Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.742
Punkte
113
Womit verdienen die denn ihr Geld?
Es sind nicht nur die Aussicht auf Zahltage wegen der Rekorde und der Wettmarkt wie ja oben bereits erwähnt wurde. Diese Art Geschäftsmodell dient auch zu Dingen wie Geldwäsche, Schutzraum für illegale Geschäfte uä. Es bietet aber auch gerade für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende "legale" Optionen wie steuerliche Abschreibung, Geschäftskontake, Sponsoren, Eigenwerbung, Gewinn/Verlust-Ausgleich aus anderen Tätigkeiten usw.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.738
Punkte
113
Das ist doch kein neues Phänomen mit fake Rekorden. Das wird im Boxen schon ewig überall auf der Welt gemacht. Genauso im Kickboxen , Karate..etc
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
16.906
Punkte
113
Ja könnte man denn auf die Kämpfe der genannten Fighter überhaupt wetten?
Man kann bestimmt in Asien auf Fights in Europa wetten. Wenn ich mich nicht täusche gab es vor einigen Jahren diesen weltweiten Skandal mit Asiens-Wettmafia die Spiele, Kämpfe und sogar ganze Veranstaltungen manupuliert haben. Im Teamsport sogar bis in die Landesliegen der jeweiligen Länder hinein.
 
  • Like
Reaktionen: al

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Das ist doch kein neues Phänomen mit fake Rekorden. Das wird im Boxen schon ewig überall auf der Welt gemacht. Genauso im Kickboxen , Karate..etc
Im Boxen ist es aber weitem nicht so krass wie im Kickboxen, wo es z. B. eine Instanz wie Boxrec nicht gibt, verschiedene Disziplinen wie mit Low Kick, ohne Low Kick, K1 usw. hinzukommen, die Trennlinie Profi / Amateure unscharf ist und dies alles bei einer schier unübersichtlichen Anzahl von Verbänden.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.738
Punkte
113
Im Boxen ist es aber weitem nicht so krass wie im Kickboxen, wo es z. B. eine Instanz wie Boxrec nicht gibt, verschiedene Disziplinen wie mit Low Kick, ohne Low Kick, K1 usw. hinzukommen, die Trennlinie Profi / Amateure unscharf ist und dies alles bei einer schier unübersichtlichen Anzahl von Verbänden.
Ja klar widerspreche ich nicht. Alleine in meiner Stadt gibt mehrere "Weltmeister". Nur gibt's das im Boxen eben auch und du kannst auch ne totale Flasche ziemlich weit in rankings hochbringen. Nicht zum WM der 4 grossen aber für die kleineren Gürtel der grossen definitiv. Man benötigt halt einen Geldgeber oder Ignoranten fanbase
 

Fritzemann

Bankspieler
Beiträge
1.399
Punkte
113
Ich mag den Lodda zwar nicht sonderlich, aber immerhin spricht er mal was Vernünftiges an. Wir haben im Boxen eine ganze krude Industrie, die mit fingierten Kämpfen sich die Taschen voll machen.

Ob Mohamad Mardenli, der die Nummer 26 der Welt im Halbschwergewicht ist und Platz 1 in Deutschland... oder auch Kollege Kerkmann, Diyab Simon Dabschah usw. Alles reinste Fake-Rekorde, mit denen die dann sogar sehr weit oben gerankt sind. Die Typen würden keine zwei Runden auf lokaler Amateurebene überstehen.

Der Loddl ist schon kein Schlechter
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.767
Punkte
113
Womit verdienen die denn ihr Geld?
Die Zahlen doch erstmal ewig drauf. Was ist deren Ziel? Der eine große Fight wo man als B-Side dann 120.000€ vor Steuer und allem bekommt? Abzüglich Steuern und allem Gagen der Aufbaugegner... Also verstehe das Prinzip tatsächlich nicht 😅

Die verdienen mit ihren Kämpfern Geld und schieben sich die Rekorde zurecht. Man hat zum Beispiel 20 Boxer unter Vertrag, dann baut man gegenseitig sich Rekorde auf und verkauft sich dann für Geld. Das ist eine Industrie. Wenn man sich die Kampfrekorde anschaut, dann sieht man, dass die entsprechenden Boxer ständig sich im Kreis drehen bei den jeweiligen Gegnern.

Geld verdient man somit als Promoter und Manager, der eigene Kampfrekord kostet hingegen mehr Geld und ist einfach nur Statussymbol. Mohamad Mardenli ist auf Platz 26 bei BoxRec. Der initiiert sich als Weltklassekämpfer, kann dabei aber nicht eine vernünftige Hand schlagen. Zeitungen stürzen sich auf den besten Boxer Deutschlands im Halbschwergewicht, das alles muss er sich halt mit fingierten Kämpfen erkaufen.


Sein letzter Kampf ging beispielsweise 4 Sekunden. Dieser Mann hat die Power von Beterbiev.

Screenshot_2907.jpg

Geld verdient er mit dem Boxen nicht, er bezahlt um sich als Weltklasseboxer betiteln zu lassen. Leute wie Altunkaya und Diyab Simon Dabschah machen das Geld mit ihren Kämpfern. Das wird auch nicht einmalig auf der Welt sein. In Deutschland hat man die ganzen Gestalten in Landau und Wiesbaden herumlaufen, bei der GBA wird da aber auch munter geschoben. In anderen Teilen der Welt wird es ebenfalls so laufen, da im Boxen BoxRec über die Gage bestimmt.

Wenn ein Boxer ein gutes BoxRec-Ranking vorweist, kann er mehr Geld verlangen als Kampfbörse. Alles orientiert sich an BoxRec. Deshalb kann man auch sehr einfach Fake-Rekorde aufbauen, weil die früher oder später sowieso verpflichtet werden um andere echte Boxer zu pushen. Die Promoter/Matchmaker schauen ja nur, wie viele Plätze ich mit einem Sieg auf BoxRec aufsteigen kann und was der jeweilige Gegner kosten wird. An viel mehr denken die nicht.

Das ist doch kein neues Phänomen mit fake Rekorden. Das wird im Boxen schon ewig überall auf der Welt gemacht. Genauso im Kickboxen , Karate..etc

Wobei man sagen muss, dass die Börsen im Kickboxen und Karate nicht durch einen Algorithmus bestimmt werden. Das führt eben dazu, dass sich solche zwielichtigen Geschäftsfelder auftun.

Zudem sollte man unterscheiden zwischen leeren numerischen Rekorden und wirklich fingierten Kampfrekorden. Es gibt viele Boxer, die nur Journeymänner bezwungen haben - es aber dennoch ein echter Kampfrekord darstellt... wenngleich ein ambitionsloser.
Bei fingierten Kampfrekorden kämpft man nur mit gezielten Absprachen und weiß im Vorfeld, wie es ausgehen wird. Das ist sicherlich nicht der Standard im Boxen, aber es gibt eben krude Geschäftsmänner, die sich einnisten und dort eine schnelle Mark verdienen wollen.
 
Oben