Einmal selber Springen


Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Bericht über Skisprungkurs für Jedermann in Lauscha
http://www.tlz.de/tlz/tlz.sport.vol...Sport&region=National&auftritt=TLZ&dbserver=1


Lauscha. (tlz) Was ist mutig? Als eingefleischter Fan des FC Rot-Weiß Erfurt und als solcher erkenntlich durch Jena spazieren? Ein Kopfsprung vom Fünfer? Mit Tempo 80 durch die Innenstadt jagen? Das ist alles nichts. In Lauscha darf jetzt jeder von einer Skisprungschanze springen. Es sei denn, man ist mutig.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Wintersporttag beim WSV 1923 Bad Freienwalde

Der Spaßfaktor steht im Vordergrund am 21. Februar, wenn der Wintersportverein 1923 e.V. in das nördlichste Skisprunggebiet Deutschlands nach Bad Freienwalde einlädt. Jeder kann sich sportlich betätigen.

Ablauf :
10.00 - 12.00 Uhr Fanfarenzug Oderberg; Hundestaffel des DRK;
10.00 Uhr Skispringen für Jedermann
11.00 Uhr geführte Wanderungen auf Ski (Strecke: Brunnental-Schutzhütte-Deutschmannweg- ca. 4 - 5 km) Skimaterial/Rodel sind selbst mitzubringen

13.30 Uhr kleiner Skisprungwettbewerb des Vereins auf den 10/20 m-Schanzen

14.30 Uhr: Langlaufwettbewerbe bei entspr. Teilnehmern
15.00 Uhr geführte Wanderungen auf Ski (Strecke: Brunnental-Schutzhütte-Deutschmannweg- ca. 4 - 5 km) Skimaterial /Rodel sind selbst mitzubringen

Versorgung mit Essen und Getränken ist abgesichert.

Wo: Bad-Freienwalde
Wann: 21.02.2010 10:00 Uhr
 

krecik

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
0
Ort
Nowa Karczma (POL)
Und weiss hier jemand wo man in der Schweiz springen kann? In Einsiedeln weiss ich schon,gibt's aber noch woanders skispringen fuer jedermann? (am liebsten so, dass es nicht weit weg von Davos waere :))
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
in Wildhaus gibts regelmässig Schnuppertrainings, in Gibswil ist es auch möglich, auf dem Gurten gibts die Möglichkeit auch. Einsiedeln hast du schon genannt, wie es in St. Moritz aussieht weiss ich nicht, allerdings sind das nur Winterschanzen. Marbach hat auch eine kleine Schanze, keine Ahnung wie es mit Schnupperspringen aussieht.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Ronny Ackermann beim "Skispringen für Jedermann" in Lauscha - 15.05.2010
Am kommenden Samstag, den 15. Mai 2010 findet in Lauscha an der kleinen Marktiegelschanze wieder ein "Skisprungkurs für Jedermann" statt. Dieser Kurs läuft über die Werbeagentur Plan Orange.
Diese Agentur hat sich für diesen Tag Prominente Unterstützung geholt. Der Thüringer Nordisch Kombinierte Ronny Ackermann, wird den 15 Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Beginn des Kurses ist 9.30 Uhr und dauert bis ca.13.00 Uhr. Besucher sind herzlich willkommen an der Lauschaer Marktiegelschanze.
www.skispringen-lauscha.de
 
H

Hillsize

Guest
Das ist mein grösster Traum einmal selber zu Springen, ich hoffe ich werde es mal schaffen.
 

ChrisOÖ

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Hallo! Ich werde jetzt im Juni einen Anfängerkurs in Höhnhart besuchen und freue mich total drauf!Bin echt schon gespannt wie`s wird,....
lG
Chris

Ps:Da dies mein erster Beitrag ist: Ein Hallo an alle!!!
 
H

Hillsize

Guest
Herzlich Willkommen hier.
Ich wünsche dir in Höhnhart viel spass.
 

ChrisOÖ

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Hallo und danke für das nette Willkommen!

Naja, ich bin jetzt 33 und wills endlich wissen*g*
Ich bin schon seit Kindheit Skisprungfan und will es jetzt auch endlich selber ausprobieren.
Ich bin eigentlich sehr gut trainiert und immer sportlich gewesen, sollte also kein Problem sein.

