Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ja, ich bin Oden-Fan, doch das hat mit dieser Geschichte nichts zu tun, denn es gibt zu Odens Gesundheit einfach keinerlei Fakten, denen gegenüber ich mich blind verhalte.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
Es gab Gerüchte, dass Oden unterschiedlich lange Beine hat und das er deshalb langfristig Rückenprobleme bekommen könnte. Hab keine Quelle und natürlich auch nicht mehr Ahnung als alle andere :)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das mit den Beinen ist kein Gerücht, sondern eine schon oft bestätigte Tatsache. Zudem hat Oden wohl ein potentielles Bandscheibenproblem. An diese beiden Risikofaktoren (und seine einzige tatsächliche Verletzung, die am rechten Handgelenk) knüpfen sich auch die meisten Sorgen um Odens zukünftige Gesundheit, auch wenn beide bisher noch keine Verletzungen hervorgerufen haben.

Mal noch zwei Artikel zu diesem Thema:

http://www.oregonlive.com/blazers/oregonian/index.ssf?/base/sports/1182396345323251.xml&coll=7
http://seattlepi.nwsource.com/basketball/320896_sonx22.html

Nebenbei: Von irgendwelchen Knie-Geschichten steht da natürlich nichts drin.
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Oden Lost For The Season?

Greg Oden, the Portland Trail Blazers ' No. 1 pick in the 2007 NBA Draft, will miss the 2007-2008 season after knee surgery on Thursday, two league sources told Yahoo! Sports.

Oden, the 7-footer out of Ohio State, underwent exploratory surgery on his right knee on Thursday in Vancouver. The extent of the damage was not immediately clear, but Oden, one of the most celebrated young players in years, will be lost for the season.

The Blazers are expected to make an announcement shortly.

http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/48038/20070913/oden_lost_for_the_season/

Wirklich ******e, wenn er die ganze Saison verpasst. :cry:
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Auch wenn das Risiko vom ausrastenden e_m groß ist(;)), das ganze erinnert mich zu sehr an K-Mart von letzter Saison.

Es war genau wie es bei ihm war. Zunächst die Meldung, dass es eine kleine Prozedur im Knorpel geben wird und man mit 4-6 Wochen rechnen muss. Nach der MRI Untersuchung hat man nichts festgestellt.

Dann, BAM weg für die ganze Saison.
Wir Nuggets kennen das... ACL/MCL/PCL sind Sachen, die man mit ner MRI sofort rausfindet. Wenn man etwas im Knorpel oder am Meniscus machen müsste, wäre er für höchstens 2-3 Monate weg.

Microfracture ist die einzige mir bekannte Verletzung, die einen Spieler für die ganze Saison weghält.

Ich wiederhole, ist bloß wie ICH das einschätze... einSCHÄTZE
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
"Greg had an arthroscopy and a micro fracture surgery today," team physician Dr. Don Roberts, who preformed the surgery, said in a news release. "He was found to have articular cartilage damage in his right knee. The area of injury was not large and we were able to treat it with micro fracture, which stimulates the growth of cartilage. There are things about this that are positive for Greg. First of all he is young. The area where the damage was is small and the rest of his knee looked normal. All those are good signs for a complete recovery from micro fracture surgery."

http://blog.oregonlive.com/behindblazersbeat/2007/09/oden_lost_for_the_season.html

Die Meldung ist nun auch auf ESPN:

http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=3017538

Auf gut Neudeutsch: ****...
 
Zuletzt bearbeitet:

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.069
Punkte
113
experience_maker schrieb:
The Oregonian spricht von mindestens sechs Wochen, was aber nur Spekulation sein dürfte.

Offensichtlich, da der Artikel zu einem Zeitpunkt vor der Arthroskopie geschrieben wurde. Mittlerweile ist man wohl schlauer. Schade, aber das erhöht natürlich die Chancen auf einen weiteren Top-Pick im nächsten Sommer. :rolleyes:
 

A i r 7 2 0 °

Nachwuchsspieler
Beiträge
26
Punkte
0
isch hab da mal ne fräääge ;-)

