EuroBasket 2025: Welt- und Europameister Deutschland !!!


LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
142
Punkte
63
Klar sind Handys eine große Versuchung, das will ich nicht leugnen. Aber Playstation und Gameboy gab es auch in meiner Kindheit und trotzdem waren wir auf dem Freiplatz. Dass die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Sportvereinen ist, spricht schon dagegen, dass sie sich alle wegen Social Media von Sport abwenden.
Der Unterschied ist: Smartphone beinhaltet einen größeren mindfuck. Gameboy hatte nicht die social Vernetzung. Das heißt, wolltest du Menschen erleben, musste der Gameboy aus der Hand. Das ist mit dem Smartphone nicht ganz so. Audionachrichten/Videocall etc.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.772
Punkte
113
Der Unterschied ist: Smartphone beinhaltet einen größeren mindfuck. Gameboy hatte nicht die social Vernetzung. Das heißt, wolltest du Menschen erleben, musste der Gameboy aus der Hand. Das ist mit dem Smartphone nicht ganz so. Audionachrichten/Videocall etc.
Spot on. Wir waren früher mindestens 8 Std täglich draußen im Freien. Das
ist heute definitiv nicht mehr so.
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
43
damit hat das ganze ja begonnen.
Nö damit hat es nicht begonnen. Eher mit den Posts von Alperen Sengün nach dem HF mit subtilem Verweis auf die kleinasiatische Katastrophe und den respektlosen Posts des türkischen Verbandes wo ja angeblich niemand was davon gewusst hat und der Verfasser gefeuert wäre. Über den Post von Sengüns Vater mit seinem Sohn und Topal Osman fang ich gar nicht erst an.
 

Purple Butler

Nachwuchsspieler
Beiträge
331
Punkte
43
"Take the fucking türkish flag out of here" - scheint sich da auf so eine Art LiveFeed zu beziehen? Vielleicht ein User, der da diesbzgl. was gepostet hat? Also nicht so gegen die türkische Flagge per se. Also nicht das ich ihn verteidigen will, aber es wird auch oft sehr viel übertrieben, um irgendwelche Schlagzeilen zu erzeugen.
Der Kontext, den ich nicht kenne, ist da schon entscheidend. Letztlich ist jeder Patriotismus, wenn übertrieben, Gift. Was man ja auch sieht, wenn wegen einem Basketballspiel Morddrohungen kommen.
Und hinzu kommt, Basketballspieler haben oft so eine Smack-Kultur. "fucking" ist mehr so ein Füllwort "thats fucking great" oder was weiß ich und ist nicht immer gleich dieses krasse Schimpfwort als das es mal gestartet ist.
Es ist genau so. Es war live und ein anderer User hat den Feed vollgespammt mit Türkei Flaggen. Das sieht man in den Ausschnitten vorher. Darauf hat Giannis reagiert.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.882
Punkte
113
Versuchungen gab es auch früher schon. Die hießen Partys, Freunde, erste Liebschaften etc. Die kamen aber in der Regel erst mit 14/15, bei manchen auch später.

Heute müssen die Kids aber auch noch die Leidenschaft für den Sport über die einfache Versuchung des Handys stellen und das schon viel früher. Die Kids tun mir deswegen auch leid. Aber zurückdrehen geht einfach nie. Verbote oder Einschränkungen werden auch nur bedingt helfen.

Aber wir müssen auch nicht so tun, als ob es eine neue Entwicklung wäre. Das gleiche gab es schon vor 20 und mittlerweile auch 30 Jahren. Da war es noch nicht das Handy, aber Spielkonsolen, Gameboys später Online Games etc.


Der Unterschied ist: Smartphone beinhaltet einen größeren mindfuck. Gameboy hatte nicht die social Vernetzung. Das heißt, wolltest du Menschen erleben, musste der Gameboy aus der Hand. Das ist mit dem Smartphone nicht ganz so. Audionachrichten/Videocall etc.

Das stimmt schon und gerade mit Doomscrolling, Vernetzung etc. ist es noch mal gefährlicher. Trotzdem war das ganze eine langsame Entwicklung und nicht boom Smartphone und jetzt ist es schlimm.

Spot on. Wir waren früher mindestens 8 Std täglich draußen im Freien. Das
ist heute definitiv nicht mehr so.

Ja, daran sind "wir" Schuld, dass es nicht mehr so ist. Und es war natürlich früher auch nicht alles total toll und alle 8 Stunden + draußen, genau so wie du heute auch Kinder hast, die den Fokus nicht nur auf Smartphones hast. Da muss man aber eben auch Alternativen bieten und investieren. Das ist natürlich total einfach gesagt...
 
Oben