Einmal selber Springen


Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
‎15.-17. November 2010 Lernen Sie den Absprung!

...Darüber hinaus lernen alle, die möchten, am Nachmittag des 2. Tages mit Olympiasieger Jens Weißflog auf einer kleinen Schanze in Oberwiesenthal “Ski springen”. Sind Sie bei dieser Deutschland-Premiere dabei?Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Gerne können Sie Ihren Platz sofort bei Katja Hornickel telefonisch reservieren 0 34 64 – 57 39 80.

http://www.ritterblog.de/archives/5746
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

asia

Nachwuchsspieler
Beiträge
9
Punkte
0
und hat vielleicht schon jemand von euch in Einsiedeln gesprungen? wie sieht das dort aus?
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Hab in Einsiedeln bislang nur Abfahrten von der 28er gemacht. Ging aber total gut. Die Anlage ist super. Unten im Auslauf ist halt so Holzspäne, die man nachher überall hängen hat *g*
Und wenn Du genug Schwung hast (wie unser Freund Hajo), dann fährst Du und fährst Du und landest am Ende unten an der Straße.. (noch immer lachen muss)
 

asia

Nachwuchsspieler
Beiträge
9
Punkte
0
klingt voll cool ;)) du schreibst, dass du nur Abfahrten gemacht hast; meinst du, ist das zu schwierig, beim ersten Training schon den sprung zu absolvieren? die schanze ist ja relativ gross, aber vielleicht wäre das möglich? und wie ist das mit ausrüstung? auf der homepage steht, dass man eigene alpinausrüstung mitbringen soll, aber wenn man keine hat? gibts dann die möglichkeit die zu verleihen? und bekommt man dann sprungski oder abfahrtski? :)
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
die Meisten wagen sich bereits beim ersten Training über die Schanze. Wenn du keine Alpin-Ausrüstung hast, kannst du vor Ort Skisprungausrüstung gegen ein kleines Entgeld mieten. Wobei, Helm und Handschuhe müsstest du vermutlich mitnehmen. Ansonsten vorher einfach mit den Verantwortlichen Kontakt aufnehmen, es lässt sich alles organisieren.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
klingt voll cool ;)) du schreibst, dass du nur Abfahrten gemacht hast; meinst du, ist das zu schwierig, beim ersten Training schon den sprung zu absolvieren? die schanze ist ja relativ gross, aber vielleicht wäre das möglich? und wie ist das mit ausrüstung? auf der homepage steht, dass man eigene alpinausrüstung mitbringen soll, aber wenn man keine hat? gibts dann die möglichkeit die zu verleihen? und bekommt man dann sprungski oder abfahrtski? :)

Es kommt immer darauf an, wie gut und sicher Du Dich im Vorfeld schon auf Skiern fühlst. Ich bin bislang immer nur auf Langlaufski gestanden und brauche dementsprechend etwas mehr Zeit, um mich an die Bretter zu gewöhnen. Beim Skispringen für Jedermann in Lauscha hab ich übrigens nach vier oder fünf Abfahrten schon Sprünge von der 10 m-Schanze gemacht.
 

Mondfalke

Nachwuchsspieler
Beiträge
24.213
Punkte
83
Ort
Hamburg
Es kommt immer darauf an, wie gut und sicher Du Dich im Vorfeld schon auf Skiern fühlst. Ich bin bislang immer nur auf Langlaufski gestanden und brauche dementsprechend etwas mehr Zeit, um mich an die Bretter zu gewöhnen. Beim Skispringen für Jedermann in Lauscha hab ich übrigens nach vier oder fünf Abfahrten schon Sprünge von der 10 m-Schanze gemacht.