mal ne ganz blöde frage is mir jetzt schon zum 2. mal bei der em aufgefallen dass bei nem layup der erst geblockt wurde nachdem er am brett war es die punkte trotzdem gab und buschi meinte dass das verboten ist. ismir inder nba noch nie aufgefallen. meinte bsuchmann nur goaltending und hatdas etwas unglücklich ausgedrückt? (is ja "normalerweise" das gleiche aber bei nem underhand layup kannder ball ja auch noch nach brettberührung inder aufwärtsbewegung sein) oder ist dies wirklich so und wennja in der nba auch? weil ich schau eigentlich echt oft nba,aber das ismir noch nie aufgefallen und jetzt bei der em shcon dass 2. mal.. wär cool wenmir jemand weiterhelfen kann. hoffe ihr versteht wass ich mein.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
mal ne ganz blöde frage is mir jetzt schon zum 2. mal bei der em aufgefallen dass bei nem layup der erst geblockt wurde nachdem er am brett war es die punkte trotzdem gab und buschi meinte dass das verboten ist. ismir inder nba noch nie aufgefallen. meinte bsuchmann nur goaltending und hatdas etwas unglücklich ausgedrückt? (is ja "normalerweise" das gleiche aber bei nem underhand layup kannder ball ja auch noch nach brettberührung inder aufwärtsbewegung sein) oder ist dies wirklich so und wennja in der nba auch? weil ich schau eigentlich echt oft nba,aber das ismir noch nie aufgefallen und jetzt bei der em shcon dass 2. mal.. wär cool wenmir jemand weiterhelfen kann. hoffe ihr versteht wass ich mein.

Sowohl nach NBA-, als auch nach FIBA-Regeln darf der Ball, nachdem er bei einem Layup das Brett berührt hat, nicht mehr geblockt werden. Egal, ob Aufwärts- oder Abwärtsbewegung.
 

A i r 7 2 0 °

Nachwuchsspieler
Beiträge
26
Punkte
0
Sowohl nach NBA-, als auch nach FIBA-Regeln darf der Ball, nachdem er bei einem Layup das Brett berührt hat, nicht mehr geblockt werden. Egal, ob Aufwärts- oder Abwärtsbewegung.

:thumb: danke für die schnelle antwort! warmir nicht bewusst. fällt dass auch einfach unter "goaltending" oder gibts dafür noch nen extra begriff?
 
H

Homer

Guest
Derzeit ist in den unterschiedlichen Basketball Blogs eine recht heftige Diskussion um das Hollinger PER, dem wohl bekanntesten Stats-MashUp, entstanden.

Wer dazu was nachlessen will, angefangen hat es bei Plissken at the Buzzer und wurde danach dann von unterschiedlichen anderen Blogs, unter anderem Free Darko oder Ballhype , aufgenommen. Heute ist dann erneut bei Free Darko ein weiterer Artikel entstanden.

Mich würde die Meinung einiger User hier, insbesonder die von Zahlen-Guru mystic oder e_m, zu diesem Thema interessieren. Ist der PER sinnvoll, oder zeigen Ergebnisse, wie dass Earl Boykins ein höheres PER hat als Lamar Odom, dass eine Zahl niemals einen Basketballspieler repräsentieren können?

Bin schon gespannt ;).
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Der Birdman will zurück :D

Mal sehen ob er nochmal irgendwo landet und sei es nur im Dunk-Contest :thumb:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Mich würde die Meinung einiger User hier, insbesonder die von Zahlen-Guru mystic oder e_m, zu diesem Thema interessieren. Ist der PER sinnvoll, oder zeigen Ergebnisse, wie dass Earl Boykins ein höheres PER hat als Lamar Odom, dass eine Zahl niemals einen Basketballspieler repräsentieren können?

Eigentlich ist die Diskussion albern, denn letztendlich zeigt der erste Blogeintrag (Plissken) nur, dass der Schreiber nicht in der Lage ist, Daten vernuenftig zu interpretieren. Ich weiss jetzt nicht, was in den anderen Blogs geantwortet wurde, aber fuer meinen Teil ist das ziemlich klar.
Zudem gibt es Probleme bezueglich des PERs, die ich auch schon mehrfach angesprochen habe. Das PER bevorzugt Volumenscorer mit schlechterer Quote gegenueber Spielern, die moeglichst effizient passen und treffen. Letztendlich repraesentiert das Rating nur eine Minutenproduktion, wobei mehr Effekt als besser gilt. Des Weiteren werden die Defensivfaehigkeiten eines Spielers schlecht dargestellt, sodass auch hier Fehler in einem abschliessenden Ranking entstehen. Allein auf Basis des PERs wuerde ich nicht argumentieren, vor allem dann nicht, wenn die Unterschiede nicht gravierend - wie im Beispiel Boykins und Odom in der letzten Saison (16.2 vs. 16.1) - sind.
Bei meinem Rating erhalte ich uebrigens fuer Odom 12.43 und fuer Boykins 10.4. Bei mir ist die Basis 10 und nicht 15. Wuerde ich das "umrechnen" auf die Basis 15, kaeme ich etwa auf 18.6 fuer Odom und 15.6 fuer Boykins. Das Ergebnis klingt nicht nur plausibler, sondern passt auch besser zur +/- Stats bei 82games.com, wo Odom besser abschneidet.
 
Oben