Die CL - Saison 08/09


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
wobei ja nicht mal das ergebnis an sich so lächerlich ist, sondern eigentlich das vorspiel im einklang mit dem ding heute. werder hat sich bisher total blamiert in der cl und eigentlich konnte man doch davon ausgehen (oder zumindest hoffen), dass sie, wenn es um die wurst geht, doch bitte endlich mal gegen ein team wie famagusta ihre bundesligaklasse gegenüber einem zypriotischen team beweisen. und dann ein 2-2, das man, soweit ich das lese, auch noch recht glücklich erreicht hat.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Hauptsache Piza und Diego machen beim Auslaufen munter ihre Späße und lachen fröhlich. So sieht Enttäuschung heutzutage wohl aus, da ist man als Fan doch echt gestraft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Glückwunsch an Bremen, dass sie noch das Unentschieden in Zypern geschafft haben. :p

Eigentlich hoffe ich ja in der Regel, dass dt. Mannschaften dann wenigstens noch auf Platz 3 kommen und im UEFA Cup spielen, damit wir in der Fünfjahreswertung noch Punkte holen können. Aber in diesem Fall tu ich mir schwer....

Zum Glück ist Bremen diese Saison sehr weit von einem CL-Platz weg und für die nächsten Jahre reichts auch....dann lieber Hoffenheim, Schalke und co.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
nach den obligatorischen CL-Blamagen von Werder kann man mittlerweile die Uhr stellen.

Ich nehm den Beitrag mal als exemplarisch heraus.

Und jetzt nenn mir einer bitte die "exemplarischen" Blamagen von Werder Bremen in der Champions League!

Was ist denn eine Blamage? Gegen Olympiakos Piräus auszuscheiden (wobei noch angemerkt werden darf, dass sich damals auch Lazio Rom in der Gruppe befand)? Oder wird jetzt das Lyonspiel von Anno knipps rausgeholt?

Dieses Jahr war eine einzige riesige Enttäuschung und natürlich eine Blamage, aber wer die letzten 5 CL - Jahre betrachtet, kann eigentlich nicht zu so einem Schluss kommen.

Ich spare mir den Vergleich mit anderen deutschen Mannschaften, denn die haben offensichtlich bis auf Schalkes VF Teilnahme im letzten Jahr (wo der Faktor Glück ja nicht unerheblich war) auch nicht mehr in der CL (eher weniger) gezeigt.

Zum sportlichen werde ich mich erst heute nachmittag äußern, denn sonst wäre aktuell außer * nicht viel zu erkennen.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Bei beiden Toren kann Vander nichts machen! Klar "Kurze Ecke, ist Torwartecke", aber das ist auch nur ein Floskel! Der Winkel war nicht so spitz, das es reicht, nur das kurze Eck abzudecken:belehr:
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Ich nehm den Beitrag mal als exemplarisch heraus.

Und jetzt nenn mir einer bitte die "exemplarischen" Blamagen von Werder Bremen in der Champions League!

Was ist denn eine Blamage? Gegen Olympiakos Piräus auszuscheiden (wobei noch angemerkt werden darf, dass sich damals auch Lazio Rom in der Gruppe befand)? Oder wird jetzt das Lyonspiel von Anno knipps rausgeholt?

Dieses Jahr war eine einzige riesige Enttäuschung und natürlich eine Blamage, aber wer die letzten 5 CL - Jahre betrachtet, kann eigentlich nicht zu so einem Schluss kommen.

Ich spare mir den Vergleich mit anderen deutschen Mannschaften, denn die haben offensichtlich bis auf Schalkes VF Teilnahme im letzten Jahr (wo der Faktor Glück ja nicht unerheblich war) auch nicht mehr in der CL (eher weniger) gezeigt.

Zum sportlichen werde ich mich erst heute nachmittag äußern, denn sonst wäre aktuell außer * nicht viel zu erkennen.

Ich hab mir fast gedacht, dass du meine provokante Aussage aufgreifen wirst.
Die Blamagen sind gefühlte Blamagen. Das ist einfach der Eindruck der aus den letzten Jahren von den Bremer CL/UEFA-Auftritten hängengeblieben ist. Da ist zum einen die Lyon-Katastrophe (sorry), dann das Piräus-Heimspiel (1:3) und Auswärtsspiel (0:3), das UEFA-Cup-Spiel in Glasgow 07/08 (0:2), das Heimpsiel gegen Espanyol 06/07 (1:2) und im Prinzip jedes CL-Spiel dieses Jahr (wobei das Interspiel da ausgeklammert werden muss).