Hey cool :) Das heißt, dass man auch ohne großartige Erfahrungen auf Ski mal selber springen kann? So als Nordlicht ist Skifahren in meiner Familie eher nicht verbreitet aber ich würde doch auch gerne mal selber springen. Bisher dachte ich aber immer, man sollte dafür schon ganz gut skifahren können. Dann kann ich das ja nochmal in Angriff nehmen :)
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Hey cool :) Das heißt, dass man auch ohne großartige Erfahrungen auf Ski mal selber springen kann? So als Nordlicht ist Skifahren in meiner Familie eher nicht verbreitet aber ich würde doch auch gerne mal selber springen. Bisher dachte ich aber immer, man sollte dafür schon ganz gut skifahren können. Dann kann ich das ja nochmal in Angriff nehmen :)

Klaro kann man das, meld Dich doch einfach mal zu einem Skisprungkurs für Jedermann in Lauscha an...

Übrigens habe ich eine Freundin (ü30), die auch mit einem Skisprungkurs für Jedermann in Lauscha angefangen hat und am letzten Wochenende dann bei der Masters-DM in Bad Griesbach von der K 58 m-Schanze gesprungen ist...
 

Queeneagle

I am Fire. I am Death.
Beiträge
2.471
Punkte
36
Ort
currently UK
Ich hab zum selber Springen auch mal ne Frage. Ich hab ziemlich blöde Knieprobleme, soll heißen dass ich weder die Brustschwimmbewegung mit den Beinen machen soll, noch zu schnell/lange rennen oder joggen soll etc. Meine Mum meint deshalb ich sollte gar nicht erst darüber nachdenken, aber 1-2 Sprünge sind doch nicht die Welt für meine Knie oder?
Ich hab nicht wirklich Ahnung wie hoch die Belastung für Knie ist bei geringen Weiten, bzw. kleinen Schanzen?
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
ehm...ich würds bleiben lassen ;)

Ausser du hast schon einen OP-Termin ausgemacht.

Da gehts jetzt nicht um den Druck ansich auf so kleinen Schanzen. Aber ich nehm nicht an, dass dein Knie wie bei nem Sportler durch gutes Beinmuskeltraining relativ gut stabilisiert ist. Ausserdem musst du damit rechnen, dass du bei nur ein-zwei Sprüngen NICHT sofort gleichzeitig auf deinen beiden Beinen landest. Was machst, wenn's dich verdreht? Dann machts bissl ratsch in deinem Knie und ich kann dir wen empfehlen, der kann dir sagen, was das für höllische Schmerzen sind, wenn das Kreuzband abreisst. (und der war top-trainiert)
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Skispringer -Schnuppertraining in Ruhla
Jeden Dienstag ab 16.30 Uhr besteht für interessierte Jungen und Mädchen ab 5 Jahre, die später einmal Skispringen wollen, die Möglichkeit, an einem Schnuppertraining teilzunehmen.
Man kann auch erst mal zuschauen, wie die jüngsten WSC-Hüpfer ihr Training absolvieren.
Ort: Schanzenanlage Alte Ruhl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
http://www.nachrichten.at/ratgeber/reisen/tourismus/art20134,470422

Die „Mostschanze“ vermittelt das Gefühl vom Skifliegen


HÖHNHART. Das Innviertel ist um eine Tourismusattraktion reicher. Auf der sogenannten „SkiflyerMostschanze“ in Höhnhart kann jeder Gast 200 Meter-Flüge erleben.
Einmal das Gefühl erleben, wie Gregor Schlierenzauer am Kulm in Rekordnähe zu landen. Für viele Skisprungfans ein unerfüllter Traum. In Höhnhart kann dieser ganz leicht zur Realität werden. Mit Hilfe eines Stahlseils und einer computergesteuerten Antriebstechnik wird bei der Schmiedbauer Mostschänke jeder Springer zum Weitenjäger.

