kein sehr guter "Song" ist, aber in dem Album an der Stelle perfekt passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben