Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich mag Lehmann, so als Typ mit dem Mut, alles zu sagen was er so denkt, aber ich glaube er würde als Trainer nicht gerade einen Rekord für die am meisten investierte Arbeitszeit aufstellen, wenn du verstehst was ich meine. ;)

Als Experte glänzt er nicht gerade dadurch, dass es besonders viel Zeit in die Vorbereitung auf den TV Auftritt investiert hätte. :D Ich glaube der genießt einfach das Leben und meine Güte, darf er auch, fällt ja niemand zur Last dadurch. Als Trainer oder auch Manager im Profibereich sollte eine gute work-life-Balance allerdings nicht zwingend oben auf der Prioritätenliste stehen. :saint:

Ich meinte auch eher damit dass ich ihn eingeschätze als jemand der nicht abgeneigt ist, neue, bisher nicht dagewesene aber auch ihm nicht bekannte Dinge anzunehmen (oder zumindest auszuprobieren), als jemanden der eine "Weiterentwicklung"/Innovation (Torwart als Libero, Buddhas, "Work-Life-Balance" und Periodisierung :D) nicht sofort als Satanszeug abtut.

Kahn ist dann eher das Gegenteil, die akribische Arbeitsbiene die aber heute noch der Meinung ist dass der Towart gefälligst auf der Linie zu bleiben hat und Fussball nur eine Sache des Willens und Ehrgeizes ist. ;)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Rapolder mit einem Wahnsinns-Interview bei Spox. Lesenswert, wenn man mal realitätsferne und seeeehr selbstbewusste Aussagen sehen will.

Passt zu dem, was man aus Koblenz von ihm gehört hat.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
War ja ein paar Jahre ruhig um das Thema, jetzt hat der BVB, in Person von Finanzgeschäftsführer Thomas Treß, die von Watzke 2009 initiierte Debatte wieder eröffnet.

BVB fordert mehr TV-Geld

In der Fußball-Bundesliga herrscht bei der Verteilung der TV-Gelder ein Solidarmodell, das sich am sportlichen Erfolg orientiert. Nun fordert Borussia Dortmund eine Umverteilung – mit neuen Kriterien.

Borussia Dortmund hat eine Umverteilung der Fernsehgelder in der Fußball-Bundesliga zu Gunsten von Klubs mit großer Fanbasis und hohen Sympathiewerten gefordert. Damit wird das deutsche Solidarmodell in Frage gestellt. „Wir brauchen hier neue Kriterien. Bisher funktioniert das nach dem Gießkannenprinzip. Die Zugpferde der Bundesliga müssen genug Fett haben, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen“, sagte BVB-Finanzgeschäftsführer Thomas Treß am Dienstag bei einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Deloitte in Düsseldorf.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Hab ich auch gelesen und mich köstlich amüsiert :laugh::laugh:

Packe den Link dann mal dazu ;): http://www.spox.com/de/sport/fussball/1509/Artikel/uwe-rapolder-interview-lukas-podolski.html

Grade gelesen. Mein Lieblingssatz in dem Interview: "Mir wurde zum Beispiel vorgeworfen, dass ich zu viel verdienen würde, aber ich habe noch nie einen Cent zu viel genommen." :laugh:





War ja ein paar Jahre ruhig um das Thema,

"Ein paar Jahre ruhig", wo lebst du denn? Rummelkalle äußert sich doch ständig zu dem Thema Tv-Gelder und auch Umverteilung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.

Artikel wo Rummenigge mehr Geld für die gesamte Liga fordert. Einen Artikel, wo er das Geld, bei einer bestehenden Zentralvermarktung, nach "weichen" Faktoren wie Tradition, Anzahl der Fans/Fernsehzuschauer oder kulturellen Bedeutung verteilen will, also nicht nach sportlichen Kriterien (und genau drauf zielt Watzkes Vorstoss im Jahre 2009/2010 und der jetzige von Treß) habe ich keinen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Im Zuge von Rapolder nun noch eine weitere Perle: Thorsten "zur Grätsche gehört auch Blut" Legat bei seiner Vorstellungs-PK beim FC Remscheid :D

Ab Minute 11...das perrrlt vor lauter Perlen

"Man geht freitags auch mal schön weg und ballert sich den Arsch voll, auf gut Deutsch gesagt. Entschuldigung für diesen Ausdruck. Aber nicht mehr bei mir."

"Momentan ist die reine Fitnesszulassung von der Mannschaft auf 70 Prozent, wie ich gehört habe. Meine Aufgabe ist es, richtungswegend Klassenerhalt
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Da muß man den Legat-Klassiker eigentlich auch mal wieder posten :laugh:

dsc%20011.jpg
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Da muß man den Legat-Klassiker eigentlich auch mal wieder posten :laugh:
Den verstehe ich nicht. Ist zwar noch früh und nach dem Kaffee fällt der Groschen vielleicht noch, aber wenn man mir den vielleicht doch mal jemand erklären würde...
Im Zuge von Rapolder nun noch eine weitere Perle: Thorsten "zur Grätsche gehört auch Blut" Legat bei seiner Vorstellungs-PK beim FC Remscheid :D
Das ist Mega! :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Such mal den Legat auf dem Mannschaftsfoto. Danach Google "Legat Mannschaftsfoto". Du blinde Nuss ;)

Edit: da war einer schneller.

Übrigens dachte ich mir gerade "Legat...mit Wiese wieder so eine Nuss für´s Dschungelcamp" und habe mir gerade überlegt wie eine geile Fußball-Edition vom Dschungelcamp aussehen würde.

Das ist meine vorläufige Startelf:
Tim Wiese (natürlich)
Thorsten Legat
Effenberg (die drei decken das Alpha-Pimmelfechten ab)
Kevin Pannewitz (Drama und Gebitche um die Nahrungsvorräte)
Dragoslav Stepanovic (selbsterklärend)
Uwe Rapolder (einen selbsternannten Gott braucht jedes Camp)
Mehmet Scholl (der Besserwisser, der alles erklären will und den keiner mag)
Philipp Lahm (einer muß sich ja immer mit Scholl rumbitchen)
Podolski (der, der alle trollt und am Ende gewinnt)
Ramona Perthel
Cathy Fischer (die beiden für das natürliche Ohrenbluten, welches zu jedem Camp gehört und dem nötigen Tittenfaktor)

Aber da werden sicherlich noch Namen dazukommen. Wäre aber ein echter Hit...
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Danke @Max Power und @sefant77

Die Formulierung einer Frage "... mit ihrer Erfahrung (...)" geht ihm runter wie Öl. Schaut mal auf seine Kopfbewegung um 18:38

Nachtrag: Der Typ ist ja wirklich einsame Spitze. Als ich seinen Namen gegoogelt habe, ist mir der Witz bei dieser Auflistung aufgefallen:

 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Brych ist Schiedsrichter des Jahres

Große Ehre für Dr. Felix Brych. Der 40-jährige Unparteiische, der im vergangenen Jahr bei der WM in Brasilien im Einsatz gewesen war, wurde von der Schiedsrichter-Kommission Elite des DFB zum "Schiedsrichter des Jahres" gewählt.

Hmm, ich weiß ja nicht. Brych ist in meinen Augen keine Vollkatastrophe, aber gerade bei CL-Spielen fand ich ihn jetzt nicht wirklich überzeugend.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Legat ist wirklich einer der verballertsten Fussballprofis die es gibt:laugh:. Legendär damals sein Rauswurf beim VfB als er auf ein Poster von Thiam mit ner Trinkflasche, einfach mal ganz trocken "Negersaft gibt Kraft" kritzelte.:crazy:
 
Oben