Ausgebildete Betreuer schulen vor dem großen Sprung die richtige Anfahrtsposition und die Absprungtechnik. Auf dem 20 Meter hohen Schanzenturm wird der Springer dann an eine Kette gehängt. Die Antriebstechnik ermöglicht es, die optimale Absprunggeschwindigkeit zu erreichen. Vor der Landung wird gebremst, damit der Springer sanft am Boden aufsetzen kann. Modernste Bergsteigerausrüstung sichert die Hobby-Skiflieger.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Skispringen für JEDERMANN in Lauscha

Tageskurse
Sonntag, 06.11.10: Tageskurs auf Kunststoffmatten

Sonntag, 19.12.10: Grundkurs auf Schnee
Samstag, 22.01.11: Grundkurs auf Schnee
Sonntag, 23.01.11: Grundkurs auf Schnee
Sonntag, 27.02.11: Grundkurs auf Schnee
Sonntag, 06.03.11: Grundkurs auf Schnee
Samstag, 09.04.11: Grundkurs auf Kunststoffmatten
Sonntag, 02.10.11: Grundkurs auf Kunststoffmatten
Samstag, 17.12.11: Grundkurs auf Schnee

Wochenendkurse:
Durchführung erst ab 6 Personen möglich. Individuelle Kurse für Gruppen ab 6 Personen jederzeit möglich.

Samstag/Sonntag, 30.-31.10.2010: Wochenendendkurs auf Matten
Samstag/Sonntag, 05.-06.02.2011: Wochenendendkurs auf Schnee
Samstag/Sonntag, 16.-17.04.2011: Wochenendendkurs auf Matten

http://www.wsv08lauscha.de/
 

ChrisOÖ

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
HI!

Ich habe im Oktober einen 2 tägigen Sprungkurs in Höhnhart gemacht.
War eigentlich für den Juni geplant wurde jedoch abgesagt.

Ich kann nur sagen: Einfach toll!!!!
Hat Riesenspass gemacht und von der K15 gings schon ganz gut,...

Ich habe auf jeden Fall vor weiterzumachen.

Die K30 sieht schon sehr verlockend aus:)

Ich kann den Kurs nur empfehlen, von http://www.skisprungschule.com/

lG
Chris

PS: Ich hab auch ein wenig Knieprobleme (Meniskus) war aber soweit kein Thema, ich denke von so ner kleinen Schanze kommt net viel Belastung drauf.
Ich hab mir allerdings im Sprunggelenk ne Zerrung geholt, blöd umgeknickt bei einem Sturz.
Ansonsten ist der ganze Kurs recht problemlos verlaufen und alle Beteiligten waren sehr zufrieden!
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Und wer will jetzt mal bei so was hüpfen? Lauscha ist ja am 19.12. schon wieder ausgebucht, hmpf. Wie schon im letzten Jahr habe ich den günstigsten Termin verpasst. :(
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Skispringen für Jedermann - nun auch in Meinerzhagen

http://www.teamgold-skisprungschule.de/

Termine
READY TO FLY - DER TAGESKURS FÜR ANFÄNGER


22.01.2011 Sonntag/Tageskurs Meinerzhagen (nachfolgend Mhg)
10.04.2011 Sonntag/Tageskurs Meinerzhagen (Mhg)
26.04.2011 Dienstag/Tageskurs (Mhg) (Osterferien in Hessen und NRW)
27.04.2011 Mittwoch/Tageskurs (Mhg) (Osterferien in Hessen und NRW)
Ist für Dich kein Termin dabei? Ruf uns an! Vielleicht können wir einen zusätzlichen Termin ermöglichen!

FLY AWAY - ZUM ABHEBEN

18.02.- 20.02.2011 Freitagabend bis Sonntagabend (Mhg)
18.03.- 20.03.2011 Freitagabend bis Sonntagabend (Mhg)
29.04.- 01.05.2010 Freitagabend bis Sonntagabend (Mhg) (Osterferien)
Ist für Dich kein Termin dabei? Ruf uns an! Vielleicht können wir einen zusätzlichen Termin ermöglichen!

SKISPRINGEN - BUSINESS - SEMINAR

15.04.- 17.04.2011 Freitagabend bis Sonntagabend (Mhg)
17.06.- 19.06.2011 Freitagabend bis Sonntagabend (Mhg)
Ist für Dich kein Termin dabei? Ruf uns an! Gegebenenfalls können wir einen zusätzlichen Termin ermöglichen!


Weitere Infos unter 0221-9543566 oder 01716884227
 
Oben