Das sind alles Mannschaften (Piräus, Glasgow, Espanyol, Pan., Famagusta) die Bremen schlagen kann und eigentlich auch muss. Daher bleibt bei mir eben der Eindruck des Versagens / der Blamage hängen.

Dieser (subjektive) Eindruck verstärkt sich dann noch, wenn man im Spiel vorher oder danach in der Bundesliga mal wieder ein Feuerwerk zündet, es unter der Woche aber nicht auf die Reihe bekommt ein ordentliches Spiel abzuliefern.

PS: eigentlich gehört das in den Werder-Thread.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auf das Bremer Ausscheiden und das seit diese Saison am Boden liegend sollte man eigentlich nicht noch draufhauen, bezeichnend aber für dieses Forum ist eigentlich dass jetzt Ersatzspieler wie Vander und Tosic als die grössen Sündenböcke herhalten müssen. Lell lässt grüssen...

Wo waren denn eigentlich der supergeile Diego (der ist doch in der Regel weltklasse gegen Durchschnittsteams à la Hannover und Hertha wo er bei ner 3:0 Führung noch ein Tor des Jahres erziehlt), die supidupi Verpflichtung Pizarro die den blöden Hoeness gegenüber Allofs uralt aussehen gelassen hat und die Respektperson Frings? :confused:

P.S: Die Blamage ohnegleichen hält übrigens noch immer der deutsche Meister in der CL Saison 2007/08... ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich hab mir fast gedacht, dass du meine provokante Aussage aufgreifen wirst.
Die Blamagen sind gefühlte Blamagen. Das ist einfach der Eindruck der aus den letzten Jahren von den Bremer CL/UEFA-Auftritten hängengeblieben ist. Da ist zum einen die Lyon-Katastrophe (sorry), dann das Piräus-Heimspiel (1:3) und Auswärtsspiel (0:3), das UEFA-Cup-Spiel in Glasgow 07/08 (0:2), das Heimpsiel gegen Espanyol 06/07 (1:2) und im Prinzip jedes CL-Spiel dieses Jahr (wobei das Interspiel da ausgeklammert werden muss).

Das sind alles Mannschaften (Piräus, Glasgow, Espanyol, Pan., Famagusta) die Bremen schlagen kann und eigentlich auch muss. Daher bleibt bei mir eben der Eindruck des Versagens / der Blamage hängen.

Dieser (subjektive) Eindruck verstärkt sich dann noch, wenn man im Spiel vorher oder danach in der Bundesliga mal wieder ein Feuerwerk zündet, es unter der Woche aber nicht auf die Reihe bekommt ein ordentliches Spiel abzuliefern.

PS: eigentlich gehört das in den Werder-Thread.

Wieso ist doch weitestgehend eine CL Thematik. Gerade Mannschaften wie Piräus, Glasgow und zum damaligen Zeitpunkt auch Espanyol sind auf einem Niveau mit Werder und zwar internationale Güteklasse c (für mich sind Teams wie Man United Klasse A/ Lyon/München Klasse B)

Da kann man nun einmal nicht von Blamage sprechen, wenn man sich gegen diese Teams nicht durchsetzt.

Die von dir angesprochenen Spiele sehe ich daher nicht als Blamagen.

Das 1-3 gegen Piräus sehe ich selber als unnötige Niederlage an, Schaaf ist dort zuviel Risiko gegangen, aber wenn Merte dort Nikopolidis beim Stand von 1-1 aus 5m. nicht anköpft, fällt im Gegenzug auch nicht das vorentscheidende 1-2.

In Glasgow waren wir solide, bis Wiese wieder den Euro - Jim auspackt.

Grundsätzlich hat Werder eben das Problem großer Leistungsschwankungen in der Vergangenheit gehabt, was sich eben in der Meisterschaft besser ausgleichen lässt, als im internationalen Pokal. Wir hatten nie einen Kader, der ähnlich tief war wie der der Bayern, aber angesichts des Verletzungspechs hätten wir den gebraucht.

Schaue ich mir die Bilanz der letzten 5 Jahre an, dann hat Werder 2mal das Achtelfinale der CL erreicht und einmal das Halbfinale des UEFA Cups. Angesichts dieser Bilanz wird es wirklich Zeit (nicht wahr Schlonski?), dass mal wieder andere deutsche Klubs international auftreten und nicht mehr das notorisch erfolgslose Werder Bremen. Ich suche irgendwann nochmal Werders Beitrag zur 5 Jahreswertung in den letzten Jahren raus, da dürfte es deutlich werden, was Werder für den deutschen Vereinsfussball angerichtet hat.

@Liberalmente:

Wer gegen Cherno More Varna zu Hause quasi einen Wimpernschlag vor dem KO steht, der sollte mit Ausdrücken wie "Schande für den deutschen Vereinsfussball" sparsam umgehen. Der kommt schneller zurück als man denkt ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wo waren denn eigentlich der supergeile Diego (der ist doch in der Regel weltklasse gegen Durchschnittsteams à la Hannover und Hertha wo er bei ner 3:0 Führung noch ein Tor des Jahres erziehlt), die supidupi Verpflichtung Pizarro die den blöden Hoeness gegenüber Allofs uralt aussehen gelassen hat und die Respektperson Frings? :confused:

Mit wem führst Du dieses Gespräch? Wer erzählt hier im Forum vom supergeilen Diego, wer hebt Frings in den Himmel?

Sind das deine eigenen virtuellen Werder Fans? Weil bei sportforen.de habe ich solche noch nicht gesehen?! :confused:

Dann sprich doch auch bitte mit denen darüber, hier ist dieser Beitrag einfach überflüssig und unqualifiziert.

... Pizzaro bleibt angesichts der Situation in der Sommerpause die bestmögliche Verpflichtung.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Schaue ich mir die Bilanz der letzten 5 Jahre an, dann hat Werder 2mal das Achtelfinale der CL erreicht und einmal das Halbfinale des UEFA Cups. Angesichts dieser Bilanz wird es wirklich Zeit (nicht wahr Schlonski?), dass mal wieder andere deutsche Klubs international auftreten und nicht mehr das notorisch erfolgslose Werder Bremen. Ich suche irgendwann nochmal Werders Beitrag zur 5 Jahreswertung in den letzten Jahren raus, da dürfte es deutlich werden, was Werder für den deutschen Vereinsfussball angerichtet hat.

Aber wenn man diese Bilanz zu Grunde legt, dann muss man (vom Papier) Mannschaften wie Piräus, Glasgow (ok, die haben sich ins UEFA-Cup-Finale gemogelt), Famagusta, Panatinaikos schlagen.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Aber wenn man diese Bilanz zu Grunde legt, dann muss man (vom Papier) Mannschaften wie Piräus, Glasgow (ok, die haben sich ins UEFA-Cup-Finale gemogelt), Famagusta, Panatinaikos schlagen.

Dieses Jahr reicht es halt nicht mal gegen Bielefeld. Als Werder-Fan hofft man zwar, dass in der Champ-Liga alles läuft, was in der Bundesliga derzeit schief geht, aber leider muss man feststellen, dass sich das Tief durch alle Wettbewerbe hindurchzieht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Liberalmente:

Wer gegen Cherno More Varna zu Hause quasi einen Wimpernschlag vor dem KO steht, der sollte mit Ausdrücken wie "Schande für den deutschen Vereinsfussball" sparsam umgehen. Der kommt schneller zurück als man denkt ;)


glaub mir, wenn der vfb da ausgeschieden wäre hätte ich nichts anderes geschrieben.

ich bin in internationalen spielen auch nicht viiiel mehr stuttgart als bremen/bayern/schalke/welches deutsche team auch immer fan, dh ich reagiere auch entsprechend.

und wenn man gg ein team wie famagusta 2:0 hinten liegt (zu diesem zeitpunkt schrieb ich das) ist das nichts anderes als eine schande für den deutschen vereinsfussball. überleg dir mal was sich ein engländer oder ein spanier denkt, wenn er den liveticker anschaut und es steht bei famagusta gg bremen 2:0. der denkt sich seinen teil über die qualität der bundesliga, in so einem fall absolut zurecht.


@ corbeau


es wurde ja bereits gesagt, keiner nimmt die klassischen leistungsträger der bremer in schutz, gerade bzgl diego hab ich in der halbzeit nun wirklich nicht mit kritik gespart.
aber wirklich schlechte spieler wie lell oder tosic können dann das dutzend noch voll machen, denn wenn dann mal etwas gelingt und sich eine chance ergibt machen sie die dann auch noch zunichte. und das kann einen dann schon gewaltig nerven.
 

broke-n-old

Nachwuchsspieler
Beiträge
249
Punkte
0
Werder war doch nicht immer so schlecht in der CL. Vor ein paar Jahren hätten sie fast den Einzug ins Viertelfinale geschafft, aber Terminator Tim musste ja unbedingt seine coole Todesrolle vor Emerson machen :laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
überleg dir mal was sich ein engländer oder ein spanier denkt, wenn er den liveticker anschaut und es steht bei famagusta gg bremen 2:0.

Der denkt sich: Hoppla, vor ca 3 Wochen führte Famagusta schon mit 3:2 gegen den supidupi unantastbaren Trainerfuchs Mourinho, hatten sogar 2 Mal eine Führung ausgeglichen. Und jetzt führen sie wieder gegen Bremen. Vieleicht sind die 37 ungschlagenen Spiele in der zypriotischen Liga und die 5 ungeschlagenen Spiele in der CL doch nicht nur auf Glück zurückzuführen sondern besitzen zumindest einen Hauch von Aussagekraft was die Stärke dieses Teams angeht. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Ich habe leider nur die letzten Minuten, ungefär ab dem Anschlusstreffer durch Almeida, gesehen und frage mich nun, ob Aaron Hunt in der Restlichen Spielzeit so gut war, dass er seine "Leistung" in den Schlussminuten nicht um die Ohren gehauen bekommt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe leider nur die letzten Minuten, ungefär ab dem Anschlusstreffer durch Almeida, gesehen und frage mich nun, ob Aaron Hunt in der Restlichen Spielzeit so gut war, dass er seine "Leistung" in den Schlussminuten nicht um die Ohren gehauen bekommt.


hunt hatte, als er reinkam, immerhin noch 50 % sehkraft auf einem auge. er war einer der geschäftsführenden könige unter den blinden werderanern, um die metapher fortzuführen ;)


@ corbeau


nö, das famagusta gg bremen und inter gepunketet hat liegt wirklich weniger an famagusta als am gegner, egal ob der bremen oder inter heißt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Vieleicht sind die 37 ungschlagenen Spiele in der zypriotischen Liga und die 5 ungeschlagenen Spiele in der CL doch nicht nur auf Glück zurückzuführen sondern besitzen zumindest einen Hauch von Aussagekraft was die Stärke dieses Teams angeht. :saint:

die serie in der liga sagt vielmehr etwas über die liga in zypern. und die 5 ungeschlagenen cl-spiele zeigen, wie schlecht bremen in dieser saison wirklich aussieht, wenn sie sich nicht in einer gruppe durchsetzen, in der ein team aus zypern ungeschlagen bleibt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Famagusta war allenfalls solide. Die haben doch bis zum 1-0 nix gemacht. Danach hätte auch Eintracht Nordhorn gegen Werder bestehen können.

Also die Stärke des Gegners für diese katastrophale Leistung des Gegners, lasse ich nicht gelten.

Auch die Tore von Famagusta gegen Inter Mailand habe ich gesehen. Da war keins rausgespielt, sondern abgefälschte Bälle und Riesenböcke von den Verteidigern.

Famagusta schätze ich nicht viel stärker ein, als das, was momentan den Bodensatz der Bundesliga bildet. Nur das reicht ja bisweilen schon.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich hab mir mal alle Gruppen angeschaut - das wird der langweiligste 6. Spieltag einer Vorrunde aller Zeiten da fast alles schon entschieden ist.
Und nicht nur dass, es haben sich auch alle Favoriten durchgesetzt.

Alle Englaender weiter, alle Spanier und bis auf Florenz (die nicht zu den Topmannschaften Italiens zaehlen) auch alle Italiener.
Bayern und Lyon die einzigen Vertreter ihres Landes, keine Osteuropaeer, Skandinavier.

Gibt's schon eine Zweiklassengesellschaft in der CL?
 
Oben