Ich hatte allerdings mal Kreuzprobleme vor ein einigen Jahren, habe es aber im Griff wenn ich genügend trainiere.
Welche Belastung stellt Skispringen in der Größenordnung von 15 bis 30 m Schanzen dar?
Beim Fitnesstraining, Plyometrics, Jump Exercises und Laufen hab ich keine Probleme.

lG
Christoph
 
H

Hillsize

Guest
Naja bei Springen egal von welcher Schanze werden die Kniegelenke beansprucht je nach der Höhe und Geschwindigkeit in der du runter kommst, halt mehr oder weniger.
 
H

Hillsize

Guest
Das finde ich einfach Genial wenn sich solche Stars für Kinder engagieren.
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
„Anschnallen und abheben!“ Der größte Skiflyer wird eröffnet


HÖHNHART. Nach vielen Testflügen ist es nun soweit: „Schmiedbauer‘s Skiflyer“, die weltgrößte Skiflugschanze für jedermann, wird am 12. und 13. Juni eröffnet. Und dazu hat sich viel Prominenz angesagt.

...
Im August 2009 wurde mit dem Bau dieser „Jedermann Weltrekord Schanze“ begonnen. 225 Kubikmeter Stahlbeton und 27 Tonnen Stahl wurden verbaut. An einem Stahlseil gesichert, segelt man mit rund 65 km/h in rund einer halben Minute an die 200 Meter weit zu Tal. Dabei beträgt der höchste Luftstand 20 Meter. Der Höhenunterschied zwischen Absprung- und Landeplatz ist mit 60 Meter gegeben.

„Die in dieser Dimension weltweit einmalige Anlage soll ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt, für Familien und Vereine werden.
...
Quelle
http://www.nachrichten.at/....at/oberoesterreich/innviertel/braunau/art14857,403653
 

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
Skifliegen für Jedermann in Höhnhart

www.mostschanze.at

Einzelticket
01 Einzelflug (Probedurchgang)
mit Begrüßung, Einschulung und Sicherheitsbelehrung EURO 17,00


FLIEGEN AUF DER MOSTSCHANZE
Gruppenangebote ab 10 Teilnehmer
Preise pro Person

01 Einzelflug (Probedurchgang)
mit Begrüßung, Einschulung und Sicherheitsbelehrung EURO 16,00
02 1 Wertungsflug (Probedurchgang+1xWertungsdurchgang)
mit Begrüßung, Einschulung und Sicherheitsbelehrung EURO 31,00
03 2 Wertungsflüge (Probedurchgang+2xWertungsdurchgang)
mit Begrüßung, Einschulung und Sicherheitsbelehrung EURO 45,00

Mehrpreise
A Begrüßungsschnapserl oder -Sekt EURO 2,00
B Shuttle Bus
Fahrt Skihütte (Landeplatz) – Mostschenke/schanze EURO 1,00
C Flugfoto EURO 3,00
D Urkunde EURO 4,50
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pippilotta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.071
Punkte
0
http://www.firmenpresse.de/pressinfo213135.html

Einmal ein Adler sein und Skifliegen wie Schlierenzauer und Co?
Wollten Sie sich immer schon mal fühlen wie Gregor Schlierenzauer oder Wolfgang Loitzl? Wollten Sie immer schon mal wissen, wie es sich anfühlt, über eine Schanze zu springen und durch die Luft zu fliegen? Das können Sie nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer unter fachkundigem Personal auf den Mattenschanzen beim Sprungzentrum in Wörgl! Infos unter www.flughunde.at oder info(at)flughunde.at
Einführungskurs inkl. Versicherung:
Kurze Theorie, Aufwärmtraining, Trockenübungen sowie Imitationen, Materialanprobe, Fahrübungen, Springen auf der Schanze.
Tageskurs inkl. Versicherung:
Kurze Theorie, Aufwärmtraining, Trockenübungen sowie Imitationen, Materialanprobe, Fahrübungen, Springen auf der Schanze + Abschlusswettkampf (nach Wunsch), Fachgespräche, Foto-CD und Diplom.
Der Tourismusverband der Ferienregion Hohe Salve bietet innerhalb des Sommerprogramms jede Woche Freitag, 14 Uhr einen Einführungskurs an.
 
Oben