Dritte Liga


KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.911
Punkte
113
Der FCM konserviert seine gute Form und bezwingt Mersebrug-Nord im Landesduell mit 2:1. Langsam bekommt das überdimensionierte WM-Stadion doch noch einen Sinn jenseits der Klüngel im Politikbetrieb.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Magdeburg einfach nur klasse, freut mich wirklich für sie. Toller Verein tolle fans tolles stadion. Wäre der Hammer wenn Magdeburg Dresden und Cottbus am ende auf den ersten 3 Plätzen stehen würden!
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Der FCM konserviert seine gute Form und bezwingt Mersebrug-Nord im Landesduell mit 2:1. Langsam bekommt das überdimensionierte WM-Stadion doch noch einen Sinn jenseits der Klüngel im Politikbetrieb.

Das der FCM ein großes Fan-Potenzial hat, wusste man vorher, da das Einzugsgebiet quasi komplett das nördliche Sachsen-Anhalt bis zum Harz beinhaltet. Auch heute waren alle Magdeburger Plätze besetzt und das Stadion mit über 20.000 Zuschauern gefüllt. Sollte der Zuspruch weiter im fünfstelligen Bereich liegen, dürfte das die wirtschaftliche Basis des FCM weiter verbessern. In der DDR Oberliga reloaded a.k.a 3. Liga haben Dresden und Magdeburg bislang einen Schnitt von über 20.000 Zuschauern. Unter den Voraussetzungen kann man also nicht unbedingt von einem überdimensionierten Stadion sprechen.

Das heutige Spiel bot alles, was zu einem Derby gehört. Friedliche, aber dennoch enthusiastische Fans, ein kurioser Spielverlauf und ein Heim-Team, was trotz Unterzahl im fast gesamten Spiel, durch Kampf und Beck einen Heimsieg einfährt. Neben dem Doppeltorschützen meine "Helden" des Spiels, der zweitligaerfahrene Ex-Union-TW Glinker und der aus der Regionalliga Nordost von Wacker Nordhausen verpflichtete 6er Jan Lohmannsröben. Was der abgeräumt hat und welche Löcher der gestopft hat, erinnerte schon verdächtig an einen gewissen Christoph Kramer. Beide sind im guten Fußballalter von 24.

Ein Märchen ala Darmstadt traue ich dem FCM nicht zu, dafür aber sich dauerhaft in Liga 3 festzusetzen und die Aufstiegsplätze anzugreifen. Wenn der Flaschenhals Regionalliga-Meister + Aufstiegsspiele erst einmal überwunden ist, zeigt sich, wie gleichwertig die Aufsteiger doch mitspielen können.

Am Ende der Saison FCM, Dresden und Hansa oben, wäre schon ein Traum, der aber die tatsächlichen Verhältnisse nicht widerspiegelt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Wenn der Flaschenhals Regionalliga-Meister + Aufstiegsspiele erst einmal überwunden ist, zeigt sich, wie gleichwertig die Aufsteiger doch mitspielen können....

:thumb:Allemal. Wobei natürlich auch die nicht immer Gold sind, aber sie müssen schon deswegen was taugen, bzw. haben Geld oder Fans in petto, wenn sie sich von der Meute darunter lösen konnten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Magdeburg hat als Drittligastandort definitiv Potential und wird auch nach der ersten Euphorie und Ostderbys nach Dresden klar die Nummer 2 bei den Zuschauern sein und bleiben. Da müssen lang-und mittelfristig die Konkurrenten aus der Region warm anziehen, glaube nicht, dass die DDR-Oberliga so massiv bestehen bleibt. Akute Dümpelgefahr zB auch bei Chemie Halle, obwohl neuerdings mit Aufstiegsambitionen. Cottbus muss jetzt hoch, sonst ist da bald Gurke. Wird spannend.

Sportlich habe ich beide Heimspiele von MD gesehen und nichts beobachtet, was zum fürchten wäre. Biederes Mittelmaß mit Überperformance bei einigen, dass versendet sich noch im Laufe der Saison.

Insgesamt haben die ersten 3 Spieltage wenig aufschlussreiches gezeigt. Das ist noch sehr mit suchen, finden und Zufall verbunden.

