Eben, wir zeigen es den Kids ja nicht anders. Warum sollten wir nicht auch auf die Freiplätze gehen, statt hier im Internet zu diskutieren? Die Kids sind immer nur ein Spiegelbild von uns. Ich Versuch mich da zu regulieren, aber scheitert dann doch oft kläglich.
Dazu kommt natürlich, dass wir bedenken sollten, dass die technischen Möglichkeiten (und Verführungen) für die Jugend nur bestehen, weil wir und die vorherigen Generationen das ganze eben genau so entwickelt haben. Die Jugend hat immer nur die Möglichkeiten, die wir ihnen bereit stellen. Kein Kind hätte süchtigmachende Apps etc. entwickelt...
. Auswärtsspiele sind in der Regel 45-60 min einfache Fahrt auch im U10 Bereich. Das ist halt nicht attraktiv für Eltern. Und die muss man für Vereinssport genauso begeistern, weil die Kids ja gebracht werden müssen.
Sehr guter Punkt. Daher ist es ja auch wichtig/gut, dass wir die Dirk Generation haben und jetzt sofort danach eine erfolgreiche Generation. Ich sehe es in meinem Umfeld. Der Vater mit Dirk "sozialisiert" und jetzt ist der 11-jährige Sohn kompletter Basketball-Nerd.
Das soll kein Gejammer sein. Aber mir fehlt nach 30 Jahren Jugendarbeit auf dem Land ein wenig der Glaube an einen flächendeckenden Boom des Sports in D.
Flächendeckender Boom wirklich auf der Landfläche ist tatsächlich viel schwieriger. Fußball ist übermächtig und kannste halt auch bei jedem Wetter draußen spielen etc.
Aber in Ballungsgebieten kann das jetzt ein guter weiter Schub sein. Jetzt müssen nur noch die Magic in den Playoffs performen...