Dinge (News) die keinen eigenen Thread verdienen


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ZDF-Satiresendung "Durchgedreht!": Viagra hihi, Pippa höhö

Bin in dieser Woche ausgestiegen, wenn es stimmt, was der Autor schreibt (mehr Boulevard Themen gestern) war es wohl die richtige Entscheidung. Ich tue mir schwer, das ZDF für die Sendung zu kritisieren - ich finde den Ansatz gut, eine verwandte Sendung in den heute show Slot zu stecken. Und das Grundkonzept der Sendung ist ja auch löblich, aber es funktioniert einfach nicht. Es mag schwieriger sein, einen überdurchschnittlichen Witz spontan zu bringen, als einen sehr guten Witz mit Drehbuch. Aber im Endeffekt ist der sehr gute Witz eben doch lustiger.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist "Schillerstraße" mit ein bisschen Politik, sind ja auch (Hoecker, Metjendorf) auch die entsprechenden Darsteller. Für mich ist das auch nix, obwohl ich Thadeusz sonst ja über viele Maßen schätze.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
obwohl ich Thadeusz sonst ja über viele Maßen schätze.

Habe ihn bisher nur vereinzelt als Talkshowmoderator beim rbb gesehen, aber da hat er mir auch gefallen. Generell hat das deutsche Fernsehen ein ganz großes Problem, was Entertainer angeht - wohl, weil die nirgends ihr Talent austesten können. Ein Lanz hat ja als Talker auch seine Schwächen, aber als Talker ist er schon OK. Er ist nur grausam als Entertainer. Plasberg schätze ich als Talker sehr, aber ich muss wegschalten, wenn ich ihn in einer Unterhaltungssendung sehe. Der kann das einfach nicht, so wirklich gar nicht.

Ich schaue so gut wie nie Pilawa, aber er hat die Umstellung vom Talker hin zum Showmaster einigermaßen hinbekommen. Aber es gibt halt die Gottschalks nicht mehr. Der ist ja auch mit solchen Sendungen groß geworden.

Natürlich ist Entertainer/Showmaster auch eine schwierige Jobbeschreibung. Man kann nicht nur Komiker sein, sondern muss auch talken können. Gleichzeitig muss man eben auch nicht nur talken können, sondern auch komisches Talent haben. Ein bisschen wie ein Außenverteidiger beim Fußball, das Skillset ist eher schwierig zu finden und zu entwickeln. Aber muss es deswegen gar keine Talente mehr geben? Im Fußball haben wir immerhin Phillip Lahm. :D
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Um ein guter Showmaster zu sein, muss man den Spagat zwischen den Generationen schaffen, also einerseits "Schwiegermutterliebling" zu sein als auch Rampensau, damit sich vor allem die jüngeren Generationen nicht langweilen. Die Balance ist nicht leicht, gerade wenn man bedenkt, dass auch Gottschalk so langsam peinlich wurde mit seinem 70er/80er-Humor und dem Angrabbeln der weiblichen Gäste.
So haben wir heute etliche der Kategorie "Rampensau", die sich aber nur wenig für Seriöses eignen (will irgendwer der Generationen 50+ hören, wie Raab jemanden interviewt? Wohl kaum...), und auf der anderen Seite die Schwiegermütterlieblinge, die ziemlich formelhaft und unspontan wirken, aber kaum jemand dazwischen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Habe ihn bisher nur vereinzelt als Talkshowmoderator beim rbb gesehen, aber da hat er mir auch gefallen. Generell hat das deutsche Fernsehen ein ganz großes Problem, was Entertainer angeht - wohl, weil die nirgends ihr Talent austesten können. Ein Lanz hat ja als Talker auch seine Schwächen, aber als Talker ist er schon OK. Er ist nur grausam als Entertainer. Plasberg schätze ich als Talker sehr, aber ich muss wegschalten, wenn ich ihn in einer Unterhaltungssendung sehe. Der kann das einfach nicht, so wirklich gar nicht.

Ich schaue so gut wie nie Pilawa, aber er hat die Umstellung vom Talker hin zum Showmaster einigermaßen hinbekommen. Aber es gibt halt die Gottschalks nicht mehr. Der ist ja auch mit solchen Sendungen groß geworden.

Natürlich ist Entertainer/Showmaster auch eine schwierige Jobbeschreibung. Man kann nicht nur Komiker sein, sondern muss auch talken können. Gleichzeitig muss man eben auch nicht nur talken können, sondern auch komisches Talent haben. Ein bisschen wie ein Außenverteidiger beim Fußball, das Skillset ist eher schwierig zu finden und zu entwickeln. Aber muss es deswegen gar keine Talente mehr geben? Im Fußball haben wir immerhin Phillip Lahm. :D

:thumb:

Wen ich sehr mag ist Opdenhövel. Er hat zwar ne recht eigene Art, die nicht jedem gefällt, aber er hat schon einige Skills für Unterhaltung. Er ist spontan, locker, nie um einen Spruch verlegen (ohne dabei so blöd rüberzukommen wie Pocher), drängt sich nicht auf, aber hat gleichzeitig Ausstrahlung. Außerdem jemand, der wie ich glaube den älteren Leuten gefällt ("netter Schwiegersohn"), aber gleichzeitig durch seine ironischen, manchmal leicht bissigen Kommentare auch die jüngeren Leute mitnehmen kann. Imo jemand der "Wetten, dass" moderieren könnte.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
Mir gefällt "durchgedreht" übrigens sehr gut. Klar sind einige Sketche dabei, die überhaupt nicht funktionieren. Aber an vielen anderen Stellen habe ich dafür herzlich gelacht :thumb:
Vor allem die "Bodenszenen" fand ich klasse.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Thadeusz kann ein ganz akzeptabler Gesprächspartner im Fernsehen sein, habe ihn allerdings auch schon als extrem arrogantes ********* erlebt (ggü. einer politischen Aktivistin in irgendeiner der zahlreichen Talkshows). Seitdem kann ich den auch nur mit Bauchschmerzen schauen. Plasberg ist ziemlich selbstverliebt, das haben die bei Switch Reloaded schon gut herausgestellt...

Opdenhövel hingegen ist großartig. Kann den sehr gut leiden :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wen ich sehr mag ist Opdenhövel. Er hat zwar ne recht eigene Art, die nicht jedem gefällt, aber er hat schon einige Skills für Unterhaltung. Er ist spontan, locker, nie um einen Spruch verlegen (ohne dabei so blöd rüberzukommen wie Pocher), drängt sich nicht auf, aber hat gleichzeitig Ausstrahlung. Außerdem jemand, der wie ich glaube den älteren Leuten gefällt ("netter Schwiegersohn"), aber gleichzeitig durch seine ironischen, manchmal leicht bissigen Kommentare auch die jüngeren Leute mitnehmen kann. Imo jemand der "Wetten, dass" moderieren könnte.

Stimmt. Sehr schade, dass Raab den damals verloren hat. Gätjen ist etwas besser geworden und vor allem habe ich mich an ihn gewöhnt, aber er ist schon sehr hölzern. Opdenhövel hat das aber deutlich besser gemacht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Auch Tonino Accolla starb heute.

Seinen Namen kennt wohl niemand, ihn als Synchronsprecher von Homer Simpson, Eddie Murphy, Mickey Rourke und Billy Crystal dagegen schon. :(
 
Oben