HANSA mit dem schlechtesten Saisonspiel erstmals erfolgreich, Jänicke macht an einem Tag echt den Unterschied bei grau gegen mausgrau.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Wer fehlt denn eigentlich in der der DDR-Oberliga 2.0, von denen man aus aktuell zutrauen könnte? Eigentlich doch nur der FC Carl Zeiss Jena. Allerdings kämpft der HSV-Pokalschreck schon seit Jahren um ein adäquates Stadion. Der Stasiclub aus Berlin (BFC) ist wohl für ewig raus aus der Verlosung. Union Berlin bleibt hoffentlich zweitklassig, Aue gehörte nicht zum Stammpersonal der DDR Oberliga und Stahl Brandenburg ist auch in der Versenkung verschwunden. Lok Leipzig ist noch da, wurde aber vom Retorten Club RB ins Abseits gestellt. Der FSV (Sachsenring) Zwickau schwelgt auch nur noch in Erinnerungen einer ruhmreicheren Geschichte als jetzt.

In Liga 2 hätten wir:

Union Berlin

In Liga 3:

1. FC Magdeburg
Dynamo Dresden
Hansa Rostock

Energie Cottbus
Hallescher FC
Chemnitzer FC
FC Rot-Weiß Erfurt

Erzgebirge Aue

Die fettgedruckten waren Oberliga-Establishment, die anderen habe sich eher unterhalb der Oberliga getummelt.

Bezug nehmend auf diese Saison glaube, dass Union der 2. Liga erhalten bleibt, ein Ost-Club in die 2. Liga aufsteigen wird, aller Erwartung nach Dynamo Dresden und es 1 oder gar 2 erwischt mit dem Abstieg aus Liga 3. Wenn ich mich festlegen müssten, würde ich zum HFC und Rot-Weiß Erfurt tendieren. Magdeburg wird noch eine Weile von der Euphorie des Aufstiegs getragen.

Vom Potenzial her schätze ich Magdeburg neben den solide wirtschaftenden Auern und den traditionsbewussten Rostockern mittelfristig als bestimmende Kraft in Liga 3 ein. In Erfurt und Chemnitz muss man abwarten, wie es mit dem Stadionbau vorangeht. Beim FCM bin ich zudem auch gespannt, ob nicht die schon seit längerem bestehende Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg über CSR-Aktivitäten hinaus auch im sportlichen Bereich intensiviert wird. Der FCM quasi als Ausbildungsverein für den VfL, deren U23 ja auch "nur" in der RL Nord aktiv ist.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Der Einspruch von Wismut gegen die Niederlage bei Andrea wurde abgewiesen.

Die Moral von der Geschicht: sinnlos rumgestikulieren lohnt sich nicht. Wie in der Kreisliga, einen vor den Ball stellen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.029
Punkte
113
Ort
Bremen
Der Einspruch von Wismut gegen die Niederlage bei Andrea wurde abgewiesen.

Die Moral von der Geschicht: sinnlos rumgestikulieren lohnt sich nicht. Wie in der Kreisliga, einen vor den Ball stellen.

Ich finde es immer amüsant, wenn im Nachhein eigene Dummheit und Unclevernis noch korrigiert werden soll. Wie heißt es so schön: "Fußball is' auf'm Platz."
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Muss Hansa Kohle ranholen? Der Blacha-Verkauf bei der Tabellensituation wae ja auch schon grenzwertig
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich kotze nen Eimer voll. Damit sind wir Toast. Bester Scorer und unersetzbarer Leistungsträger. Selbst wenn es die geschätzten 300 k gab, findest du in 10 Tagen keinen gleichwertigen Ersatz. Dazu müssen wir mit einem durchschnittlichen Stürmer durchspielen.


Blacha und Christiansen waren wirtschaftlich notwendig, Bickel nutzte eine Ausstiegsklausel.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Vielleicht versucht ihr es mal mit einer Leihen bei RB-Leipzig! ;) Die haben ja den ein oder anderen auf der tiefen Bank. Kalmar anyone?
 
Oben